stagflation März 29, 2022 · bearbeitet März 29, 2022 von stagflation Handelsblatt: Zitat Italiens Finanzaufsicht verhängt Neukundenstopp bei N26 – wegen Geldwäschemängeln Die Onlinebank muss den nächsten Rückschlag hinnehmen, will die Probleme aber lösen. Investoren von N26 zeigen sich alarmiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
neik März 29, 2022 N'abend zusammen, ich bin derzeit dabei eine kleine Einzelunternehmung (Nebengewerbe in der Kleinunternehmerregelung) zu eröffnen und auf der Suche nach einem kostenlosen Geschäftskonto, um die geschäftlichen Aktivitäten vom privaten Konto zu trennen, auf die N26 aufmerksam geworden. Ich wäre soweit mit den Konditionen von N26 zufrieden, doch bei N26 bekommt man unweigerlich auch immer wieder solche News (s. eins drüber) zu Gesicht. Muss das einem als Geschäftskunde besorgen? Unterliegen Geschäftskonten auch der Einlagensicherung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Undercover März 29, 2022 Davon solltest du wohl besser die Finger lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JFI März 29, 2022 · bearbeitet März 29, 2022 von JFI Netbank Business wird ja leider eingestellt. Wirf mal einen Blick auf die Grenke Bank. Hab da gute Erfahrungen mit, kannst SEPA-Purpose Codes übermitteln, Bargeld einzahlen (Grenke ist der Dienstleister für barzahlen.de und damit auch N26), und außerdem aktiv SEPA-Lastschriften ziehen (für letzteres bei der Bundesbank registrieren und danach den Grenke Kundenservice kontaktieren, die schalten das dann frei). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien März 30, 2022 · bearbeitet März 30, 2022 von Belgien vor 22 Stunden von neik: Unterliegen Geschäftskonten auch der Einlagensicherung? Nein. Die meisten Geschäftskonten unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung. Ausnahmen - abhängig von der Art des Unternehmens bzw. der Zugehörigkeit des Kontoinhabers zu bestimmten Gruppen - regelt das Einlagensicherungsgesetz in seinem §6. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superwayne März 30, 2022 · bearbeitet März 30, 2022 von Superwayne vor 3 Stunden von Belgien: Nein. Doch, schon: Zitat Zu den anspruchsberechtigten Einlegern gehören Privatpersonen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften unabhängig von deren Größe. https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/einlagensicherung/einlagensicherung-597886 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Oktober 12, 2022 · bearbeitet Oktober 12, 2022 von Holgerli finanz-szene.de-Analyse: So ernüchternd sind die N26-Zahlen: Eine Bestandsaufnahme in 13 Bullet-Points Kurz: - Kundenzahlen steigen zwar noch - Kosten gehen deutlich hoch - Gewinn rückt in immer weitere Ferne (entgegen der N26-Prognose für 2021) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK Oktober 12, 2022 Da Kundenzahlen und auch Umsätze (+50% Bruttoerlöse) steigen würde ich die Zahlen trotzdem positiv bewerten. Wegen den ganzen BaFin Anforderungen wurde die Kosten sicherlich gesteigert, wenn sich das eingespielt hat sollten die Ausgaben aber nicht mehr so extrem stark steigen, die Kunden und Gewinne sollte aber weiter steigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Oktober 12, 2022 Die Frage ist, wann die ihre letzte Finanzierungsrunde hatten und wann die Kohle (wieder) zu Ende ist. Im jetzigen Umfeld stelle ich es mir deutlich schwerere vor als z.B. letztes Jahr wieder an frisches Geld zu kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krett Dezember 10, 2023 · bearbeitet Dezember 10, 2023 von krett N26 will ab 2024 ("erste Jahreshälfte") mit einem Trading-Angebot an den Start gehen. Zitat Aktienhandel soll 2024 starten Unterstützung erhofft sich N26 für sein Wachstum auch vom Handel mit Aktien und ETFs, den das Unternehmen seinen App-Kunden in der ersten Jahreshälfte 2024 anbieten will. Die Neobank kooperiert dazu mit dem Berliner Investing-Fintech Upvest. Ein Feature mit reichlich Verspätung: Bereits seit mehreren Jahren steht der Aktienhandel auf der Roadmap von N26, spätestens nach Beginn des Börsenhypes während der Corona-Pandemie hatten Kunden mit einem entsprechenden Angebot gerechnet. Doch der Start verzögerte sich immer wieder. Eine zunächst in Eigenregie angedachte Entwicklung hatte N26 früh verworfen, zur anschließend geplante Übernahme eines Neobrokers kam es ebenfalls nicht. Im Sommer 2023 suchte N26 dann nach neuen Partnern, wie Finance Forward berichtete. https://financefwd.com/de/n26-geschaeftszahlen-2022/ Bei finance forward gibt es auch ein Podcast/Interview mit dem Gründer von Upvest, dem Trading Partner von N26. Wenn ich alles richtig verstehe, wird es so sein: "nur" Frontend kommt von N26 Wertpapierhandel wird von Upvest abgewickelt Das Depot von der der BNP Paribas verwaltet Theoretisch ist es denkbar, dass N26 künftig bestimmte Dinge inhouse holt Ein andere Partner, mit dem upvest schon zusammenarbeitet ist Revolut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände Dezember 10, 2023 vor 34 Minuten von krett: Das Depot von der der BNP Paribas verwaltet Das klingt schon einmal vielversprechend! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Dezember 11, 2023 vor 12 Stunden von Diamantenhände: vor 13 Stunden von krett: Das Depot von der der BNP Paribas verwaltet Das klingt schon einmal vielversprechend! Das klingt nach dem nächsten Smartbroker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jak Dezember 11, 2023 vor 13 Stunden von krett: Das Depot von der der BNP Paribas verwaltet Das klingt ja schonmal nach totalversagen, nach ein paar Monaten wird das tot sein. Kompletter Zielgruppen Mismatch von N26 wo alles digital und BNP Paribas wo sie dir jeden Scheiß als PDF schicken und mit Unterschrift zurück haben wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krett Dezember 11, 2023 Als User wird man davon wenig mitbekommen. Das Frontend läuft komplett über N26. Das ist NICHT das gleiche wie beim alten Smartbroker. In diesem Fall tritt die BNP nur als Verwahrerin der Wertpapiere auf, wickelt aber keine Aufträge o.ä. ab. Das macht Upvest. D.h. die große Auswahl an Handelsplätzen gibt es nicht, das wird eher so sein wie bei trade republic, was bei der Zielgruppe vermutlich auch besser ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dezember 11, 2023 Das könnte ggf. so wie Scalable Capital und der Baader Bank werden. Im Prinzip braucht man nur das Frontend von SC. In nur wenigen Fällen (wenn man z.B. die Wertpapierabrechnung direkt am nächsten Tag haben will und nicht erst in 3 Tagen (weil SC so langsam ist) oder wenn man eine Verlustbescheinigung braucht) tritt man mit der Baader Bank direkt in Kontakt. Ansonsten läuft alles über das Frontend also SC. Je nachdem wie gut N26 das ausgestaltet, könnte man also gut auf einen Zugriff auf die Infrastruktur der dahinterliegenden Bank verzichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jak Dezember 11, 2023 vor einer Stunde von krett: Als User wird man davon wenig mitbekommen. Das Frontend läuft komplett über N26. Das ist NICHT das gleiche wie beim alten Smartbroker. In diesem Fall tritt die BNP nur als Verwahrerin der Wertpapiere auf, wickelt aber keine Aufträge o.ä. ab. Das macht Upvest. D.h. die große Auswahl an Handelsplätzen gibt es nicht, das wird eher so sein wie bei trade republic, was bei der Zielgruppe vermutlich auch besser ist. Ich kann nur sagen: Ich war ja bei WeltSparen WeltInvest damals 2019 für ein paar Monate, aber das Depot liegt immer noch rum mit 0€ weil die DAB nicht ohne Unterschrift kündigen wollen. Da gab's auch nie direkt Kontakt zur DAB, aber trotzdem halt direkt das DAB Kündigungsformular aber alles über den Weltsparen Kundenservice gerouted. Hoffen wir, dass es für N26 besser läuft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dezember 11, 2023 vor 11 Minuten von jak: Da gab's auch nie direkt Kontakt zur DAB, aber trotzdem halt direkt das DAB Kündigungsformular aber alles über den Weltsparen Kundenservice gerouted. Und wo harkt es jetzt? ich meine 2019. Das sind mindestens 3 Jahre bekommt es Weltsparen nicht gebacken es zur DAB zu schicken? Ja, aber so wie Du es erzählst ist es natürlich auch bei SC. Man beschwert sich bei/ schreibt an SC. SC leitet es ggf. an die Baader Bank weiter. Die BB antwortet SC. SC antwortet mir. Entweder ich bin zufrieden oder die ganze Kette wird nochmals losgetreten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 3, 2024 · bearbeitet April 3, 2024 von Ramstein NEO-BANK N26 startet Handel mit Aktien und ETFs in Deutschland Zitat Technisch umgesetzt wird der Aktien- und ETF-Handel durch eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Upvest. Das Berliner Fintech bietet Banken über eine Programm-Schnittstelle (API) die Vermittlung und Verwahrung von Anlageprodukten an. Zuerst hatte N26 in Österreich Kunden seit Januar den Handel mit ETFs ermöglicht. Stalf sagte, man habe sich mit der Einführung auf dem deutschen Markt Zeit gelassen. „Uns ging es darum, dass man dieses Produkt sowohl mit 500.000 Euro verwenden kann als auch mit einem Euro.“ Mit einer Pauschalgebühr von 90 Cent pro Handel unterbietet N26 damit seinen Wettbewerber Trade Republic um einige Cent. „Weitere Kosten wie zusätzliche Provisionen oder Depotgebühren fallen nicht an“, teilte N26 mit. Man verspreche sich davon, dass sich viele Kunden für eine Variante der kostenpflichtigen N26-Premium-Konten entscheiden. „Statt überall separate Gebühren zu verlangen, verfolgen wir die Strategie, dass mit einer Gebühr zwischen 4,90 und 16,90 Euro im Monat wirklich alle finanziellen Kosten abgedeckt sind.“ N26 ist in 24 Ländern in Europa aktiv und beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter rund 1000 in Berlin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK April 3, 2024 · bearbeitet April 3, 2024 von DennyK Da ich N26 als Zweitkonto nutze habe ich mich mal für das Depot freischalten lassen. Das klappte selbst ruckzuck. Die Auswahl ist wie bereits erwähnt noch sehr gering. Was mir aufgefallen ist: - wenn man in die Kaufmaske geht kann man aktuell nur einen Betrag eingeben, eine feste Anzahl oder einen Limit-Kurs kann man wohl nicht hinterlegen - man kann sich die Charts anschauen und bei Zeitraum zwischen 24h, 1W, 1M, 1J und 5J wählen. Allerdings wurde bei meinen Tests immer ein größerer Zeitraum angezeigt als ausgewählt war. z.B. beim Xtrackers II Overnight Rate Swap und Zeitraum von 1J zeigt er eine Rendite von 4,59% an, was mich schon stutzig machte, und wenn man genauer nachschaut sieht man den Chart vom 25.10.2022 bis heute angezeigt bekommt. Wobei bei dem Datum das Jahr nicht nicht hingeschrieben wird. - mir werden bei jedem Kauf bei den Ordergebühren 0,00€ angezeigt. Warum hier 0€ Gebühren angezeigt werden wundert mich etwas. In anderen News zum Depot und beim N26 Konten-Vergleich steht ja das N26 You pro Monat 5 kostenlose Orders und N26 Metal sogar 15 kostenlose Orders bekommen sollen. Für N26 Smart, was ich habe, wurde nichts erwähnt bzw. angezeigt. In dem von N26 übermittelten Dokumenten nach Depoteröffnung gibt es lediglich ein ein PLV welches lediglich die 0,90€ pro Order nennt und den Hinweis "N26 ist jederzeit berechtigt, dem Nutzer geringere Gebühren für die Nutzung des Brokerservice in Rechnung zu stellen als diejenigen, die im Preis- und Leistungsverzeichnis angegeben sind. Dies gilt insbesondere auch für Gebühren für Nutzer, die über eine N26-Premium-Mitgliedschaft verfügen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK April 3, 2024 · bearbeitet April 3, 2024 von DennyK Wollte eben zum Test mal 500€ in den Xtrackers II Overnight Rate Swap investieren. Leider scheint es da bei N26 einen Bug zu geben, denn die Order wurde anscheinend direkt 2x ausgeführt. In der Ex-Ante Kosteninformation steht natürlich das ich nur 1x 500€ investieren wollte. Als Handelsplatz wird mir Tradegate angezeigt. Von den 0,90€ Gebühren sehe ich allerdings in den direkt ins Postfach gestellten Abrechnungen immer noch nichts. In der Orderhistorie stehen noch zwei Order über je 500€ auf "In Bearbeitung". Wo man aufpassen muss, man muss die Order nicht noch mal mit seiner PIN freigeben. Schon komisch wenn man bedenkt das man Überweisungen extra freigeben muss und bei einer Depot Order das mit 2-3 Buttons direkt gekauft wird. EDIT: Habe jetzt mal mit der Hotline telefoniert, das war sogar das erste Mal das ich N26 angerufen habe in den letzten 2-3 Jahren. Habe sehr zugüg jemanden erreicht und man hat das ganze jetzt mal aufgenommen und wird es an die Fachabteilung weiterleiten. Und wo ich da gerade schon mit der Hotline gesprochen hatte habe ich auch gleich noch mal versucht bezüglich der Ordergebühren eine Aussage zu bekommen. Die Dame meinte die 0,90€ Ordergebühren werden separat vom Girokonto abgezogen. Als ich ihr sagte das die Gebühren ja schon vorab ersichtlich sein sollten und auch auf der Abrechnung stehen sollten, was Sie wohl nicht tun, hat Sie das auch noch mal aufgenommen und will es weiterleiten. Ich könnte mir somit vorstellen das die 0,90€ nie sauber ausgewiesen werden und somit als steuerschädlich anzusehen, so wie es auch Mal bei Scalable mit seinen Ordergebühren war (bzw. auch noch ist?). Auf jeden Fall bin ich froh das ich es nur mit dem Xtrackers II Overnight Rate Swap getestet habe, da kann ich ja quasi bis auf die Ordergebühren so schnell keinen Verlust machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kimimaro April 3, 2024 Ist Tradegate deren einziger Handelsplatz? Wenn die Nasdaq als Handelsplatz zu fairen Preisen anbieten würden, wäre N24 interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK April 3, 2024 vor 15 Minuten von kimimaro: Ist Tradegate deren einziger Handelsplatz? Wenn die Nasdaq als Handelsplatz zu fairen Preisen anbieten würden, wäre N24 interessant. Man kann keinen selbst Handelsplatz auswählen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rick_q April 3, 2024 vor 5 Stunden von DennyK: Habe jetzt mal mit der Hotline telefoniert, das war sogar das erste Mal das ich N26 angerufen habe in den letzten 2-3 Jahren Wo auf der Seite ist deren Hotline Nummer auffindbar? Ein Neobroker mit eigenener Bank und Telefonservice wäre doch was, wenn Brokerage ausgereift ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kimimaro April 3, 2024 vor 5 Minuten von Rick_q: Wo auf der Seite ist deren Hotline Nummer auffindbar? Ein Neobroker mit eigenener Bank und Telefonservice wäre doch was, wenn Brokerage ausgereift ist. Ist das nicht bei Captrader der Fall? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK April 3, 2024 vor 1 Minute von Rick_q: Wo auf der Seite ist deren Hotline Nummer auffindbar? Ein Neobroker mit eigenener Bank und Telefonservice wäre doch was, wenn Brokerage ausgereift ist. Bei mir gibt es in der N26 App im Support Bereich ganz unten den Punkt Telefon - Priority Hotline. Wenn man da drauf klickt wird einem die Telefonnummer angezeigt und man kann direkt zum wählen drauf klicken. Dann musste ich noch angeben um was es geht und dann hatte ich nach max. 2min jemanden dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag