noi Juni 9, 2021 Hallo, ich bin bei der DKB. Normalerweise zahle ich beim Kauf von ETFs bis 10k genau 10EUR Gebühr. Schließe ich einen Sparplan über die gleiche Summe ab, habe ich nur 2 Tage im Monat zur Auswahl, bezahle nur 1,50 EUR Gebühr und kann dann den Sparplan wieder löschen. Ein wenig Klickerei, 8,50 gespart, gleiches Ergebnis.... oder übersehe ich da etwas? Viele Grüße, Noi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tramuser Juni 9, 2021 · bearbeitet Juni 9, 2021 von tramuser Rechtschreibfehler Hallo noi. Im Prinzip übersiehst du nichts. Ich würde allerdings, abhängig von der Summe die Einmalzahlung bevorzugen, da ich bis jetzt die Erfahrung gemacht habe, dass die Kurse beim Sparplan doch etwas abweichen können. Meine erster Kauf per Sparplan wurde leider am Tageshoch ausgeführt, da hast du halt keinen Einfluss. Bei der Einmalzahlung kannst du halt per Limit den Kurs "bestimmen". Wobei man das auch wieder als Market-Timing sehen könnte. (Was eher einen negativen Ruf hat, da man Glück, aber auch Pech haben kann) Aber es werden jetzt auch Stimmen kommen, die es anders sehen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 9, 2021 vor 20 Minuten von tramuser: Meine erster Kauf per Sparplan wurde leider am Tageshoch ausgeführt, da hast du halt keinen Einfluss. Bei der Einmalzahlung kannst du halt per Limit den Kurs "bestimmen". Da kann es dir passieren, dass du gar nicht kaufst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CobbDouglas Juni 10, 2021 In der Zeit bis zum Ausführungstermin gibt es keine Rendite. Das ist ein marginaler Verlust, der jedoch trotzdem den marginalen Gewinn beim "Sparplantrick" übersteigen kann. Die Erwartungsrendite pro Börsentag liegt beim einem Aktien-ETF irgendwo in der 0,025% Größenordnung (Annahme von etwa 6% pro Jahr und 250 Handelstagen). Die Ersparnis von 8,5 Euro bei 10k sind 0,085%, d.h. in diesem Beispiel würde sich maximal 3 Tage warten lohnen, sonst schlägt die Zeit im Markt (im Schnitt) die Gebührenersparnis. Bei 1k Investment (0,85% Ersparnis) lohnt dann natürlich der Weg über den Sparplan (im Schnitt). Persönlich wäre mir der Unterschied schlicht egal und ich würde, selbst wenn es Optimierungspotential gäbe, für regelmäßige Beträge den Sparplan und für größere unregelmäßige den direkten Kauf wählen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Juni 10, 2021 Die Frage ist, warum man 10' € im Monat anlegen kann. Verdienst du soviel, @noi oder investierst du hier eine größere Startsumme in Tranchen? In beiden Fällen sind die 8,50 € Peanuts, die eigentlich keine Diskussion wert sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 Juni 10, 2021 vor 12 Minuten von Merol Rolod: Die Frage ist, warum man 10' € im Monat anlegen kann. Er hat nicht gesagt, dass er das kann. vor 13 Minuten von Merol Rolod: Verdienst du soviel, @noi oder investierst du hier eine größere Startsumme in Tranchen? Er will einmalig 10k anlegen und dafür einen Sparplan missbrauchen: vor 12 Stunden von noi: und kann dann den Sparplan wieder löschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
noi Juni 10, 2021 Danke für die Antworten. @CobbDouglas hat ein gutes Gedankenspiel gemacht, dass hilft wirklich weiter! Ich habe im Laufe der Zeit unsinnige Einzelinvests verkauft, weil ich mich da einfach nicht genug auskenne. Jetzt weiß ich erst, was ich will und muss darum einen größeren Invest einmalig machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Juni 10, 2021 vor 56 Minuten von Peter23: Er will einmalig 10k anlegen und dafür einen Sparplan missbrauchen: Dann gilt ebenso: vor einer Stunde von Merol Rolod: sind die 8,50 € Peanuts Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag