Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Christian.tuschl

Einsteiger und sein Sparplan

Empfohlene Beiträge

Christian.tuschl

Hallo zusammen, ich bin 31 Jahre alt und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Anlegen/Etf

 

Ich wollte das ganze so simple wie möglich halten und habe dann 10k als Ersteinzahlung in den ftse vanguard all World thesaurierend investiert. Dazu gibt es eine monatliche Sparrate von 250 €

 

Auf meinem Tagesgeld habe ich als "Notgroschen" noch ca 30k wovon ich jetzt gerne nochmal 10k investieren möchte. Ich könnte auch noch ca 250-300 Euro pro Monat mehr in eine Sparrate packen.

 

Würdet ihr das Portfolio erweitern oder doch alles in den vorhandenen ETF?

 

Ich bin dankbar über eure Tipps und gebe auch gerne noch weitere Infos wenn nötig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 1 Stunde von Christian.tuschl:

Würdet ihr das Portfolio erweitern oder doch alles in den vorhandenen ETF?

Was würde Dir eine wie auch immer geartete Antwort bringen? Möglicherweise melden sich jetzt User, die sagen: "Erweitern! Mache es so kleinteilig und analfixiert wie möglich. Dann hast Du Spaß, und kannst immer herumschrauben." Und andere werden sagen: "Lasse es!"

 

Was bringt Dir das an Erkenntnisgewinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

Es ging mir grundsätzlich darum was ich ich wie mit den weiteren 10k plus der noch möglichen Rate machen soll. Sicher da wird jeder seine persönliche Meinung haben das ist mir durchaus bewusst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
· bearbeitet von Synthomesc
vor 8 Minuten von Schwachzocker:

Was bringt Dir das an Erkenntnisgewinn?

Wenn man es begründet, kann das schon eine Hilfe sein....

@Christian.tuschl

Ich nehme an du hast dir Gedanken gemacht, warum du "nur" in den All World investierst...
Daran wird sich auch nichts ändern wenn du weitere 10 K investieren willst.

Bei solchen überschaubaren Summen ist es m.E. sinnvoll eine 1 ETF Strategie zu fahren....

Fraglich ist eher, warum du einen
Thesaurierer gewählt hast, Sparerfreibetrag schon voll ausgenutzt!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

Ich stand vor der Entscheidung Vanguard All World oder Msci World + EM 70/30

 

Da ich noch am Anfang stehe wollte ich es wie gesagt so simpel wie möglich halten.

 

Ich wusste bzw ich weiß nicht auf was genau ich beim Rebalanceing achten muss und daher die 1 Etf Variante 

 

Deshalb auch die Thesaurierende Variante weil ich dachte das die Dividende direkt wieder investiert wird und ich mich um nichts kümmern muss.

 

Ich bin ja aber auch hier um zu lernen und lasse mich auch gerne korrigieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 9 Minuten von Christian.tuschl:

Es ging mir grundsätzlich darum was ich ich wie mit den weiteren 10k plus der noch möglichen Rate machen soll. Sicher da wird jeder seine persönliche Meinung haben das ist mir durchaus bewusst

Wie man sein Geld anlegen soll, hängt von folgenden Faktoren ab:

 

- Lebenssituation (berufliche Stellung, eventuell Beamtenstatus, private Verantwortung, finanzielle Verpflichtungen)

- persönliche Ziele (Wohneigentum, Ehe, Kinder usw.)

- Risiken auf der persönlichen Ebene (Gesundheitszustand, kranke Eltern usw.)

- Risikotoleranz (Was ertrage ich seelisch?)

- persönlicher Kenntnisstand (Weiß ich überhaupt, was ich mache?)

- vorhandenes Gesamtvermögen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
· bearbeitet von Nostradamus
vor 2 Stunden von Christian.tuschl:

Ich wollte das ganze so simple wie möglich halten und habe dann 10k als Ersteinzahlung in den ftse vanguard all World thesaurierend investiert.

 

vor 2 Stunden von Christian.tuschl:

Würdet ihr das Portfolio erweitern oder doch alles in den vorhandenen ETF?

Wenn ich das gleiche Ziel wie du hätte ("so simpel wie möglich"), dann würde ich das ganz genau so machen, also nur den einen All-World-ETF besparen.

Am Wichtigsten ist eh die Frage nach der Asset Allocation, d.h. wieviel willst du sicher anlegen und wieviel geht in den ETF. Je nachdem, wie sehr man sich dann noch mit dem Thema beschäftigen will, gehen die nachfolgenden Überlegungen dann üblicherweise in die Richtung:

- steuerliche Optimierung / thesaurierend vs. ausschüttend / Ausschöpfung des Freibetrags 

- Mehr Emerging Markets?

- Small Caps dazunehmen?

- Faktoren mit reinbringen?

- Was gibt's sonst noch so außer ETFs, z.B. doch Einzelaktien oder Kryptowährungen?

- ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

Meine momentane Lebenssituation ist wie folgt. Ich arbeite in der Gastronomie als Filialleiter und bin dort auch schon lange im Unternehmen. 

 

Ich habe keine privaten Verpflichtungen und auch keinen Kredit den ich abzahlen muss.

 

Natürlich habe ich die oben aufgeführten Ziele bzw Wünsche auch aber stand jetzt in weiter Ferne.

 

Risiken auf persönlicher Ebene sind mir keine bekannt.

 

Ich selbst denke nicht das ich eine so hohe Toleranz habe was es angeht Geld zu verlieren

 

Gesamtvermögen habe ich genannt 

Kenntnisstand wie gesagt ganz klar Beginner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt

@Schwachzocker hat zwar Recht mit den persönlichen Faktoren, aber es ist auch richtig das man einfach mal anfängt.

Daher hast du mit der 1 ETF Lösung m.E. erstmal alles richtig gemacht.

 

vor 16 Minuten von Christian.tuschl:

Deshalb auch die Thesaurierende Variante weil ich dachte das die Dividende direkt wieder investiert wird und ich mich um nichts kümmern muss.

Das stimmt. Aber wenn du den Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft hast, nutzt du den Steuervorteil nicht aus......

vor 2 Minuten von Christian.tuschl:

Ich selbst denke nicht das ich eine so hohe Toleranz habe was es angeht Geld zu verlieren

Wenn du die 10k noch investierst, fährst du 50 % ETF / 50 % "sicher".....
Wenn das von dir so gewollt ist, spricht dagegen nichts.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

@Nostradamus

 

Ich habe schon sehr lange mit dem Gedanken gespielt mal ETF zu erwerben aber ich hatte doch immer einen gewissen Respekt davor. In der Zeit hat sich auf dem Tagesgeld aber immer mehr angespart was aber keinen Ertrag bringt. Daher kam die Entscheidung das jetzt zu machen.

 

Da ich ja 20k auf dem Tagesgeld habe, die weiteren 10k schon abgezogen, sehe ich irgendwie auch keinen Sinn mehr dafür etwas zur Seite zu legen.

 

Ich bin mit Sicherheit keine Zocker Natur und würde sowas wie Krypto wohl kategorisch ausschließen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
vor 3 Minuten von Synthomesc:

Aber wenn du den Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft hast, nutzt du den Steuervorteil nicht aus.....

... der leider nicht besonders groß ist. Erkenntnisreich:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

@Synthomesc

Mir ist dann durchaus bewusst das ich quasi bei 50/50 wäre. Es stellt sich für mich nur die Frage warum sollte ich monatlich noch Geld auf das Tagesgeld packen? Ich könnte mit dem Geld auf dem Tagesgeld meine monatlichen Kosten ca 1 Jahr am laufen halten.

 

Das bedeutet das es sinnvoll wäre wenn ich noch eine Ausschüttenden Etf Variante dazu wählen sollte um die 801 Euro mitzunehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 3 Minuten von Christian.tuschl:

Es stellt sich für mich nur die Frage warum sollte ich monatlich noch Geld auf das Tagesgeld packen? Ich könnte mit dem Geld auf dem Tagesgeld meine monatlichen Kosten ca 1 Jahr am laufen halten.

 

Dann passt es doch. Investiere nochmal die 10 K in den All World, damit machst du nichts falsch. Wenn du irgendwann mal die EM höher gewichten möchtest, kannst du immer noch einen dementsprechenden ETF dazu kaufen. Für den Anfang, machst du alles richtig!

vor 3 Minuten von Christian.tuschl:

Das bedeutet das es sinnvoll wäre wenn ich noch eine Ausschüttenden Etf Variante dazu wählen sollte um die 801 Euro mitzunehmen?

Ich würde den Freibetrag nutzen, dass bedeutet aber einen Mehraufwand, und da du es so einfach wie möglich haben möchtest, kannst du auch bei dem Thesaurierer bleiben....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

Bis zu dem Zeitpunkt wo ich die EM evtl mal höher Gewichten möchte würde ich die Sparrate vom All World dann auf 500 Euro erhöhen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor einer Stunde von Synthomesc:

@Schwachzocker hat zwar Recht mit den persönlichen Faktoren, aber es ist auch richtig das man einfach mal anfängt.

Das ist bereits passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 4 Stunden von Schwachzocker:
vor 5 Stunden von Synthomesc:

@Schwachzocker hat zwar Recht mit den persönlichen Faktoren, aber es ist auch richtig das man einfach mal anfängt.

Das ist bereits passiert.

Auch richtig, aber dein Kommentar diesbezüglich recht sinnfrei ;-)
 

vor 4 Stunden von Christian.tuschl:

Bis zu dem Zeitpunkt wo ich die EM evtl mal höher Gewichten möchte würde ich die Sparrate vom All World dann auf 500 Euro erhöhen 

Nachdem du die 10 K investierst hast und weiterhin deine Sparrate laufen hast, würde ich bei der Erhöhung dessen dann eher die EM berücksichtigen.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
olli1893
vor 7 Stunden von Synthomesc:

Nachdem du die 10 K investierst hast und weiterhin deine Sparrate laufen hast, würde ich bei der Erhöhung dessen dann eher die EM berücksichtigen.....

 

Wenn man rein nach der Marktkapitalisierung geht reicht der All-World auch bei höheren Beträgen. Zu dem Zeitpunkt wo jemand die 70/30 Verteilung aufgeschrieben hat waren die EM Länder gerade der neuste heiße Scheiss analog,  dem Clean Energy Index noch vor ein paar Wochen.
 

Im EM Anteil stecken mittlerweile 50% China und der chinesische Markt ist dank dem politischen Risiko, sprich der alles bestimmenden Partei, eine Blackbox für ausländische Investoren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor 4 Minuten von olli1893:

Im EM Anteil stecken mittlerweile 50% China und der chinesische Markt ist dank dem politischen Risiko, sprich der alles bestimmenden Partei, eine Blackbox für ausländische Investoren. 

Komplett auf EM zu verzichten ist bei 60% globalem EM BIP-Anteil kaum sinnvoll.

 

Würde man nur in hochentwickelte Länder mit Bestwerten in Sachen Demokratie und Menschenrechte investieren bliebe nicht viel übrig vom Konzept Weltdepot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

Da der AllWorld ja auch einen gewissen Teil EM hat würde eine Verteilung von 80/20 Sinn machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFohneFisch
· bearbeitet von ETFohneFisch
vor 27 Minuten von Christian.tuschl:

Da der AllWorld ja auch einen gewissen Teil EM hat würde eine Verteilung von 80/20 Sinn machen?

Meiner Meinung nach machst du dir nur unnötig Gedanken.

  • Wichtig ist, wieviel Geld du überhaupt in kostengünstige ETFs steckst und wie viel sicher (und zinslos) angelegt wird.
  • Wichtig ist, dass du langfristig durchhälst, selbst jahrelang alle Medien schreiben, dass der Crash kurz bevor stünde, da sei und überhaupt Aktien quasi dauerhaft nur gewissenlose Zockerei seien. <- Ich würde an deiner Stelle eher Dinge über Anlegerpsychologie und psychologische Fallen lesen anstatt Zeit mit Überlegungen wie "20% EM", "kostenlose Sparpläne" o.ä. Gedanken zu machen.

 

Dein initialer Vorschlag sah nicht sehr spekulativ aus. Warum den Plan nicht genau so umsetzen? 10% mehr EM werden am Ende nicht den Unterschied zwischen Armut und Reichtum machen, selbst wenn die EM die nächsten 10 Jahre super laufen sollten.

Außerdem:

  • Gedanken zur Investition und zur Verteilung auf die Anlageklassen schriftlich(!) niederlegen.
  • Dann ein Datum in X Jahren setzen (z.B. Juni 2024), an dem du noch mal über deine gesammelten Erfahrungen reflektierst (z.B. Höhe der Aktienquote, psychologische Probleme, geänderte Lebenssituation). Bis dahin besparst du stur nach diesem Plan.

 

Falls du doch eine Region wie z.B. "Emerging Markets"/"Europa" höher gewichten willst als im All-World, würde ich empfehlen, zuvor folgende Fragen zu recherchieren:

  • Nach welchem Kriterium wird bestimmt, ob eine Aktie in den MSCI EM oder den MSCI World Index aufgenommen wird?
  • Wie groß ist der Umsatzanteil der S&P 500-Unternehmen in den als "EM" klassifizierten Ländern"?

Wenn man entsprechend überzeugt von einer Sache ist, kann man mit ETF quasi jede Verteilung rechtfertigen. Mit einem All-World hast du aber in Bezug auf das Verhältnis Rendite/Zeiteffizienz eine absolut unschlagbare Anlage (und ob die Rendite mit mehr EM in Zukunft besser sein wird, kann dir heute auch keiner sagen).

 

Auf jeden Fall solltest du dir bewusst sein, dass platte Aussagen wie "China wird in Zukunft in der Weltwirtschaft wichtiger werden, darum kaufe ich einen EM-ETF" eine viel zu naive Vorstellung der Finanzmärkte sind. Man kann EM übergewichten, sollte das aber wesentlich differenzierter und ausführlicher begründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 50 Minuten von Christian.tuschl:

Da der AllWorld ja auch einen gewissen Teil EM hat würde eine Verteilung von 80/20 Sinn machen?

Wenn Du ca. Dev World 70 zu EM 30 anstrebst, dann: ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Christian.tuschl

@ETFohneFisch

Ich verstehe was du mir sagen möchtest 

 

Kannst du etwas zum Thema Anleger Psychologie empfehlen auf YT z.b?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beamter97
vor einer Stunde von Christian.tuschl:

Kannst du etwas zum Thema Anleger Psychologie empfehlen auf YT z.b?

lies  Genial einfach investieren von Martin Weber, der hat die meisten Fallen, die dir deine Psyche stellt, analysiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 4 Stunden von Christian.tuschl:

Kannst du etwas zum Thema Anleger Psychologie empfehlen auf YT z.b?

Wenn du dich nochmal "einnorden" lassen willst, dass du auch mit der simpelsten Ein-ETF-All World-Strategie sehr gut fährst und es am Ende einfach aufs langfristige, konstante Investieren ankommt, empfehle ich immer den Finanzwesir in jeder Form (YouTube, sein Blog, Bücher, evtl. sogar Seminare): 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...