Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Senox

Hi!

 

Meine Frage bezieht sich aufs Thema Fondssparen:

 

Inwiefern sollte man sein Augenmerk auf die Attribute Ausschüttend oder Thesauriend beim einem Fondssparer richten. Mir ist die Bedeutung bekannt, kann lediglich nicht die langfristigen Auswirkungen der Unterschiede erkennen.

 

Mfg

 

Senox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
· bearbeitet von benny_m

Bei thes. Fonds legst du deine "Ausschüttung" automatisch wieder an, d.h. dein Wert des Fonds und somit auch sein Anteil an deinem Depot wird größer. Bei ausschüttenden Fonds hast du mit der Ausschüttung ja die freie Wahl wo du das Geld anlegen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Beim thesaurienden hast du natürlich einen Zinseszinseffekt. Bei manchen Depotbanken werden die Erträge auch automatisch bei ausschüttenden Fonds wiederangelegt.

 

Ein wichtiger Unterschied besteht zwischen ausländischen und inländischen thesaurierenden Fonds. Bei den ausländischen wird dein Freistllungsauftrag erst beim Verkauf der Anteile belastet (was einen ganz schönen Batzen Steuerabzug bedeuten kann)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Ein wichtiger Unterschied besteht zwischen ausländischen und inländischen thesaurierenden Fonds. Bei den ausländischen wird dein Freistllungsauftrag erst beim Verkauf der Anteile belastet (was einen ganz schönen Batzen Steuerabzug bedeuten kann)

 

Die Frage ist, ob in Österreich das genau so behandelt wird. ;)

 

Gruß

 

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...