Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fragensteller76

Enthaltene Werte vom S&P Global 1200

Empfohlene Beiträge

Fragensteller76

Hallo,

 

ich habe sowohl hier im Forum aber auch über diverse Suchmaschinen und direkt auf spglobal.com gesucht und nichts gefunden.

 

Ich suche eine Liste aller im S&P Global 1200 enthaltenen Werte. Alternativ wäre auch Einzellisten seiner Bestandteile (S&P Europe 350, S&P Asia 50, S&P/TOPIX 150 usw.) ausreichend. Auf spglobal.com finde ich zwar factsheets zu den Indizes aber eben nicht die enthaltenen Einzelwerte. Gibt es solche Listen überhaupt?

 

Auch für den MSCI World und den MSCI Emerging Markets Index finde ich keine Listen mit den enthaltenen Werten. Kennt dort jemand welche die öffentlich zugänglich sind?

 

Oder kann man die Suche nach Listen der enthaltenen Werte (möglichst mit ISIN) von S&P Global 1200, MSCI World und den MSCI Emerging Markets Index einstellen da man nichts öffentlich finden wird?

 

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito

Die beste Chance in solchen Fällen ist, einen physisch reproduzierenden ETF auf den jeweiligen Index zu finden und auf der KVG-Seite die Excel-Liste der Einzelpositionen herunterzuladen. Auf den S&P Global 1200 habe ich auf die Schnelle allerdings keinen passenden ETF gefunden, also musst Du evtl. über die Komponenten gehen. Für den S&P Europe 350 also z.B. den iShares Europe, für den man auf der US-amerikanischen iShares-Website die Liste unter der Tabelle mit den Top10-Holdings findet.

Analog klappt es auch für den MSCI World und MSCI EM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fragensteller76

Das ist zwar nicht genau das was ich suchte aber dennoch ein ganz neuer Ansatz für mich, damit hast Du mir sehr geholfen. So ganz scheinen die entsprechenden ETFs in Anzahl der Werte aber leider nicht mit dem Indize (MSCI World, MSCI Emerging Markets usw.) übereinzustimmen aber grob passt das schon.

 

Es ist schon erstaunlich, dass es zu wichtigen Indizes scheinbar keine öffentlichen Quellen zu den enthaltenen Werten gibt. Selbst zum KOSPI 50 (Samsung, LG, Posco, Hyundai, Kia usw.) finde ich keine vollständige Liste.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito
· bearbeitet von Rendito

Ja, ist halt das Geschäftsmodell der privaten Indexanbieter. Kostenlos stellen sie oft nur wenige Infos zur Verfügung (Factsheet), wer aktuelle Detaildaten in Tabellenform braucht, soll zahlen.

 

Für die Indizes von MSCI und FTSE gibt es übrigens schon Seiten, auf denen man sich die jeweiligen Indexwerte anzeigen lassen kann. Allerdings sind die Daten für den Praktiker/Weiterverarbeiter nicht sehr brauchbar (nicht als Tabelle exportierbar, nicht sehr aktuell, ohne ISIN).

 

Die Zusammensetzung von Börsenindizes findet man in der Regel auf der jeweiligen Börsen-Website, für den KOSPI 50 also hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...