SlowHand7 5. März Am 5.3.2025 um 20:56 von Geldhaber: Aber vermutlich bei Onlinebanken wie ING, Comdirect und Consors und eben nicht bei Neobrokern. Natürlich bei Consors oder ING. Da werden Überträge in Echtzeit gemacht. Mit etwas Nachdenken mache ich da einen Übertrag innerhalb von 3 Minuten. So eine komplexere Vorbereitung für einen Verkauf habe ich in weniger als 15 Minuten erledigt. Bei Neobrokern unmöglich. Bei den Schnarch-Banken eigentlich auch, wenn man nicht 3 Wochen im Voraus die Sache vorbereitet. Also ich zahle natürlich auch nicht gerne Gebühren. Aber letztlich ist es mir die Leistung dieser Banken einfach wert. Darauf werde ich nie verzichten, selbst wenn man Depotgebühren verlangen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LaRoth 6. März Am 5.3.2025 um 20:48 von SlowHand7: Abgesehen davon gibt es wohl auch keine Depotüberträge sondern nur einen einzigen und dann wird das Depot geschlossen. Vor einem Jahr waren noch Teilüberträge möglich - haben sie das inzwischen auch eingestellt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MartinB 6. März Am 6.3.2025 um 05:13 von LaRoth: Vor einem Jahr waren noch Teilüberträge möglich - haben sie das inzwischen auch eingestellt? Nein, da wurde nichts eingestellt. Du kannst weiterhin frei einzelne Teile Deines Depots übertragen. Ich hatte das erst die Tage, ging problemlos durch. Der einzige (Neo-) Broker, den ich kenne, der nur einen gesamten Depotübertrag zulässt und dann kündigt, ist Tradegate direct. Trotz Baader Bank im Hintergrund muss ich sagen, dass für mich als Buy&Hold-Anleger finanzen.zero die 1. Wahl ist (u.a. Preis, Auswahl ETF-/Aktien-Sparpläne) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dw_ 6. März Am 6.3.2025 um 06:34 von MartinB: Trotz Baader Bank im Hintergrund muss ich sagen, dass für mich als Buy&Hold-Anleger finanzen.zero die 1. Wahl ist (u.a. Preis, Auswahl ETF-/Aktien-Sparpläne) Für mich auch. Ich sehe beim aktuellen Kursniveau nur die Möglichkeit für einen Produktwechsel mit bestehenden Positionen der sich nicht lohnt wenn man zu viel Steuern zahlen muss. iShares -> SPDR MSCI World - Luxusproblem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 6. März Am 5.3.2025 um 15:52 von dw_: Kommentar: Wieso hat überhaupt noch kein Neobroker das Killerfeature entwickelt: Komfortabel Anwählen, welche Positionen genau man verkaufen möchte, und dann wird zuerst automatisch intern der passende Depotübertrag gemacht und danach die Order platziert. Falls notwendig kurzzeitige Depoteröffnung und Schließung. Bei SB+ kann man von einem Depot ins andere Nebendepot Wertpapiere (Teil)übertragen lassen, somit könntest du dort genau das verkaufen was du willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Roti 11. März Am 30.1.2025 um 21:10 von Roti: Up ... An die Experten hier im Forum die bei Finanzen Zero einen Mindermengenzuschlag hatten (Kauf oder Verkauf) und weiss ob dies steuerlich automatisch angerechnet wird auf Ebene der Bank oder analog SCB jedes Jahr aufs Neue selbst das dem zuständigen FA zusammenstellen darf oder eben verschenken ... ... Closed ... Supportagent (finanzen.net zero GmbH) 11. März 2025, xx:xx MEZ Hallo Roti, Mindermengenzuschlag fällt bei Orders unter 500 € Kurswert in Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowerten, Bezugsrechten und bei Orders unter einer Stückzahl von 500 in Optionsscheinen und Zertifikaten an. Wie du das bei der Steuererklärung einreichen kannst, können wir Dir nicht sagen. Wir bieten aktuell nur Gettex als Handelsplatz an. Der Anliehehandel bieten wir aktuell nicht an. Wann sich dies ändert können wir nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Dein finanzen.net zero Serviceteam service@finanzen-zero.net finanzen.net/zero GmbH Gartenstraße 67 76135 Karlsruhe Fax: + 49 89 5455 8171 Registergericht: Amtsgericht Mannheim, HRB 740449 Geschäftsführer: Jens Ohr, Malte Rubruck, Peter Schille, Maximilian von Richthofen Umsatzsteuer ID: DE319411410 Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der DonauCapital Wertpapier GmbH Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister 11. März Am 6.3.2025 um 17:25 von W.Heisenberg: Bei SB+ kann man von einem Depot ins andere Nebendepot Wertpapiere (Teil)übertragen lassen, somit könntest du dort genau das verkaufen was du willst. Wo findest man denn die Möglichkeit in der App Wertpapiere von einem Depot zum anderen zu verschieben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 11. März Frage, wo kann ich eigentlich den Freistellungsauftrag einsehen, ich finde da nirgends was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 11. März Am 11.3.2025 um 20:42 von whister: Wo findest man denn die Möglichkeit in der App Wertpapiere von einem Depot zum anderen zu verschieben? Die gibt es nicht. Man muss anrufen oder Email schicken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Groovetronic 11. März Am 11.3.2025 um 21:18 von Beginner81: Frage, wo kann ich eigentlich den Freistellungsauftrag einsehen, ich finde da nirgends was? In der App unten rechts auf die ... , dann Verwaltung, Steuern, Freistellungsauftrag ändern. Dann geht es aber auf die Homepage. In dieser Region findest du es aber dann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 11. März Danke, ja, über diesen Weg erhalte ich eine Meldung ala "noch nicht fertig bearbeitet" (seit Monaten...) Direkt über die Webseite wird es aber jetzt korrekt angezeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MartinB 29. März Finanzen.net Zero scheint vor kurzem ganz still und heimlich die Anzahl der möglichen Aktiensparpläne erheblich nach oben gefahren zu haben. Zwei Beispiele: Japan Tobacco und Scandinavian Tobacco. Beide gingen vor wenigen Wochen noch nicht. Jetzt gehen die. Hat noch jemand anderes mit anderen Aktien auch diese Erfahrung gemacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gierlappen 1. April Am 29.3.2025 um 02:05 von MartinB: [...] Hat noch jemand anderes mit anderen Aktien auch diese Erfahrung gemacht? Nicht ganz, aber ich bekomme dort einige ETFs als Sparplan, die es sonst nirgendwo gibt - finde es höchst seltsam, daß ich so Produkte wie den IE00BYXYX745 iShares MSCI Europe Mid Cap Dis und IE000Z0FC0G5 Xtrackers MSCI World ex USA 1D selbst bei den "Premium Partnern" der Emittenten nicht besparen kann. Ist aber egal, solange es eine Lösung gibt, f-zero ist ja ohnehin die verläßlichste unter den Baader-Buden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 1. April https://www.modern-banking.de/brokerage.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 1. April Und wie wird bei Aktien gemacht? Ähnlich wie bei Anleihen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 1. April Am 1.4.2025 um 14:36 von Gierlappen: f-zero ist ja ohnehin die verläßlichste unter den Baader-Buden. Gibt es getrennte Jahressteuerbescheinigungen oder ist die Jahressteuerbescheinigung übergreifend, d.h. berücksichtigt sie alle Broker mit Baader im Hintergrund, bei denen man Kunde ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 2. April Am 1.4.2025 um 22:47 von Geldhaber: Gibt es getrennte Jahressteuerbescheinigungen oder ist die Jahressteuerbescheinigung übergreifend, d.h. berücksichtigt sie alle Broker mit Baader im Hintergrund, bei denen man Kunde ist? Letzteres ist gesetzliche Vorgabe, so dass sich die Baader Bank und die angebundenen Neos daran halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
313 2. April · bearbeitet 2. April von 313 Bei f-zero ist es seit einiger Zeit nicht mehr möglich, Invesco-ETFs zu kaufen. Die ETFs werden jedoch alle in der Liste der handelbaren Produkte aufgeführt und auch die Buttons zum Kaufen sind vorhanden. Trotzdem werden alle Versuche dann "wegen technischer Probleme" blockiert. Der Support schreibt nur recht kurz angebunden Quote Bis auf Weiteres sind alle ETFs und Fonds von Invesco auf unserer Plattform für Käufe gesperrt. Bestehende Sparpläne werden weiterhin ausgeführt, jedoch sind Neuinvestitionen derzeit nicht möglich. Lediglich der Verkauf bestehender Bestände bleibt erlaubt ("sell only"). und schließt danach das Ticket. Weiß hier jemand mehr, was und warum da los ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 2. April @313ich komme bis "Order kostenpflichtig aufgeben" für den Kauf bei einem Invesco ETF. Erscheint die Fehlermeldung danach? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
313 2. April @Geldhaber Ja, die Fehlermeldung kommt erst danach, daher hatte ich zunächst tatsächlich der Aussage eines "technischen Problems" geglaubt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Roti 3. April · bearbeitet 3. April von Roti Anpassung Am 11.3.2025 um 18:36 von Roti: Up ... Supportagent (finanzen.net zero GmbH) 11. März 2025, xx:xx MEZ ... Closed addendum ... Supportagent (finanzen.net zero GmbH) 28. März 2025, xx:xx MEZ Hallo Roti, vielen Dank für Deine Anfrage. Der Mindermengenzuschlag ist differenziert zu betrachten. Bei der Order in Optionsscheinen ist die Stückzahl relevant. Orders unter 500 Euro lassen sich nicht vollständig durch Zuwendungen von Handelspartnern finanzieren, so dass wir hierfür einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 1 Euro erheben, der im Rahmen der Wertpapierabrechnung belastet wird. Bei Orders über 500 Euro werden keine Gebühren belastet, es fallen lediglich marktübliche Spreads an. Für Zertifikate und Optionsscheine gibt es ebenfalls kein Mindestordervolumen. Allerdings fällt für Orders unter 500 Stück (unabhängig vom Wert) lediglich ein Mindermengenzuschlag in Höhe von 1 Euro an. Eine Jahressteuerbescheinigung erhalten alle Kunden, die im Jahr 2024 in Deutschland steuerpflichtig waren und mindestens einen steuerrelevanten Geschäftsvorfall hatten und/oder eine Verlustbescheinigung für das Jahr 2024 beantragt haben. (Die Verlustbescheinigung ist, falls beantragt, ein Teil der Jahressteuerbescheinigung.) Die für die Steuererklärung zu verwendenden Originale der Jahressteuerbescheinigungen für 2024 werden voraussichtlich bis Ende April 2025 durch die Baader Bank erstellt, an uns übermittelt und im Posteingang der finanzen.net zero Depots zum Download zur Verfügung gestellt (gegebenenfalls auch im Baader Bank Kundenportal). Eine frühere Zustellung im Einzelfall ist nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen Dein finanzen.net zero Serviceteam service@finanzen-zero.net finanzen.net/zero GmbH Gartenstraße 67 76135 Karlsruhe Fax: + 49 89 5455 8171 Registergericht: Amtsgericht Mannheim, HRB 740449 Geschäftsführer: Jens Ohr, Malte Rubruck, Peter Schille, Maximilian von Richthofen Umsatzsteuer ID: DE319411410 Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der DonauCapital Wertpapier GmbH Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
snuggles 3. April Ich wollte heute nachkaufen, und den ganzen Tag kam eine Fehlermeldung. Habe jetzt ein Ticket erstellt und auf Nachfrage folgende Antwort erhalten: Alle ETFs und Fonds von Invesco und AXA auf unserer Plattform sind bis auf Weiteres für Käufe gesperrt. Bereits bestehende Sparpläne werden weiter ausgeführt, ansonsten sind nur noch Verkäufe für Bestände möglich (= sell only). Ob ein Kauf in Zukunft wieder möglich sein wird, können wir noch nicht sagen. Das kann doch nicht wahr sein oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 3. April Am 3.4.2025 um 18:10 von snuggles: Ich wollte heute nachkaufen, und den ganzen Tag kam eine Fehlermeldung. Habe jetzt ein Ticket erstellt und auf Nachfrage folgende Antwort erhalten: Alle ETFs und Fonds von Invesco und AXA auf unserer Plattform sind bis auf Weiteres für Käufe gesperrt. Bereits bestehende Sparpläne werden weiter ausgeführt, ansonsten sind nur noch Verkäufe für Bestände möglich (= sell only). Ob ein Kauf in Zukunft wieder möglich sein wird, können wir noch nicht sagen. Das kann doch nicht wahr sein oder? Es geht ja auch nicht dass Kunden zu billig einkaufen dürfen. Das haben sie wohl von Robinhood abgeschaut. Da wird auch gerne mal der Buy-Button deaktiviert. Drecksladen. Aber wer sich mit solchen Brokern einlässt hat es wohl nicht anders verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wn2hp1 3. April Am 3.4.2025 um 18:21 von SlowHand7: Es geht ja auch nicht dass Kunden zu billig einkaufen dürfen. Das haben sie wohl von Robinhood abgeschaut. Da wird auch gerne mal der Buy-Button deaktiviert. Drecksladen. Man muss es aber auch nicht verschwörerischer darstellen als notwendig. Diese spezielle Änderung gibt es wohl schon seit einigen Wochen. Auf Reddit gab es auch schon Rückfragen vor über zwei Wochen. Am 3.4.2025 um 18:21 von SlowHand7: Aber wer sich mit solchen Brokern einlässt hat es wohl nicht anders verdient. Was genau und warum? Dass Anbieteraktionen auslaufen können oder Angebote eingeschränkt werden können und man schweren Herzens auf Alternativprodukte (oder anderen Broker) umschwenken muss? Ärgerlich, dafür zahlt man auch nur 1/10 der Handelskosten. Kann ja jeder seine Brokerauswahl seinen Bedürfnissen anpassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 3. April Am 3.4.2025 um 20:01 von Wn2hp1: Man muss es aber auch nicht verschwörerischer darstellen als notwendig. Diese spezielle Änderung gibt es wohl schon seit einigen Wochen. Was heißt verschwörerischer? Ein Broker der mir einen Kauf/Verkauf nicht erlaubt obwohl die Aktie gehandelt wird hat wohl jegliches Vertrauen verspielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag