Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finanzen2021

Unterschied Lyxor MSCI World (LUX) vs Lyxor MSCI World UCITS ETF

Empfohlene Beiträge

finanzen2021

Hallo,

 

ich suche gerade einen guten ausschüttenden ETF auf den MSCI World und schwanke zwischen diesen zwei:

Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF (WKN ETF110) Lyxor MSCI World (LUX)

Lyxor MSCI World UCITS ETF - Dist (WKN LYX0AG) Lyxor MSCI World UCITS ETF - Dist

 

Beide ausschüttend und von Lyxor. Weiß jemand was der Unterschied der beiden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
phlp112

Der ETF110 ist der ehemalige MSCI World von Comstage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finanzen2021

Habe gerade entdeckt der 1. ETF schüttet 1 Mal im  Jahr aus, der 2. ETF (WKN LYX0AG) schüttet 2 Mal im Jahr aus. Ist das der Hauptunterschied?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 1 Minute von finanzen2021:

Ist das der Hauptunterschied?

nein, wie @phlp112schon geschrieben hat, der ETF110 ist der ex World ETF von der übernommenen comstage und der andere ist der originale von Lyxor.

Viele ETF wurden bei der Übernahme verschmolzen, diese zwei existieren aktuell nebeneinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finanzen2021

Ok. Da dieser ETF die mit Abstand größte Position in meinem Portfolio werden wird würde ich gerne sicher gehen.

 

Welchen ausschüttenden MSCI World ETF würdet ihr mir empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 29 Minuten von finanzen2021:

Welchen ausschüttenden MSCI World ETF würdet ihr mir empfehlen?

Es gibt so viele schöne Abzählreime. Nimm einen davon und der ETF der gewinnt, ist dann der richtige.

Soll heißen, ist egal welchen Du nimmst.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0392494562,FR0010315770

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finanzen2021

Hehe ok. Dann nehme ich den LYX0AG. Hat zwar mit 0,3% ne etwas höhere TER aber mit dem fühle ich mich am wohlsten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Fachleute sagen: 90% des Anlageerfolgs hängen von der Asset Allocation ab.

 

Also solltest Du Deine Energie für die Optimierung Deiner Asset Allocation nutzen. Nicht für die Auswahl eines konkreten ETFs.

 

@west263 hat völlig Recht: die MSCI World ETFs der großen Anbieter unterscheiden sich nur minimal - also ist es fast egal, welchen man nimmt. Aber wenn man bei der Asset Allocation einen Fehler macht - dann kann das richtig Geld kosten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 4 Stunden von finanzen2021:

der Unterschied der beiden

 

Wie das „(Lux)“ im Namen schon sagt, sitzt der eine in Luxemburg. Der andere hat seinen Sitz in Frankreich.

 

vor 4 Stunden von west263:

Viele ETF wurden bei der Übernahme verschmolzen, diese zwei existieren aktuell nebeneinander.

 

Und die unterschiedlichen Sitzländer sind der Grund für die Nicht-Verschmelzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 4 Stunden von finanzen2021:

Hehe ok. Dann nehme ich den LYX0AG. Hat zwar mit 0,3% ne etwas höhere TER aber mit dem fühle ich mich am wohlsten :)

Das wundert mich. Warum fühlst Du Dich mit dem teureren ETF wohler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito
· bearbeitet von Rendito
vor 58 Minuten von Peter23:

Das wundert mich. Warum fühlst Du Dich mit dem teureren ETF wohler?

Die Begründung würde mich auch interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 25 Minuten von Rendito:

Vielleicht weil der Franzose trotz höherer TER in den letzten 5 Jahren die leicht bessere TD aufweist? Und zudem noch einen niedrigeren TE hat. Also ganz im Sinne Deiner eigenen Argumentation an anderer Stelle hier im Forum... :D

das ist natürlich eine valide Begründung, die aber gerne vom TO gehört hätte. Er hat aber nur erwähnt, dass der eine teureren sich dann für den entschieden. Das finde ich immer noch unverständlich, aber egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito
vor 6 Minuten von Peter23:

das ist natürlich eine valide Begründung, die aber gerne vom TO gehört hätte.

OK, habe reagiert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finanzen2021

Eine andere Frage (aus reinem Interesse):

Bei dem HSBC MSCI World steht bei 1M Rendite -0,29%, wohingegen so ziemlich alle ETFs auf den MSCI World im Plus sind. Wie kann das sein, dass der eine ETF so viel schlechter läuft? Der hatte im April eine Ausschüttung - kann es daran liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 6 Minuten von finanzen2021:

Wie kann das sein, dass der eine ETF so viel schlechter läuft?

 

Ist nicht so, braucht also auch nicht sein zu können. Sieht so aus wegen Kursen mit unterschiedlichen Bezugszeitpunkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 12 Stunden von chirlu:

Und die unterschiedlichen Sitzländer sind der Grund für die Nicht-Verschmelzung.

Bei der Übernahme von Lyxor durch Amundi könnte Schluß sein mit dem Domizil Luxemburg für den ETF110.  Oder sehe ich da was falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Someone

Das war auch mein Gedanke: Ein potentielles „Risiko“ bei den Lyxor ETFs (bei beiden) ist, dass sie die Fusion mit Amundi nicht überleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest
· bearbeitet von intInvest
vor einer Stunde von odensee:

Bei der Übernahme von Lyxor durch Amundi könnte Schluß sein mit dem Domizil Luxemburg für den ETF110.  Oder sehe ich da was falsch?

Warum das? Die MSCI World ETFs von Amundi (LU1681043599, LU1737652237) haben aktuell das Domizil Luxemburg. Wenn Lyxor von Amundi übernommen wird, würde ich eher die Gefahr sehen, dass der alte Lyxor World (FR0010315770) sein Domizil verliert.

 

Wenn der ETF110 nicht steuerschädlich in die Amundis verschmolzen wird, hätte ich damit keine größeren Bauchschmerzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu

Rein prinzipiell kann eine Fondsgesellschaft jederzeit, auch ohne äußeren Anlaß, eine Zusammenlegung oder Sitzverlegung ihrer Fonds beschließen. Sie werden sich natürlich überlegen, ob die Vorteile dadurch den Nachteil aufwiegen, daß sie mit einer grenzüberschreitenden Maßnahme viele Kunden schwer verärgern. Zumal dann keine unversteuerten Gewinne mehr existieren und die Kunden ihr Geld somit ohne weiteres zur Konkurrenz verlagern können.

 

vor 9 Minuten von intInvest:

Die MSCI World ETFs von Amundi (LU1681043599, LU1737652237) haben aktuell das Domizil Luxemburg.

 

Das spricht in der Tat dafür, daß da keine Gefahr droht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor einer Stunde von intInvest:

Warum das?

Weil ich mich geirrt habe. :o Ich hatte die Amundi-ETFs in Frankreich vermutet. Danke für den Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...