Zum Inhalt springen
Der Heini

Langjährige Ausschüttungsrenditen von Dividendenfonds

Empfohlene Beiträge

Der Heini

Hallo,

kennt jemand eine Seite mit den langjährigen Ausschüttungsrenditen von ETFs auf Dividenden?

Bei extraetf sind die nur bis 2017 angegeben, aber z.b. den

 da müßten doch längere Daten existieren. Gerade die "Crash"-Zeiten bzw. Korrekturzeiten wären da interessant.

 

Andere Dividenden-ETFs gehen natürlich auch, muß nicht global sein, kann auch Eurostoxx oder S&P bzw. US Dividend sein usw.

 

Es geht mir nicht um die Rendite der Fonds, sondern nur um die Renditenhöhe der Ausschüttungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 55 Minuten von Der Heini:

Hallo,

kennt jemand eine Seite mit den langjährigen Ausschüttungsrenditen von ETFs auf Dividenden?

JustETF Premium Account.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev

DE000A0F5UH1 ab 2010 bei Ariva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor 14 Minuten von Johannes34567:

JustETF Premium Account.

Wozu ?

 

vor 54 Minuten von Life_in_the_sun:

Unten läßt sich die Tabelle aufklappen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
vor einer Stunde von dev:

DE000A0F5UH1 ab 2010 bei Ariva

Dann muß ich jetzt noch die Kurse dazu passend suchen und die Rendite ausrechnen, gibts nirgends eine Zusammenfassung pro Jahr in Prozent?

Schade bei extraetf gabs schon schöne Übersicht, nur zu kurz leider.

vor einer Stunde von Johannes34567:

JustETF Premium Account.

Hast du einen und könntest mal schauen, ob da die Renditen jährlich angegeben werden? Nicht daß die das Gleiche zeigen wie extraetf und voneinander abschreiben.

 

vor 2 Stunden von Life_in_the_sun:

Edit:

Unten läßt sich die Tabelle aufklappen.

Die links zeigen offensichtlich auch nur das was Du gefunden  hast. Sorry.

Danke das reicht mir schon, muß ich nicht mehr rumrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor 1 Minute von Der Heini:

Dann muß ich jetzt noch die Kurse dazu passend suchen und die Rendite ausrechnen, gibts nirgends eine Zusammenfassung pro Jahr in Prozent?

Schade bei extraetf gabs schon schöne Übersicht, nur zu kurz leider.

Hast du einen und könntest mal schauen, ob da die Renditen jährlich angegeben werden? Nicht daß die das Gleiche zeigen wie extraetf und voneinander abschreiben.

 

 

32B54B7A-2145-4104-905B-624BB959EA91.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
Gerade eben von Life_in_the_sun:

 

32B54B7A-2145-4104-905B-624BB959EA91.jpeg

:thumbsup:

Ich war oben auf ALLE gegangen, dann zeigt er nur die absoluten an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev

Bei Ariva kannst du dir unter Kurse alle Tageskurse als CSV herunterladen (unten rechts) und hier gibt es eine Jahrestabelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230510

Dividenden ETFs sind meistens eine Mogelpackung. Die Ausschüttungen variieren und die Gesamtrendite ist auch eher mäßig. Besser sind breitgestreute, ausschüttende ETFs wie Vanguard All-World, MSCI World oder auch sowas wie nasdaq-100 ETF eqqq... usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 3 Stunden von Entendieb:

Dividenden ETFs sind meistens eine Mogelpackung. Die Ausschüttungen variieren und die Gesamtrendite ist auch eher mäßig. Besser sind breitgestreute, ausschüttende ETFs wie Vanguard All-World, MSCI World oder auch sowas wie nasdaq-100 ETF eqqq... usw. 

hahahah

vor 4 Stunden von Der Heini:

Hast du einen und könntest mal schauen, ob da die Renditen jährlich angegeben werden? Nicht daß die das Gleiche zeigen wie extraetf und voneinander abschreiben.

 

vor 5 Stunden von Life_in_the_sun:

Wozu ?

 

Hast du ja jetzt schon. Wusste gar nicht, dass extraETF die kostenlos zeigt und kannte es nur von JustETF Premium.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor 15 Minuten von Johannes34567:

Hast du ja jetzt schon. Wusste gar nicht, dass extraETF die kostenlos zeigt und kannte es nur von JustETF Premium.

Ich habe das jetzt nicht geprüft, aber die Ausschüttungshistorie sollte auch auf den Seiten der Emittenten verfügbar sein !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
vor einer Stunde von Life_in_the_sun:

Ich habe das jetzt nicht geprüft, aber die Ausschüttungshistorie sollte auch auf den Seiten der Emittenten verfügbar sein !?

Da hab ich sie, zumindest in den Factsheets nicht gefunden. Aber ich hab jetzt alles was mir wichtig war, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230510

@Johannes34567 Ja gut breit gestreut ist der nasdaq-100 nicht grad, aber die Dividenden ETFs haben auch nur ca 100 Werte mit drin. Im Endeffekt kommt es auf die Gesamtperformance und nicht auf die Ausschüttungen alleine an. Generell sind ETFs mmn eh nicht für ausschüttende Strategien geeignet. Mit Einzelwerten kann man sich das besser „nachbauen“, also was man so haben möchte -dividend growth, hohe Dividenden, möglichst kleine Dividenden dafür aber höheres Kurspotential oder was auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mirakel_23

Das Problem an ausschüttenden ETFs ist doch, dass man Geld liegen lässt, weil auf jede Ausschüttung (über den Freibetrag hinaus) Steuern gezahlt werden und somit ein Teil der Steuerstundung, die thesaurierende ETFs erzeugen, flöten geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician
· bearbeitet von The Statistician
Am 12.4.2021 um 00:46 von Mirakel_23:

Das Problem an ausschüttenden ETFs ist doch, dass man Geld liegen lässt, weil auf jede Ausschüttung (über den Freibetrag hinaus) Steuern gezahlt werden und somit ein Teil der Steuerstundung, die thesaurierende ETFs erzeugen, flöten geht. 

Der Unterschied nach Steuern ist marginal und kann vernachlässigt werden. Ohnein spekuliert man mit einer solchen Argumentation auf eine mindestens “gleichgute” Versteuerung von Kapitalerträgen. 

 

Problematisch ist eher, dass bei ETFs mit Dividendenfokus der Fokus seitens der potentiellen Anleger meist zu stark auf die Dividenden gerichtet ist und die Gesamtrendite vernachlässigt wird. Man siehe sich beispielsweise den FTSE AW und FTSE AW HY an und letzteren haben nicht wenige wegen der Dividendenrendite im Depot. Verstehen kann ich das in teilweise eigentlich nur, wenn man sich dem Ruhestand nähert. 

Am 10.4.2021 um 08:54 von Der Heini:

Gerade die "Crash"-Zeiten bzw. Korrekturzeiten wären da interessant.

Geht es dir lediglich darum einzuschätzen wie stabil die Dividendenhöhe bleibt? Dürfte wohl deutlich stabiler ausfallen als die Kurse selbst, mal ohne auf spezifische Abbildungen einzugehen (quality vs high):

49D106F0-4F54-4370-B26C-96E32BA1A65C.jpeg.7143ee0fa88f6b5223cd74329acb2058.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...