Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cavastylez

ETF-Sparplan Bewertung

Empfohlene Beiträge

Cavastylez

Guten Tag Community, 

 

ich habe nach langen Überlegungen verschiedene ETF-Sparpläne für insgesamt 350€ angelegt.

Folgende Positionen wandern ab nächsten Monat in mein Depot:

 

175€ - iShares Core MSCI World USD (Acc)

75€ - iShares MSCI EM IMI USD (Dist)

50€ - iShares MSCI Europe EUR (Dist)

25€ - iShares Core S&P 500 USD (Dist)

25€ - iShares Dow Jones Asia Pacific Dividend EUR (Dist)

 

Ich bitte um Rückmeldung und/oder Verbesserungsvorschläge! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 4 Minuten von Cavastylez:

ich habe nach langen Überlegungen ...

 

Ich bitte um Rückmeldung und/oder Verbesserungsvorschläge! :)

Wäre schön, wenn du mal was zu deinen langen Überlegungen sagst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cavastylez
vor 3 Minuten von odensee:

Wäre schön, wenn du mal was zu deinen langen Überlegungen sagst.

Ich habe mich über Podcasts und Videos zum Thema informiert und bin mir dem Anlagebetrag sicher. Die Entscheidungsfindung erstreckte sich über mehrere Wochen bis Monate. Ich glaube ich habe mit dargebotenem Portfolio eine breite Streuung und bin gut aufgestellt, will mir das aber noch von der Community bestätigen lassen oder Verbesserungsvorschläge einholen.

Da ich den Sparerpauschbetrag ausnutzen will habe ich mich neben dem MSCI World für 4 ausschüttende Fonds entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
vor 14 Minuten von Cavastylez:

Ich bitte um Rückmeldung und/oder Verbesserungsvorschläge! :)

 

Das sieht doch schon mal ganz gut aus. :thumbsup:

 

Das schwierigste Problem in den nächsten  Wochen, Monate und Jahre wird  darin bestehen, diese Strategie standhaft durchzuziehen und nicht alle paar Wochen zu ändern. Zieh es so durch !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gurkentruppe

Den MSCI World brauchst Du eigentlich nicht, wenn Du die darin enthaltenen Regionen USA, Europa und Pacific sowieso durch die Regionen-ETFs abdeckst. Dann könntest Du das Geld auf diese verteilen je nach gewünschter Gewichtung und hättest eine Position weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten von gurkentruppe:

Den MSCI World brauchst Du eigentlich nicht, wenn Du die darin enthaltenen Regionen USA, Europa und Pacific sowieso durch die Regionen-ETFs abdeckst.

Das hätte ich auch geschrieben und daher nach seinen Überlegungen gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cavastylez
vor 40 Minuten von gurkentruppe:

Den MSCI World brauchst Du eigentlich nicht, wenn Du die darin enthaltenen Regionen USA, Europa und Pacific sowieso durch die Regionen-ETFs abdeckst. Dann könntest Du das Geld auf diese verteilen je nach gewünschter Gewichtung und hättest eine Position weniger.

 

vor 37 Minuten von odensee:

Das hätte ich auch geschrieben und daher nach seinen Überlegungen gefragt.

Ganz möchte ich aber nicht auf den MSCI World verzichten, da dieser ja wirklich der Standard ist. Ich könnte mir jedoch vorstellen den Betrag für den World zu kürzen und diesen auf die 3 Regionen ETFs zu verteilen.

Oder dient der MSCI World den wirklich unwissenden als Einstieg in den ETF-Markt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Minute von Cavastylez:

Ganz möchte ich aber nicht auf den MSCI World verzichten, da dieser ja wirklich der Standard ist. Ich könnte mir jedoch vorstellen den Betrag für den World zu kürzen und diesen auf die 3 Regionen ETFs zu verteilen.

Ich sehe vier "Regionen" ;) EM (ok, nicht wirklich eine Region...), Europa, USA, Pacific. Du wirst dir was dabei gedacht haben, nach genau diesen Regionen und Gewichtungen aufgeteilt zu haben, leider teilst du deine Überlegungen, es genau so und nicht anders zu machen, nicht mit. Soll das irgendwie BIP-angenähert sein? Hast du mal ausgerechnet, wie hoch dein USA-Anteil ist? Soll der so hoch sein?

 

vor 1 Minute von Cavastylez:

Oder dient der MSCI World den wirklich unwissenden als Einstieg in den ETF-Markt?

Da ich Unwissender nur in MSCI World (und ein bisschen in "All World") angelegt habe, kann ich dir dazu nichts sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gurkentruppe

Mal umgekehrt gefragt: Warum willst Du die Regionen-ETFs haben? Beispiel: Der MSCI World hat vielleicht so 60% USA drin (Schätzung, genaue Zahlen bitte selbst raussuchen), warum willst Du dann zusätzlich noch S & P 500? Es sind doch dieselben Aktien drin.

Also ich würde sagen, entweder Du gehst schlicht nach dem Markt, dann könntest Du insgesamt den MSCI World + EM nehmen (oder All-World), oder Du hast eine begründete eigene Regionenverteilung im Kopf, die du umsetzen willst, dann ist aber der MSCI World überflüssig.

...

Ah, hat sich mit Beitrag von Odensee überschnitten, geht aber in dieselbe Richtung.

vor 2 Minuten von odensee:

Da ich Unwissender nur in MSCI World (und ein bisschen in "All World") angelegt habe, kann ich dir dazu nichts sagen.

Genau das ist für mich der Augenöffner gewesen, dass wir alle unwissend sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Im Morningstar X-Ray sieht der Plan aus #1 so aus:

grafik.png.8f8065cc3dacd63bfe575dd1b925dfe1.png

Das bekommst du auch in weniger Depot-Zeilen hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...