Josabl April 12, 2021 Hallo, bin neu in dem Forum und hätte mal gerne eure Einschätzung zu meinem Ansatz ETF Bond als Tagesgeldersatz zu nehmen. Da immer mehr Banken über 100T€ ein Verwahrgeld verlangen habe ich mir gedacht mein Cash in € bzw. $ ETF Ultrashort Bonds zu parken. Siehe z.B. iShares $ Ultrashort Bond UCITS ETF oder iShares € Ultrashort Bond UCITS ETF Die Performance bei den $ Bonds liegt bei 1,5 bis 2,5% / Jahr. Die Duration liegt bei 0,32%. Heißt wenn der Zinssatz um 1% steigt, dann würde von der o.a. Performace 0,32% wegfallen. Wäre aber immer noch über den derzeitigen 0,01% vom Tagesgeld. Weiterer Vorteil wäre, daß das Geld sicher als Sondervermögen im Depot liegt. Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder was denkt ihr? Danke vorab für Feedback Gruß Josabl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna April 12, 2021 vor 11 Minuten von Josabl: iShares $ Ultrashort Bond UCITS ETF oder iShares € Ultrashort Bond UCITS ETF Die Frage ist, was du möchtest. Schau dir hier mal einen Vergleich an: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00BGCSB447,IE00BCRY6557 Mit den Dollar-Anleihen bekommst du ein Fremdwährungsrisiko, da ist dann die Schwankung des EUR/USD-Kurses die bestimmende Größe. Mit den Euro-Anleihen hast du auch Schwankungen und bspw keine Einlagensicherung. Du hast als keine nominale "Garantie". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster April 12, 2021 Die €-Variante hat eine Effektivverzinsung von -0,24% + Kosten von 0,09% + Spread. Dafür bekommst du dann Unternehmensanleihen mit 50% Gewichtung des Bankensektors. Hört sich für mich nicht so erstrebenswert an Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q April 12, 2021 · bearbeitet April 12, 2021 von Madame_Q vor 5 Minuten von alsuna: Mit den Euro-Anleihen hast du auch Schwankungen und bspw keine Einlagensicherung. Du hast als keine nominale "Garantie". Den Euro-Bond IE00BCRY6557 kannte ich noch gar nicht. Der sieht fast zu gut aus. Wo ist da der Haken/das Risiko? EDIT: Danke an @Bigwigster Post war gleichzeitig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Josabl April 12, 2021 @Alsuna: Danke für die rasche Antwort. Ich dachte als ETF im Depot ist er Sondervermögen und von daher brauchts die Einlagensicherung nicht?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna April 12, 2021 Gerade eben von Josabl: @Alsuna: Danke für die rasche Antwort. Ich dachte als ETF im Depot ist er Sondervermögen und von daher brauchts die Einlagensicherung nicht?! Ja, das fällt unter Sondervermögen. Zu verkaufen jederzeit zu zu dem Zeitpunkt gültigen Börsenkurs. Dieser Börsenkurs ist aber nicht garantiert und wenn du ins Frühjahr 2020 schaust, da hat der Kurs ganz schön nachgegeben. Der Hinweis kam von mir eigentlich nur nebenbei, denn das entspricht nicht zu 100% Tagesgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler April 12, 2021 vor einer Stunde von Madame_Q: Den Euro-Bond IE00BCRY6557 kannte ich noch gar nicht. Der sieht fast zu gut aus. Wo ist da der Haken/das Risiko? Noch nicht einmal nomineller Kapitalerhalt über 5 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder April 12, 2021 vor 1 Stunde von Josabl: iShares $ Ultrashort Bond UCITS ETF Hältst du Tagesgeld in US-Dollar? Fällt dafür ein Verwahrentgelt an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Horst April 12, 2021 1 hour ago, alsuna said: 1 hour ago, Josabl said: @Alsuna: Danke für die rasche Antwort. Ich dachte als ETF im Depot ist er Sondervermögen und von daher brauchts die Einlagensicherung nicht?! Ja, das fällt unter Sondervermögen. Zu verkaufen jederzeit zu zu dem Zeitpunkt gültigen Börsenkurs. Dieser Börsenkurs ist aber nicht garantiert und wenn du ins Frühjahr 2020 schaust, da hat der Kurs ganz schön nachgegeben. Der Hinweis kam von mir eigentlich nur nebenbei, denn das entspricht nicht zu 100% Tagesgeld. Ergänzend: Bei Tagesgeld musst Du Sorge haben, dass Deine Bank pleite geht. Das wird durch die Einlagensicherung bis 100k€ abgefangen. Bei ETFs besteht das Risiko (Broker pleite) meist nicht, da Sondervermögen, aber Du musst schauen, wie der Kurs zustande kommt, also was der ETF beinhaltet. Auch ein Aktien-ETF ist Sondervermögen, aber wenn die darin enthaltenen Unternehmen pleite gehen, sinkt der Kurs. Tagesgeldersatz von der Sicherheit her sind lt. Kommer nur kurzlaufende Staatsanleihen (bis 6 Monate) mit AAA-AA Ratings in Heimatwährung. Wenn Dein ETF-Vorschlag Unternehmensanleihen enthält hat er keine Vergleichbare Sicherheit mit Tagesgeld unterhalb der Einlagensicherung eines AAA-AA-Staats. Wenn Du aktuell eh über den 100k Tagesgeld parkst ist die Ausgangssicherheit natürlich noch viel geringer... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation April 12, 2021 vor 3 Stunden von Josabl: Die Performance bei den $ Bonds liegt bei 1,5 bis 2,5% / Jahr. Hab ich irgendwo einen Denkfehler? Ja! Von höheren Zinsen in anderen Währungsräumen kann man nicht profitieren. Siehe: Zinsparität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder April 12, 2021 vor 25 Minuten von stagflation: Von höheren Zinsen in anderen Währungsräumen kann man nicht profitieren. Siehe: Zinsparität. Ausnahme: Es ist in der Regel nicht verboten, in den andere Währungsraum auszuwandern und seine Vermögenswerte mitzunehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag