Cai Shen August 9, 2021 vor 16 Minuten von ETFAnfänger: Ich will mein Wissen ausbauen Wie wären deine weiteren Fragen denn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 9, 2021 Gerade eben von Cai Shen: Wie wären deine weiteren Fragen denn? Jetzt gib ihm doch mal zwei Tage zum lesen und zum ersten Verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 9, 2021 Kann ich noch nicht sagen. Muss ja hier wohl überlegt sein um nicht anzuecken, Im Moment versuche ich ersteinmal die ganzen Informationen / Daten bezüglich des Informationsblattes bei Justetf zu verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 9, 2021 wie ich sehe sieht man da auch die in Umlauf befindlichen Anteile eines ETFs. Die ganzen Informationen scheinen standartmässig vorgegeben zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 9, 2021 Kumulierte Performance: Darunter versteht man die zum Stichtag „angesammelte“ Gesamtperformance über vordefinierte Zeiträume. ...das meint google Aber nen Beispiel habe ich noch nicht gefunden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White August 9, 2021 vor 1 Stunde von ETFAnfänger: wie ich sehe sieht man da auch die in Umlauf befindlichen Anteile eines ETFs. Ja, gute Erkenntnis. vor einer Stunde von ETFAnfänger: Kumulierte Performance: Darunter versteht man die zum Stichtag „angesammelte“ Gesamtperformance über vordefinierte Zeiträume. ...das meint google Aber nen Beispiel habe ich noch nicht gefunden... Was google nicht kann, das kann @otto03 1000 mal besser, guggst du: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44319-benchmark/page/8/?tab=comments#comment-1415388 Du musst bis ganz unten zur letzten Tabelle scrollen mit der Maus, Schakka, du schaffst das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 12, 2021 · bearbeitet August 12, 2021 von ETFAnfänger Am 9.8.2021 um 20:52 von Walter White: Ja, gute Erkenntnis. Was google nicht kann, das kann @otto03 1000 mal besser, guggst du: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44319-benchmark/page/8/?tab=comments#comment-1415388 Du musst bis ganz unten zur letzten Tabelle scrollen mit der Maus, Schakka, du schaffst das. DAnke für den Link. Ich hab mir es angeschaut aber leider auch nur zum teil verstanden. Ich werde es aber mir weiter zur Brust nehmen bis es auch hier klick macht. jetzt nochmal ne grundsätzliche Verständnissfrage bezüglich des Kaufs eines Etfs. Wenn ich den Kaufe, heisst es ja das man einen Korb voller Aktien kauft. Wenn dem so wäre dann wäre 1 Anteil des Etfs aber ziemlich günstig wenn man bedenkt das die Amazonaktie schon knapp 3000 kostet. Und bei so viel Aktien die da drin sind wäre das ja unmöglich. Wie wird das also verrechnet? Meine Vermutung ist das ich es nur "virtuell" kaufe und der Etfanbieter dann nur den "Urindex" in verrechneter Form inkl TER (damit dieser Gewinn macht) quasi an mich weitergibt , wodurch dann mein Gewinn entsteht. Das heisst mir gehören quasi die Aktien nicht wirklich ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kratos August 12, 2021 vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Wenn dem so wäre dann wäre 1 Anteil des Etfs aber ziemlich günstig wenn man bedenkt das die Amazonaktie schon knapp 3000 kostet. Und bei so viel Aktien die da drin sind wäre das ja unmöglich Der NAV eines ETF-Anteils bestimmt sich aus den gehaltenen Aktien geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Fondsanteile, und diese Anzahl kann der Anbieter eben so steuern, dass das für dich günstig aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von ETFAnfänger Am 12.8.2021 um 11:11 von Kratos: Der NAV eines ETF-Anteils bestimmt sich aus den gehaltenen Aktien geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Fondsanteile, und diese Anzahl kann der Anbieter eben so steuern, dass das für dich günstig aussieht. Dankeschön,, ich habe mir jetzt auch 1 Video von Finanztipps angeschaut. Da wird der ganze sehr gut erklärt. Der ganze Creation Redemption Prozess ist zwar etwas kompliziert, aber mittlerweile habe ich es verstanden. Ich habe mal eine Vermögensaufteilung in Word gemacht. Könnte man das so machen ? Was ist eure Meinung dazu ? Bin wie gesagt Laie in dem Gebiet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kratos August 14, 2021 vor 4 Minuten von ETFAnfänger: Könnte man das so machen ? Was ist eure Meinung dazu ? Ist das bewusst, All World plus nochmal extra EM? 10% Spielgeld find ich ok, 1% Gold würde ich lieber auf 0 oder wenn dann gleich 5% setzen. Warum diese gedankliche Separation? Glaubst du, du hälst Rebalancing mit den Kryptos durch? Dass du ständig nachkaufst, wenn diese sich nicht durchzusetzen scheinen? Dass du ständig verkaufst, wenn es keine Grenzen nach oben zu geben scheint? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von ETFAnfänger vor 26 Minuten von Kratos: Ist das bewusst, All World plus nochmal extra EM? 10% Spielgeld find ich ok, 1% Gold würde ich lieber auf 0 oder wenn dann gleich 5% setzen. Warum diese gedankliche Separation? Glaubst du, du hälst Rebalancing mit den Kryptos durch? Dass du ständig nachkaufst, wenn diese sich nicht durchzusetzen scheinen? Dass du ständig verkaufst, wenn es keine Grenzen nach oben zu geben scheint? Ich dachte die Schwellenländer sind beim Allworld nicht drin ? Deswegen EM. Also Gold ganz raushauen ? Dachte das federt dann etwas ab wenn es mit der Wirtschaft zu stark runter geht. 5 % find ich fast zuviel weil dann nicht mehr die anderen Dinge richtig zum tragen kommen. Aber danke für den Tipp ! Dann werde ich mich eben nur mit Aktien auf einem separatem Konto beschäftigen. Du meinst wahrscheinlich weil die beiden Assetklassen eine sehr hohe Volatilität haben ? (Rebalancing) ...Jetzt rede ich auch schon so fachchinesisch Das "Zockerkonto" soll jedenfalls unabhängig vom Direktdepot laufen. Ist das richtig so ? Wobei , wenn es mit zur Anlage gehört müsste ich es ja mit rebalancen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod August 14, 2021 vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Ich dachte die Schwellenländer sind beim Allworld nicht drin ? Doch. vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Also Gold ganz raushauen ? Ja. vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Das "Zockerkonto" soll jedenfalls unabhängig vom Direktdepot laufen. Ist das richtig so ? Nein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von pillendreher vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Ich dachte die Schwellenländer sind beim Allworld nicht drin ? Deswegen EM. Drin - aber nur mit 10% Schwellenländer Anteil vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Also Gold ganz raushauen ? Dachte das federt dann etwas ab wenn es mit der Wirtschaft zu stark runter geht. 5 % find ich fast zuviel weil dann nicht mehr die anderen Dinge richtig zum tragen kommen. Damit es Sinn macht: Goldanteil von 15% (10-20%) vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Dann werde ich mich eben nur mit Aktien auf einem separatem Konto beschäftigen. Das "Zockerkonto" soll jedenfalls unabhängig vom Direktdepot laufen. Ist das richtig so ? - ich mach's zumindest so. Spieldepot (da steigt die Party) = fixer Betrag = keine weiteren Einzahlungen, möglichst keine Entnahmen = getrennt vom Rest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 14, 2021 vor 1 Stunde von ETFAnfänger: 5 % find ich fast zuviel weil dann nicht mehr die anderen Dinge richtig zum tragen kommen. es soll doch auch Rendite bringen, im Verhältnis zum kompletten Depot. und eine 1% Position bringt dir garnichts. Wenn schon Gold, dann auch mit einem entsprechenden Anteil. 5% ist eine vernünftige Größe. vor 1 Stunde von ETFAnfänger: Das "Zockerkonto" schau erstmal, das Du mit deinem "normales" Depot an den Start kommst und es auch durchhältst. Dann kann man irgendwann auch mal versuchen, darüber nachzudenken, eine spekulative Position anzugehen. Aber aktuell sollte dein Hauptaugenwerk ganz klar auf deine langfristige Geldanlage liegen. Du wärst nicht der erste, der sich da verzettelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kratos August 14, 2021 vor 5 Stunden von ETFAnfänger: Also Gold ganz raushauen ? Dachte das federt dann etwas ab wenn es mit der Wirtschaft zu stark runter geht. 5 % find ich fast zuviel weil dann nicht mehr die anderen Dinge richtig zum tragen kommen. Aber danke für den Tipp ! Will nur sagen, bevor ich mir eine 1%ige Position zulege, lass ich sie lieber weg. Was soll 1% denn abfedern? Habe selber 5% Gold in RK3. Wundere mich immernoch über deine fixen Anteile für den Zockerteil. Mein Tipp, begrenze das Zocken doch auf 10%, dafür aber ohne solch starre Regeln, die du eh nicht einhälst, grade mit den Kryptos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus August 14, 2021 vor 3 Stunden von pillendreher: - ich mach's zumindest so. Spieldepot (da steigt die Party) = fixer Betrag = keine weiteren Einzahlungen, möglichst keine Entnahmen = getrennt vom Rest Kleine Frage zum Verständnis, weil es mich ja auch immer interessiert wie andere das so machen: Was passiert, wenn das Spieldepot fulminant verspielt wurde? Dann wird da nie wieder Geld nachgeschossen, sondern es ist ausgespielt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von pillendreher vor 22 Minuten von Nostradamus: Kleine Frage zum Verständnis, weil es mich ja auch immer interessiert wie andere das so machen: Was passiert, wenn das Spieldepot fulminant verspielt wurde? Dann wird da nie wieder Geld nachgeschossen, sondern es ist ausgespielt? So schaut's aus, außer es kommt neues Geld hinzu, z.B. durch einen Lottogewinn oder eine Erbschaft. Und ich hoffe für mich, dass ich mich, falls der Fall eines Totalverlusts im "Spieldepot" eintreten täte (was er definitiv nicht wird ), dann konsequent an diese schriftlich von mir fixierte Investmentregel halten werde: Spielgeld = Spaßdepot = nur Geld, das man aller Wahrscheinlichkeit niemals braucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von Nostradamus vor 45 Minuten von pillendreher: So schaut's aus, außer es kommt neues Geld hinzu, z.B. durch einen Lottogewinn oder eine Erbschaft. Hm, okay. Außer dem Extremfall "Totalverlust" könnte sich das Spaß/Zockerdepot ja auch soweit reduzieren, dass man nun mit einer vernachlässigbar kleinen Summe weiterzocken müsste (je nachdem wie sehr man halt so zockt)... Und das würde dann wohl auch nicht mehr so viel Spaß machen. Jedenfalls stell ich mir das ganze Konstrukt nur dann spaßig vor, wenn das Spaßdepot auch gut performt. Wenn der Großteil verzockt ist, wird man wohl mit sich hadern, ob man nicht doch was nachschießen sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 14, 2021 @Nostradamus weil es mich ehrlich interessiert: Wie würdest es du persönlich (falls du irrationaler Weise ein "Zockerdepot" hättest) mit so einem Spaßdepot halten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kratos August 14, 2021 vor 44 Minuten von Nostradamus: Wenn der Großteil verzockt ist, wird man wohl mit sich hadern, ob man nicht doch was nachschießen sollte. Der umgekehrte Fall ist ja auch gefährlich. Wenn der Zockerteil besser läuft als der passive Teil, überschätze ich mich und steigere den Anteil, weil ich es ja drauf hab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus August 14, 2021 vor 19 Minuten von pillendreher: @Nostradamus weil es mich ehrlich interessiert: Wie würdest es du persönlich (falls du irrationaler Weise ein "Zockerdepot" hättest) mit so einem Spaßdepot halten? Ich finde das Thema nicht so einfach. Ich hab auch meinen spekulativen Teil in Form von Kryptowährungen, den ich nach und nach auf 10 % ausbauen möchte. Wenn das dann gut läuft, ist alles rosig und ich kann ab und an dort Geld rausziehen und den Anteil wieder auf 10 % reduzieren, was ich auch tatsächlich gedenke zu tun @Kratos In der Tat darf die Gier dann nicht zu groß werden. Aber wenn's dort crasht, schieße ich entsprechend auch dort Geld nach, weil ich eben langfristig Potential sehe. Dafür muss man natürlich überzeugt sein von dem, was man tut, und sollte dann nicht zittrig sein, Geld immer weiter in den "Spaßbereich" zu ballern, der vielleicht trotzdem (streckenweise) kontinuierlich kleiner wird... Eine weitere Möglichkeit wäre, sich hier noch in der Form zu begrenzen, dass man z.B. pro Monat oder pro Jahr nur eine vorher festgelegte Summe in den Spaßanteil nachschiebt, die nicht überschritten wird, unabhängig davon, wo der Spaßanteil prozentual gerade steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 14, 2021 · bearbeitet August 14, 2021 von pillendreher Danke für die Antwort, wobei solche Fragen für mich die entscheidenden Gedanken für den langfristigen Anlageerfolg sind - und nebenbei auch noch interessant (andere nennen so was zurecht Geschwurbel). Wichtig ist dabei, dass man gewisse Szenarien gedanklich durchspielt und sich dann an seine eigenen Vorgaben hält. Im Vergleich dazu werden die allgemein hier so wichtigen Foren-Fragen, wie die konkrete Aktien-ETF-Aufteilung im Promillebereich, die Hinzunahme von etwas Gold oder die Anlage von Tagesgeld zu Negativ-Zinsen zu absoluten Nebensächlichkeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Theobuy August 15, 2021 vor 22 Stunden von ETFAnfänger: Ich dachte die Schwellenländer sind beim Allworld nicht drin ? Deswegen EM. "All World" ist nicht dasselbe wie "World". Der erste Teil umfasst auch Emerging Markets, der letzte - gerade nicht. Vielleicht kommt das Mißverständnis aus dieser Ecke. Zu den Bezeichnungen siehe hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFAnfänger August 15, 2021 · bearbeitet August 15, 2021 von ETFAnfänger Jetzt mal noch ne Frage bezüglich eines speziellen ETFs, den ich gefunden habe : Xtrackers MSCI AC World UCITS ETF 1C ISIN IE00BGHQ0G80, WKN A1W8SB Dieser ETF wird in keinem Video auf Youtube empfohlen bzw erwähnt !? Aber die Daten sind doch gar nicht so schlecht ? Zumal das ein ACWI Index ist. Also sowas wie MSCI Allworld und EM in einem. Blos die Aufteilung ist eben anders. Ich würde den jetzt kaufen. Was spricht dagegen ? Ok ist relativ jung, von 2014. Aber sonst passen doch die Daten ?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 15, 2021 · bearbeitet August 15, 2021 von pillendreher vor 22 Minuten von ETFAnfänger: Jetzt mal noch ne Frage bezüglich eines speziellen ETFs, den ich gefunden habe : Xtrackers MSCI AC World UCITS ETF 1C ISIN IE00BGHQ0G80, WKN A1W8SB Dieser ETF wird in keinem Video auf Youtube empfohlen bzw erwähnt !? Aber die Daten sind doch gar nicht so schlecht ? Zumal das ein ACWI Index ist. Also sowas wie MSCI Allworld und EM in einem. Blos die Aufteilung ist eben minimal anders (zum Vanguard All-World). Ich würde den jetzt kaufen. Was spricht dagegen ? Ok ist relativ jung, von 2014. Aber sonst passen doch die Daten ?? Schau https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,IE00BGHQ0G80 und dann beantworte dir selbst deine Frage (und stelle sie hier rein). PS https://www.justetf.com/de/how-to/msci-acwi-etfs.html (noch eine kleine Entscheidungshilfe) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag