Asis2013 August 13, 2021 Hallo zusammen, ich bin nach wie vor nichts anderes als absoluter Anfänger und mache mir nach wie vor Gedanken, wie man so viel wie möglich an Kosten sparen könnte. Wenn man ein Depot bei finanzen.net zero hat und somit Einmalangen gebührenfrei ausführen kann, und gleichzeit ein Depot bei ING DiBa, wo ab 75 € automatisch reinvestiert wird, wie wäre es, wenn man einfach Einmalanlagen bei finanzen.net zero ausführen würde und diese dann per Depotübertrag nach ING DiBa übertragen würde und dazu noch diese dann mit dem entsprechenden Sparplan zusammenführen lassen würde? So würde könnte man also Ordergebühren vermeiden und seine Ausschüttungen automatisch reinvestieren lassen. Übrigens: handelt Vanguard ALL WORLD FTSE auf Gettex? Gettex ist nämlich der einzig verfügbare Handelsplatz bei finanzen.net zero, oder? Noch eine Frage: um eine Einmalanlage und einen Sparplan bei ING DiBa zusammenzuführen, muss man die Bank darum telefonisch bitten? Der Sinn ist halt nach wie vor die automatische Wiederanlage, die beim Sparplan höchstwahrscheinlich entfallen würde, da die Ausschüttungen weniger als 75 € betragen würden. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonLuigi August 13, 2021 · bearbeitet August 13, 2021 von DonLuigi vor 35 Minuten von Asis2013: Übrigens: handelt Vanguard ALL WORLD FTSE auf Gettex? Gettex ist nämlich der einzig verfügbare Handelsplatz bei finanzen.net zero, oder? Ja, ich kaufe den Vanguard FTSE All-World ETF (egal ob ausschüttend oder thesaurierend) auf Smartbroker immer über Gettex. Um eine eventuelle Depot-Übertragung kannst du dich später immer noch kümmern, um auf 75€/Ausschüttung (1x/Quartal) beim genannten ETF zu kommen bräuchtest du bei einer 2% Ausschüttungsrendite >15.000€ an investiertem Kapital. Derzeit ist der genannte ETF eher bei 1,7%/Jahr. Ich würde nicht zu viel Zeit mit Kosten-Optimierung verbringen, sondern einfach einen kostenlosen/günstigen Broker aussuchen und mit dem Investieren loslegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 August 13, 2021 vor 2 Stunden von Asis2013: Hallo zusammen, ich bin nach wie vor nichts anderes als absoluter Anfänger und mache mir nach wie vor Gedanken, wie man so viel wie möglich an Kosten sparen könnte. Wenn man ein Depot bei finanzen.net zero hat und somit Einmalangen gebührenfrei ausführen kann, und gleichzeit ein Depot bei ING DiBa, wo ab 75 € automatisch reinvestiert wird, wie wäre es, wenn man einfach Einmalanlagen bei finanzen.net zero ausführen würde und diese dann per Depotübertrag nach ING DiBa übertragen würde und dazu noch diese dann mit dem entsprechenden Sparplan zusammenführen lassen würde? So würde könnte man also Ordergebühren vermeiden und seine Ausschüttungen automatisch reinvestieren lassen. Übrigens: handelt Vanguard ALL WORLD FTSE auf Gettex? Gettex ist nämlich der einzig verfügbare Handelsplatz bei finanzen.net zero, oder? Noch eine Frage: um eine Einmalanlage und einen Sparplan bei ING DiBa zusammenzuführen, muss man die Bank darum telefonisch bitten? Der Sinn ist halt nach wie vor die automatische Wiederanlage, die beim Sparplan höchstwahrscheinlich entfallen würde, da die Ausschüttungen weniger als 75 € betragen würden. Danke Wie groß sollen die Einmalanlagen denn sein? Und hast du das dann regelmäßig vor oder einmalig, wenn das Depot bei Zero groß genug ist, dass die Ausschüttungen groß genug sind, dass sie bei der ing auch automatisch wieder angelegt werden? Also grundsätzlich wird das funktionieren. Ich würde der Einfachheit wegen aber einfach bei der ING entsprechend viele große Sparpläne erstellen. Ist ja ein Ding von ein paar Sekunden pro Sparplan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asis2013 August 13, 2021 Ist es sicher, dass die dann alle zusammengeführt werden und die Ausschüttungen dann wie für einen einzigen Sparplan gesammelt werden? Das wäre natürlich super, ich verstehe in diesem Fall allerdings nicht, wieso es dann eine Grenze von 1000 € für einen Sparplan gibt, wenn man einfach mehrere dieselben anlegen kann und diese dann zusammengelegt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 13, 2021 · bearbeitet August 13, 2021 von Raccoon vor 4 Stunden von Asis2013: Wenn man ein Depot bei finanzen.net zero hat und somit Einmalangen gebührenfrei ausführen kann, und gleichzeit ein Depot bei ING DiBa, wo ab 75 € automatisch reinvestiert wird, wie wäre es, wenn man einfach Einmalanlagen bei finanzen.net zero ausführen würde und diese dann per Depotübertrag nach ING DiBa übertragen würde und dazu noch diese dann mit dem entsprechenden Sparplan zusammenführen lassen würde? So würde könnte man also Ordergebühren vermeiden und seine Ausschüttungen automatisch reinvestieren lassen. Dein Plan würde nicht funktionieren: Zitat Wie übertrage ich Wertpapiere aus meinem Finanzen.net zero Depot an eine andere Bank?Bitte beachte, dass wir Depotausgänge nur im Rahmen von Depotauflösungen bearbeiten. Hierfür kannst Du das Formular der empfangenden Bank verwenden. Zumindest denke ich, daß das höchstens 2-3 mal funktioniert, danach werden sie dir wohl nicht mehr erlauben ein Depot zu öffnen. Außerdem beachten: Zitat Gibt es ein Mindestordervolumen? Ja, wir haben ein Mindestordervolumen von 500 Euro. Käufe mit einem geringeren Volumen sind nicht möglich, Verkäufe nur dann, wenn es sich um die gesamte Position handelt. Eine Position ist dabei der Bestand in einer WKN/ISIN, egal ob er sich aus einem Kauf oder mehreren zusammensetzt. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von BigSpender09 vor 12 Stunden von Asis2013: Ist es sicher, dass die dann alle zusammengeführt werden und die Ausschüttungen dann wie für einen einzigen Sparplan gesammelt werden? . Ziemlich sicher. Ein ETF wird immer als eine Position im Depot geführt. Ich weiß allerdings auch nicht wie viele Sparpläne man auf den gleichen ETF anlegen kann bzw. ob es da eine Beschränkung gibt. Getestet habe ich das noch nicht. Habe hier aber bisher nirgendwo gelesen, dass abgesehen von den 1.000€ pro Sparplan irgendeine weitere Beschränkung greift. Vielleicht kann das jemand beantworten. Ansonsten einfach Mal testen, falls du das ING Depot schon haben solltest. Die Sparpläne lassen sich nach dem Test problemlos wieder löschen bevor sie ausgeführt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lothar-hh August 14, 2021 vor 22 Stunden von Asis2013: Hallo zusammen, ich bin nach wie vor nichts anderes als absoluter Anfänger und mache mir nach wie vor Gedanken, wie man so viel wie möglich an Kosten sparen könnte. Wenn man ein Depot bei finanzen.net zero hat und somit Einmalangen gebührenfrei ausführen kann, und gleichzeit ein Depot bei ING DiBa, wo ab 75 € automatisch reinvestiert wird, wie wäre es, wenn man einfach Einmalanlagen bei finanzen.net zero ausführen würde und diese dann per Depotübertrag nach ING DiBa übertragen würde und dazu noch diese dann mit dem entsprechenden Sparplan zusammenführen lassen würde? So würde könnte man also Ordergebühren vermeiden und seine Ausschüttungen automatisch reinvestieren lassen. Übrigens: handelt Vanguard ALL WORLD FTSE auf Gettex? Gettex ist nämlich der einzig verfügbare Handelsplatz bei finanzen.net zero, oder? Noch eine Frage: um eine Einmalanlage und einen Sparplan bei ING DiBa zusammenzuführen, muss man die Bank darum telefonisch bitten? Der Sinn ist halt nach wie vor die automatische Wiederanlage, die beim Sparplan höchstwahrscheinlich entfallen würde, da die Ausschüttungen weniger als 75 € betragen würden. Danke finanzen.net zero ist eben ein Billigbroker, der nur sehr eingeschränkt genutzt werden kann! Geh' lieber zu einem besseren, z.B. Smartbroker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder August 14, 2021 vor 23 Stunden von Asis2013: Wenn man ein Depot bei finanzen.net zero hat und somit Einmalangen gebührenfrei ausführen kann Via Gettex kannst du auch bei smartbroker ab 500 Euro ohne Transaktionskosten handeln, wozu willst du dir dann finanzen.net zero freiwillig antun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asis2013 August 14, 2021 vor 9 Stunden von BigSpender09: Ziemlich sicher. Ein ETF wird immer als eine Position im Depot geführt. Sieht für mich nach zwei Positionen aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod August 14, 2021 Ist aber nach der Ausführung dennoch nur eine Position, da es der gleiche ETF ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von BigSpender09 vor 52 Minuten von Asis2013: Sieht für mich nach zwei Positionen aus. Das sind doch nur die Sparpläne die einzeln gelistet werden. Nach der Ausführung wird das eine Position sein. Wenn du zwei mal nacheinander einen anteil kaufst, werden ja auch nicht zwei Positionen im Depot angezeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder August 17, 2021 · bearbeitet August 17, 2021 von bondholder Am 14.8.2021 um 16:58 von Asis2013: Sieht für mich nach zwei Positionen aus. Deine Argumentation ist haarsträubend. Wir reden von Wertpapieren, du schaust dir Sparplantermine an. Wenn ich fünf mal die gleiche Aktie kaufe, habe ich dann am Ende fünf getrennte Positionen im Depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 17, 2021 vor 2 Stunden von bondholder: Wenn ich fünf mal die gleiche Aktie kaufe, habe ich dann am Ende fünf getrennte Positionen im Depot? bei der Consorsbank in der Ansicht nicht, wenn Du auf verkaufen gehst schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 17, 2021 vor 12 Minuten von west263: bei der Consorsbank in der Ansicht nicht, wenn Du auf verkaufen gehst schon. Kann man denn dann auswählen, welche Position man verkauft, also FIFO umgehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kurzules August 17, 2021 Am 14.8.2021 um 17:34 von BigSpender09: Das sind doch nur die Sparpläne die einzeln gelistet werden. Nach der Ausführung wird das eine Position sein. Korrekt. Es wird später eine Position im Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 17, 2021 vor 2 Stunden von odensee: Kann man denn dann auswählen, welche Position man verkauft, also FIFO umgehen? Da stellst Du mir jetzt aber eine Frage? Mir ist das aufgefallen, weil ich am überlegen war, das Depot zu schliessen und die vorhandenen Positionen zu übertragen. wenn ich mich so richtig erinnere, gab es bei jeder einzelnen Position einen verkaufen Button. Aber bitte nicht drauf festnageln. Ich habe die Positionen zusammenführen lassen und jetzt gibt es diese Teilung nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Someone August 17, 2021 vor 4 Stunden von odensee: Kann man denn dann auswählen, welche Position man verkauft, also FIFO umgehen? Ich hatte bei Consors getrennte Bestände bei einer WKN die ich über einen Sparplan gekauft habe und Einzelkäufen in derselben WKN. Diese (Sparplan-Bestand, vs. Einzelkaufbestand) konnte ich auch unabhängig (ohne FIFO für den Gesamtbestand) verkaufen. Beim Sparplanbestand hatte ich komplett verkauft, beim Bestand aus Einzelkäufen wurde innerhalb des Bestandes FIFO angewendet. Mir war nicht aufgefallen, dass ich auch ausgewählte Sparplan-Tranchen hätte verkaufen können (allerdings habe ich da auch nicht drauf geachtet). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag