Zum Inhalt springen
geldvermehrer

Den MSCI World ganz einfach schlagen!

Empfohlene Beiträge

geldvermehrer

Geht das? Wir wissen es nicht! Da ich keine einzige Aktie mehr besitze und auch in Zukunft nicht mehr besitzen möchte, fällt für mich Stockpicking aus. Es braucht also eine passive, breit diversifizierte und langfristige Strategie mit ähnlichem Risikoprofil, wie sie dem MSCI World zu Grunde liegt.

Also nicht Nasdaq und Co.!!!

Schau ich mir an, was amerikanische Topimvestoren wie z.B. Warren Buffet den meisten Anlegern (und seiner Frau nach seinem Tod) empfiehlt, ist es der S&P 500. Nun frage ich mich, liegt es daran, das die Amerikaner von ihrem Land und ihren Firmen auch für die Zukunft so extrem überzeugt sind bzw. ist das einem home bias geschuldet?

Klar wird jetzt das Argument kommen, in der Vergangenheit war der S&P 500 dem MSCI World langfristig überlegen, aber wir haben keine Glaskugel.... Und klar sind die Bewertungen im S&P 500  eventuell ambitioniert.

Aber keiner kann wissen, ob der S&P 500 nicht auch noch die nächsten 20-30 Jahre den MSCO World outperformed!

Kurzum, im Risikoteil (Aktien) vielleicht 1/4 oder mehr/weniger S&P 500 zum MSCI World (oder ACWI wer mag) beimischen eine Überlegung wert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wuppi

Glaube das Thema passt dann eher ins Fondsforum.

 

Nur kurz meine Meinung: Ich behaupte, dass sich die allgemeinen Machtverhältnisse in den nächsten 50 Jahren zugunsten von Asien verschieben werden und dementsprechend die Bedeutung der “westlichen Welt” abnehmen wird. Und damit auch die Überperformance des S&P. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 17 Minuten von Wuppi:

Glaube das Thema passt dann eher ins Fondsforum.

Unter der Überschrift "Geschwurbel".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48
vor 30 Minuten von geldvermehrer:

Geht das? Wir wissen es nicht! Da ich keine einzige Aktie mehr besitze und auch in Zukunft nicht mehr besitzen möchte, fällt für mich Stockpicking aus. Es braucht also eine passive, breit diversifizierte und langfristige Strategie mit ähnlichem Risikoprofil, wie sie dem MSCI World zu Grunde liegt.

Also nicht Nasdaq und Co.!!!

Schau ich mir an, was amerikanische Topimvestoren wie z.B. Warren Buffet den meisten Anlegern (und seiner Frau nach seinem Tod) empfiehlt, ist es der S&P 500. Nun frage ich mich, liegt es daran, das die Amerikaner von ihrem Land und ihren Firmen auch für die Zukunft so extrem überzeugt sind bzw. ist das einem home bias geschuldet?

Klar wird jetzt das Argument kommen, in der Vergangenheit war der S&P 500 dem MSCI World langfristig überlegen, aber wir haben keine Glaskugel.... Und klar sind die Bewertungen im S&P 500  eventuell ambitioniert.

Aber keiner kann wissen, ob der S&P 500 nicht auch noch die nächsten 20-30 Jahre den MSCO World outperformed!

Kurzum, im Risikoteil (Aktien) vielleicht 1/4 oder mehr/weniger S&P 500 zum MSCI World (oder ACWI wer mag) beimischen eine Überlegung wert?

Amerikanische Firmen generieren ihre Erträge auch im Ausland. Wenn in Asien mehr Erträge generiert werden, dann verschieben auch die Firmen ihren Fokus dorthin.

 

Bestes Beispiel VW; Sitz in Deutschland. Aber wichtigster Standort für die Umsätze ist China.

 

Und ob China die USA/Europa so ohne weiteres ablöst?

Was wenn Musk mit SpaceX das Rennen macht?

Was wenn Firmen wie BionTech/Moderna führend in der Pharmabranche werden? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldvermehrer
vor 50 Minuten von Ramstein:

Unter der Überschrift "Geschwurbel".

Besser unter der Überschrift, "Was der schlaue Ramstein über die aus seiner Sicht sinnlosen Zeilen anderer Forenteilnehmer denkt":narr:

Danke an die beiden anderen:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor einer Stunde von Ramstein:

Unter der Überschrift "Geschwurbel".

Jetzt muss ich doch mal etwas nachfragen. Ich hoffe, dass das beim großen Ramstein gestattet ist.

Hast du gerade nur schlechte Tage oder warum ist es dir oft nicht möglich, deine Meinungen in einem etwas weniger herablassendem Ton zu präsentieren? 

Das ganze Forum und auch ich schätzen deine Kompetenz sehr und wissen um deine Arbeiten hier in den Stickies. 

Warum deine Ausdrucksweise (ständig lese ich "Geschwurbel", "naiv", "Blödsinn" etc) aber dieser Kompetenz manchmal nicht mal ansatzweise gerecht wird, habe ich mich schon öfter gefragt. Es geht doch auch etwas anders oder nicht? :) 

Mir kommt das oft so vor wie Clint Eastwood in Gran Torino - weiser, alter Mann, der im Kern echt top ist, aber ständig grantelnd seine Unzufriedenheit rauslassen muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flaschenpfand

Hast du dir die Antwort nicht selbst gegeben?

Wir wissen nicht ob der S&P500 auch in Zukunft den Weltmarkt outperformen wird.

 

Wenn du es für wahrscheinlich hälst, kannst du ein Länderwette eingehen und

ihn übergewichten. Wenn nicht bleibst du beim World/All Country.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pcfreak324

Die Länderwette auf den S&P 500 ist mit einem höheren Risiko verbunden als ein Investment in einen weltweiten Index. Dass diese Wette in der Vergangenheit funktioniert hat, sagt nichts darüber aus, ob sie auch in Zukunft noch aufgeht. Als Negativbeispiel wird immer Japan in den 1980ern genannt. Wie die USA hatten die Japaner ihre Produkte damals auch weltweit verkauft und trotzdem folgte ein Crash mit vielen mageren Jahren des japanischen Leitindex Nikkei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST

Der S&P 500 ist eine absolut solide Geldanlage, die nicht nur von Buffett sondern auch von Bogle, dem Erfinder von Indexfonds und Gründer von Vanguard empfohlen wurde. Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung. Als Deutscher Investor kann man mittels eines synthetischen S&P 500 ETF sogar an dessen Brutto-Index partizipieren, was zu "geschenkten" rund 0,6% Rendite p. a. gegenüber dem Netto-Index führt. Die niedrigere Diversifikation und das höhere Risiko gegenüber dem MSCI World ging bisher mit einer deutlich höheren Rendite einher. Ob das so bleiben wird, dütfte niemand wissen.

 

In den USA hat ein Home-Bias wie auch bei vielen anderen Ländern nicht nur kein Währungsrisiko sondern auch Steuer-Vorteile, sodass ein S&P 500 für Amerikaner attraktiver ist als für uns. Deswegen geht man hier üblicherweise einen diversifizierteren Weg. Selbst amerikanische Bogle-Fans machen das aber inzwischen meistens. Vanguard hat mal berechnet, dass eine Home Bias von etwa 70% für Amerikaner mit dem besten Rendite/Risiko-Verhältnis einher geht. Das ist inzwischen nicht mehr weit entfernt von einer Gewichtung nach MK (2/3 USA). Für Investoren aus anderen Ländern wird eine so hohe USA-Allokation aber nicht von Vanguard empfohlen.

 

Ein MSCI World oder FTSE All-World, ggf. auch gepaart mit einem Deutschland/EMU/Europa-Home-Bias, dürfte für Deutsche Investoren daher unterm Schnitt die "bessere" Option sein. Dennoch ist es aber gut möglich, dass man langfristig mit einem S&P 500 besser fährt, da dieser schon seit mehr als 200 Jahren ordentlich perfomt und die USA zudem als "effizientester" Aktienmarkt der Welt gillt. Das Risiko hier auf die Schnauze zu fallen ist daher deutlich niedriger als z. B. in China.

 

PS: Ich selbst investiere global diversifiziert, würde deswegen aber niemals so tun als ob der S&P 500 oder gar der NASDAQ-100 schlechte Investitionen sein. Der NASDAQ-100 ist der zweitbeliebteste Index zum Investieren in den USA und wenn sich die Dot-Com-Blase nicht wiederholt (was ich für äußerst unwahrscheinlich halte) dürfte das auch zukünftig so sein. Das Risiko ist hier aber natürlich dennoch höher als beim S&P 500.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alamo
vor einer Stunde von Madame_Q:

Jetzt muss ich doch mal etwas nachfragen. Ich hoffe, dass das beim großen Ramstein gestattet ist.

Hast du gerade nur schlechte Tage oder warum ist es dir oft nicht möglich, deine Meinungen in einem etwas weniger herablassendem Ton zu präsentieren? 

Das ganze Forum und auch ich schätzen deine Kompetenz sehr und wissen um deine Arbeiten hier in den Stickies. 

Warum deine Ausdrucksweise (ständig lese ich "Geschwurbel", "naiv", "Blödsinn" etc) aber dieser Kompetenz manchmal nicht mal ansatzweise gerecht wird, habe ich mich schon öfter gefragt. Es geht doch auch etwas anders oder nicht? :) 

Mir kommt das oft so vor wie Clint Eastwood in Gran Torino - weiser, alter Mann, der im Kern echt top ist, aber ständig grantelnd seine Unzufriedenheit rauslassen muss. 

Wenn man so viel Arbeit investiert hat, ist die Frustration umso größer, wenn sich User wie der Threadersteller erkennbar keine Mühe geben. Selbst ich als stiller Mitleser habe mich beim Augenrollen erwischt, weil das Anliegen bereits in vielen parallelen Threads diskutiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Geht das?...

Nein, nicht systematisch mit hinreichender Sicherheit.

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Wir wissen es nicht!

Doch! Siehe oben.

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

...Es braucht also eine passive, breit diversifizierte und langfristige Strategie mit ähnlichem Risikoprofil, wie sie dem MSCI World zu Grunde liegt.

Also nicht Nasdaq und Co.!!!

...

...und sicherlich auch nicht eine Übergewichtung der USA, denn dann hätte man ein deutlich anderes Risikoprofil.

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Schau ich mir an, was amerikanische Topimvestoren wie z.B. Warren Buffet den meisten Anlegern (und seiner Frau nach seinem Tod) empfiehlt, ist es der S&P 500. Nun frage ich mich, liegt es daran, das die Amerikaner von ihrem Land und ihren Firmen auch für die Zukunft so extrem überzeugt sind bzw. ist das einem home bias geschuldet?

Ja!

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Klar wird jetzt das Argument kommen, in der Vergangenheit war der S&P 500 dem MSCI World langfristig überlegen...

Welche Vergangenheit meist Du? Sind die letzten 10 Jahre für Dich "die Vergangenheit", sind es die letzten 30 Jahre oder sind es die letzten 50 Jahre? Oder noch länger?

Je nachdem was Du für "die Vergangenheit" hältst, wirst Du zu anderen Ergebnissen kommen und feststellen, dass Deine Annahme falsch ist.

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Aber keiner kann wissen...

... du sagst es! Und nun?

 

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Kurzum, im Risikoteil (Aktien) vielleicht 1/4 oder mehr/weniger S&P 500 zum MSCI World (oder ACWI wer mag) beimischen eine Überlegung wert?

Nein! Gerade wenn die geistigen Kapazitäten begrenzt sind, sollte man sie nicht für unnötige Dinge verschwenden.

 

vor 2 Stunden von Ramstein:

Unter der Überschrift "Geschwurbel".

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 13 Minuten von Alamo:

Wenn man so viel Arbeit investiert hat, ist die Frustration umso größer, wenn sich User wie der Threadersteller erkennbar keine Mühe geben. Selbst ich als stiller Mitleser habe mich beim Augenrollen erwischt, weil das Anliegen bereits in vielen parallelen Threads diskutiert.

Dann hält man halt sein Maul und überlässt anderen diese Thread-Spielwiese.

Niemand zwingt einen, in jedem Sandkasten der Stadt sein Kothäufchen zur Reviermarkierung zu hinterlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 11 Minuten von pillendreher:

Niemand zwingt einen, in jedem Sandkasten der Stadt sein Kothäufchen zur Reviermarkierung zu hinterlassen.

Man kann es aber machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldvermehrer
vor 31 Minuten von Alamo:

Wenn man so viel Arbeit investiert hat, ist die Frustration umso größer, wenn sich User wie der Threadersteller erkennbar keine Mühe geben. Selbst ich als stiller Mitleser habe mich beim Augenrollen erwischt, weil das Anliegen bereits in vielen parallelen Threads diskutiert.

Schön für dich, dass du schon soviel hier still mitgelesen hast, ich nicht. Ob ich mir keine Mühe gegeben haben, kannst DU ganz sicher nicht beurteilen:myop:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 44 Minuten von Alamo:

Wenn man so viel Arbeit investiert hat, ist die Frustration umso größer, wenn sich User wie der Threadersteller erkennbar keine Mühe geben. Selbst ich als stiller Mitleser habe mich beim Augenrollen erwischt, weil das Anliegen bereits in vielen parallelen Threads diskutiert.

Ich verstehe dich. Aber die Welt ist nunmal so, dass nicht jeder sofort exakt immer die Lösung findet oder unnötige Fragen stellt. Man könnte bei jeder Sache sagen: "Google doch einfach mal, bevor du so eine blöde Frage stellst".

Das ist doch im ganzen, üblichen Alltag so oder darf nun keiner mehr den Nachbarn zu einem Thema befragen, weil er sich alles selbst im Internet auch an Infos holen könnte. Meine Güte...es scheint für die ganzen superschlauen Experten hier echt ein Graus zu sein, dass hier so viele dumme Menschen immer sinnlose Fragen stellen. :rolleyes:

Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich keinem einzigen Bekannten mehr dieses Forum hier empfehle, sondern mittlerweile nur noch auf simple Videos bei YT verweise, die ohne Gemotze und Schlaumeier-Ton "beraten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldvermehrer

Ansonsten Danke, sehr interessante Aspekte von euch. Sehr ausführlich von DST. U.a. das mit dem Steuervorteil wusste ich nicht.

@Schwachzocker: Danke, wie immer kurz und prägnant, danke auch dir. Die letzte Bemerkung mit geistiger Kapazität und den :thumbsup: unter Ramstein sein "Geschreibsel über mein Geschwurbel" seh ich dir deshalb nach:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 15 Minuten von Madame_Q:

Ich verstehe dich. Aber die Welt ist nunmal so, dass nicht jeder sofort exakt immer die Lösung findet oder unnötige Fragen stellt. Man könnte bei jeder Sache sagen: "Google doch einfach mal, bevor du so eine blöde Frage stellst".

Das ist doch im ganzen, üblichen Alltag so oder darf nun keiner mehr den Nachbarn zu einem Thema befragen, weil er sich alles selbst im Internet auch an Infos holen könnte. Meine Güte...es scheint für die ganzen superschlauen Experten hier echt ein Graus zu sein, dass hier so viele dumme Menschen immer sinnlose Fragen stellen. :rolleyes:...

Wenn es nur dumme Fragen wären, wäre alles gut. Hier hat sich aber jemand auf eine dumme Frage die Antwort selbst gegeben.

Das ist dann einfach nur noch sinnbefreites Geschwurbel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 5 Minuten von Schwachzocker:

Wenn es nur dumme Fragen wären, wäre alles gut. Hier hat sich aber jemand auf eine dumme Frage die Antwort selbst gegeben.

Das ist dann einfach nur noch sinnbefreites Geschwurbel.

Man könnte auch diskutieren, welche Kommentare hier im Forum oft sinnbefreites Geschwurbel sind oder?:D

Maximale Effektivität ist nicht gerade unsere Stärke hier im Land. Das ist nun einfach mal so. Sich deshalb gegenseitig blöd anzumachen, weil man selbst vielleicht nicht so ganz zufrieden ist mit seiner Welt, ist doch auch nicht die Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 24 Minuten von Madame_Q:

Man könnte auch diskutieren, welche Kommentare hier im Forum oft sinnbefreites Geschwurbel sind oder?:D

Ja, das sind die Kommentare  Nr. 12 und 13, sonst keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha

Der MSCI world ist die letzten 10 Jahre sehr gut gelaufen, weil die USA sehr gut gelaufen sind und hier besonders US Tech.

 

Falls man davon ausgeht, dass das nächste Jahrzehnt anders sein wird als das vergangene (bisher war es meist so, siehe link) kann man davon ausgehen, dass es ziemlich leicht sein wird, den MSCI world zu schlagen.

 

https://www.gerd-kommer-invest.de/haben-technologieaktien-hoehere-renditen/

 

Auch interessant, was Andeas Beck zum MSCI world sagt:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

So ist es: Wenn man davon ausgeht, dass jenes Ereignis eintritt, kann man davon ausgehen, dass dieses Ergebnis herauskommt. 

Man muss halt nur davon ausgehen.

 

Ist das jetzt nicht wirklich ein wenig zu blöde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 2 Stunden von Madame_Q:

Jetzt muss ich doch mal etwas nachfragen. Ich hoffe, dass das beim großen Ramstein gestattet ist.

Hast du gerade nur schlechte Tage oder warum ist es dir oft nicht möglich, deine Meinungen in einem etwas weniger herablassendem Ton zu präsentieren? 

Das ganze Forum und auch ich schätzen deine Kompetenz sehr und wissen um deine Arbeiten hier in den Stickies. 

Warum deine Ausdrucksweise (ständig lese ich "Geschwurbel", "naiv", "Blödsinn" etc) aber dieser Kompetenz manchmal nicht mal ansatzweise gerecht wird, habe ich mich schon öfter gefragt. Es geht doch auch etwas anders oder nicht? :) 

Mir kommt das oft so vor wie Clint Eastwood in Gran Torino - weiser, alter Mann, der im Kern echt top ist, aber ständig grantelnd seine Unzufriedenheit rauslassen muss. 

In einem anderen Bereich des Forums (Versicherungen) wurde auch mal der Tonfall in Bezug auf eine andere Person angesprochen und die Reaktion der Forenmitglieder darauf war (sinngemäß) ungefähr so, dass wenn man ja schon Zugriff auf das gottgleiche Wissen hat, dann nicht auch noch einen freundlichen Ton erwarten darf, sondern froh sein muss, dass sich so eine Foren-Ikone erniedrigt, einem überhaupt zu antworten.

Ansonsten ists denk ich von der Mentalität her so, dass hier schon viel Vorarbeit erwartet wird, bevor man eine Frage stellt und entsprechend angegangen wird, wenn man das nicht geleistet hat. In anderen Bereiche, die viele heutzutage gewohnt sind (z. B. Facebook-Gruppen) ist das halt nicht so. Da wird einfach mal ne schnelle Frage rausgehauen und es gibt ne schnelle Antwort drauf.

 

Back to topic:

vor 4 Stunden von geldvermehrer:

Schau ich mir an, was amerikanische Topimvestoren wie z.B. Warren Buffet den meisten Anlegern (und seiner Frau nach seinem Tod) empfiehlt, ist es der S&P 500. Nun frage ich mich, liegt es daran, das die Amerikaner von ihrem Land und ihren Firmen auch für die Zukunft so extrem überzeugt sind bzw. ist das einem home bias geschuldet?

Ja, Buffet ist halt Amerikaner und manch einer würde behaupten, dass der S&P 500 schon "breit genug" gestreut ist. Der MSCI World ist eben noch breiter diversifiziert. Ob man nun den S&P 500 unbedingt mit rein nehmen muss? Kann man machen, muss man nicht machen. Ich machs nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ
· bearbeitet von sedativ

Wenn du 1/4 S&P 500 beimischst, dann bist du schon bei 75% USA. Dann kannst du eigentlich gleich ganz auf World verzichten. Da die FAANG-Aktien schon einen eheblichen Anteil ausmachen und dem S&P 500 in der Vergangenheit "überlegen" waren und sie "vielleicht" auch in den nächsten 20-30 Jahren den Index "outperformen" werden, wäre der nächste logische Schritt, einfach nur diese fünf Aktien zu kaufen. Damit könntest du dann richtig "Geld vermehren"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
testaccount
vor 3 Stunden von Madame_Q:

Jetzt muss ich doch mal etwas nachfragen. Ich hoffe, dass das beim großen Ramstein gestattet ist.

Hast du gerade nur schlechte Tage oder warum ist es dir oft nicht möglich, deine Meinungen in einem etwas weniger herablassendem Ton zu präsentieren? 

Das ganze Forum und auch ich schätzen deine Kompetenz sehr und wissen um deine Arbeiten hier in den Stickies. 

Warum deine Ausdrucksweise (ständig lese ich "Geschwurbel", "naiv", "Blödsinn" etc) aber dieser Kompetenz manchmal nicht mal ansatzweise gerecht wird, habe ich mich schon öfter gefragt. Es geht doch auch etwas anders oder nicht? :) 

Mir kommt das oft so vor wie Clint Eastwood in Gran Torino - weiser, alter Mann, der im Kern echt top ist, aber ständig grantelnd seine Unzufriedenheit rauslassen muss. 

Das ist doch nicht erst seit gestern so, lese hier seit 5+ Jahren mit und mit Höflichkeit hat sich der werte Stammuser hier noch nie bekleckert.

vor 2 Stunden von Alamo:

Wenn man so viel Arbeit investiert hat, ist die Frustration umso größer, wenn sich User wie der Threadersteller erkennbar keine Mühe geben. Selbst ich als stiller Mitleser habe mich beim Augenrollen erwischt, weil das Anliegen bereits in vielen parallelen Threads diskutiert.

Sei doch froh dass das Forum am Leben bleibt. Spätestens seit dem Holzmeier-Thread kann man sonst nämlich auch einfach das (Unter-)Forum abdrehen, es gibt schlicht und ergreifend nichts Rationales darüber hinausgehend zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
albr

Democratic Alpha wird den MSCI World ganz sicher schlagen o:)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...