Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ltinvestor

ETFs Strategie prinzipiell klar aber noch paar Detailfragen

Empfohlene Beiträge

tyr
· bearbeitet von tyr
vor 40 Minuten von ltinvestor:

Ich verstehe was du meinst und die Flexibilität hätte schon was für sich. Es fallen jedoch trotzdem Ordergebühren und Handelsplatzgebühren an und bei bspw. 2 Einzelorders pro Jahr 2mal pro Jahr für jeden der 2 ETFs. Hab das mal überschlagen, wären in meinem Fall bei 2 ETF Investments über 6.000 Euro bei der Diba ca. 0,5% Kosten. Wenn die 0,5% direkt in das Investment gehen und man wie Rendito schreibt auch früher mit mehr investiert ist, erscheint mir das vorteilhafter.

Bei Flatex kostet eine Einzelorder im Direkthandel 6 Euro + 2 Euro Fremdspesen. 0,13% Handelsgebühren bei 6.000 Euro. Peanuts. Der Spread lässt sich minimieren in dem man zu Börsenöffnungszeiten liquide Wertpapiere kauft.

 

Bei Onvista geht es noch minimal billiger.

 

Sparpläne sind nie kostenlos. Irgendwer zahlt immer. Mehr Handel = öfter fixe Handelskosten bezahlen. Im Zweifelsfall werden die Kosten einfach im Kurs der Sparplanausführung vor dir versteckt. Bei einer Einzelorder hast du volle Kontrolle, wann diese zu welchem Kurs ausgeführt wird.

 

Es sind alle Wertpapiere zugänglich, Bruchstücke, die Jagd nach Sparplankonditionen und Sparplanangeboten entfallen. Weniger Abrechnungen und weniger Buchungen finde ich ebenfalls vorteilhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 9 Stunden von Nostradamus:

Für mich scheint das Finetuning an der letzten Stelle zu sein, was auch okay ist, wenn man das machen will.

Vermutlich hast du nur einen flüchtigen Blick auf den Vergleich geworfen. Der Witz ist ja, dass in der Vergangenheit (und nur die kennen wir), das ganze "Finetuning" nichts gebracht hat, da die EM nicht so ganz toll gelaufen sind im letzten Jahrzehnt.

 

vor 8 Stunden von tyr:

Der passendere Vergleich wäre ACWI ohne SC mit ACWI mit SC zu vergleichen

Dein Wunsch ist mir Befehl:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B0M62Q58,IE00B3YLTY66,IE00B6R52259

 

Die EM waren im letzten Jahrzehnt nicht der Bringer. Kann man klar sagen. Rückwirkend natürlich nur. Mich würde interessieren, inwieweit SC in den "developed markets" einen positiven Beitrag zur Gesamtrendite bieten. Leider gibt es keinen ETF, der LC und SC kombiniert für die entwickelten Märkte. Und einen reinen Small Cap habe ich nicht gefunden mit ausreichend langer Existenz. Aber immerhin zwei Jahre:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B0M62Q58,IE00BF4RFH31 Hmm, kann man "beimischen", muss man aber nicht. Meine Meinung. Man schaue sich die 3-Jahres-Vola an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr
vor 44 Minuten von odensee:

Die EM waren im letzten Jahrzehnt nicht der Bringer. Kann man klar sagen. Rückwirkend natürlich nur.

Aus Sicht der Aktienrendite war das in der Vergangenheit so. Wie es in der Zukunft, für die man als Anleger jetzt anlegt sein wird bleibt unbekannt.

 

Kurzer Abbieger in die Deutung: möglicherweise liegt es an den 38% Gewicht Festlandchina im MSCI Emerging Markets? Dieser Markt hat ganz andere Regeln für Ausländer als z. B. die EU, GB oder USA. Irgendwann wird man Festlandchina nicht mehr als emerging market klassifizieren können. Was bedeutet das für zukünftige DM- und EM-Renditen?

 

Da die Zukunft weiterhin unklar bleibt und mittlerweile 50% oder mehr Anteil am globalen BIP in EM erbracht werden: wie will man als passiver Anleger einfach auf EM verzichten nur auf Basis vergangener Daten?

 

Wenn man global passiv anlegt, dann bevorzugt DM und EM.

vor 45 Minuten von odensee:

Man schaue sich die 3-Jahres-Vola an.

So wie erwartet. Das Risiko hat man sicher, ob es sich in mehr Rendite auszahlt darf man hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 21 Stunden von odensee:

Wenn ein Anfänger (ist der TE das überhaupt? Womit erzielt er denn die Kapitalerträge > 801 Euro?) danach fragt, ob ein Thesaurierer oder ein Ausschütter steuerlich sinnvoller ist, ist die Antwort ziemlich eindeutig. Warum kommt dann von dir wieder ein Geschwätz über "psychologische Wirkung", die dann vielleicht doch für Ausschütter spricht, wenn der "Anfänger" gar nicht nach deiner Küchenpsychologie gefragt hat.?

Ich hatte geschrieben das der Thesaurierer bei im diesbezüglich Sinn macht, man aber trotzdem nicht zwanghaft dann umstellen muss!
Zitate aus dem Kontext reissen um dann zu stänkern zeugt wahrlich von Größe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
Am 9.5.2021 um 20:36 von ltinvestor:

Ist für mich mit ausgeschöpften Sparer-Pauschbetrag die thesaurierende Variante des Vanguards der ausschüttenden Variante definitiv vorzuziehen?

Thesaurierer

Am 9.5.2021 um 20:36 von ltinvestor:

Wieviel Prozent Beimischung SC würdet ihr empfehlen? Ich dachte mir so 10% bis max. 15%.

Genau so etwas musst du selbst entscheiden. Wenn du in der Größenordnung unterwegs bist, dann machen zwei Fonds aber wenig sind. Dann empfiehlt sich ein ETF auf ACWI IMI oder ähnliches. Da gibt es zurzeit nur den bereits erwähnten ETF von SPDR, aber der ist passenderweise auch ein Thesaurierer.

Am 9.5.2021 um 20:36 von ltinvestor:

Bei der Diba sind ja 2 Ausführungstage möglich, zum 1. und 15. des Monats. Dachte mir ich bespare beide Termine regelmäßig, um cost average effect noch bissl mehr auszureizen. Oder ist das Quatsch bzw. zu viel min/max?

Quatsch trifft es ganz gut. Oder nennen wir es unnötige Überoptimierung.

Es gibt neben der Diba übrigens auch noch andere Broker. 

 

Fazit:

  • Passende(n) Index(e) auswählen - > ACWI IMI
  • Passende(n) ETF(s) auswählen - > SPDR MSCI ACWI IMI (IE00B3YLTY66)
  • Broker auswählen, wo der/die ETF(s) bespart werden können. Entweder als Sparplan oder per günstigem Einzelkauf. - > z. B. bei Smartbroker (ab 500 € keine Orderkosten im Einzelkauf über Gettex) könntest du jeden Monat auch ohne Sparplan kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FTSE_@_82
Am 9.5.2021 um 20:36 von ltinvestor:

Hallo zusammen,

 

wie im Titel beschrieben steht meine ETF Strategie prinzipiell. Einfach gestrickt mit 2 Sparplänen über All World ETF sowie Small Cap World ETF. Hier noch paar Rahmendaten zur geplanten Anlage.

 

Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Ja

Anlagehorizont: 15-20 Jahre

Zweck der Anlage: Vermögensaufbau

Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan

Anlagekapital: ca. 1.000 Euro/Monat

 

Die 2 ETFs (naja in der u.g. Auflistung sind es noch 3 ;) ) sollen es werden:

Vanguard FTSE All World (A1JX52 oder A2PKXG)

Ishares MSCI World Small Cap (A2DWBY)

 

Folgende Fragen:

 

Ist für mich mit ausgeschöpften Sparer-Pauschbetrag die thesaurierende Variante des Vanguards der ausschüttenden Variante definitiv vorzuziehen? Bin übrigens bei der ING Diba, d.h. bei der ausschüttenden Variante würde dann ab 75 Euro Ausschüttung auch wiederangelegt. Soweit ich das verstanden habe ist aber die abgezogenen Vorabpauschale bei thesaurierenden ETFs geringer, was dann für Thesaurierer sprechen würde.

 

Wieviel Prozent Beimischung SC würdet ihr empfehlen? Ich dachte mir so 10% bis max. 15%.

 

Bei der Diba sind ja 2 Ausführungstage möglich, zum 1. und 15. des Monats. Dachte mir ich bespare beide Termine regelmäßig, um cost average effect noch bissl mehr auszureizen. Oder ist das Quatsch bzw. zu viel min/max?

 

So das wars auch schon. Ich hoffe, dass ihr zur Klärung meiner Detailfragen weiterhelfen könnt. Danke schon mal vorab.

 

Vanguard FTSE All World A2PKXG - 80%

Ishares MSCI World Small Cap A2DWBY - 20%

 

meine Sparrate 800 €

 

Anlagezeitraum über 20 J

 

Das ganze ist sicher Passiv und nicht gerade viel Action im Depot, ganz ohne Momentum, Blockchain usw. aber bin von dieser Aufteilung und den beiden ETF´s sehr überzeugt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...