Zum Inhalt springen
McBanana33

3er Portfolio Bewertung

Empfohlene Beiträge

McBanana33

Hallo liebe Community,

nach dem Lesen des Buches "Souverän investieren" von Gerd Kommer und unzähligen YouTube Videos/Blogs bin ich nun endlich soweit mein eigenes Portfolio und damit auch Sparplan aufzusetzen und würde mich über eure Meinungen freuen.
Mein Investitionshorizont liegt bei ca. 15 Jahre und ich möchte dabei etwas Risiko eingehen, aber nicht zu viel. Zudem möchte ich anfangs in ausschüttende ETFs investieren, um so den Sparerpauschbetrag ausschöpfen zu können. Bei 2 von 3 ETFs bin ich mir schon ziemlich sicher, beim letzten noch etwas unsicher und ob meine Idee Sinn macht. Mein Portfolio wäre wie folgt:

1) HSBC MSCI World UCITS ETF USD (60%)
2) HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD (25%)
3) iShares STOXX Europe Small 200 UCITS ETF (DE) (15%) 
ODER
3) Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C (15%)

Da mir der MSCI World etwas zu USA lastig ist und ich in Deutschland wohne würde ich gerne auch in Europa investieren. Mein Gedanke war quasi 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, indem ich durch den Small Caps einerseits in Europa investiere und andererseits etwas breiter diversifiziert bin, weil die Small Caps nicht im MSCI World enthalten sind, wie es zum Beispiel bei dem Europe Stoxx 600 der Fall wäre.
Meine Frage an euch: Was haltet ihr von der Europa Small Cap-Strategie in meinem Portfolio? Und, zu welchem würdet ihr eher raten? Der iShares STOXX Europe Small 200 UCITS ETF ist mit einer TER von 0,2 im Gegensatz zum anderen von 0,3 etwas billiger, dafür sind nur 200 Einzelaktien enthalten, wohingegen der andere knapp 1000 Aktien besitzt. Ich würde zu dem letzteren aufgrund der Anzahl an Positionen tendieren.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
· bearbeitet von Bassinus

Hallo Banane und herzlich willkommen im Forum.

 

Mangels der eigentlichen Mindestanforderungen an den Startbeitrag über die geplante Vermögensbildung kann ich vorbehaltlich nur folgendes mit auf den Weg geben:

 

US-lastig hat ja auch einen Hintergrund im MCap. Und wenn du dein Portfolio backtestest für die letzte Dekade, erkennst du das US-lastig nicht schlecht war. Aufjedenfall um einiges besser als deine Auswahl. Und das schon mit einem einzigen World ETF.

 

Zum Beginn deiner Investment - Karriere würde sich daher eigentlich ein ETF anbieten. Um mehr EM dabei zu haben (und somit etwas US rauszunehmen) könnte es auch ein All World werden. Ob FTSE oder MSCI ACWI ist eigentlich völlig egal.

 

Wenn du aber unbedingt Richtung BIP verschieben möchtest, reicht die Variante mit 2 ETF völlig aus. 85/15 - 60/40 steht dir völlig frei. Nach eigenem Gusto. Ob es besser oder schlechter in der nächsten Dekade läuft, kann dir keiner sagen. Was man aber aus dem Forum wissen kann: Umso mehr ETF, umso mehr Arbeit und diese wird selten automatisch mit höherer Rendite bezahlt. Viele bleiben hinter ihren Erwartungen zum Benchmark World zurück, halten ihre Strategie nicht durch oder schlagen in 5 Jahren hier wieder auf mit einem Zoo aus ETF um das jetzt wieder "grade" zu biegen um auf 1-ETF Depot umzustellen.

 

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McBanana33

Vielen Dank Bassinus für deine Rückmeldung.

Ich wollte ein einmaliges Investment von 5000€ machen und dann einen monatlichen Sparplan mit 500€ im Monat.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 34 Minuten von McBanana33:

Ich wollte ein einmaliges Investment von 5000€ machen und dann einen monatlichen Sparplan mit 500€ im Monat.

Dann pflichte ich @Bassinus bei...
Bei dem doch überschaubaren Kapital und Sparrate würde ich auch zu dem AllWorld raten.....

 

vor einer Stunde von McBanana33:

Small Caps einerseits in Europa investiere und andererseits etwas breiter diversifiziert bin, weil die Small Caps nicht im MSCI World enthalten sind, wie es zum Beispiel bei dem Europe Stoxx 600 der Fall wäre.

Sehr guter Gedankengang und das hat definitiv seine Daseinsberechtigung.

Aber wie gesagt , erstmal anfangen mit dem Vorschlag All World ETF, und dann Praxiserfahrung sammeln...
Dann kann man immer noch später sein Portfolio erweitern....

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ZefX

Vielleicht ist ja der neue Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (IE00BNG8L385) was für dich. Die ganze Welt inkl. Smallcaps. Fehlen nur die 1% Frontiermarkets^^

VG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
vor 2 Stunden von McBanana33:

3) iShares STOXX Europe Small 200 UCITS ETF (DE) (15%) 
ODER
3) Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C (15%)

Das fehlende "Cap" im iShares ist kein Zufall. Dort sind die 200 kleinsten Firmen des STOXX Europe 600 drin, also nicht unbedingt das, was man unter Small Caps versteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shark25

Ich würde dir auch einen FTSE All World als Ausschütter empfehlen, oder einen MSCI ACWI, ganz nach Sympathie.

Ist zwar langweilig, aber ich finde die gut. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McBanana33

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Nach einiger Überlegung habe ich mich nun gegen den Europa-Anteil für den Anfang entschieden und werde stattdessen nur den MSCI World und Emerging Markets besparen. Ihr habt Recht, dass lediglich 1 ETF am wenigsten Mühe macht, allerdings würde ich gerne die Schwellenländer etwas mehr gewichten, als es in einem All-World ETF der Fall ist. Zudem bin ich somit etwas flexibler und kann die Gewichtung zwischen Industrieländer und Schwellenländern unter Umständen erneut anpassen. Zusätzlich ist diese Kombination noch einen Ticken günstiger, als die All-World-Variante.

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rendito

Das klingt nach einer guten Entscheidung. Ich steuere den EM-Anteil ebenfalls separat von der restlichen Welt und gewichte ihn aktuell gegenüber All-World über. Als junger Mensch(?) mit entsprechendem Anlagehorizont kann man sich diese Gestaltungsfreiheit allemal erlauben. Und wenn Dein Portfolio als Basisinvest mal eine gewisse Größe erreicht hat, sagen wir mal ab mittlerem fünfstelligen Betrag, dann kannst Du immer noch nach Gusto den einen oder anderen Satelliten (z.B. Small Caps) um den Core platzieren. Jetzt heißt es aber erst einmal diszipliniert sparen und sich nicht von kurzfristigen Börsenbewegungen ablenken lassen. Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McBanana33

Vielen Dank! Jap, bin "erst" 25 :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...