Zum Inhalt springen
KlausP

Kinder-Depot - ING Diba?

Empfohlene Beiträge

KlausP

Moin,

 

überlege für meine Kids je ein ETF-Sparplan-Depot auf Ihren Namen anzulegen und ein wenig (monatlich 100€) zu besparen. Ich will keine einmalige Mindestanlage und wenn möglich auch mal "überschüssiges" Weihnachts- und Geburtstags-Geschenkegeld darin versenken.

Ich selber bin bei Scalable Capital, jedoch gelten dort soweit ich weiß für jedes Depot eine Mindestanlage von 10tsd € das passt also nicht zu meinen Anforderungen. Bei der ING ist der ETF Sparplan kostenfrei. Jedoch fallen einmalige Transaktionsgebühren an beim Kauf ausserhalb eines Sparplans.

Ich stelle mir vor, den Sparplan dann einfach einmalig um den "Geldgeschenk-Betrag" der Verwandschaft zu erhöhen, und dann im Folgemonat wieder zu senken. Also Quasi an 10 Monaten 100 EUR Sparrate und 2 Monate (Geburtstag, Weihnachten) dann einen abweichenden Sparraten-Betrag. Geht das problemlos? Kann ich quasi jederzeit und so oft ich will die Sparraten bei der ING Diba anpassen? So ganz konnte ich mir das online nicht erlesen.....

 

Hättet Ihr andere Empfehlungen?

 

Viele Grüße,

KlausP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paradox82

Ja. Du kannst sogar mehrer Sparpläne (auch auf den selben ETF) zu einem Termin anlegen und es gibt zwei Termine / Monat (1./15.).

 

Bin sowohl bei der ING als auch finvesto. Bei finvesto/ebase ist das Depot kostenlos und man zahlt, wie ich finde faire, 0,2% pro Transkation unabhängig vom Zeitpunkt und Betrag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joe32

Hallo,

 

ja, es geht. Von min. 1€ bis max. 1000€/Monat ist es verstellbar und gebührenfrei. Auch das Datum, also ab dem 1. oder 15. eines Monats.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23

Klar. Du kannst es so machen. Ich sag aber nur mal kurz, wie ich es mache, damit Du noch eine Alternative kennst.

 

Ich übertrage Depotpositionen (bzw. einzelne Tranchen davon) aus meinem Depot mit hohem aufgelaufenen Gewinn auf das Kinderdepot und verkaufe dann dort. So werden die hohen aufgelaufenen Gewinne bei meinen Kindern versteuert (bzw. nicht versteuert bzw. mit 0%).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 1 Stunde von Peter23:

Klar. Du kannst es so machen. Ich sag aber nur mal kurz, wie ich es mache, damit Du noch eine Alternative kennst.

 

Ich übertrage Depotpositionen (bzw. einzelne Tranchen davon) aus meinem Depot mit hohem aufgelaufenen Gewinn auf das Kinderdepot und verkaufe dann dort. So werden die hohen aufgelaufenen Gewinne bei meinen Kindern versteuert (bzw. nicht versteuert bzw. mit 0%).

... und mit dem Depotübertrag gehört das Geld dem Kind... Es wieder für Dich zu verwenden ist ungesetzlich (das Kind kann den Betrag zurückfordern) und Du begehst Steuerhinterziehung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 2 Minuten von moonraker:

... und mit dem Depotübertrag gehört das Geld dem Kind... Es wieder für Dich zu verwenden ist ungesetzlich (das Kind kann den Betrag zurückfordern) und Du begehst Steuerhinterziehung!

Und sofern der Gewinn in einem Monat 450 Euro übersteigt müsste das Kind auch noch selbst Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Kommt also unter Umständen noch Sozialleistungsbetrug dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor einer Stunde von whister:

Und sofern der Gewinn in einem Monat 450 Euro übersteigt müsste das Kind auch noch selbst Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Kommt also unter Umständen noch Sozialleistungsbetrug dazu.

Nicht wenn man jährlich unter 450 * 12 bleibt. (Das gilt natürlich nur für Gewinne, von denen noch 30% wegen Teilfreistellung abgeht. Außerdem ist es sogar noch mehr pro Jahr als die 5.000 € wegen irgendwelchen Pauschalen, aber 5T passt als Richtwert.)

vor einer Stunde von moonraker:

... und mit dem Depotübertrag gehört das Geld dem Kind... Es wieder für Dich zu verwenden ist ungesetzlich

Das gilt aber natürlich auch beim Sparplan in das Depot auf Namen des Kindes - wie es der TO beschreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 5 Minuten von Peter23:

Das gilt aber natürlich auch beim Sparplan in das Depot auf Namen des Kindes - wie es der TO beschreibt.

Natürlich gilt das auch für den TO - er beschreibt aber nicht explizit (wie Du), dass er sein Geld nur scheinbar über das Kinderdepot anlegen und wieder auszahlen will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 1 Minute von moonraker:

Natürlich gilt das auch für den TO - er beschreibt aber nicht explizit (wie Du), dass er sein Geld nur scheinbar über das Kinderdepot anlegen und wieder auszahlen will...

Das hat Peter auch nie geschrieben. Wie kommst du da drauf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 5 Minuten von moonraker:

dass er sein Geld nur scheinbar über das Kinderdepot anlegen und wieder auszahlen will...

Wo beschreibe ich, dass ich das nur scheinbar tun möchte? Auch bei mir soll das Geld beim Kind verbleiben. Ich habe nur eine steueroptimierte Variante beschrieben.

vor 7 Minuten von oktavian:

Das hat Peter auch nie geschrieben. Wie kommst du da drauf?

Danke! (erst nach meinen ersten beiden Zeilen gesehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 3 Stunden von Peter23:

Wo beschreibe ich, dass ich das nur scheinbar tun möchte? Auch bei mir soll das Geld beim Kind verbleiben. Ich habe nur eine steueroptimierte Variante beschrieben.

Okay, für mich kam es so rüber... Wenn Du es natürlich korrekt machst, entschuldige ich mich hiermit für die Unterstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 2 Minuten von moonraker:

Okay, für mich kam es so rüber... Wenn Du es natürlich korrekt machst, entschuldige ich mich hiermit für die Unterstellung.

Entschuldigung angenommen.
 

Ich hätte vielleicht klarer sagen sollen, dass es mir darum ging wie man Geld steueroptimiert in das Depot der Kinder bringen kann, wo es dann natürlich verbleiben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
santazero
· bearbeitet von santazero

Ich habe für meine Kids ein junior depot bei comdirect. Bespare dort die jeweiligen world etfs die gerade im Angebot sind um Gebühren zu sparen und habe einmal eine größere Summe für jedes Kind in den Vanguard etf gesteckt. Das waren 12-15€ gebühr für eine hohe 4 stellige Summe je Kind. Das ist ok. Irgendwovon müssen die ja auch leben :) auch bei einzelaktien war es nie groß über 15€. Bei einer order ab 1000€ aufwärts, fällt das prozentual ja nicht wirklich ins Gewicht. Doof wirds erst wenn es x% Gebühr von der Investition sind. Dann nervt es. 

Ansonsten handhabe ich das genauso wie du es vor hast. Bei Geburtstagen usw passe ich die Sparpläne einmalig an um Gebühren zu sparen und danach wieder aufs vorherige Niveau. Darf man nur nicht vergessen umzustellen :) ist mir auch schon passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...