Zum Inhalt springen
Nick28

finanzen.net | zero - neuer Gratisbroker

Empfohlene Beiträge

morini
· bearbeitet von morini
Am 2.4.2025 um 19:03 von 313:

Bei f-zero ist es seit einiger Zeit nicht mehr möglich, Invesco-ETFs zu kaufen. Die ETFs werden jedoch alle in der Liste der handelbaren Produkte aufgeführt und auch die Buttons zum Kaufen sind vorhanden. Trotzdem werden alle Versuche dann "wegen technischer Probleme" blockiert.

 

Der Support schreibt nur recht kurz angebunden

und schließt danach das Ticket.

 

Weiß hier jemand mehr, was und warum da los ist?

 

So etwas ist wirklich sehr ärgerlich! Der Grund dürfte sein, dass Finanzen.net Zero beim Kauf von Invesco-ETFs weniger Provisionen einfährt als beim Kauf anderer ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MartinB
· bearbeitet von MartinB

D

vor 6 Stunden von morini:

 

So etwas ist wirklich sehr ärgerlich! Der Grund dürfte sein, dass Finanzen.net Zero beim Kauf von Invesco-ETFs weniger Provisionen einfährt als beim Kauf anderer ETFs.

Das ist jetzt reine Mutmaßung, oder? Oder hast Du dafür irgendwelche Hinweise oder Indizien?

Leider wird finanzen.zero da vermutlich nichts Näheres mitteilen, aber hat sich mal jemand an Invesco gewandt?

 

Ich persönlich finde diesen Schritt wirklich ziemlich falsch und geschäftsschädigend. Als Broker hat er mir die Sachen bereitzustellen, die es am Markt gibt, vor allem die gängigen Produkte. Er soll da nicht beginnen, Dinge zu beschränken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wn2hp1
vor 8 Stunden von SlowHand7:

Was heißt verschwörerischer?

Ein Broker der mir einen Kauf/Verkauf nicht erlaubt obwohl die Aktie gehandelt wird hat wohl jegliches  Vertrauen verspielt.  :(

 

 

Kann ich auch verstehen, vor allem wenn das ohne Kommunikation vom Anbieter abläuft, ich habe ein Depot bei justtrade und manche Anbieter gibt es dort auch nicht, ist aber im Vorraus bekannt.

 

Mir ging es eher um die Verbindung zur Robinhood, die in Zeiten hoher Volatilität Käufe verhindert haben. Ist hier aber nicht der Fall. Und Verkauf geht ja weiterhin. Ich denke auch irgendwelche Konditionen werden sich geändert haben (vielleicht ähnlich wie in Supermärkten wenn bestimmte Marken nicht mehr vorhanden sind für einige Zeit:ermm:).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
snuggles
· bearbeitet von snuggles

Auf meine Nachfrage, warum dies nicht vorher angekündigt wurde:


Diesbezüglich gab es keine Vorabankündigung. Ab sofort sind alle ETFs und Fonds von Invesco sowie AXA für Käufe gesperrt.
Bereits bestehende Sparpläne werden weiter ausgeführt, ansonsten sind nur noch Verkäufe für Bestände möglich.
 

Üblicherweise werden unsere Kunden in solchen Fällen vorab automatisch über unser System informiert.
Keine Produkte von Invesco sowie AXA mehr anzubieten war keine firmeninterne Entscheidung und somit keine auf welche wir Einfluss hatten. Die vorgenannten Handelspartner haben die Geschäftsbeziehungen zu uns gekündigt. Ich kann Dein Ärgernis verstehen, deshalb habe ich Deinen Hinweis darüber, dass es keine Vorabinformationen hierzu gab direkt an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

Es tut uns Leid, dass Deine Positionen davon betroffen sind. Sofern Du weiterhin wünscht die ETFs und Fonds von Invesco und Axa zu besparen, kannst Du dies nach einen Depotübertrag auf einen anderen Broker tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 4 Stunden von snuggles:

Auf meine Nachfrage, warum dies nicht vorher angekündigt wurde:


Diesbezüglich gab es keine Vorabankündigung. Ab sofort sind alle ETFs und Fonds von Invesco sowie AXA für Käufe gesperrt.
Bereits bestehende Sparpläne werden weiter ausgeführt, ansonsten sind nur noch Verkäufe für Bestände möglich.
 

Üblicherweise werden unsere Kunden in solchen Fällen vorab automatisch über unser System informiert.
Keine Produkte von Invesco sowie AXA mehr anzubieten war keine firmeninterne Entscheidung und somit keine auf welche wir Einfluss hatten. Die vorgenannten Handelspartner haben die Geschäftsbeziehungen zu uns gekündigt. Ich kann Dein Ärgernis verstehen, deshalb habe ich Deinen Hinweis darüber, dass es keine Vorabinformationen hierzu gab direkt an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

Es tut uns Leid, dass Deine Positionen davon betroffen sind. Sofern Du weiterhin wünscht die ETFs und Fonds von Invesco und Axa zu besparen, kannst Du dies nach einen Depotübertrag auf einen anderen Broker tun.

 

Das ist ja seltsam. Zumindest bei Traders Place ist das Einstellen einer Kauforder für einen Invesco-ETFs über Gettex ohne Weiteres möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
snuggles
vor 29 Minuten von morini:

 

Das ist ja seltsam. Zumindest bei Traders Place ist das Einstellen einer Kauforder für einen Invesco-ETFs über Gettex ohne Weiteres möglich.

Betrifft ja auch Finanzen Zero und nicht Traders Place.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
masu

sehr komisch, das macht beide ETF Anbieter nicht zu zuverlässigen Partnern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 3 Minuten von masu:

sehr komisch, das macht beide ETF Anbieter nicht zu zuverlässigen Partnern

Das macht wohl eher diese Broker zu unzuverlässigen Partnern wenn sie zu hohe Provisionen von den Anbietern verlangen.  :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint

Was ja aber eher eine Spekulation ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 14 Stunden von snuggles:

Betrifft ja auch Finanzen Zero und nicht Traders Place.

 

Zumindest liegt das Problem nicht bei der Baader Bank und auch nicht bei Gettex. Nur das habe ich damit sagen wollen.

 

Dass Invesco ETF-Käufe über Finanzen.net Zero nicht zulässt, wird schon irgendeinen Grund haben. Vielleicht ist Finanzen.net Zero der Verkauf durch Axel Springer an eine Private-Equity-Firma nicht gut bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 17 Stunden von masu:

sehr komisch, das macht beide ETF Anbieter nicht zu zuverlässigen Partnern

Findest du Schutzgelderpressung toll? (Insbesondere, wenn du das Opfer sein sollst?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint

Ein schwieriger Vergleich, wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber

Die Hintergründe kennen wir nicht. Die Annahme, dass es mit Provisionen zu tun hat, liegt aber nahe.

Lt. justETF sind Invesco FTSE All-World UCITS ETF Acc und Invesco FTSE All-World UCITS ETF Dist bei einigen Banken und Brokern sparplanfähig und dieses z.T. sogar kostenlos. 

FZero ist nicht mehr dabei und ING war es noch nie. 

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE000716YHJ7#sparplan

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE0000QLH0G6#sparplan

Es geht also. Die Parteien müssen sich nur einig werden. 

 

Dass allerdings selbst der Einmalkauf bei FZero nicht mehr geht, ist schon erstaunlich. 

Andererseits müssen 0 € Gebühren finanziert werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder

Die gute Nachricht: Finanzen.net Zero ist von einer Monopolstellung am deutschen Neobroker-Markt sehr weit entfernt. Niemand wir dazu gezwungen, bei so einem Unternehmen Kunde sein bzw bleiben zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roti
vor 21 Stunden von SlowHand7:

Das macht wohl eher diese Broker zu unzuverlässigen Partnern wenn sie zu hohe Provisionen von den Anbietern verlangen.  :)

 

 

... oder dieser Zwischenvermittler DonauCapital Wertpapier GmbH welcher bei FZero.net ja dazwischen ist will zuviel abhaben *reine Spekulation*

 

Schönen Sonntag :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...