Privatier2029 Dezember 31, 2024 Update Dezember 2024 Performance Einzelaktien: +0,2% ETFs: -1,8% Krypto: -5,8% Einzelaktien: Zurzeit bespare ich 3 Sparpläne für Einzelaktien (Johnson&Johnson, ASML und Lockheed Martin) Zusätzlich habe ich einen Nachkauf bei 3M getätigt. Dividendenden gab es im Dezember von Die Dividendenerträge im Dezember waren um 13,5% höher als im Vorjahr. (ohne Zukäufe wären die Divdenden um 11,7 % niedriger gewesen als im Vorjahr). Für das Jahr 2024 liegen die Dividendenerträge um 34,6% höher als im Vorjahr. Mein Einzelaktien-Depot ETFs Aktuell bespare ich MSCI World SC, MSCI EM, Developed Asia Pacific, World Water Mein ETF-Depot In den nächsten Tagen werde ich noch eine Jahresübersicht erstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 Dezember 31, 2024 · bearbeitet Dezember 31, 2024 von Privatier2029 2024 Mein Depot hat sich im Jahr 2024 sehr positiv entwicklet (was ja auch nicht so schwer war). Die Neuinvestition war diese Jahr deutlich geringer, sowohl absolut (ca. 65 % gegenüber 2023), wie auch prozentual (was natürlich auch am größer werdenden Depot liegt). Auch die Entwicklung der Dividenden war meist erfreulich. Von den 22 Einzelwerten in meinem Depot wurde die Dividende bei 18 Werten erhöht, bei 3 Werten gekürzt (3M, W.P.Carey, Rio Tinto) und bei einem Wert komplett gestrichen (Fresenius) Die größte Erhöhung gab es bei Daimler Truck (+46%), da bin ich Mal gespannt wie es im nächsten Jahr aussieht, auch vermute ich, dass die Dividende von Mercedes Benz gekürzt wird. Die 22 Einzeltitel haben sehr unterschiedlich performt. Palantir sticht hier natürlich heraus. Vom Investitionsvolumen war das eher eine kleine Position, diese hat sich aber in den letzten beiden Jahren nun zu meiner mit Abstand größten Position entwickelt. Noch sehe ich keinen Grund hier etwas zu nternehmen, außerdem gehe ich auch nicht davon aus, dass die Aktie weiterhin so stark an Wert gewinnen wird. Auch IBM und Old Republic entwickeln sich sehr erfreulich. Am anderen Ende stehen mit Rio Tinto, Universal Corp. und Mercedes meine Verlierer des Jahres. Bei den ETFs sieht es so aus. Die Transaktionskosten (pro investiertem €) haben sich in diesem Jahr deutlich gegenüber 2023 erhöht. Da ich ETFs nur als kostenlose Sparpläne bespare habe ich hier keine Transaktions-Kosten. Die Gründe hierfür waren, dass durch die geringeren Neuinvestitionen diese Jahr die gekauften Positionen etwas kleiner waren und ich im November meine Verluste (durch den Verkauf von 3M) durch Gewinne bei Allianz und Cisco ausgeglichen habe. Diese beiden Titel habe ich verkauft und sofort wieder gekauft, so dass sich im Bestand nichts geändert hat. Pläne für 2025 geplant ist, alles so weiter laufen zu lassen wie aktuell, die Aktien- und ETF-Sparpläne werden bis auf weiteres so weitergeführt. Eventuell mache ich mir im Laufe des Jahres noch Gedanken zu meinen kleinen Einzelaktien-Positionen. China Overseas - Passt eigentlich nicht so in meinen Fokus bei den Einzelwerten und performt auch nicht besonders. Universal Corp. und Greencoat UK sind auch sehr kleine Positionen bei welchen ich keine weitere Aufstockung geplant habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PapaPecunia Dezember 31, 2024 Wie ist den ganz grob die Gewichtung der Einzelaktien in Bezug auf dein Gesamtvermögen? Also welchen Anteil hat Palantir an deinem Gesamtvermögen/Gesamtdepot? Reine Interessensfrage, von pauschalen haircuts halte ich nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 1. Januar Da landen wir bei der schon oft diskutierten Frage, was man alles zum Gesamtvermögen rechnet. In meinem Aktien-ETF-Depot hat Palantir einen Anteil von ca. 10%, beim Gesamtvermögen (inkl. Festgeld, Lebensversicherungen, Bausparer) beträgt der Anteil noch ca. 2%, wenn ich dann noch Rentenansprüche und Immobilie dazu rechne sind wir bei ca. 0,5%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 1. Februar Update Januar 2025 Performance Einzelaktien: +5,3% ETFs: +3,6% Krypto: -3,1% Einzelaktien: Zur Zeit bespare ich 3 Sparpläne für Einzelaktien (Johnson&Johnson, ASML und Lockheed Martin) Dividendenden gab es im Januar von Die Dividendenerträge im Januar waren um 421% höher als im Vorjahr. (ohne Zukäufe wären die Divdenden um 369 % höher gewesen als im Vorjahr). Ohne die Sonderdividende von Old Republic waren die Zahlungen um 56,57% höher, ohne Sonderdividende und ohne Zukäufe habe ich eine Steigerung von 4,8% erreicht. Die Dividendenerträge haben damit 11,09% der Erträge des Vorjahres erreicht. Mein Einzelaktien-Depot Palantir bleibt weiterhin die mit Abstand größte Position im meinem Einzelaktien-Depot. IBM kann dank starkem Quartalsergebnis ebenfalls kräftig zulegen. ETFs Aktuell bespare ich MSCI World SC, MSCI EM, Developed Asia Pacific, World Water Mein ETF-Depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster 4. Februar Am 31.12.2024 um 08:13 von Privatier2029: Bei den ETFs sieht es so aus. Am 31.12.2024 um 08:13 von Privatier2029: Ich verstehe nicht ganz wie die Kursgewinne der ETFs 2024 ~23% sein können wenn weniger als die Hälfte deiner ETFs nur etwas mehr Perfrmance gemacht haben (World + Big Data) und der Rest deutlich weniger. Mir ist das Ganze ins Auge gefallen weil ich auch Schwellenländer Übergewichte und das 2024 mal wieder merklich an der Performance geknabbert hat . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 5. Februar Am 4.2.2025 um 12:26 von Bigwigster: Ich verstehe nicht ganz wie die Kursgewinne der ETFs 2024 ~23% sein können wenn weniger als die Hälfte deiner ETFs nur etwas mehr Perfrmance gemacht haben (World + Big Data) und der Rest deutlich weniger. Mir ist das Ganze ins Auge gefallen weil ich auch Schwellenländer Übergewichte und das 2024 mal wieder merklich an der Performance geknabbert hat . Hallo Bigwigster, die Tabelle ist vielleicht etwas missverständlich. Die 23,1% bedeuten nicht, dass die durchschnittliche Performance aller ETFs bei 23,1 % lag. Gehen wir Mal davon aus, dass mein ETF-Depot Anfang 2024 einen Wert von 1000 € hatte, dann waren es Ende 2024 1553 € (also ein Plus von 55,3%), 322 € (also 32,3%) wurden neu investiert, 231 € ( 23,1%) stammen von Kursgewinnen. Da das Depot im Jahresmittel aber über den angenommenen 1000€ lag, ist die durchschnittliche Performance aller ETFs geringer. Portfolio Performance zeigt mir für mein ETF-Depot eine Jahresrendite von 18,5% an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 1. März Update Februar 2025 Performance Einzelaktien: +1,2% ETFs: -2,0% Krypto: -28,7% Einzelaktien: In meinem Einzelaktien-Depot hat sich im Februar einiges getan. Nach dem erneuten starken Kursanstieg von Palantir habe ich zu einem Kurs von 115 € ca. 14% meines Bestandes verkauft und eine Stop Loss Order für ca. 28% meines Bestandes bei 84,50 € gesetzt, welche dann im Laufe des Monats auch noch ausgeführt wurde. Ich habe also insgesamt etwas mehr als 40% meiner Palantir Aktien verkauft und damit mehr als 400% meines Invests erlöst. Die restlichen Palantir Aktien werde ich bis auf weiteres halten. Um meine Steuerzahlungen zu senken, habe ich dann noch Aktien mit Verlust verkauft und sofort wieder gekauft. Ausnahme hierbei ist Greencoat UK Wind, welche ich nicht wieder gekauft habe. Mit dem erlösten Geld habe ich ITW (Illinois Toolworks) gekauft. Zur Zeit bespare ich 3 Sparpläne für Einzelaktien (Johnson&Johnson, ASML und Lockheed Martin) Dividendenden gab es im Februar von Die Dividendenerträge im Februar waren um 1,53% höher als im Vorjahr. (ohne Zukäufe wären die Divdenden um 4,9 % niedriger gewesen als im Vorjahr). Die Dividendenerträge haben damit 15,82% der Erträge des Vorjahres erreicht. Mein Einzelaktien-Depot ETFs Aktuell bespare ich MSCI World SC, MSCI EM, Developed Asia Pacific, World Water Mein ETF-Depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatier2029 2. April Update März 2025 Performance Einzelaktien: -4,7% ETFs: -5,0% Krypto: -23,8% Einzelaktien: Zur Zeit bespare ich 3 Sparpläne für Einzelaktien (Johnson&Johnson, ASML und Lockheed Martin) Dividendenden gab es im März von Die Dividendenerträge im März waren um 6,98% höher als im Vorjahr. (ohne Zukäufe wären die Divdenden um 6,9 % niedriger gewesen als im Vorjahr). Die Dividendenerträge haben damit 24,22% der Erträge des Vorjahres erreicht. Mein Einzelaktien-Depot ETFs Aktuell bespare ich MSCI World SC, MSCI EM, Developed Asia Pacific, World Water Mein ETF-Depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Norica 2. April · bearbeitet 2. April von Norica Kann es sein, dass die Dividendentabelle nicht aktuell ist? Die Dividende von JNJ liegt seit 2024 bei 1.24$ pro Aktie/Quartal und steigt mit der Juni-Auszahlung auf 1.29$ [edit]Sehe gerade, dass in der DEZ-Tabelle der JNJ-Wert stimmt... SG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag