Zum Inhalt springen
Pfennigfuchser

Suche Gold ETF

Empfohlene Beiträge

Pfennigfuchser

Kurz und schmerzlos, da ich weder hier noch bei den Commodities auf die Schnelle etwas gefunden habe:

 

Ich suche einen Gold ETF, der bei der comdirect handelbar ist. Kein ETC, keine Goldminen, o.ä.

 

Könnt Ihr mir bitte einen Tipp oder Link auf einen entsprechenden Strang geben? Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 2 Minuten von Pfennigfuchser:

Kurz und schmerzlos, da ich weder hier noch bei den Commodities auf die Schnelle etwas gefunden habe:

 

Ich suche einen Gold ETF, der bei der comdirect handelbar ist. Kein ETC, keine Goldminen, o.ä.

 

Könnt Ihr mir bitte einen Tipp oder Link auf einen entsprechenden Strang geben? Danke!

https://www.justetf.com/de/how-to/gold-etfs.html

Zitat

In Deutschland gibt es aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen durch die UCITS-Richtlinien keine Gold-ETFs. Diese erlauben es nicht, Indexfonds mit nur einem Bestandteil aufzulegen. In der Schweiz sind Gold-ETFs hingegen zugelassen und handelbar.

Warum also nicht ETCs wie Xetra-Gold oder EUWAX-2, die physisch hinterlegt sind mit Auslieferungsoption und deshalb auch Steuerfreiheit für Gewinne nach einem Jahr ermöglichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser
· bearbeitet von Pfennigfuchser
vor 3 Minuten von hattifnatt:

 

Warum also nicht ETCs

Handelsrestriktion vom Arbeitgeber :angry:

 

Aber Dein Link erklärt, warum ich nichts gefunden habe, Danke! Dann eben doch Münzen unterm Kopfkissen mit entsprechenden Transaktionskosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
vor 1 Minute von Pfennigfuchser:

Handelsrestriktion vom Arbeitgeber :angry:

Dein Arbeitgeber untersagt dir ETCs zu kaufen aber ETFs sind erlaubt? Das ist schon etwas kurios, oder? Was ist mit Zertifikaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser
vor 2 Minuten von Malvolio:

 Was ist mit Zertifikaten?

Auch nicht erlaubt. Eigentlich darf ich nichts, außer langweilige Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AzadKing
· bearbeitet von AzadKing

Such dir lieber einen anderen Broker und handele den Gold-Future / Micro Gold Future sofern du dich damit auskennst oder dich damit beschäftigen möchtest. 

 

Am einfachsten und schnellsten mit Etoro. Allerdings sitzt der Broker auf Zypern mit (20.000€) Anlegerschutz, ob der jemals wirklich dann greift und Zypern zahlt? Zudem musst du da deine Steuern selber "ausarbeiten". Das wären die Nachteile. Allerdings kann man da ein Konto unkompliziert an einem Tag eröffnen und sofort auf Gold via (CFD) handeln für "kleinere" tägliche Gebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt

Oder ein anderer Broker, bei dem du die ETCs handeln kannst, wenn das nicht prinzipiell vom AG verboten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser
· bearbeitet von Pfennigfuchser
vor 6 Minuten von AzadKing:

Gold-Future / Micro Gold Future

Ich kenne mich natürlich nicht aus, sonst würde ich hier nicht fragen, aber Deine Emfehlung klingt nach Future = Termingeschäft/Derivat/Zertifikat = für mich leider alles nicht erlaubt. Ich darf wirklich nur Fonds.

 

@hattifnatt ETC geht doch bei der Comdirect, soweit ich weiß? Aber, wie richtig vermutet: ich darf damit nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AzadKing

Dann würde ich wohl eher klassisch einfach Gold physisch kaufen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
· bearbeitet von CorMaguire
vor 18 Minuten von Pfennigfuchser:

Auch nicht erlaubt. Eigentlich darf ich nichts, außer langweilige Fonds.

Darfst Du an einer Nicht-EU-Auslandsbörse kaufen? Dann könntest Du dort einen Gold-ETF bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser

Nicht-EU-Ausland weiß ich nicht. Aber ich suche nur eine kleine, unkomplizierte Beimischung. Ich befürchte, da fahre ich von den Transaktionskosten tatsächlich mit Münzen besser. Hatte halt nur gedacht, dass doch ein etf praktischer ist die Münzen wäre, bevor ich in haffinatts Link gelesen habe, dass es das gar nicht gibt.

 

Viele Dank für den Input! Ich denke, die Münzlösung rückt näher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod

Ich könnte als Option noch einen Arbeitgeberwechsel anbieten. ;) Das meine ich sogar nur teilweise spaßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
· bearbeitet von CorMaguire
vor 6 Minuten von Pfennigfuchser:

Nicht-EU-Ausland weiß ich nicht. Aber ich suche nur eine kleine, unkomplizierte Beimischung. Ich befürchte, da fahre ich von den Transaktionskosten tatsächlich mit Münzen besser. Hatte halt nur gedacht, dass doch ein etf praktischer ist die Münzen wäre, bevor ich in haffinatts Link gelesen habe, dass es das gar nicht gibt.

 

Viele Dank für den Input! Ich denke, die Münzlösung rückt näher.

Bei Consors kannst Du Goldbarren/Münzen direkt ins Depot kaufen. Vielleicht gibt's sowas bei comdirect auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sonjaf86

Rein Interessenhalber: In welcher Branche muesste man denn arbeiten und was ist der Grund diese Restriktion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerBademeister
vor 4 Minuten von Sonjaf86:

Rein Interessenhalber: In welcher Branche muesste man denn arbeiten und was ist der Grund diese Restriktion?

Würde mich auch sehr interessieren. Ist mir etwas schleierhaft, weshalb einen Arbeitgeber solche Käufe interessieren sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser
· bearbeitet von Pfennigfuchser

Branche/AG mag ich nicht preisgeben. Da ich passiv investiere, ist es auch nicht so schlimm, nur bei so Kleinigkeiten erwischt es einen halt mal. Logisch sind die Regelungen nicht, warum etf ja, etc nein muss man nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Argusauge
vor 3 Minuten von Pfennigfuchser:

Branche/AG mag ich nicht preisgeben. Da ich passiv investiere, ist es auch nicht so schlimm, nur bei so Kleinigkeiten erwischt es einen halt mal. Logisch sind die Regelungen nicht, warum etf ja, etc nein muss man nicht verstehen.

Die Branche liegt ja eigentlich auf der Hand: Finanzen. Derart harte Restriktionen gibt es mWn nur in Handelsabteilungen und bei der Aufsicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser

Nicht genau, aber sehr nah dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Steffler
vor 58 Minuten von hattifnatt:

In Deutschland gibt es aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen durch die UCITS-Richtlinien keine Gold-ETFs. Diese erlauben es nicht, Indexfonds mit nur einem Bestandteil aufzulegen. In der Schweiz sind Gold-ETFs hingegen zugelassen und handelbar.

Das beantwortet deine ursprüngliche Frage wohl am besten.

 

Wenn es unbedingt Gold sein muss, dann muss es wohl physisch sein :).

Wenn du unbedingt etwas in deinem Comdirect Depot haben möchtest, wäre ein Rohstoff ETF als Beimischung zu deinem Depot vielleicht noch ein Kompromiss. https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-commodities.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Oder du denkst doch mal über einen Gold-Aktien ETF nach .... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 2 Minuten von Argusauge:

Die Branche liegt ja eigentlich auf der Hand: Finanzen. Derart harte Restriktionen gibt es mWn nur in Handelsabteilungen und bei der Aufsicht.

Bei eigentlich jedem Finanzdienstleister kann man einfach einen Antrag an die Compliance stellen, der dann überprüft wird. Sofern es dann unproblematisch ist, wird der gewünschte Kauf eines Wertpapiers freigegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
vor 4 Minuten von Johannes34567:

Bei eigentlich jedem Finanzdienstleister kann man einfach einen Antrag an die Compliance stellen, der dann überprüft wird. Sofern es dann unproblematisch ist, wird der gewünschte Kauf eines Wertpapiers freigegeben.

Ich vermute mal das ein Gold-ETC hinsichtlich der Compliance eher unproblematisch ist. Vielleicht solltest du wirklich mal nachfragen. De facto ist das ja nichts anderes als ein indirekter physischer Goldkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser
vor 2 Minuten von Malvolio:

Oder du denkst doch mal über einen Gold-Aktien ETF nach .... 

Die habe ich mir schon angeschaut, der Chartverlauf sieht doch ziemlich anders aus. Kann man als Beimischung vielleicht auch vertreten, aber ist nicht ganz das, was ich beabsichtigte. Und so'n paar Münzen sind ja auch ganz hübsch.

vor 1 Minute von Malvolio:

Ich vermute mal das ein Gold-ETC hinsichtlich der Compliance eher unproblematisch ist. Vielleicht solltest du wirklich mal nachfragen.

Das werde ich auf jeden Fall machen. Ist halt eine grundsätzliche Zusatzrestriktion, bei jedem Kauf/Verkauf erst einmal fragen zu müssen (die brauchen ewig), die ich mir mit nem etf gespart hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Steffler
vor 8 Minuten von Pfennigfuchser:

Die habe ich mir schon angeschaut, der Chartverlauf sieht doch ziemlich anders aus. Kann man als Beimischung vielleicht auch vertreten, aber ist nicht ganz das, was ich beabsichtigte. Und so'n paar Münzen sind ja auch ganz hübsch.

Sehe ich auch so!

https://www.cash-online.de/edelmetalle/2020/gold-oder-goldminenaktien-die-unterschiede-sind-gewaltig/553839

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Tja, sicher sind Gold und Goldminen nicht das gleiche, aber ich finde eine gewisse Korrelation ist schon zu erkennen. Was auffällt ist das die Aktien anscheinend deutlich volatiler sind, also stärker schwanken als der Goldpreis.

 

https://www.onvista.de/etf/chart/ComStage-NYSE-Arca-Gold-BUGS-UCITS-ETF-ETF-LU0488317701

 

Ob man sowas braucht oder haben will, muss natürlich jeder selber entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...