Hans-Hubert Dezember 31, 2024 Vor einem Monat ist er mal noch hier aufgetaucht und hat erklärt wie einfach Geld anlegen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dezember 31, 2024 vor 3 Stunden von Fremdland: Kommentieren kannst zumindest noch Kannst du natürlich, nur freigeschaltet wird der Kommentar dann nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 31, 2024 Keiner ist verpflichtet, irgendwelche Dienste lebenslang anzubieten oder womöglich noch drüber hinaus. Schlimm genug wie das ganze gelaufen ist, muss man nicht noch drauf rumhacken meiner Meinung nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fremdland Dezember 31, 2024 vor 6 Stunden von chirlu: Kannst du natürlich, nur freigeschaltet wird der Kommentar dann nicht. Dachte ich mir vor 6 Stunden von Sapine: Keiner ist verpflichtet, irgendwelche Dienste lebenslang anzubieten oder womöglich noch drüber hinaus Ich denke darum geht es doch gar nicht, es kommt halt drauf an wie man es abkündigt und wie es davor gemacht wurde vor 6 Stunden von Sapine: Schlimm genug wie das ganze gelaufen ist, muss man nicht noch drauf rumhacken meiner Meinung nach. Wie ist es denn abgelaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mkoll 1. Januar · bearbeitet 1. Januar von Mkoll Eigentlich schade, seine Artikel in den Blogs haben mich damals als naiven Studenten von den aktiven Fonds zu ETFs gebracht und mich überzeugt, dass ich das alles selbst managen kann. Kommer Buch die erste Anlagestrategie. Tagelang hab ich mich einglesen. Eine der besten Entscheidung meines Lebens. Gut, die Jugend von heute braucht und will wohl nur noch kurze YT/Tiktoks sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Puppi 1. Januar · bearbeitet 1. Januar von Puppi vor 14 Minuten von Mkoll: Eigentlich schade, seine Artikel in den Blogs haben mich damals als naiven Studenten von den aktiven Fonds zu ETFs gebracht und mich überzeugt, dass ich das alles selbst managen kann. Der alte Finanzwesir war mMn sogar "besser" als Kommer und alles, was danach an "Passivem" kam. Der Albert hatte es simpel gehalten (80/20-Regel) und schoss nicht wie andere mit Minimal-(Verschlimm-)Justierungen u. halb-aktiven "Verbesserungen" (Factor-Investing, Regionen-Gewichtungs-Optimierung, Multi-Asset, USA-Klumpen-Risiko-Optimierung) über das Ziel hinaus...von YT und Co ganz zu schweigen. Umso tragischer war sein tiefer Fall zum teuren, aktiven Democratic Alpha. Sein erstes Bich und auch manche alte Blog-Artikel sind immer noch sehr empfehlenswert finde ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFohneFisch 1. Januar Same here. Ich war zwar ab 2006 nicht unerheblich passiv investiert, aber nur mit so Halbwissen und es hat mich auch nicht davon abgehalten, bis 2015 noch aktive Fonds zu kaufen. Mit dem Finanzwesir ging bei mir dann die komplette Umstellung los. Später habe ich noch Kommer und Rational Reminder (+Weber, Bogle, und andere Klassiker) gelesen, aber die gedankliche Klarheit kam mit dem Finanzwesir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Puppi 1. Januar · bearbeitet 1. Januar von Puppi vor 27 Minuten von ETFohneFisch: aber die gedankliche Klarheit kam mit dem Finanzwesir. ...weil er einer war wie jeder oder es zumindest für jeden verständlich vermittelt hat...kein Prof.... oder Dr...., der mit zu viel Theorie, Fachsprache, zig Daten usw. herumgeworfen hat...praxisnah eben. Bei vielen "Experten" fehlt mir heute mehr und mehr die reale Praxis...in der Theorie ist immer alles schön und einfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geeman 2. Januar Ich fand gut, dass er gesagt hat: Fang an und hör auf die Zehntel zu optimieren! Eine Überoptimierung und daraus resultierendes Verzögern von Anlageentscheidungen bringen nichts. Auch seine Art, Entscheidungen vorzurechnen und Probleme zu zerlegen fand ich meistens gut. Dieser krude Wechsel zu DA war wirklich eigenartig. Nach all den Podcasts und Inhalten auf seiner Website. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Campari-Investor 7. Januar Am 2.1.2025 um 15:07 von geeman: Ich fand gut, dass er gesagt hat: Fang an und hör auf die Zehntel zu optimieren! Eine Überoptimierung und daraus resultierendes Verzögern von Anlageentscheidungen bringen nichts. Auch seine Art, Entscheidungen vorzurechnen und Probleme zu zerlegen fand ich meistens gut. Dieser krude Wechsel zu DA war wirklich eigenartig. Nach all den Podcasts und Inhalten auf seiner Website. Ist nicht der einzige gewesen den Corona bis ins Mark erschüttert hat, glaube das hat bei ihm alles geändert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 7. Januar vor 38 Minuten von Campari-Investor: Ist nicht der einzige gewesen den Corona bis ins Mark erschüttert hat, glaube das hat bei ihm alles geändert. Wieso glaubst Du das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days 7. Januar · bearbeitet 7. Januar von Glory_Days Ich hatte vor wenigen Jahren (nach Corona) die Möglichkeit, mich mit ihm persönlich zu unterhalten. Im persönlichen Gespräch hat er weiterhin seine alten Empfehlung als Ansatz für Neueinsteiger gegeben. Kein Wort zu DA oder anderen Strategien. Ich denke seine positiven Seiten überwiegen den DA-Versuch bei Weitem. Ein bisschen Demut und Respekt gegenüber den Menschen wäre heutzutage sehr schön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldvermehrer 7. Januar vor 30 Minuten von Glory_Days: Ich denke seine positiven Seiten überwiegen den DA-Versuch bei Weitem. Ein bisschen Demut und Respekt gegenüber den Menschen wäre heutzutage sehr schön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 7. Januar vor 38 Minuten von Glory_Days: Ein bisschen Demut und Respekt gegenüber den Menschen wäre heutzutage sehr schön. "It takes 20 years to build a reputation and five minutes to ruin it." - Warren Buffett Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus 7. Januar vor 49 Minuten von Glory_Days: Im persönlichen Gespräch hat er weiterhin seine alten Empfehlung als Ansatz für Neueinsteiger gegeben. Kein Wort zu DA oder anderen Strategien. Interessant, auch wenn ich nicht in Erinnerung habe, das irgendwo auf seinen Seiten in so einer Form gelesen zu haben. vor 50 Minuten von Glory_Days: Ich denke seine positiven Seiten überwiegen den DA-Versuch bei Weitem. Ein bisschen Demut und Respekt gegenüber den Menschen wäre heutzutage sehr schön. Ich fand ihn auch cool und er hatte halt vor allem das Talent, die Dinge besser und verständlicher auf den Punkt zu bringen als die meisten anderen. Aber solange "der DA-Versuch" weiterhin läuft, wird der halt auch weiterhin kritisiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days 7. Januar · bearbeitet 7. Januar von Glory_Days vor 5 Minuten von Nostradamus: Interessant, auch wenn ich nicht in Erinnerung habe, das irgendwo auf seinen Seiten in so einer Form gelesen zu haben. Ich hatte ihn gezielt danach gefragt, was er denn für komplette Neueinsteiger empfehlen würde. Natürlich wollte ich eigentlich wissen, ob er dann von sich aus auf DA zu sprechen kommen würde - dem war nicht der Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Campari-Investor 9. Januar Am 7.1.2025 um 19:49 von Bast: Wieso glaubst Du das? Der Zeitpunkt und die gesamte Rechtfertigung/Argumentation für die DA Strategie. Auf einmal spielten Dinge bei ihm eine Rolle die er vorher stets runtergespielt hat. Auf einmal konnte die Welt doch untergehen. Man konnte aus den Artikeln sehr gut herauslesen das Corona ihn kalt erwischt hat. Alter, Familiendepot etc. Ist eben auch was anderes wenn man auf die 60 zugeht und sich jahrelang ein stattliches Depot aufgebaut hat und dann... passiert etwas was Potential hat (oder damals hatte) tatsächlich die Weltwirtschaft für lange Zeit kollabieren zu lassen. Er ist kein (guter) Verkäufer, glaube daher er hat das wirklich aus Überzeugung gemacht und für sich zwanghaft einen Ausweg gesucht um möglichst irgendeine Sicherheitsleine zu generieren. Aber wer weiß das schon und ist jetzt eh egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha 16. Januar Die gute alte Risikotragfähigkeit halt. Aber hat er die wirklich ignoriert? Ist er wirklich zu gierig geworden? Corona war irgendwie eine komische Krise. Sehr schnell und heftig, aber mit einer unglaublichen buy the dip Euphorie und ratzfatz wieder vorbei. Normalerweise werden Aktionäre in Krisenzeiten weniger, hier haben sie den Brokern die Bude eingerannt für Depotneueröffnungen (mich eingeschlossen). Es wird sehr, sehr spannend, falls (wenn) wir mal wieder eine andauernde und tiefe Krise bekommen. Mit einen gewissen Befremden sehe ich schon, dass auf Reddit & Co die "jungen Leute" dem Mantra 100% in den heiligen Gral bzw. seit 2024 auch noch massiv in Hebelprodukte gehen. Gleichzeitig tauchen bei -10% die ersten nervösen Fragen auf. Das passt nicht zusammen. Ich bin auch gespannt wie es mir dann gehen wird. hab zwar 2002 mitgemacht und 2009 auch, aber jetzt ist auch bei mir wesentlich mehr Geld im Feuer und ich bin nun halb durch mein Arbeitsleben durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McScrooge 16. Januar vor einer Stunde von Cepha: Ich bin auch gespannt wie es mir dann gehen wird. hab zwar 2002 mitgemacht und 2009 auch, aber jetzt ist auch bei mir wesentlich mehr Geld im Feuer und ich bin nun halb durch mein Arbeitsleben durch. Also ich glaube ja, man wird mit jeder Krise gelassener, während ich um die Jahrtausendwende ja durchaus mal nachts nicht gut geschlafen haben, wurde das immer besser, und im Corona-Crash z.B. hat es mich nicht mehr wirklich gejuckt. Da bin ich massiv in den Markt gegangen und sehe heute die Ergebnisse… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apfelkomplott 16. Januar Am 7.1.2025 um 19:09 von Campari-Investor: Ist nicht der einzige gewesen den Corona bis ins Mark erschüttert hat, glaube das hat bei ihm alles geändert. Wenn die Firma wirklich schon 2019 gegründet wurde war Corona sicher nicht der Anlass. Davon ab war das natürlich schon eine spezielle Zeit. Aber der Wesir hatte in seinem Anlegerleben doch schon mehrere, auch heftigere und längere Bärenmärkte erlebt. Damals galt dann stets das Rheinische Grundgesetz "Et hätt noch emmer joot jejange.", oder "Irgendwas geht immer." Aber plötzlich drohen überall Gefahren, gegen die man sich versichern muss. Passenderweise genau in dem Moment wo er eine solche Versicherung verkauft... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monstermania 17. Januar Am 7.1.2025 um 20:55 von Glory_Days: Ich hatte ihn gezielt danach gefragt, was er denn für komplette Neueinsteiger empfehlen würde. Natürlich wollte ich eigentlich wissen, ob er dann von sich aus auf DA zu sprechen kommen würde - dem war nicht der Fall. DA ist für einen Vermögensaufbau auch nicht die erste Wahl. Zumindest habe ich das bisher immer so verstanden, wenn ich Herrn Warnecke oder Herrn Mitwollen in den Interviews zugehört habe. Es geht Beiden eher um den 'Schutz' eines bereits vorhandenen Vermögens vor zu hoher Volatilität, da diese viele Anleger um den 'Schlaf' bringen würde. Und ja auf der Seite des Finanzwesirs findest sich immer noch sein 'altes' Glaubensbekenntnis. https://www.finanzwesir.com/finanzielles-glaubensbekenntnis/2014 Mit hat der Finanzwesir und sein Buch auf jedem Fall sehr geholfen 'einfach ins Machen' zu kommen. Und auch heute empfehle ich sein Buch gern Bekannten die mich nach einer Einstiegslektüre fragen. M.E. verständlicher wie die 'Kommer-Bibeln'. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 22. Januar Am 27.12.2024 um 19:10 von hattifnatt: Macht einen ziemlich lieblosen Eindruck, das ganze ... ungefähr so wie das Echtgelddepot, wo die Q3-Performance offenbar von der Q2-Performance kopiert wurde, auch wenn es nach dem Depotwert eher 6,57% sein sollten. Ist mittlerweile korrigiert auf 6,85%. Die 3-Jahres-Performance liegt bei 8,08% brutto 2022-2024, der DAX im Vergleich bei 25,12%. Das Ziel „Inflationserhalt“ wurde nicht erreicht. Am 31.12.2024 um 00:04 von sedativ: Vielleicht wollte der Wesir nur demonstrieren, dass man von den diversen,, das blaue vom Himmel versprechenden Finanzkonstrukten immer nur verAlbert wird und man selbst mit einem simplen DAX besser fährt? So sieht es aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 24. Januar Am 22.1.2025 um 19:11 von Bast: Ist mittlerweile korrigiert auf 6,85%. Die 3-Jahres-Performance liegt bei 8,08% brutto 2022-2024, der DAX im Vergleich bei 25,12%. Das Ziel „Inflationserhalt“ wurde nicht erreicht. Auf dem Link zu dem Depotauszug werden die Verwaltungskosten übrigens genau aufgeführt. Seit 2022 sind insgesamt 13.333,42 € für die Verwaltung der 500.000 € angefallen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag