-Sven1993- August 31, 2021 Einen schönen guten Morgen, ich bin neu hier und habe eine Frage an euch. Wie oben im Titel schön erwähnt, würde es mich interessieren wie viele verschiedene Fonds,ETFs,Einzelaktien,Anleihen ect. ihr in eurem Depot habt. Fixiert ihr euch auf einige wenige oder habt ihr besser mehr in eurem Portfolio? Ich schätze mal je mehr desto unübersichtlicher wird das ganze. Vielen Dank und Gruß -Sven1993- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 31, 2021 vor 2 Minuten von -Sven1993-: Ich schätze mal je mehr desto unübersichtlicher wird das ganze. Machst du eine Excel-Tabelle, oder Multibanking, oder nimmst gleich Portfolio Performance, dann hast du das Gesamtergebnis als eine Zahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- August 31, 2021 Wo du recht hast, hast du recht. Wieso macht man sich immer alles so schwierig. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
syndiziert August 31, 2021 vor 2 Stunden von Ramstein: Machst du eine Excel-Tabelle, oder Multibanking, oder nimmst gleich Portfolio Performance, dann hast du das Gesamtergebnis als eine Zahl. Geht Multibanking mit Finvesto und Maxblue? Unterstützen Sie die PSD2 konforme Übertragung der Daten? Oder unterliegen der PSD2 nur Konten aber keine WP-Depots? Spriche mal rein..... würde ungern Anbeiter wie Outbank (seit kurzem zu Verivox/ Aboalarm gehörig) verwenden, auch wenn schon lange am Markt.. oder dieses Finanzguru. Taugen diese Tools/ Apps etwas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu August 31, 2021 Ich hab's gern übersichtlich und deshalb sind in der Regel nicht mehr 12 Wertpapiere in meinem Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich August 31, 2021 vor 5 Stunden von -Sven1993-: Wie oben im Titel schön erwähnt, würde es mich interessieren wie viele verschiedene Fonds,ETFs,Einzelaktien,Anleihen ect. ihr in eurem Depot habt. In meinem Hauptdepot habe ich nur 19 verschiedene Fonds. Und ich finde das keinesfalls unübersichtlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- August 31, 2021 Also dann seid ihr ja ziemlich breit gestreut aufgestellt. In meinem Sparplan sind aktuell 7 verschiedene Fonds und ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich August 31, 2021 vor 9 Minuten von -Sven1993-: Also dann seid ihr ja ziemlich breit gestreut aufgestellt. In meinem Sparplan sind aktuell 7 verschiedene Fonds und ETFs. Die Anzahl der Fonds besagt NICHTS darüber, wie breit man aufgestellt ist. Man kann mit einem einzigen Fonds sehr breit aufgestellt sein und nach Marktkapitalisierung gewichten. Die größere Zahl der Fonds in meinem Depot zum Beispiel dient nicht dazu zusätzliche Breite zu erzeugen, sondern eine mir persönlich angenehme Gewichtung der verschiedenen Regionen/Sektoren/Faktoren ins Depot zu bringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 31, 2021 Wenn es unbedingt Zahlen sein sollen: 20+ Aktien 15+ Fonds 15+ Anleihen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu August 31, 2021 7 Aktien (zzgl. 1 wertlose Aktie), 17 Fonds (darunter mehrere gleichartige, z.B. 3 auf den MSCI World), 1 Zertifikat (Xetra-Gold). Außerdem Anteile an 4 Genossenschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker August 31, 2021 vor 3 Stunden von -Sven1993-: Also dann seid ihr ja ziemlich breit gestreut aufgestellt. In meinem Sparplan sind aktuell 7 verschiedene Fonds und ETFs. 1.) ETFs sind Fonds. 2.) Es reicht ein Fonds mit ca. 1600 Einzeltiteln, um breit genug aufgestellt zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldvermehrer August 31, 2021 vor 1 Stunde von Schwachzocker: 1.) ETFs sind Fonds. 2.) Es reicht ein Fonds mit ca. 1600 Einzeltiteln, um breit genug aufgestellt zu sein. Breit genug aufgestellt für/gegen was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zasterbart August 31, 2021 15 Fonds zu 7 Indizes (historisch gewachsen) Fürs Rebalancing wird das auf 4 Positionen (Regionen) aggregiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Minderleister August 31, 2021 Was war denn der Hintergedanke bei deiner Fragestellung? Hmm Zahlen, hier haste: 23 Einzelaktien 8 Anleihen 6 Aktien-ETFs 3 Krypto"währungen" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan August 31, 2021 vor 2 Stunden von Schwachzocker: 1.) ETFs sind Fonds. 2.) Es reicht ein Fonds mit ca. 1600 Einzeltiteln, um breit genug aufgestellt zu sein. Das reicht nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan August 31, 2021 vor 2 Minuten von Beamter48: Einmal AllWorld. Genügt mir. Eben. Genau so mache ich das auch. Wenn man 3.600 Aktien haben kann anstatt 1.600, wieso nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 10 Stunden von Guardvan: Das reicht nicht. vor 8 Stunden von Guardvan: Wenn man 3.600 Aktien haben kann anstatt 1.600, wieso nicht? Wenn man ~9000 Aktien haben kann anstatt 3600, wieso nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 1, 2021 vor 8 Stunden von Guardvan: Wenn man 3.600 Aktien haben kann anstatt 1.600, wieso nicht? Dann kannst du den systematischen Vorteil zwischen einem ETF mit 3.600 Titeln und 1.600 sicherlich aufzeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 1, 2021 vor 53 Minuten von Bassinus: Dann kannst du den systematischen Vorteil zwischen einem ETF mit 3.600 Titeln und 1.600 sicherlich aufzeigen. Diversification is the only free lunch. vor einer Stunde von odensee: Wenn man ~9000 Aktien haben kann anstatt 3600, wieso nicht? Weil der Fonds von SPDR meiner Meinung nach nicht gut ist. Und der neu aufgelegte von Vanguard noch zu frisch ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- September 1, 2021 Habe mir übrigens jetzt auch den Vanguard All World zugelegt, da ich gehört habe dass dieser viele Titel abdeckt. Zusätzlich dazu habe ich noch einen MSCI World. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 1, 2021 vor 4 Minuten von Guardvan: Diversification is the only free lunch. Weil der Fonds von SPDR meiner Meinung nach nicht gut ist. Und der neu aufgelegte von Vanguard noch zu frisch ist. Kannst Du bitte mal aufzeigen, wieso ein neu aufgelegter ETF automatisch eine schlechtere Diversifikation hat? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 1, 2021 vor 3 Minuten von Schwachzocker: Kannst Du bitte mal aufzeigen, wieso ein neu aufgelegter ETF automatisch eine schlechtere Diversifikation hat? Danke! Mittlerweile solltest du selbst einen schlechten von einem guten Fonds unterscheiden können. Da brauchst du mich gar nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 14 Minuten von Guardvan: Weil der Fonds von SPDR meiner Meinung nach nicht gut ist. Und worauf beruht deine Meinung? vor 10 Minuten von Guardvan: vor 15 Minuten von Schwachzocker: Kannst Du bitte mal aufzeigen, wieso ein neu aufgelegter ETF automatisch eine schlechtere Diversifikation hat? Danke! Mittlerweile solltest du selbst einen schlechten von einem guten Fonds unterscheiden können. Da brauchst du mich gar nicht mehr. Und könntest du als Experte uns Laien bitte mal erklären was ein "schlechter Fonds" ist? Und vielleicht noch Schwachzockers Frage beantworten? Was hat "Neuauflage" mit "Diversifikation" zu tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag