MacZero August 11, 2006 Hallo, mich würde interessieren was ihr von QIMONDA (ISIN: US7469041013) haltet? Ist kurz- bis mittelfristiges Potenzial vorhanden? Informationen: Qimonda.com Artikel von FAZ.net mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nussdorf August 11, 2006 Zu Spekulativ. Gibt sinnvollere Spekulationen. Hände weg, oder shorten ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jackson Juli 25, 2007 Kann sich einer den Kurssprung heute von 10,9 auf 11,7 erklären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
feiyang November 20, 2007 Hallo, wollte das Thema nochmal hochbringen, nachdem ich den Kursverlauf der Aktien nun schon einige Zeit verfolge. Die Aktie fällt und fällt und ist nur noch knapp über 5 Euro wert. Was denkt ihr, seht ihr hier realistische Chancen, dass hier die Kurse nochmal nach oben gehen, wenn z.B. die zyklischen Schwankungen des Speichergeschäfts wieder mal positiv ausfallen? Gibts sonst noch Gründe, warum die Kurse hier fallen und fallen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maliziam84 Dezember 1, 2008 Jetzt ein Jahr später sind wir schlauer Das Unternehmen droht Pleite zu gehen und die Aktie ist im moment nur noch 0,21 Cent Wert. Naja vielleicht werden sie ja doch noch von Sachsen gerettet. Abwarten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maliziam84 Dezember 14, 2008 Infineon will Tochter Qimonda stützen http://www.focus.de/finanzen/news/qimonda-...aid_355875.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 14, 2008 schöner Thread. Zeigt mal allen dass nur weil eine Aktie um 60% gefalllen ist sie immer noch 90% oder fast 100% fallen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 14, 2008 Wer bestreitet das? lese regelmäßig in diesem Forum dann findest du genügend Holzköpfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 21, 2008 Durchbruch in SachsenMillionen für Qimonda Der schwer angeschlagene Speicherchip-Hersteller Qimonda ist vorerst gerettet. Der Freistaat Sachsen, der Mutterkonzern Infineon und die portugiesische Investitionsbank stellen zusammen einen Notkredit mit einem Volumen von 325 Mio. Euro bereit. "Wir haben heute den Durchbruch geschafft", verkündete Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk in Dresden. Der Freistaat wird demnach ein Darlehen über 150 Mio. Euro bereitstellen. Der Mutterkonzern Infineon steuert 75 Mio. Euro geben. Neu hinzugestoßen zur Hilfsallianz ist Portugal mit einem Kredit über 100 Mio. Euro. Die Portugiesen wollen sich über die Investitionsbank in Lissabon mit einem Darlehen an dem Rettungspaket beteiligen. Es ist an Auflagen geknüpft. Damit wollen sie ihr eigenes Qimonda-Werk bei Porto retten, das von Produkten aus Dresden abhängt. Die sächsische Staatsregierung und Infineon hatten seit Tagen um ein überlebenswichtiges Hilfspaket für Qimonda gerungen. Auch die Bundesregierung war eingeschaltet. Das Land hatte einen Kredit von 150 Mio. Euro angeboten und von Infineon gefordert, denselben Betrag zur Verfügung zu stellen. Der Konzern wies das aber zurück. Qimonda leidet seit mehr als einem Jahr unter den massiv eingebrochenen Preisen für Speicherchips und hatte zu Monatsbeginn vor einer möglichen Insolvenz gewarnt. Die Suche nach einen Investor blieb bislang erfolglos. Deshalb drohte dem Unternehmen die Pleite. Weltweit beschäftigt es rund 13.000 Mitarbeiter. Unabhängig von dem Hilfspaket sehen Sparmaßnahmen den Abbau von rund 950 Stellen beim Dresdner Qimonda-Werk mit derzeit rund 3000 Beschäftigten vor. Das Hauptwerk liegt in Dresden, die Zentrale des Unternehmens in München. In meinen Augen eine der sinnlosesten Rettungsaktionen die ich bisher gesehen habe. Qimonda ist hinten und vorne nicht konkurrenzfähig und man muss erst Steuergelder veruntreuen um das festzustellen. Einfach unglaublich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fischerei Dezember 21, 2008 In meinen Augen eine der sinnlosesten Rettungsaktionen die ich bisher gesehen habe. Qimonda ist hinten und vorne nicht konkurrenzfähig und man muss erst Steuergelder veruntreuen um das festzustellen. Einfach unglaublich. Hallo Wayne, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser das es nicht die letzte sinnloseste Rettungsaktion gewesen sein wird. Im Wahljahr wird man vermutlich, dann zur Höchstform auflaufen. Die Sozis aus der DDR wo ich herkomme die waren schon schlimm, aber die arroganten Ignoranten aus der Politik in der BRD die sind....... (hier schliesse ich meine Landsfrau: Frau Merkel aus Templin voll und ganz mit ein) Als sie sich noch in der FDJ arrangiert hat, da war sie besser. Grüsse fischerei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos Dezember 22, 2008 Wenn Qimonda mal wirklich Pleite machen sollte, was wird dann aus der JV mit Centrosolar? Nicht zu sprechen vom Schlag für die portugiesische Exportbilanz, wo das deutsche Unternehmen eine grosse Bedeutung hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Dezember 22, 2008 In meinen Augen eine der sinnlosesten Rettungsaktionen die ich bisher gesehen habe. Qimonda ist hinten und vorne nicht konkurrenzfähig und man muss erst Steuergelder veruntreuen um das festzustellen. Einfach unglaublich. Genau so sieht es aus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag