Zum Inhalt springen
Kazumi

Aktienfonds für Hausbau-Eigenkapital auflösen?

Empfohlene Beiträge

Peter23
vor 5 Minuten von Lynch:

Monatliche Rate? wer macht denn heute noch sowas?

Wir zahlen am Anfang des Jahres und sparen so auf die Laufzeit Tausende Euro weil ja da Zinseszins viel weniger wird.

 

Der Bankdirektor musste schmunzeln und meinte: "Da kann einer rechnen."

Einfach mal im Excel selbst probieren ist ähnlich wie bei der KFZ Versicherung - jährlich ist günstiger als monatlich wenn auch aus anderen Gründen.

Das hat nichts mit dem Thema zu tun.

 

Aber zu Deiner Frage:

Ich vermute, dass über 90% der Immobilienkredite von Verbrauchern monatlich gezahlt werden. In Vergleichsrechnern kann man typischerweise nichts anderes auswählen. Außerdem macht es für die meisten natürlich auch Sinn, weil die Gehälter auch monatlich gezahlt werden. Ich halte es darüber hinaus fraglich, ob man mit den jährlichen Zahlungen etwas spart. Logischerweise zahlt man weniger Zinsen, wenn man früher tilgt. Ich finde es ehrlich gesagt einigermaßen absurd, dass Du einerseits gegen den Einsatz von Eigenkapital bist (bei dem man doppelt spart), aber Dir dann dafür auf die Schulter klopft, dass Du am Anfang des Jahres tilgst.

vor 17 Minuten von Lynch:

Der Bankdirektor musste schmunzeln und meinte: "Da kann einer rechnen."

Ich glaube, er hat sich selbst gemeint und geschmunzelt, weil da einer kein EK einsetzt, obwohl er es eigentlich hat. Für die Bank ist das ja super, weil der Kredit eigentlich gar nicht so ausfallgefährdet ist wie eine typische Vollfinanzierung (bei der das EK gar nicht vorhanden ist), Du aber trotzdem die hohen Zinsen zahlst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
vor 1 Minute von Peter23:

Das hat nichts mit dem Thema zu tun.

 

Aber zu Deiner Frage:

Ich vermute, dass über 90% der Immobilienkredite von Verbrauchern monatlich gezahlt werden. In Vergleichsrechnern kann man typischerweise nichts anderes auswählen. Außerdem macht es für die meisten natürlich auch Sinn, weil die Gehälter auch monatlich gezahlt werden. Ich halte es darüber hinaus fraglich, ob man mit den jährlichen Zahlungen etwas spart. Logischerweise zahlt man weniger Zinsen, wenn man früher tilgt. Ich finde es ehrlich gesagt einigermaßen absurd, dass Du einerseits gegen den Einsatz von Eigenkapital bist (bei dem man doppelt spart), aber Dir dann dafür auf die Schulter klopft, dass Du am Anfang des Jahres tilgst.

Ich glaube, er hat sich selbst gemeint und geschmunzelt, weil da einer kein EK einsetzt, obwohl er es eigentlich hat. Für die Bank ist das ja super, weil der Kredit eigentlich gar nicht so ausfallgefährdet ist wie eine typische Vollfinanzierung (bei der das EK gar nicht vorhanden ist), Du aber trotzdem die hohen Zinsen zahlst.

 

Ach so ja stimmt du hast Recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 39 Minuten von Lynch:

Um so nicht alles in den Kredit zu buttern sondern noch Rücklagen zu besitzen falls man 

 

1.) arbeitslos wird

2.) größere Reparaturen anstehen

3.) 1 + 2 zusammen

4.) Sicherheitsgefühl

 

wird wohl heutzutage nicht allzu viele geben die alles in einen Kredit buttern.

Wenn doch stellt das ein ziemliches Risiko dar.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gehen die Rücklagen bei Dir dann aber in Aktien. Das ist ja dann super, wenn man arbeitslos wird und/oder größere Reparaturen anstehen, während die Aktien gerade im Keller stehen. Fun fact am Rande: Eine der Aktien, in der Lynch "Rücklage" im letzten Jahr investiert war, ist Wirecard. Wieviel davon wohl noch übrig ist? :D

vor 15 Minuten von Lynch:

Ach so ja stimmt du hast Recht

Gut, dass Du es einsiehst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
Gerade eben von Peter23:

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gehen die Rücklagen bei Dir dann aber in Aktien. Das ist ja dann super, wenn man arbeitslos wird und/oder größere Reparaturen anstehen, während die Aktien gerade im Keller stehen.

Gut, dass Du es einsiehst.

ja tut mir leid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
InvestNiffler
· bearbeitet von InvestNiffler

Finde Lynchs Argumentation auch schon sehr "interessant" - und ich habe selbst mein Depot mit FK gehebelt...Börse/Wirtschaft ist keine Einbahnstraße. Am Ende kann doch nur der TE entscheiden. Es geht hier nur darum einen Mittelweg zwischen Kreditkosten und persönlicher Risikotoleranz zu finden...Dazu müssen Risiken erstaml verstanden werden und in den persönlichen Kontext gesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
· bearbeitet von Bast
vor 17 Stunden von Lynch:

Jemand hat 100 K Guthaben auf der Bank und benötigt 500 K Kredit.

Da er über eine ausgezeichnete Bonität verfügt ist eine Vollfinanzierung kein Problem.

 

Er hat also die Wahl weiterhin 100 K für schlechte Zeiten oder unvorhergesehen Dinge als Rücklage zu haben oder mit den 100 K den Kredit zu verkleinern hat aber so keine Rücklagen und immer noch 400 K Schulden.

[Ironie on] Das macht natürlich Sinn. Hat ja nichts mit mentaler Buchführung und negativen Zinsdifferenzgeschäften zu tun. [Ironie off]. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 40 Minuten von Bast:

Das macht natürlich Sinn. Hat ja nichts mit mentaler Buchführung und negative Zinsdifferenzgeschäften zu tun. 

Wenn Menschen mit 500k Schulden und 100k auf dem Tagesgeldkonto besser schlafen können, sollen sie das halt so machen – das Einkommen scheint ja hoch genug  zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
· bearbeitet von Bast

@Kazumi Die Ausgangsfrage taucht immer wieder auf. Hier im Forum sind die Meinungen so vielfältig wie in Eurem Freundeskreis. Mir gefällt dieser Artikel des Finanzwesirs sehr gut:

 

https://www.finanzwesir.com/blog/haus-depot

 

Die Quintessenz:

Zitat

Es geht nicht um die Rendite, sondern darum, existenzielle Risiken auszuschalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 4 Stunden von Bast:

Das macht natürlich Sinn. Hat ja nichts mit mentaler Buchführung und negativen Zinsdifferenzgeschäften zu tun. 

Man muss mitberücksichtigen, dass sein Ratschlag ist, diese Rücklage in Aktien zu investieren.

Er selbst hat im letzten Jahr u.a. Wirecard Aktien im Portfolio gehabt und offenbar gleichzeitig eine Vollfinanzierung. Sprich: Das macht überhaupt keinen Sinn. Auf zusätzliche 100k effektiv 5,76% Zinsen zu zahlen und das dann in Aktien zu investieren macht grundsätzlich keinen Sinn, weil man ja selbst unbesicherte Kredite günstiger bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 5 Stunden von Bast:

[Ironie on] (...) [Ironie off]. 

Es tut mir leid, dass ich die Ironie nicht erkannt habe. Wahrscheinlich war ich noch zu sehr getriggert von dem Forums-Troll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
vor 2 Stunden von Peter23:

Man muss mitberücksichtigen, dass sein Ratschlag ist, diese Rücklage in Aktien zu investieren.

Er selbst hat im letzten Jahr u.a. Wirecard Aktien im Portfolio gehabt und offenbar gleichzeitig eine Vollfinanzierung. Sprich: Das macht überhaupt keinen Sinn. Auf zusätzliche 100k effektiv 5,76% Zinsen zu zahlen und das dann in Aktien zu investieren macht grundsätzlich keinen Sinn, weil man ja selbst unbesicherte Kredite günstiger bekommt.

ja wer sich die Gefahren von Wirecard nicht bewusst ist, war selbst schuld.

War Schrott und ist Schrott.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor einer Stunde von Lynch:

ja wer sich die Gefahren von Wirecard nicht bewusst ist, war selbst schuld.

War Schrott und ist Schrott.

Und wer auf Deine Ratschläge hört, ist auch selbst Schuld. 
 

@all: Lest Euch genau durch, was Lynch hier zu sagen hat, dann wisst ihr zumindest schon mal, was ihr nicht machen solltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kazumi

Danke für den interessanten Link zu finanzwesirs blog @Bast und die anderen Beiträge mit Rechenbeispielen! Mit den Kindern im Hintergrund wollen wir eher weniger Risiko gehen, so dass der Weg klarer wird.

Angenommen ein Drittel oder die Hälfte des Depots entscheidet über deutlich bessere Kreditkonditionen, was wir in den kommenden Wochen erfahren dürften:

welchen Fonds als erstes verabschieden? Falls es zu einem Teilverkauf kommt, könnten wir den Rest lange liegen lassen, da wir mit dem zur Zeit noch gut wachsenden Puffer auf den Konten genügend Absicherung für Notfälle erreichen sollten.

Hier nochmal die Aktienfonds:

Carmignac Investissem A. FR 0010148981 (45% Anteil am Gesamtdepotwert)

Carmignac Patrimoine A FR0010135103 (15%)

FMM-Fonds DE0008478116 (40%)

Den meisten Wertzuwachs hatte mit Abstand der Carmignac Invest. eingefahren, dürfte aber auch der teuerste sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
· bearbeitet von Cef
vor 32 Minuten von Kazumi:

Mit den Kindern im Hintergrund wollen wir eher weniger Risiko gehen, so dass der Weg klarer wird.

Du kommst der Sache näher.

Jetzt noch Lynch auf Ignore stellen und den Thread nochmal von Anfang lesen.

 

Edit: Wer auf „Kumpels“ zurückgreifen muss um zu argumentieren sollte und kann ignoriert werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 2 Minuten von Cef:

Du kommst der Sache näher.

Jetzt noch Lynch auf Ignore stellen und den Thread nochmal von Anfang lesen.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
vor 23 Minuten von Cef:

Du kommst der Sache näher.

Jetzt noch Lynch auf Ignore stellen und den Thread nochmal von Anfang lesen.

 

Edit: Wer auf „Kumpels“ zurückgreifen muss um zu argumentieren sollte und kann ignoriert werden

man sollte besser nicht von sich auf andere schließen

vor 22 Minuten von Peter23:

+1

der Thread wird immer länger je mehr sinnlos kurze Buchstaben Nachrichten hier geschrieben werden,

auch du könntest helfen das zu beheben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

DFTT

o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
Am 27.3.2021 um 19:18 von Lynch:

sry aber ist deine Frage Ernst gemeint? Du willst Aktien verkaufen die langfristig ungefähr 8% p.A. erbringen um damit Schulden, die 1% p.A. kosten abzudecken?

Ich biete dir einen Deal an: Ich gebe dir einen Privatkredit, Laufzeit 10 Jahre, 5% p.a.

Du kannst dann damit 8% mit Aktien holen. Klassische Win-Win Situation, oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
Gerade eben von Moneycruncher:

Ich biete dir einen Deal an: Ich gebe dir einen Privatkredit, Laufzeit 10 Jahre, 5% p.a.

Du kannst dann damit 8% mit Aktien holen. Klassische Win-Win Situation, oder nicht?

du hat meinen Beitrag nicht gelesen oder vermutlich nicht verstanden, ich spekuliere nicht auf Kredit warum sollte ich auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

@Kazumi bedenke: Lynch versteht nicht, dass er auf Kredit spekuliert. Er tut es aber trotzdem. Oder er schlägt es zumindest vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 2 Minuten von Lynch:

du hat meinen Beitrag nicht gelesen oder vermutlich nicht verstanden, ich spekuliere nicht auf Kredit warum sollte ich auch?

Er hat eine Immobilie mit Vollfinanzierung gekauft und gleichzeitig Aktien, aber glaubt nicht auf Kredit zu spekulieren. :wallbash:

vor 11 Minuten von odensee:

DFTT

o:)

Du hast ja recht, aber es ist schwer. Ich bemühte mich ab jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 9 Minuten von Lynch:

ich spekuliere nicht auf Kredit warum sollte ich auch?

Wer weiß, ob der Troll in der Realität überhaupt eine Immobilie besitzt?

vor 13 Minuten von odensee:

DFTT

o:)

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nicco
· bearbeitet von nicco
vor 58 Minuten von Kazumi:

Mit den Kindern im Hintergrund wollen wir eher weniger Risiko gehen, so dass der Weg klarer wird.

Ich würde in den nächsten Wochen vor den Verhandlungen mit den Banken alle Fonds verkaufen und das Eigenkapital erhöhen.

Positiv für die Bonität ist ein zusätzliches Darlehn der Eltern.

Mit dem Kapitalnachweis würde ich mir bei der Comdirect ein Angebot erstellen lassen . Die Bank arbeitet mit ca. 400 Finanzierungspartnern zusammen. Details

Mit diesem Angebot würde ich dann mit der Hausbank verhandeln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 1 Minute von nicco:

Ich würde in den nächsten Wochen vor den Verhandlungen mit den Banken alle Fonds verkaufen

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
vor einer Stunde von bondholder:

Wer weiß, ob der Troll in der Realität überhaupt eine Immobilie besitzt?

:thumbsup:

bist du immer so frech?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...