Zum Inhalt springen
Kira13

ETF Sparplan

Empfohlene Beiträge

Kira13

Hallo,

 

ich habe mich in den letzten Wochen quer durch verschiedene Foren und Threads gelesen und bin jetzt noch ein klein wenig unsicher, wie ich nun mein Geld am besten anlegen könnte 

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen: So gut wie Keine!

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen: Seit 1 Monat den A0RPWH (bespart mit 100 € Sparrate monatlich aktuell)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft: Ich würde schon alle 2 Wochen mal reinschauen, will aber langfristig nicht täglich Arbeit haben oder den besten Kurs abpassen müssen. 

 

4. Risikobereitschaft:

Ich bin in der Lage längere Durststrecken auszuhalten, wohlwissend, dass sich eine Anlage erst bei einem längeren Anlagehorizont lohnt. Daher würde ich meine Risikobereitschaft bei im "mittleren" Bereich einstufen.

 

 

Allgemeine Angaben:

Alter: 29

Berufliche Situation: Arbeitnehmer in einem unbefristeten Verhältnis

Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft: nein

 

Über meine Fondsanlage:
1. Anlagehorizont: 30 Jahre

2. Zweck der Anlage: Altersvorsorge

3. Einmalanlage und/oder Sparplan: Beides Zeitnah

4. Anlagekapital: Einmalanlage von 10.000€ plus monatlichen Sparplan 150 € (kann langfristig auch höher werden)

 

Wie oben beschrieben habe ich auf Empfehlung aus dem Freundeskreis und ohne dem Abchecken von Thesaurierend oder Ausschüttend vor 1 Monat den A0RPWH als Sparplan angelegt. 

 

Nachdem ich mich jetzt mehrfach eingelesen habe, würde ich aufgrund des nicht ausgeschöpften Sparer-Pauschbetrags auch einen ausschüttenden ETFs in Betracht ziehen. Darüber hinaus stelle ich mir die Frage ob es in Ordnung ist mit einem WORLD ETF ohne EM zu starten oder ob es besser wäre direkt einen ALL WORLD in Betracht zu ziehen. Das Depot liegt bei der Comdirect und soll dort auch bleiben.

 

Ich habe also Aktuell folgende Überlegungen und würde gern eine Meinung haben:

 

Variante 1: MSCI WORLD CORE: A0RPWH (thesaurierend) bestehen lassen, 10K als Einmalanlage (Kosten ca. 30 €) oder über 10x1000€ Einzelkauf (Kosten ca. 64€) einbringen und mit 150 € (1,5% Kosten pro Rate) weiter besparen.

 

Variante 2: Umswitchen auf den aktuellen Top-Preis-ETF AMUNDI MSCI WORLD A2H9QY (ausschüttend), 10K als Einmalanlage oder Einzelkauf (keine Kosten) einbringen und mit 150 € besparen (langrfristig ist mir bewusst, das vermutlich hier auch irgendwann die 1,5% Kosten kommen werden). Bei dem ETF habe ich etwas Bauchschmerzen weil das FOND Volumen mir aktuell recht gering mit 198 Mio erscheint. Und ich vermeiden will, dass dieser in 3 oder 5 Jahren beendet wird und ich wieder umschichten muss

 

Variante 3: Direkt in einen All-World ETF investieren: A1JX52, der Rest wie in Variante 1 bzw. 2 (Kosten hier identisch mit Variante 1). 

 

Irgendwie scheue ich mich ehrlich gesagt, gerade noch in die EM zu investieren. Ist das unbegründet und ich sollte die Bedenken über Bord werfen? Ich bin mir bewusst dass ich bei Variante 1 und 2 jederzeit, wenn das Kapital da ist, auch einen MSCI EM investieren kann (z.B. A2H9Q0)

 

 

 

Also kurz und knapp. Was wäre eure Empfehlung für mich???

 

 

Für eure Tipps und Empfehlungen bin ich sehr dankbar.

 

Lieben Gruß,

Julia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Einen Tod muss man sterben. Im Grunde genommen solltest Du Dir erst das Produkt aussuchen, um dann erst im zweiten Schritt den passenden Brocker zu wählen.

 

Der All-World wäre aufgrund der breiteren Streuung sicherlich die beste Lösung im Sinne der passiven Grundidee. Außerdem würdest Du damit Deinen Freibetrag besser ausschöpfen. Der EM-Anteil beträgt aber gerade mal 10-11%. Bei der ING gibt es den gerade für lau als Sparplan.

Ein ETF auf den MSCI World dürfte nach menschlichem Ermessen aber auch hinreichend breit gestreut sein. Über das Fondsvolumen würde ich mir da nicht soviel Gedanken machen. Ein ETF-Anbieter, der etwas auf sich hält, sollte schon einen MSCI World oder ähnliches anbieten. Und wenn denn doch einmal ein ETF geschlossen wird ...Herrgott was soll`s.

Und wenn Dein ETF irgendwann nicht mehr in der Aktion ist, dann lässt Du den eben ruhen und besparst einen anderen. Oder man nimmt einfach hin, dass Dienstleistung etwas kostet.

Deinen bisher besparten ETF würde ich einfach stehen lassen. Der vergammelt nicht. Vielleicht besparst Du den später weiter, wenn Dein Freibetrag ausgeschöpft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango

Ich würde deinen bisherigen MSCI World auch im Depot liegen lassen, verkaufen kannst du irgendwann immer noch, falls dich der Anblick stört.

 

Ob du nun EM dazu haben willst oder nicht kann dir keiner beantworten. Aber wie Schwachzocker schon erwähnt hat ist der Anteil im All-World nur ca. 10%, daher du wirst jetzt keine gravierenden Abweichungen zu einem MSCI World, oder um bei FTSE zu bleiben developed, haben. Und du bist auch schon mit einem MSCI World indirekt in die EM investiert, da viele Globale Unternehmen im Index wieso auch in den EM tätig sind. 

 

Top Preis ETF bzw. alle befristeten Sparplan Aktionen, würde ich nicht als Entscheidungshilfe nehmen. Wenn es unbedingt "kostenlos" sein muss, dann halt gleich z.b. zur ING wechseln.

 

Zum Amundi World mit "niedrigem" Volumen, im Factsheet steht Fondsvolumen ca. 2000 Mio. Euro. Es gibt noch eine Thesaurierende Variante, diese ist anscheinend schon deutlich größer. Und ein MSCI World ist auch so ein Standart Produkt, das fast jeder ETF Anbieter dauerhaft haben wird. Deswegen halte ich das Risiko für eine Schließung eher für gering.

 

vor 3 Stunden von Kira13:

Also kurz und knapp. Was wäre eure Empfehlung für mich???

Meine Meinung: ISHARES MSCI World behalten und einen Sparplan auf den FTSE All-World anfangen. Ob Ausschüttend oder nicht ist im Prinzip auch nicht besonderes Relevant siehe z.b. hier https://www.gerd-kommer-invest.de/ausschuettende-vs-thesaurierende-fonds/

Hier würde ich eher nach persönlicher Vorliebe entscheiden, also motivieren mich Ausschüttungen, sind sie eher eine Last sie wieder anzulegen oder eine Versuchung sie auszugeben usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 7 Stunden von Kira13:

Irgendwie scheue ich mich ehrlich gesagt, gerade noch in die EM zu investieren. Ist das unbegründet und ich sollte die Bedenken über Bord werfen?

 

Ja , dass ist aus meiner Sicht unbegründet da:

 

vor 7 Stunden von Kira13:

Anlagehorizont: 30 Jahre

 

m.E. gehören die EM in jedes Portfolio!
Wie stark gewichtet ist eine andere Sache.
Wenn dir die 11 % im All Wolrd reichen , dann nimm den. Ansonsten in 2 ETF DM / EM und dann dementsprechend gewichten...

Ich habe also eine andere Meinung als meine Vorredner. Du hast einen enorm langen Anlagehorizont, daher würde ich jetzt tabula rasa machen und neu aufsetzen. Und zwar so, dass du dich damit wohl fühlst und das Ding die nächsten 30 Jahre nicht mehr groß veränderst!

vor 7 Stunden von Kira13:

Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft: nein

Ich würde zum Ausschütter tendieren. Du wirst sehr lange brauchen um den Freibetrag überhaupt ausschöpfen zu können und warum etwas her schenken!?
Und selbst wenn du irgendwann drüber kommmst....man kann diese wieder investieren...

Letztendlich nach dem Nutzen des Sparer Freibetrages , Geschmackssache...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shark25
· bearbeitet von shark25

Hallo Julia,

ich würde es mir einfach machen.

Nimm den All-World ETF A1JX52.

Ob, und wieviel, mehr EM dir Rendite bringt kann dir keiner vorhersagen,

deshalb,

Keep it simple. All World, fertig.

 

FTSE All World hat zur Zeit

image.png.cec70c43067bbfc236f922f6d928aa06.png

 

Bei welchen Broker bist Du denn? Kostet der Sparplan gebühren? Wieviel?

Wenn bei der ING oder DKB würde ich einfach eine hohe Sparplanrate wählen, um Gebühren zu sparen.

 

Den "alten" World, würde ich bei dem Betrag auch einfach wieder verkaufen. 

Dann siehst Du auch mal wie so ein Verkauf abläuft, auch mit den Bruchstücken, und hast danach ein sauberes Depot.

 

Gruß

Frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...