Thatsme Juni 13, 2021 Wie würdet ihr bei kurzem Anlagezeitraum (5 Jahre zB) investieren? Als Ziel, bloß die Inflation zu hedgen? Meine Idee wäre: 15% Aktien 40% offene Immobilienfonds 15% Gold und Silber 5% Krypto 10% Inflation hedged Bonds 15% Unternehmensanleihen Hat jemand Ideen, wie man das verbessern könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von Ramstein vor 8 Minuten von Thatsme: Wie würdet ihr bei kurzem Anlagezeitraum (5 Jahre zB) investieren? Als Ziel, bloß die Inflation zu hedgen? Meine Idee wäre: 15% Aktien 40% offene Immobilienfonds 15% Gold und Silber 5% Krypto 10% Inflation hedged Bonds 15% Unternehmensanleihen Hat jemand Ideen, wie man das verbessern könnte? Du nennst weit gefasste Assetklassen. So ist keine Risikoeinschätzung möglich. Es gibt defensive Aktien, es gibt extreme Zykliker, es gibt gehypte Werte. Wohn- vs. Gewerbeimmobilien, Deutschland, weltweit? Kryptos, weil Bitcoin gerade um 50% eingebrochen ist? Über Sinn und Unsinn der inflationsindizierten Anleihen gab es schon eine Diskussion. Unternehmensanleihen gibt es von AA bis CCC. Können aus "z.B. 5 Jahre" auch 3 oder 8 werden? Einfach nur Buzzwords hinwerfen ist kein Anlagekonzept. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von stagflation vor 27 Minuten von Thatsme: Wie würdet ihr bei kurzem Anlagezeitraum (5 Jahre zB) investieren? Als Ziel, bloß die Inflation zu hedgen? Meine Idee wäre: 15% Aktien 40% offene Immobilienfonds 15% Gold und Silber 5% Krypto 10% Inflation hedged Bonds 15% Unternehmensanleihen Hat jemand Ideen, wie man das verbessern könnte? Bei 5 Jahren oder weniger ist die Antwort klar! Festgeld Falls Du eine bessere Antwort willst, solltest Du uns, wie @Ramstein geschrieben hat, mehr Informationen geben. Folge am besten den "Richtlinien zur Themeneröffnung". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Juni 13, 2021 vor 29 Minuten von Thatsme: Wie würdet ihr bei kurzem Anlagezeitraum (5 Jahre zB) investieren? Gar nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von Johannes34567 vor 1 Stunde von Thatsme: Hat jemand Ideen, wie man das verbessern könnte? Zitat "Ideally, an inflation hedge will correlate positively with inflation, including responding to unexpected inflation. It won't be too volatile and it will have a positive, real expected return." Now, the problem is: that asset does not exist. Es gibt keinen zuverlässigen/kurzfristigen Inflationshedge. Den ganzen Quatsch mit Kryptos und Gold/Silber etc. am besten direkt streichen. Bei dem Anlagezeitraum wäre sowas wie der Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF noch eine Möglichkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von stagflation vor 23 Minuten von Johannes34567: Bei dem Anlagezeitraum wäre sowas wie der Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF noch eine Möglichkeit. Bloß nicht! Die Anleihen in den LifeStrategy Fonds haben eine Duration von 8 Jahren. Dann passiert folgendes: Inflation steigt -> Zinsen steigen -> Kurs der Anleihen fällt -> Wertverlust. Wenn man Anleihen im Inflationsszenario halten will, dann welche mit kurzer Laufzeit! Oder man benötigt eine deutlich längere Anlagezeit als 5 Jahre - dann kann man einen temporären Kursverlust der Anleihen aussitzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q Juni 13, 2021 vor 20 Minuten von Johannes34567: Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF noch eine Möglichkeit. Dann lieber 10% Vanguard All World und den Rest einfach anlegen bei guten Banken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 Juni 13, 2021 vor 4 Minuten von stagflation: Wenn man Anleihen im Inflationsszenario halten will, dann welche mit kurzer Laufzeit! Oder eben eine deutlich längere Anlagezeit als 5 Jahre. vor 2 Minuten von Madame_Q: Dann lieber 10% Vanguard All World und den Rest einfach anlegen bei guten Banken. Noch besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thatsme Juni 13, 2021 vor 2 Stunden von Ramstein: Können aus "z.B. 5 Jahre" auch 3 oder 8 werden? Ja, 8 Jahre wären auch oke vor 2 Stunden von Ramstein: Es gibt defensive Aktien, es gibt extreme Zykliker, es gibt gehypte Werte. Würde entweder FTSE all world nehmen oder consumer staple vor 2 Stunden von Ramstein: Wohn- vs. Gewerbeimmobilien, Deutschland, weltweit? Würde da etwas streuen und 3-4 unterschiedliche Immobilienfonds wählen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 13, 2021 Da du dummerweise nichts über die Anlagesumme gesagt hast, sind konkrete Angaben nicht möglich. Ich persönlich würde in Einzelanleihen investieren mit Renditeerwartung von ca. 3%. Das sollte die Inflation ausgleichen. Dazu muss man sich aber mit dem Thema beschäftigen und bei gegebenem Anlass die richtigen Anleihen kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thatsme Juni 13, 2021 Gerade eben von Ramstein: Anlagesumme 80-100k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 13, 2021 vor 2 Minuten von Thatsme: vor 3 Minuten von Ramstein: Anlagesumme 80-100k Wofür wird dieses Geld nach dem vor 2 Stunden von Thatsme: kurzem Anlagezeitraum (5 Jahre zB) verwendet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thatsme Juni 13, 2021 vor 1 Minute von tyr: Wofür wird dieses Geld nach dem Anlagezeitraum verwendet? Ist kompliziert ^^ Ist ne Schenkung meiner Oma. Die hält von Aktien nicht viel. Darf daher kaum welche kaufen davon. Aber sie mag Immobilien. Deshalb sind die Immobilienfonds auch so übergewichtet. Sollte Sie eines Tages von uns gehen, und Aktien sind nicht all zu teuer, würde ich dann gerne alles in Aktien packen bzw maximal noch Gold und Silber behalten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 13, 2021 Ich meine nicht, wie das Geld angelegt werden soll, sondern für welchen Zweck. Ein Zeitraum wurde genannt. Wofür soll das Geld nach Ablauf der z. B. 5 Jahre verwendet werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Juni 13, 2021 vor 1 Minute von Thatsme: Ist kompliziert ^^ Ist ne Schenkung meiner Oma. Die hält von Aktien nicht viel. Darf daher kaum welche kaufen davon. Aber sie mag Immobilien. Deshalb sind die Immobilienfonds auch so übergewichtet. Kann man mit deiner Oma vernünftige Gespräche unter Erwachsenen führen? (Ich persönlich würde eine Schenkung mit so merkwürdigen Nebenbedingungen schlicht nicht akzeptieren. Ich kann mir das aber auch leisten.) vor 2 Minuten von Thatsme: Sollte Sie eines Tages von uns gehen, und Aktien sind nicht all zu teuer, würde ich dann gerne alles in Aktien packen bzw maximal noch Gold und Silber behalten Hast du deiner Oma erzählt, dass du sofort Aktien kaufen willst, sobald sie tot ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thatsme Juni 13, 2021 vor 1 Minute von bondholder: Kann man mit deiner Oma vernünftige Gespräche unter Erwachsenen führen? Schwierig vor 1 Minute von bondholder: Hast du deiner Oma erzählt, dass du sofort Aktien kaufen willst, sobald sie tot ist? Nein, selbstverständlich nicht. Das gäbe dann n ziemliches Drama. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nespresso99 Juni 13, 2021 vor 21 Minuten von Madame_Q: Dann lieber 10% Vanguard All World und den Rest einfach anlegen bei guten Banken. vor 4 Minuten von Ramstein: Ich persönlich würde in Einzelanleihen investieren mit Renditeerwartung von ca. 3%. Das sollte die Inflation ausgleichen. Dazu muss man sich aber mit dem Thema beschäftigen und bei gegebenem Anlass die richtigen Anleihen kaufen. Zwei unterschiedliche Ansätze. Beide sicherlich statthaft. MadameQ und Ramstein , könnt Ihr bitte ein konkretes Beispiel benennen. Aus der Sicht eines deutschen Investors mit deutschem Broker, einem Anlagehorizont von exakt 5 Jahren, einer Investitionssumme von exakt 100K €, dessen Ziel es ist den Werterhalt des Vermögens zu erzielen. Er hat eine Risikotragekapazität, welche notwendig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Was innerhalb dieser 5 Jahre mit dem Kapital geschieht, ist also völlig unerheblich bezüglich der Volatilität. Interessant wird es nun zu sehen, wie das Risiko nach exakt 5 Jahren zu bewerten ist. Um diese Prämie "realer Werterhalt" zu erlangen. Wie bewertet ihr das Risiko, für die von Euch beschriebenen unterschiedlichen Wege. Risiko im positiven wie im negativen Sinne. "Gefahr aber auch Chance" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 13, 2021 vor 12 Minuten von Thatsme: Ist kompliziert ^^ Ist ne Schenkung meiner Oma. Die hält von Aktien nicht viel. Darf daher kaum welche kaufen davon. Aber sie mag Immobilien. Deshalb sind die Immobilienfonds auch so übergewichtet. dann solltest Du vielleicht mit deiner Oma etwas mehr über die veränderte Situation der Altersvorsorge reden. Zu ihrer Zeit gab es z.B. noch ein Sack voll Zinsen für festverzinsliche Papiere. In der heutigen Zeit, gewinnt man keinen Blumentopf mehr damit. Wenn deine Oma jetzt noch so fit ist, dann solltest Du allerdings auch mit einem durchdachten Konzept bei ihr antreten, warum, wieso, weshalb Du die Auswahl für besser hältst. Verschiedene Zeiten, verschiedene Geldanlagen. Was zu ihrer Zeit gut war, ist jetzt vielleicht keine gute Idee, für die nächste längere Zeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thatsme Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von Thatsme Danke für die Antworten. vor 8 Minuten von west263: Verschiedene Zeiten, verschiedene Geldanlagen. Was zu ihrer Zeit gut war, ist jetzt vielleicht keine gute Idee, für die nächste längere Zeit. Sie ist da leider recht sturr. Ihre Meinung ist, ich solle einfach abwarten bis Immobilien billiger werden und dann eine kaufen ^^ Es gibt ja Rohstoff Etc. Ist sowas brauchbar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 13, 2021 vor 1 Minute von Thatsme: ich solle einfach abwarten bis Immobilien billiger werden und dann eine kaufen ^^ ok, das heißt also, das sie es lieber sähe, das Du das Geld garnicht investierst und es eher einsetzt, um dir davon Eigentum zu kaufen. Das halte ich schon für eine legitime Ansage zur Verwendung des Geldes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Juni 13, 2021 vor 51 Minuten von stagflation: Dann passiert folgendes: Inflation steigt -> Zinsen steigen -> Kurs der Anleihen fällt -> Wertverlust. Das ist mit Sicherheit ein Risiko. Aber in Inflationsphasen haben Aktien bisher eher positiv abgeschnitten. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Verluste bei Inflation ausgeglichen werden können. Festgeld ist in jedem Fall sicherer (empfehlenswerter), aber wenn die Inflation wirklich kommt, dann ist auch Festgeld ein Verlierer. vor einer Stunde von Madame_Q: Dann lieber 10% Vanguard All World und den Rest einfach anlegen bei guten Banken. Oder 20% im Vanguard Lifestrategy 60 anlegen (12% Aktienanteil, diversifiziert über alle Regionen, 40% Langläufer für die Risikodämpfung) und 80% bei guten Banken. Wenn der Freibetrag bereits ausgeschöpft ist, könnte man zusätzlich von den Steuervorteilen profitieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 13, 2021 · bearbeitet Juni 13, 2021 von pillendreher Zitat Meine Idee wäre: 15% Aktien 40% offene Immobilienfonds 15% Gold und Silber 5% Krypto 10% Inflation hedged Bonds 15% Unternehmensanleihen Hat jemand Ideen, wie man das verbessern könnte? "Kleine" Abwandlung, weil du ja die Antwort, ob du das Geld in 5 Jahren brauchst nicht konkretisierst: 1/6 Tagesgeldkonto 1/6 Deut. Börse Commodities GmbH Xetra-Gold IHS 2007(09/Und)Index-Zertifikat WKN: A0S9GB 1/6 Lyxor FTSE EPRA/NAREIT Global Developed UCITS ETF WKN: LYX0Y2 1/6 iShares J.P. Morgan $ EM Bond UCITS ETF WKN: A0NECU 1/6 Xtrackers MSCI World Consumer Staples WKN: A113FG 1/6 Vanguard FTSE All-World UCITS ETF WKN: A1JX52 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HnsPtr Juni 13, 2021 Ist die Schenkung bereits verfolgt? Warum ist der Schenkungsbetrag nicht bekannt bzw. ungewiss? Was spricht für dich dagegen, das Geld anzulegen, wie von Oma vorgeschlagen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 13, 2021 vor 9 Minuten von pillendreher: weil du ja die Antwort, ob du das Geld in 5 Jahren brauchst nicht konkretisierst: hat er doch, warten auf das zweite Leben der Oma (nicht böse gemeint, @Thatsme) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HnsPtr Juni 13, 2021 Naja, wenn ich diesen Thread hier ansehe: ... Dann verstehe ich, warum Oma möchte, dass der Junge keine Aktien kauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag