Zum Inhalt springen
MvH

Frage zu Wertentwicklung thesaurierend vs. ausschüttend

Empfohlene Beiträge

MvH

Grundsätzlich ist mir der Unterschied ausschüttend (mind. jährliche Ertragsüberweisung auf das Verrechnungskonto) und thesaurierend (Erträge bleiben im Fondsvermögen) klr.

Zur Zeit überlege ich in einen DAX ETF zu investieren und habe auf boerse.de einen thesaurierenden und einen ausschüttenden ETF verglichen:

 

1.) iSHARES DAX ETF, WKN: 593393, thesaurierend

Schlusskurs 31.12.2017: 112,17 EUR

Schlusskurs 31.12.2020: 116,90 EUR

Ausschüttungen: 0

 

2.) COMSTAGE ETF DAX TR, WKN, ETF001, ausschüttend

Schlusskurs 31.12.2017: 113,59 EUR

Schlusskurs 31.12.2020: 119,28 EUR

Ausschüttungen:

2020: 2,81 EUR

2019: 2,97 EUR

2018: 3,02 EUR

 

Somit hätte ich bei Kauf von einem Anteil am 31.12.2017 und Verkauf am 31.12.2020 erhalten:

Option 1: iShahres: Kursgewinn von 4,73 EUR

Option 2: Comstage: Kursgewinn von 5,69 EUR + Ausschüttungen von 8,80 EUR. Also in Summe: 14,49 EUR

 

Wie erklärt sich dieser Unterschied. Nach der Theorie sollte doch wegen der Zinseffekte der thesaurierdende Fonds den ausschüttenden im Ertrag schlagen, oder?

Beide Fonds sind passive, vollständig den DAX replizierende Fonds.

Ich verstehe gerade den erheblichen Unterschied im Ertrag aus den historischen Daten nicht.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo

Bei Tradegate hatte der ETF001 am 29.12.2020: 118,96 € und am 29.12.2017 122,785 €, hat also einen Kursverlust gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Stunden von MvH:

Schlusskurs 31.12.2017: 112,17 EUR

Ich finde bei ARIVA: 110,73 (für den 29.12.) Da müsstest du nochmal deine Quelle prüfen. Erklärt das Verhalten aber trotzdem nicht.

 

vor 1 Stunde von pillendreher:

Alles klar jetzt?

Mir jedenfalls nicht. Natürlich ist der Fondsweb-Vergleich ok, erklärt aber nicht die Zahlen von @MvH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
· bearbeitet von moonraker

Wie @Avendo schon bemerkt hat:

 

Auch bei onvista finden sich für den ETF001 (KVG, EUR) andere Zahlen:

29.12.2017: 122,87€

30.12.2020: 118,863€  (29.12.2020: 119,232€)

 

Damit kommen schon einmal -3€ beim Kurs raus.

Zusammen mit den Ausschüttungen von 8,80€ sind wir noch bei 5,80€ Gewinn statt 4,73€ - der restliche Unterschied kann am tatsächliche Berechnungstag liegen (29., 30. 31.12 / 1.1) - Börsen sind i.d.R. am 31.12/1.1 zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 34 Minuten von odensee:

Ich finde bei ARIVA: 110,73 (für den 29.12.) Da müsstest du nochmal deine Quelle prüfen. Erklärt das Verhalten aber trotzdem nicht.

 

Mir jedenfalls nicht. Natürlich ist der Fondsweb-Vergleich ok, erklärt aber nicht die Zahlen von @MvH

Weil man keine falschen Zahlen anschauen muss, wenn der Langzeitvergleich was anderes sagt. :-*

Aber dann schauen wir mal und ziehen dann halt die richtigen Schlüsse daraus:

1.) iSHARES DAX ETF, WKN: 593393, thesaurierend

Schlusskurs 29.12.2017: 112,17 EUR

Schlusskurs 29.12.2020: 116,90 EUR

Ausschüttungen: 0

 

2.) COMSTAGE ETF DAX TR, WKN, ETF001, ausschüttend

Schlusskurs 29.12.2017: 122,86 EUR

Schlusskurs 29.12.2020: 118,88 EUR

Ausschüttungen:

2020: 2,81 EUR

2019: 2,97 EUR

2018: 3,02 EUR

 

PS @moonraker war schneller

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
vor 3 Stunden von MvH:

Zur Zeit überlege ich in einen DAX ETF zu investieren

 

Ist Dir bekannt, dass der DAX kein guter Index für ein Investment ist? Stichworte: Länderwette, Branchenwette, zu wenig diversifiziert.

 

Wenn es also nicht einen ganz speziellen Grund für eine Investition in einen DAX-ETF gibt, bist Du mit einem World- oder All-World ETF vermutlich besser bedient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 22 Minuten von stagflation:

Ist Dir bekannt, dass der DAX kein guter Index für ein Investment ist? Stichworte: Länderwette, Branchenwette, zu wenig diversifiziert.

Und "zu wenig diversifiziert" heißt auch: Miese Kursentwicklung wegen mieser Unternehmen ;) Nochmal plakativ im Fondsvergleich:

 

6EA87F4A-D01D-455B-AA2B-FA5E1C96BE4F.thumb.jpeg.e9206999acc36e3a3598ffebfb9091fa.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...