Zum Inhalt springen
Gast231103

Monatlich EUR 1000,- sinnvoll in ETFs und Fonds investieren - als Anfaenger

Empfohlene Beiträge

ETFohneFisch
vor 8 Stunden von WalleWalle:

Ansonsten wäre noch ein gute Strategie, nicht alles immer im gleichen Takt zu investieren, sondern auf Einbrüche zu warten, die erfahrungsmäßig alle 2-3 Jahre kommen und dann im großen Stil günstiger kaufen.

Zumindest bei Betrachtung der maximalen Rendite ist das nicht empfehlenswert. Siehe z.B. Rational Reminder Podcast #144 "Buy the Dip".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231103

Nabend zusammen, 

 

Ich lese mich gerade in die Tracking-Differences ein und habe eine Frage zu diesem https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B4L5Y983:

 

Rote TDs, also positive Zahlen, bedeuten, dass der ETF schlechter lief, als sein Index. Grüne, also negative Zahlen bedeuten, dass der ETF besser lief als sein Index - den Index also geschlagen hat. 

 

Jetzt haben wir hier ein Beispiel, bei dem die TER 0,20% beträgt, und die TD 0,09% seit 2010. Der ETF lief also folglich schlechter, als sein Index. Sprich: Ich zahle eigentlich die 0,20% für einen eigentlich schlechter laufenden ETF. Jetzt steht im Text aber: 

 

"Die durchschnittliche jährliche Abweichung von der Indexentwicklung (Tracking Difference) seit 2010 betrug 0,09% pro Jahr. Damit war der ETF für den Anleger günstiger als es die TER suggeriert." 

 

Frage: Warum ist der ETF jetzt günstiger? Er lief doch schlechter? Zunächst dachte ich, dass es ein Fehler wäre - es ist aber bei allen die gleiche Logik. 

 

Hinweis: Der ETF als Beispiel ist dafür völlig zufällig ausgewählt - man hätte jeden anderen dafür nehmen können. Es dient nur als Beispiel. 

 

Vielen Dank im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito
· bearbeitet von Rendito
vor 25 Minuten von WF23vznq:

Jetzt haben wir hier ein Beispiel, bei dem die TER 0,20% beträgt, und die TD 0,09% seit 2010. Der ETF lief also folglich schlechter, als sein Index. Sprich: Ich zahle eigentlich die 0,20% für einen eigentlich schlechter laufenden ETF. Jetzt steht im Text aber: 

 

"Die durchschnittliche jährliche Abweichung von der Indexentwicklung (Tracking Difference) seit 2010 betrug 0,09% pro Jahr. Damit war der ETF für den Anleger günstiger als es die TER suggeriert." 

 

Frage: Warum ist der ETF jetzt günstiger? Er lief doch schlechter? Zunächst dachte ich, dass es ein Fehler wäre - es ist aber bei allen die gleiche Logik.

Die dahinterstehende Logik ist, dass der ETF mit einer TER von 0,2% ja eigentlich um eben diese 0,2% schlechter laufen müsste als sein Index, also TD = TER = 0,2%. Durch gewisse Effekte kann der ETF in Deinem Beispiel aber ein Stück weit gegensteuern und hat nur eine TD von 0,09%, ist also "günstiger als es die TER suggeriert". Vielleicht nochmal deutlicher formuliert: die TER ist Bestandteil der TD, geht also in diese ein.

 

Einen guten Überblick zur TD (und zum Zusammenhang zwischen TD und TER) findest Du hier:

https://de.extraetf.com/wissen/tracking-difference-bei-etfs#Warum_kann_ein_ETF_trotz_Kosten_einen_Index_schlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 29 Minuten von Rendito:

Durch gewisse Effekte kann der ETF in Deinem Beispiel aber ein Stück weit gegensteuern und hat nur eine TD von 0,09%, ist also "günstiger als es die TER suggeriert". Vielleicht nochmal deutlicher formuliert: die TER ist Bestandteil der TD, geht also in diese ein.

Bei negativer TD ist die Formulierung auch anders, z.B. (Hervorhebung von mir):

https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/DE0002635307

Zitat

Die Fondsgesellschaft iShares weist eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,20% pro Jahr aus. Die durchschnittliche jährliche Abweichung von der Indexentwicklung (Tracking Difference) seit 2008 betrug -0,16% pro Jahr. Damit war der ETF für den Anleger günstiger als es die TER suggeriert und hat sogar die Indexentwicklung übertroffen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231103

Vielen Dank für die Antworten, verstanden.

 

Für mein Portfolio nehme ich ab kommendem Monat nur noch einen MSCI World + EM, 70/30. Greife hier zum A1C9KK + A12GVR. 

 

Gibt es zu den beiden Einwände oder Verbesserungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krause76

Solide Mischung. Wichtig ist: Anfangen. Falls Du irgendwann nicht mehr zufrieden bist, dann hast Du nichts falsch gemacht. Dann übergibst Du diese ETFs dem Markt, lässt sie laufen. Ich sitze auch auf vier ETFs, (US, EM, EU, Pacific) die ich nicht mehr bespare, weil ich zur 1-ETF Lösung gegangen bin Na und, ist Teil des Ganzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...