Zum Inhalt springen
Gast231103

Monatlich EUR 1000,- sinnvoll in ETFs und Fonds investieren - als Anfaenger

Empfohlene Beiträge

Schwachzocker
vor 9 Minuten von Madame_Q:

...Das wäre schon lange überfällig, die Glaskugel-Fähigkeit von @Life_in_the_sun die nächsten Jahre auf die Probe zu stellen (meine ich nicht böse, sondern ernst).

Das meinst Du ernst???

Und wenn die Fonds von @Life_in_the_sun tatsächlich eine Überrendite liefern, dann ist was bewiesen?

 

Antwort: Damit ist bewiesen, dass ihr nicht kapiert habt, worum es überhaupt geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
vor 10 Minuten von Schwachzocker:

Und wenn die Fonds von @Life_in_the_sun tatsächlich eine Überrendite liefern, dann ist was bewiesen?

 

Antwort: Damit ist bewiesen, dass ihr nicht kapiert habt, worum es überhaupt geht.

Können wir das dann in 15 oder 20 Jahren nochmal bewerten und dann entscheiden, ob wir es noch weiterlaufen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 19 Minuten von Schwachzocker:

Und wenn die Fonds von @Life_in_the_sun tatsächlich eine Überrendite liefern, dann ist was bewiesen?

Dann hätte ich, wenn ich in wenigen Jahren die Fondsanteile verkaufe, mehr Geld auf dem Tagesgeldkonto. Das würde mir reichen :rolleyes:  (Konjunktiv beachten...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Und wenn ich Dir heute Lottozahlen nenne, und die kommen in den nächsten fünf Jahren tatsächlich, dann ist was bewiesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 5 Minuten von Schwachzocker:

Und wenn ich Dir heute Lottozahlen nenne, und die kommen in den nächsten fünf Jahren tatsächlich, dann ist was bewiesen?

Ist das 'ne Frage an mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 14 Minuten von Schwachzocker:

Und wenn ich Dir heute Lottozahlen nenne, und die kommen in den nächsten fünf Jahren tatsächlich, dann ist was bewiesen?

Es geht nicht ums "Beweisen".

Es geht auch nicht darum, zu beobachten, ob die ständig beschriebene 80/20-Regel (80% der aktiven Fonds schaffen es nicht...blabla) greift, sondern ab wann sie greift.

Hey - es würde doch Spaß machen oder geht das nicht bei dir, @Schwachzocker, weil Spaß gleich Gefühle ist?:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 6 Minuten von Madame_Q:

Es geht nicht ums "Beweisen".

Es geht auch nicht darum, zu beobachten, ob die ständig beschriebene 80/20-Regel (80% der aktiven Fonds schaffen es nicht...blabla) greift, sondern ab wann sie greift.

Ich wüsste nicht, wozu derartige Erkenntnisse gut sein könnten. Ich kann Dir jetzt schon sagen: Je länger der Zeitraum desto weniger werden es schaffen.

 

vor 9 Minuten von Madame_Q:

Hey - es würde doch Spaß machen oder geht das nicht bei dir, @Schwachzocker, weil Spaß gleich Gefühle ist?:D

Warum untersuchst Du nicht einfach mal, wieviel rothaarige Frauen mit Kinderwagen im Straßenverkehr verunglückt sind und vergleichst die Ergebnisse mit den verunglückten bärtigen Männern, die ein Kind an der Hand hatten.

Das wäre doch mal ein Gaudi. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor 31 Minuten von Schwachzocker:

Ich wüsste nicht, wozu derartige Erkenntnisse gut sein könnten. Ich kann Dir jetzt schon sagen: Je länger der Zeitraum desto weniger werden es schaffen.

Ich würde es nicht mal nur wegen des Ergebnisses interessant finden, sondern allein schon wegen der Auswahl der Produkte, die gegeneinander antreten würden, denn genau das sehe ich als riesen Problem (auch bei den Analysen von Morningstar etc).

Auch wenn aktive Fonds Vergleichs-Benchmarks haben - passen diese Benchmarks wirklich auch risikobereinigt immer gut zum aktiven Fonds? Welche Vergleichs-Benchmarks nutzen Morningstar und Co für die Analysen?

 

@odenseehat spontan instinktiv völlig richtig als passiven Benchmark einen Nasdaq ETF gewählt. Warum wohl?

Würde er "nur" einen MSCI World wählen, wäre bei einem Sieg des aktiven Fonds nur schwer nachprüfbar, mit wie viel Risiko dieser aktive Fonds den Sieg errungen hätte. Riskanter und mit "mehr möglicher Rendite-Chance" als der Nasdaq geht ja kaum. So gesehen kann der aktive Konkurrent gar nicht anders gewählt werden als auch aus dem Tech-Sektor. 

 

Drawdown und Vola-Kennzahlen zählen bei den Vergleichsstudien soweit ich weiß wenig bis gar nichts.

Gute aktive Fonds haben oft weniger Drawdowns in Krisen als passive Benchmarks. Sind sie also weniger riskant? 

Aktive Fondsmanager müssen nicht nur auf die Rendite achten, sondern auch darauf, dass ihr Fonds in Krisen gut stand hält. Ist das nicht so, ist das ebenso dramatisch wie eine schlechte Performance. Viele empfohlene, aktive Fonds wurden sogar erst aufgrund der Krisenstabilität sehr bekannt.

 

Würde man dieses Gaudi-Spielchen mit @Life_in_the_sunalso tatsächlich starten (ich weiß ja nicht, ob er Bock hat), müsste man genau aufpassen, was der aktive Fonds beinhaltet und das dauerhaft. Wenn ein Uni-Global seine bis zu 800% Leverage-Möglichkeit z.B. nutzt über einige Monate oder Jahre hinweg und damit einen MSCI World niederringt, dann sieht fast keiner, dass dies nur durch massiv mehr Risiko gelungen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 2 Stunden von Madame_Q:

Die Wette zwischen @odensee und @Life_in_the_sunwürde ich gerne offiziell in einem eigenen Thread verfolgen!!!

Ja bitte macht das wo anders aus!
Es ist immer die gleiche Geschichte...da fragt Jemand nach Rat und dann artet es vollkommen aus....was ist dem TE damit geholfen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 6 Minuten von Synthomesc:


Es ist immer die gleiche Geschichte...da fragt Jemand nach Rat und dann artet es vollkommen aus....was ist dem TE damit geholfen!?

Der TE ist der Meinung, dass aktive Fonds eine gute Idee sind. Um genau diese Frage geht es.

 

Ja, ich weiß, dass du das nicht lesen wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231103
vor 5 Minuten von Synthomesc:

Ja bitte macht das wo anders aus!
Es ist immer die gleiche Geschichte...da fragt Jemand nach Rat und dann artet es vollkommen aus....was ist dem TE damit geholfen!?

 

Keinen Stress, den Kampf können sie gerne hier austragen :D. Vielleicht noch kurz was zum eigentlichen Thread: Die vorgestellte "Strategie" (Ich setze es mal in ", nicht, dass ich hier jemandem auf den Schlips trete, was ich mich traue, als Strategie zu bezeichnen..) hat sicherlich Lücken bzw. Defizite - kein Problem, dazu bin / war ich hier, darum habe ich hier gefragt. Finanzstrategien birgen immer großes Diskussionspotential - for sure. Aber die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, empfinde ich als ziemlich roff - für mich persönlich fast arrogant. Zimperlich bin ich eigentlich nicht, aber ich glaub der ein oder andere findet sich ziemlich geil, oder steht selbst nur hinter der Gardine und wartet auf die nächste Ruhestörung.

 

Das ist kein Forum, an dem ich partizipieren möchte - das alles geht doch konstruktiv, ohne 2 Seiten Machtkampf.

 

Dennoch: Danke an jede Antwort, ich habe gemerkt, dass ich mich noch ein mal ransetzen darf. Mich wird hier keiner vermissen, das ist aber auch gar nicht mein Anspruch.

 

Eher die wahrscheinlich diesem Post folgenden Kommentare werden umso verstörender sein, was für Leute hier rumirren.. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Und wenn ich Dir heute Lottozahlen nenne, und die kommen in den nächsten fünf Jahren tatsächlich, dann ist was bewiesen?

Wenn ich sicher gehen könnte, das es innerhalb von 5 Jahren zu 6 richtigen mit Zusatzzahl kommt, würde ich dir 1,5k Euro geben. Kommt es nicht zu den 6 richtigen und Zusatzzahl bekomme ich von dir 1,5k Euro.

 

Da du sicherlich ablehnen wirst, wirst du verstehen warum kein Verkäufer diese Garantie anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

hatten wir doch alles schon. Buffet mit einen S&P 500 ETF gegen eine beliebige 5 Hedge Fonds Auswahl. Wie die Wette ausging kann jeder nachgoogeln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 21 Minuten von WF23vznq:

Finanzstrategien birgen immer großes Diskussionspotential - for sure.

So ist es - und du hast mit deinem Thread in ein Wespennest gestochen. die ewige passiv/aktiv-Diskussion. Das konntest du eventuell nicht wissen... du bist dir aber auch selber nicht sicher, ob du nun "aktiv" (gemanagte Fonds) oder doch lieber "passiv" (ETF) möchtest und entscheidest: "ich nehme beides". Kann man machen, kannst du machen, ist ja dein Geld.

 

Nun bezeichnest du dich selber als Anfänger, kommst aber mit Sätzen wie:

Zitat

Der Fond verfolgt eine Low-Risk-Kapitalmarktanomalie. Einzig und allein von einer hohen Volalität auf das Risiko zu schließen, halte ich für nicht richtig, dazu sind die Branchen und Wirtschaftszweige zu prägend dafür. 

Auf den Hinweis, dass diese Strategie in der Vergangenheit (seit Auflage des Fonds!) aber keine Vorteile gegenüber einem simplen All World ETF hat, sondern sich seit dem "Coronacrash" sogar deutlich schlechter entwickelt, gehst du gar nicht ein. Was, wenn nicht ein "Crash" wie letztes Jahr im März, sollte denn die Überlegenheit einer "Low-Risk-Kapitalmarktanomalie" zeigen?

 

Wenn sich der von dir ausgesuchte Fonds dazu eignen würde, sich in ungünstigen Marktsituationen anders  ("anders" im Sinne von "besser") als ein stinknormaler All World-ETF zu verhalten, könnte es ja Gründe geben, den in (d)eine Strategie einzubauen.  Tut bzw. tat er aber nicht. Und Argumente deinerseits, diese Kritik ausräumen, kommen nicht. Statt dessen ein Beitrag wie dein letzter. Mich beschleicht der Eindruck, dass deine 10 Fonds-Strategie längst feststeht und du nur auf der Suche nach Bestätigung bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys

zum TO, verkauf die DEKA Fonds, pack alles in die ETF's (lass den Blockchain und den DIV weg) und dann halte durch und lies nicht soviel Finanzblogs/nachrichten/foren/internet/youtube etc etc etc.

 

Und nutze deine dadurch gewonnene Zeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
vor 26 Minuten von WF23vznq:

Das ist kein Forum, an dem ich partizipieren möchte - das alles geht doch konstruktiv, ohne 2 Seiten Machtkampf.

Einfach mitlesen - das geht immer und sehr vieles ist wert, bedacht zu werden. Und dann klären sich auch schnell die Befindlichkeiten der einzelnen Mitglieder hier; hoffe, es wird nicht zu persönlich genommen, das wäre es nicht wert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 2 Stunden von WF23vznq:

Aber die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, empfinde ich als ziemlich roff - für mich persönlich fast arrogant.

Früher™ war es mal so, dass man in Foren eine Zeitlang mitgelesen hat - je nach Komplexität (wie hier in Finanzdingen) Monate, vielleicht auch Jahre. Die meisten Anfängerfragen haben sich dann von selbst beantwortet, und man war in der Lage, die Nutzer einzuschätzen und die schlimmsten Fettnäpfchen zu vermeiden. Der Ton hier ist (m.E. zu Recht) umso schroffer, je weniger Eigenleistung auf Seiten des Posters zu erkennen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor einer Stunde von WF23vznq:

Aber die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, empfinde ich als ziemlich roff - für mich persönlich fast arrogant. Zimperlich bin ich eigentlich nicht, aber ich glaub der ein oder andere findet sich ziemlich geil, oder steht selbst nur hinter der Gardine und wartet auf die nächste Ruhestörung.

Welpenschutz gibt es hier nur sehr eingeschränkt. Ich habe trotzdem viel mitnehmen können. 

vor 45 Minuten von hattifnatt:

Der Ton hier ist (m.E. zu Recht) umso schroffer, je weniger Eigenleistung auf Seiten des Posters zu erkennen ist.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48
· bearbeitet von Beamter48
vor 1 Stunde von WF23vznq:

 

Keinen Stress, den Kampf können sie gerne hier austragen :D. Vielleicht noch kurz was zum eigentlichen Thread: Die vorgestellte "Strategie" (Ich setze es mal in ", nicht, dass ich hier jemandem auf den Schlips trete, was ich mich traue, als Strategie zu bezeichnen..) hat sicherlich Lücken bzw. Defizite - kein Problem, dazu bin / war ich hier, darum habe ich hier gefragt. Finanzstrategien birgen immer großes Diskussionspotential - for sure. Aber die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, empfinde ich als ziemlich roff - für mich persönlich fast arrogant. Zimperlich bin ich eigentlich nicht, aber ich glaub der ein oder andere findet sich ziemlich geil, oder steht selbst nur hinter der Gardine und wartet auf die nächste Ruhestörung.

 

Das ist kein Forum, an dem ich partizipieren möchte - das alles geht doch konstruktiv, ohne 2 Seiten Machtkampf.

 

Dennoch: Danke an jede Antwort, ich habe gemerkt, dass ich mich noch ein mal ransetzen darf. Mich wird hier keiner vermissen, das ist aber auch gar nicht mein Anspruch.

 

Eher die wahrscheinlich diesem Post folgenden Kommentare werden umso verstörender sein, was für Leute hier rumirren.. 

 

 

Hättest du die Stickies gelesen wäre das alles einfacher geworden. 

 

Aber wie heißt es so schön: Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WalleWalle

Bei tausend Euro im Monat sind die ersten Jahre erst mal nicht so wichtig bis man dann mit ein paar Zehntausend Euro drinsteht und die Prozente sich wirklich auswirken. Der Papierkram bis dahin wäre mir aber zu nervig oder wirst du bezahlt fürs Akten wälzen? Ansonsten wäre noch ein gute Strategie, nicht alles immer im gleichen Takt zu investieren, sondern auf Einbrüche zu warten, die erfahrungsmäßig alle 2-3 Jahre kommen und dann im großen Stil günstiger kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HaRaS1983

Vanguard All World und Leben genießen und Rest ignorieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
· bearbeitet von Life_in_the_sun
vor 12 Stunden von Madame_Q:

Ich muss da jetzt etwas Humor einstreuen:

Soll ich dir die Lotto-Zahlen der letzten 10 Jahre auflisten, mit denen man ständig Millionär geworden wäre? :)

 

Die Wette zwischen @odensee und @Life_in_the_sunwürde ich gerne offiziell in einem eigenen Thread verfolgen!!!

Das wäre schon lange überfällig, die Glaskugel-Fähigkeit von @Life_in_the_sun die nächsten Jahre auf die Probe zu stellen (meine ich nicht böse, sondern ernst).

Sieh einfach mal in den CEF Thread. Da habe ich meine Portfolioperformance vor ein paar Tagen gepostet. Jahresperformance 2020/2021 + 29 % und

TR 38 %. YTD sind das 21 % für das Gesamtportfolio und ca 41 % YTD für mein IB Portfolio in dem ich CEFs, Aktien, Preferreds und Anleihen halte.

Weil Du so eine Risikoaversion hast, max DD 4,4x %, Sharpe Ratio 4,5 .

Weitere Fragen werden natürlich gerne beantwortet.

 

Stell Dir vor, alles ohne Glaskugel. Allerdings schwurbel ich hier nicht nur im Forum herum, schreibe 500 Beiträge über TER,TD oder AA, sondern nutze meine Zeit für ernsthafte Recherchen die mir am Ende Ertrag bringen……

 

Selbst mit meinem Portfolio das sich im wesentlichen am DGSIX orientiert, habe ich den VT in den ersten 6 Monaten um fast 100 % geschlagen. Ich würde sagen, läuft.

F08D9D08-55B8-4A4B-8755-16743A83902C.jpeg

B825BF31-E350-4A0A-BF24-9AA6F997398A.jpeg

C2107004-9BE8-4E5A-886C-5E2FBE8D7FAD.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor 6 Stunden von Synthomesc:

Ja bitte macht das wo anders aus!
Es ist immer die gleiche Geschichte...da fragt Jemand nach Rat und dann artet es vollkommen aus....was ist dem TE damit geholfen!?

Ich denke damit könnte dem TO wirklich geholfen werden, zumal er ja bereits aktive Fonds in seinem Portfolio hält. Oder soll er nicht sehen, dass es andere und deutlich bessere Fonds als ETFs gibt.

Ob allerdings seine DEKA Fonds dazu gehören, bezweifle sogar ich…..

 

Ich finde es schon bedenklich mit welchem Missionierungseifer die Leute hier unterwegs sind….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WalleWalle

Vom Tiefpunkt des Lockdowns bis zum Hochpunkt jetzt gab es fast 100% Kurssteigerung der globalen ETFs. Wer in dem Jahr nicht verdient hat, kann man nicht mehr helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
· bearbeitet von Life_in_the_sun
vor 10 Stunden von odensee:

Ich bitte darum. :P

Das war jetzt ein bisschen mühselig da die Seite von Fondsdiscount nicht richtig funktioniert. Ich habe allerdings keine Mühe gescheut mein Versprechen einzuhalten. Aber nur weil Du es bist.:)

Eines vorne weg. Der Lyxor ETF ist in der Tat nicht schlecht, allerdings wohl noch relativ neu und daher für einen Vergleich (noch) nicht wirklich geeignet.

Dafür habe ich zusätzlich noch einen IShares Nasdaq ETF dazugenommen.

Für den J.P.Morgan US Technology habe ich seit langem einen Sparplan :yahoo: 

Für den weltweiten Technologiesektor halte ich den DNB Fund Technology WKN A1XFZG. Der hat allerdings in der letzten 5 Jahren nur ein Plus von 195 % gehabt.

 

 

A6786984-E9E7-49D1-AFA1-DC241DA25EF5.jpeg

410CB4DF-7E6D-467B-88AD-68D91FA5832D.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...