Fabio August 6, 2006 Hallo, bin immer noch dabei mich etwas näher mit der Materie zu beschäftigen. Nun habe ich mir mal 3 Fonds für Fondssparpläne rausgesucht um sie zu beobachten (nicht kaufen geht nur mal darum ein Gefühl dafür zu bekommen) Mich würde einfach mal interessieren was FÜR und was gegen den jeweiligen Fond spricht. Mich interessiert vorallem das Pro und Kontra um mal nen bisschen nen Einblick zu kriegen worauf ihr so achtet. Die Fonds wären: M&G GLOBAL BASICS WKN: 797735 DWS INDIA FUND WKN: 974879 MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR WKN : 971801 Wäre für Antworten dankbar aber bitte mit Pro und Kontra. Danke und schönen Sonntag noch! Gruß Fabian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky August 6, 2006 Worauf achten? Auf die Managementkosten und auf die Fondsgröße im Bezug zur Anlageregion. Das sind die wichtigsten Faktoren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LarsAC August 6, 2006 Sollen das Deine einzigen Anlagen in Wertpapieren sein/werden? Dann würde ich mir erstmal über eine vernünftige Depotstrategie Gedanken machen, dann wäre mir der Vorschlag nicht ausgewogen genug. Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 7, 2006 Hallo ersteinmal !!! Sparpläne so so, ich finde diese ganz gut, doch würde ich auch etwas mehr Anlegen in andere Fonds. Aber erstmal zu den Fonds: M&G Global Basics Fund A Risikoklasse (Bank): 3 Gründung: 17.11.2000 Fondsvolumen (31.05.2006): 2.394,10 Mio. EUR ca. +21,76% im letzten Jahr Grundstoffe 35,30% --- sind ein Risko, auch wenn sie zur Zeit gefragt sind ! Industrie / Investitionsg... 29,80% Konsumgüter nicht-zyklisch 10,20% gewerbliche Dienstleistungen 6,80% Konsumgüter zyklisch 3,20% Versorger 0,60% Divers 14,10% ... für mich ein sehr guter Fond !!! DWS India Risikoklasse (Bank): 4 Gründung: 30.07.1996 Fondsvolumen (30.06.2006): 428,20 Mio. EUR ca. +20,24% im letzten Jahr ... dieser ist mir zuviel Indien und dann noch von DWS, da gibt es bestimmt andere die besser sind ... :-" MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR Risikoklasse (Bank): 4 Gründung: 29.12.1995 Fondsvolumen (30.06.2006): 3.631,00 Mio. EUR Russland 54,80% Türkei 11,40% Polen 8,80% Ungarn 7,50% Tschechische Republik 2,70% Israel 2,60% Ägypten 1,10% Ukraine 0,40% Bulgarien 0,40% Welt 0,50% ca. +44,75% im letzten Jahr ... der ist nicht schlecht, doch hat er mir zuviel Anteile von Türkei und Polen drin, da würde ich lieber in den ESPA STOCK Emeringe Europe oder in den Griffin Eastern Europe gehen ... ... mmh, wenn Du bei diesen 3 Fonds bleiben möchtest, würde ich sagen, dass mir das zu unsicher ist, ich würde Indien gegen einen Europa tauschen und den in Klasse 3, da gibt es einige die recht gut sind ... ... wenn Du nur ein virtuelles Depot haben möchtest, dann bastele Dir doch eines das weiter zurück geht, das geht sehr gut mit http://www.infos.com/de/ und dann kostenlos unter Depostar registieren ... ... nur so als kleinen Tip ... ... da kann man virtuelle Depots aufbauen, ... reale Depots natürlich auch, ... man kann dort Musterdepots nachbauen und alles ganz in Ruhe analysieren ! B) Ich hoffe, dass ich ein wenig weiter helfen konnte !!! ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fabio August 7, 2006 Sollen das Deine einzigen Anlagen in Wertpapieren sein/werden? Dann würde ich mir erstmal über eine vernünftige Depotstrategie Gedanken machen, dann wäre mir der Vorschlag nicht ausgewogen genug. Lars Nein sollen Sie nicht aber mit irgendwas muss ich ja anfangen und da ich nur kleine Beträge problemlos zu Seite legen kanns sehe ich sonst keine langfristige Alternative. Wie gesagt bin noch ganz am Anfang mich mit dem Thema zu befassen Hallo ersteinmal !!! Sparpläne so so, ich finde diese ganz gut, doch würde ich auch etwas mehr Anlegen in andere Fonds. Aber erstmal zu den Fonds: M&G Global Basics Fund A Risikoklasse (Bank): 3 Gründung: 17.11.2000 Fondsvolumen (31.05.2006): 2.394,10 Mio. EUR ca. +21,76% im letzten Jahr Grundstoffe 35,30% --- sind ein Risko, auch wenn sie zur Zeit gefragt sind ! Industrie / Investitionsg... 29,80% Konsumgüter nicht-zyklisch 10,20% gewerbliche Dienstleistungen 6,80% Konsumgüter zyklisch 3,20% Versorger 0,60% Divers 14,10% ... für mich ein sehr guter Fond !!! DWS India Risikoklasse (Bank): 4 Gründung: 30.07.1996 Fondsvolumen (30.06.2006): 428,20 Mio. EUR ca. +20,24% im letzten Jahr ... dieser ist mir zuviel Indien und dann noch von DWS, da gibt es bestimmt andere die besser sind ... :-" MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR Risikoklasse (Bank): 4 Gründung: 29.12.1995 Fondsvolumen (30.06.2006): 3.631,00 Mio. EUR Russland 54,80% Türkei 11,40% Polen 8,80% Ungarn 7,50% Tschechische Republik 2,70% Israel 2,60% Ägypten 1,10% Ukraine 0,40% Bulgarien 0,40% Welt 0,50% ca. +44,75% im letzten Jahr ... der ist nicht schlecht, doch hat er mir zuviel Anteile von Türkei und Polen drin, da würde ich lieber in den ESPA STOCK Emeringe Europe oder in den Griffin Eastern Europe gehen ... ... mmh, wenn Du bei diesen 3 Fonds bleiben möchtest, würde ich sagen, dass mir das zu unsicher ist, ich würde Indien gegen einen Europa tauschen und den in Klasse 3, da gibt es einige die recht gut sind ... ... wenn Du nur ein virtuelles Depot haben möchtest, dann bastele Dir doch eines das weiter zurück geht, das geht sehr gut mit http://www.infos.com/de/ und dann kostenlos unter Depostar registieren ... ... nur so als kleinen Tip ... ... da kann man virtuelle Depots aufbauen, ... reale Depots natürlich auch, ... man kann dort Musterdepots nachbauen und alles ganz in Ruhe analysieren ! B) Ich hoffe, dass ich ein wenig weiter helfen konnte !!! ghost_69 Danke hast du auf jeden Fall Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LarsAC August 7, 2006 Wenn Du mit der ganzen Materie erst anfängst würde ich keinen der genannten Fonds ernsthaft in Betracht ziehen. Alle drei wären mir für die Situation viel zu speziell ausgerichtet, auch wenn der M&G Global Basics im Vergleich zu den beiden anderen noch recht allgemein (aber eben doch rohstofflastig) ist. Meine Empfehlung für 3 Fonds als Sparplan wären eher sowas: - Welt (z.B. M& Global Leaders, Lingohr Systematic Invest, ...) - Europa (z.B. JPM Eu. Strategic Value, Nordea Eu. Value, ... ) - Asien inkl. Japan (z.B. DWS Asien Top 50, ...) Wenn Du Dir damit mal grob 5-10000 EUR zusammengespart hast kannst Du m.E. mal an Spezialitäten denken, etwa Schwellenländer oder Branchen. Darüber hinaus solltest Du aber entweder Festgeld oder Rentenanlagen zumischen damit das Depot einen ausgewogenen Risiko-/Ertragsmix bekommt. Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf August 7, 2006 Suche(Funktion) und Du wirst fündig mfg der immer suchende uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag