bondholder April 16, 2021 · bearbeitet April 16, 2021 von bondholder vor 5 Stunden von ofcrs: Du hast absolut recht, bezog sich nur auf die abfällig "1-emote-Antwort". Gutgemeinter Rat: Deine Erörterungen zu dem Thema Notgroschen kannst du bitte in einen eigenen Thread schreiben und keine anderen damit zumüllen. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ofcrs April 16, 2021 Ich verstehe dein Problem nicht. Natürlich ist es einfach, dem "Standard" entsprechend, nen RK3/RK1 Aufteilung (25%, 50%, 75%) mit RK3 70/30 oder All World vorzuschlagen oder eben auf die einschlägen Leitfäden zu verweisen. Steht in ziemlich jedem Thread drin. Letztendlich ging es mir darum, zum nachdenken zu animieren. Tut mir leid, wenn dies nicht gewünscht ist, und wird entsprechend ausgelagert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neuling555 April 16, 2021 vor 23 Minuten von Synthomesc: Was bekommst du Zinsen bei dem alten Bausparvertrag? Hab mich vertan, es sind sogar 7800€ und es gibt 1,5% Zinsen. Sobald die 10.000€ voll sind gibt's nochmal 200€ obendrauf. vor 2 Minuten von Neuling555: Hab mich vertan, es sind sogar 7800€ und es gibt 1,5% Zinsen. Sobald die 10.000€ voll sind gibt's nochmal 200€ obendrauf. Also das dauert noch pi mal Daumen 3,5 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 April 16, 2021 · bearbeitet April 16, 2021 von Joe32 Wenn der Bausparer gute Zinsen abwirft, würd ich ihn behalten. 5k als Notgroschen dürften reichen. Da du noch jung bist, könntest du theoretisch mehr Risiko eingehen. 1k als mtl. Sparplan is schon ordentlich. Aber würde es über eine Onlinebank/Broker laufen lassen, ist günstiger. Keine SPK, keine VR. Breigestreute ETFs wurden bereits erwähnt, da kannst fast nix falsch machen. Das ist meine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt April 16, 2021 · bearbeitet April 16, 2021 von Synthomesc vor 5 Minuten von Neuling555: Hab mich vertan, es sind sogar 7800€ und es gibt 1,5% Zinsen. Wie ist deine Tendenz dazu Bausparvertrag kündigen und in die ETF investieren oder behalten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neuling555 April 16, 2021 vor 1 Minute von Synthomesc: Wie ist deine Tendenz dazu Bausparvertrag kündigen und in die ETF investieren oder behalten? Meine Tendenz ist alles in die ETFs reinzuknallen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt April 16, 2021 vor 1 Minute von Joe32: Aber würde es über eine Onlinebank laufen lassen, ist günstiger. Sehe ich auch so. Daher überlege dir genau was du machen willst, kündige die 2 ETF, und fang bei einem Onlinebroker neu an! Wichtig dabei ist, überlege dir genau was du willst und laß das Ding dann 30 Jahre laufen! Gerade eben von Neuling555: Meine Tendenz ist alles in die ETFs reinzuknallen Dann mach das! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neuling555 April 16, 2021 vor 1 Minute von Synthomesc: Sehe ich auch so. Daher überlege dir genau was du machen willst, kündige die 2 ETF, und fang bei einem Onlinebroker neu an! Macht das denn tatsächlich so viel aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee April 16, 2021 vor 11 Minuten von Neuling555: Hab mich vertan, es sind sogar 7800€ und es gibt 1,5% Zinsen. Sobald die 10.000€ voll sind gibt's nochmal 200€ obendrauf. Also das dauert noch pi mal Daumen 3,5 Jahre Ich würde den Bausparer behalten. Wenn du mehr in ETF "reinknallen" möchtest, reduziere den Betrag auf deinem Sparbuch. Wenn du tatsächlich 1000 Euro monatlich sparen kannst, sollte ein deutlich geringerer "Notgroschen" der dir vermutlich keine Zinsen bringt, völlig ausreichen. Es läuft an der Börse nicht immer so, wie in den letzten Monaten. Kann durchaus ein, dass du Weihnachten froh bist, noch einen Bausparer mit 1,5% Zinsen hast. Bei einer Sparquote von 1000 Euro/Monat in ETF kannst du dir einen gewissen Betrag in gut verzinsten(!) Bausparer leisten. Als Einsteiger sollte man lesen: "Informationen für neue Nutzer", "Investieren für Einsteiger", "ETF-Depot aufbauen" (alles in meiner Signatur verlinkt) vor 11 Minuten von Synthomesc: Daher überlege dir genau was du machen willst, kündige die 2 ETF, und fang bei einem Onlinebroker neu an! "Kündigen" würde ich das Depot bei der Sparkasse, aber erst, nachdem die ETF in ein neues Depot übertragen wurden. Das geht kostenlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt April 16, 2021 vor 7 Minuten von Neuling555: Macht das denn tatsächlich so viel aus? Ein bisschen Selbstrecherche musst du schon auch betreiben, vergleiche einfach mal die Konditionen im Vergleich zu Smartbroker z.b. Viel wichtiger ist aber, was ich oben geschrieben habe. Du kannst dir hier Tipps holen in welche ETF du investieren sollst, da wirst du auch immer fast die gleichen Antworten bekommen und die sind auch richtig... Aber entscheiden musst du das selbst...daher lese dich in die Materie ein, mache dir einen Plan und zieh das dann durch. Der größte Fehler den du machen kannst ist, immer wieder deine Meinung zu ändern und zu verkaufen und wieder in andere ETF zu investieren! Was ich dir auf den Weg mitgeben kann. Kaufe die "WELT AG" die ist nahezu krisen sicher! Dies bedeutet, investieren in Industrie und Schwellenländer und das in Large, Mid und Small Caps... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee April 16, 2021 vor 1 Minute von Synthomesc: Dies bedeutet, investieren in Industrie und Schwellenländer und das in Large, Mid und Small Caps... Jetzt tue dem Neuling bitte einen großen Gefallen und nenne ihm NICHT den Thread, in dem der dazu passende ETF gerade diskutiert wird. Das meine ich ernst. In dem Thread tobt gerade der Wahnsinn.... das muss sich ein Neuling nicht antun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus April 16, 2021 Versicherungen sind soweit ordentliche da; insbesondere Haftpflicht und BU? 1000 € monatlich (unter der Annahme, dass der Notgroschen da ist) würde ich heutzutage wie folgt anlegen: 900-950 € in den Vanguard All-World (vielleicht auch 70 % World, 30 % EM, das ist ja immer die Frage). Wenn man Europa stark übergewichtet, sollte man das jedenfalls begründen können... 50-100 € in Kryptos, aber nicht nur in BTC, sondern zumindest auch Ethereum. Kleinere Kryptos können auch gut abgehen, ist dann halt noch mehr Zockerei. Wenn man es einfach haben will: Bei Bison anmelden und in das investieren, was die anbieten. Ist einsteigerfreundlich und erleichtert die Auswahl (weil es halt nicht so viel gibt.). ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity April 16, 2021 vor 6 Minuten von odensee: den THREAD Meinst du den? Der ist äußerst lehrreich, was die Untiefen der menschlichen Psyche anbelangt. Und unterhaltsam obendrein. Dem Wetterbericht nach würde ich mir den fürs Wochenende aufsparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt April 16, 2021 vor 5 Minuten von odensee: Jetzt tue dem Neuling bitte einen großen Gefallen und nenne ihm NICHT den Thread, in dem der dazu passende ETF gerade diskutiert wird. Das meine ich ernst. In dem Thread tobt gerade der Wahnsinn.... das muss sich ein Neuling nicht antun. Den Teufel werde ich tun! Habe ich zwar nicht wirklich verfolgt, aber nein, da geht er unter.... Mir ist es wichtig das er einfach Ideen an die Hand bekommt und dann man selbst recherchiert. Dann kommen auch spezifischere Fragen worauf man eingehen kann.... vor 1 Minute von vanity: Meinst du den? Der ist äußerst lehrreich, was die Untiefen der menschlichen Psyche anbelangt. Aber ein Neuling würde da unter gehen, dass ist definitiv keine Hilfe! Für Uns ist das unterhaltsam, wobei solche Diskussionen ja auch nicht neu sind, oder sollte ich Grabenkämpfe sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder April 16, 2021 Kundenservice für Smartphone-Nutzer: vor 15 Minuten von odensee: Als Einsteiger sollte man lesen: Informationen für neue Nutzer, Investieren für Einsteiger, ETF-Depot aufbauen (alles in meiner Signatur verlinkt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod April 29, 2021 Am 16.4.2021 um 18:13 von Neuling555: Spül- oder Waschmaschine kosten nur ein paar Hundert Mark und beim Auto bin ich auch nicht anspruchsvoll. Reichs-, Ost- oder D-Mark? Wie schafft es ein heute 26-Jähriger eigentlich in einem normalen Gespräch über Finanzen plötzlich von "Mark" zu sprechen? Was ist hier denn nun rausgekommen? Sind alle Fragen geklärt? Wurde etwas unternommen und wenn ja, was? Oder werden noch die empfohlenen Threads studiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian April 29, 2021 Am 16.4.2021 um 17:07 von Neuling555: Habe vor einigen Tagen ein Konto bei der Comdirect Bank eröffnet um eventuell mit Kryptos zu handeln, da will ich aber erstmal reinschnuppern weil ich da noch nicht so viel Ahnung habe. Die anderen fragen wurden schon von anderen bearbeitet. Das hier verstehe ich allerdings nicht. Kannst du bei comdirect tatsächlich Kryptos handeln - meines wissens nicht? Ich habe auch einen interessanten trade überlegt: short Dez21 bitcoin futures (premium zu spot / Contango) und long Grayscale Bitcoin Trust (tradet mit discount) oder long bitcoin direkt, allerdings sind da hohe Summen nötig. Demnächst kommt allerdings auch noch der micro future. 1. sehe ich da comdirect nicht 2. würde ich es an deiner Stelle lassen 3. ich selbst setze den trade nicht auf 4. kryptos haben keinen cash flow und sind quasi collectibles /kaum utility und da gilt die greater fool theory / Aktien haben ein recht gut bewiesenes risk premium 5. Steuern beachten 6. umweltschädlich wegen Stromverbrauch Ansonsten macht es auch wenig Sinn overweight MSCI Europe zu gehen. Oder ist das taktisch nur für die nächsten Jahre, weil Europa relativ günstig ist? Es ist eine zu begründende Abweichung vom default Makrtportfolio, wenn du zu den Passiv-Anlegern zählst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag