Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoMoneyJack

ETF Sparplan

Empfohlene Beiträge

NoMoneyJack

Hallo Community,

 

ich bin noch sehr neu, was ETFs betrifft und möchte gerne für die nächsten 20-30 Jahre folgenden 3 ETFs besparen :

Core MSCI World USD (Acc)(IE00B4L5Y983) => 90€

Core MSCI EM IMI USD (IE00BKM4GZ66) => 40€

MSCI World Small Cap USD (Acc) (IE00BF4RFH31) oder den Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) (LU0908500753) => 20€

 

Bin ich mit meiner Auswahl so gut aufgestellt und soll ich eher den Europe 600 oder Small Cap wählen ?

 

Würde mich sehr auf eine kleine Hilfestellung oder Verbesserungen dazu freuen. :help:

THX

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
· bearbeitet von Bassinus

Hallo NMJ und herzlich willkommen im Forum.

 

Mangels der eigentlichen Mindestanforderungen an den Startbeitrag über die geplante Vermögensbildung kann ich vorbehaltlich nur folgendes mit auf den Weg geben:

 

Deine Sparrate ist mit 150€ gut, aber zu klein um sich jetzt schon Gedanken um größere Strategien zu machen. Spätestens beim Rebelancing stößt du mit den viel zu kleinen Positionen (Small Cap in 5 Jahren gerade mal 4 stellig). Keep IT Simple. Gewöhn dich an den Markt und wenn später mehr Geld zur Verfügung ist und du Erfahrung gesammelt hast, kannst du ja immernoch backtesten wie deine Strategie gelaufen wäre. Jetzt reicht zum Start wirklich erstmal ein World bzw. All World Index aus.

 

Zum Beispiel der Msci ACWI oder All World mit der FTSE Variante. Beides tolle Indices, günstig und sehr groß. 

 

Deinen vorgeschlagenen Core kannst du aber genauso nehmen und hättest den Vorteil, dass du in 5 Jahren deine Strategie durch Hinzunahme von anderen ETF dann verfolgst. Wenn du das dann überhaupt noch möchtest.

 

Viel Erfolg beim Start.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack

Vielen Dank für deine Hilfe/Rat @Bassinus :thumbsup:

 

Dann werde ich mal diese ETFs besparen:

 

• Core MSCI World USD (Acc)(IE00B4L5Y983) => 90€

• Core MSCI EM IMI USD (IE00BKM4GZ66) => 40€

• Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) (LU0908500753) => 20€

 

 

Welchen Gesundheits ETF würdest du hier empfehlen, bzw. vorziehen:

• Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ( IE00BM67HK77)

• iShares Healthcare Innovation UCITS ETF (IE00BYZK4776)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

da hast Du aber den Rat komplett missverstanden. Er wollte dir eigentlich sagen, nicht so kleinteilig anzulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor einer Stunde von Bassinus:

Mangels der eigentlichen Mindestanforderungen an den Startbeitrag

 

vor einer Stunde von Bassinus:

Deine Sparrate ist mit 150€ gut, aber zu klein um sich jetzt schon Gedanken um größere Strategien zu machen.

 

vor einer Stunde von Bassinus:

Jetzt reicht zum Start wirklich erstmal ein World bzw. All World Index aus.

 

Zum Beispiel der Msci ACWI oder All World mit der FTSE Variante. Beides tolle Indices, günstig und sehr groß. 

 

vor 15 Minuten von NoMoneyJack:

Vielen Dank für deine Hilfe/Rat 

 

Hallo und willkommen im Forum,

 

welchen Teil der Antwort von Bassinus hast du eigentlich nicht verstanden?

Artig bedanken den Rat aber nicht annehmen und bei der eigenen Auswahl bleiben finde ich etwas befremdlich.

 

Core World (developed markets) und EM sind im World IMI ca. 85/15 gewichtet zusammengefasst, bei "kleinen" Sparraten spart man so evtl. Gebühren und gewinnt an Übersichtlichkeit.

Der Lyxor Core Europe ist im MSCI World praktisch vollständig enthalten, die Diversifikation der Aktienauswahl steigt definitiv nicht, man verschiebt nur die Regionenverteilung.

Du gewichtest mit deiner Auswahl EM über und senkst mit dem Schuss Europa den US Anteil, Asien dürfte damit auch etwas sinken. Ist das genau so gewünscht?

Um die genauen Effekte zu ermitteln, müsste man die Auswahl aber erst durch die Analyse von Morningstar jagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
· bearbeitet von Flughafen

Der gesamte Sparbetrag ist also 90€ + 40€ + 20€ = 150€. OK, an sich ist es ein guter Betrag. Aber wie willst Du diese zeitlich anlegen? Täglich, monatlich, quartalsmäßig, jährlich? Für einen monatlichen Sparplan alle 3 ETFS gleichzeitig besparen sind diese Kleinbeiträge nicht geeignet, weil dann die Kosten der Sparplanausführung von Deiner Bank zu stark zu Buche schlagen würden. Im Übrigen, würde es nicht schaden, wenn Du uns sagst, was die ETF-Sparpläne bei Deiner Bank kosten, und in welchem Turnus sie ausgeführt werden können.

 

Um die Kosten gering zu halten, muss man nicht alle 3 Sparpläne parallel laufen lassen, sondern kann auch seguenziell (nacheinander) investieren:

1. Du schaust Dir an, welches der 3 Aktien-Segmente im langfristigen Vergleich gerade am günstigsten ist, und investierst in ersten Jahr monatlich die 150€ in dieses Segment. Oder sogar quartalsmäßig 450€, wäre wahrscheinlich noch billiger. Nach einem Jahr hast Du 1.800€ investiert. Nehmen wir an, es wird der MSCI World.

2. Dann kannst Du prüfen, welcher gerade billiger ist, der EM oder der SmallCap. Nehmen wir an, das wird der EM. Um das Geld so zu investieren, dass die gewünschte Relation EM/MSCI 40/90 entsteht, müsstest Du jetzt insgesamt 40/90 * 1.800 = 800€ investieren. Das macht entweder 5,33 Monate a 150€ oder ca. zwei Quartale a 450€. 

usw.

Wenn alle 3 geplanten Töpfe in gefüllt sind, investierts Du in das Billigste (Rebalancing). So hast Du immer nur einen Sparplan laufen und sparst Kosten. Bei solchen Kleinbeträgen ist das wichtig, penibel auf Kosten zu achten, weil sie eine starke Auswirkung haben können.

Das alles wäre zwar alle ein paar Monate etwas Arbeit, aber nicht viel. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 3 Minuten von Flughafen:

Der gesamte Sparbetrag ist also 90€ + 40€ + 20€ = 150€. OK, an sich ist es ein guter Betrag. Aber wie willst Du diese zeitlich anlegen? Täglich, monatlich, quartalsmäßig, jährlich?

 

 

 

Ich möchte monatlich die 150€ in diese 3 ETFs investieren

• Core MSCI World USD (Acc)(IE00B4L5Y983) => 90€

• Core MSCI EM IMI USD (IE00BKM4GZ66) => 40€

und anstatt dem Europe 600er würde ich ein Gesundheits ETF nehmen wollen.

 

So war mein Plan zumindest.

Scheint wohl doch keine gute Wahl zu sein, oder ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
vor 1 Minute von NoMoneyJack:

Ich möchte monatlich die 150€ in diese 3 ETFs investieren

• Core MSCI World USD (Acc)(IE00B4L5Y983) => 90€

• Core MSCI EM IMI USD (IE00BKM4GZ66) => 40€

und anstatt dem Europe 600er würde ich ein Gesundheits ETF nehmen wollen.

 

So war mein Plan zumindest.

Scheint wohl doch keine gute Wahl zu sein, oder ??

Ohne Deine Kosten zu kennen, kann ich nur sagen, dass der Gesunsheits ETF für Dich nicht geeignet ist. Mehr läßt sich mangels Info nicht bewerten. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 8 Minuten von Flughafen:

Ohne Deine Kosten zu kennen, kann ich nur sagen, dass der Gesunsheits ETF für Dich nicht geeignet ist. Mehr läßt sich mangels Info nicht bewerten. :)

Ich wollte die restlichen 20€ monatlich da hinein steuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Regionen.JPG

 

Einzelpositionen.JPG

 

Überrschneidungen.JPG

 

Es ist sogar Asien etwas übergwichtet und der Healthcare bringt J&J sowie United Health in die Top 10.

Wenn es unbedingt ein Spezialfonds mit Minibeitrag sein muss, dann bitte Quartalsweise oder Halbjährlich besparen bzw. 1-2x jährlich zum Rebalancing befüllen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack

Ich möchte mich zu aller erst bei euch allen hier bedanken, die mir helfen wollen - DANKE !

Auch möchte ich mich für meine Ungewissheit und Mangel an Erfahrung bezüglich ETFs hier entschuldigen ! 

... es ist doch komplexer als ich dachte ! :dumb:

 

 

Mein Plan ist, dass ich für die nächsten 20-30 Jahre etwas für die Rente ansparen möchte.

Ich möchte monatlich 150€ in ETFs investieren (egal ob es 2, 3 oder auch 1 ETF ist) - Hauptsache es sind "die Richtigen" dabei.

 

 

So wie es aussieht, bin ich mit meiner Wahl der ETFs (1.Post) wohl total daneben. :blushing:

Was könntet ihr mir bitte da empfehlen, bzw. in welche ETFs soll/kann ich problemlos investieren ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 21 Minuten von NoMoneyJack:

Was könntet ihr mir bitte da empfehlen?

Lies nochmal Beitrag #2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 12 Minuten von xfklu:

Lies nochmal Beitrag #2

Ja, habe das vorhin schon nachgeschlagen.

 

Was wäre da für mich gut - der MSCI ACWI oder All World ?? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
vor 11 Minuten von NoMoneyJack:

Was wäre da für mich gut - der MSCI ACWI oder All World ?? 

Egal, die beiden Indizes MSCI ACWI und FTSE All World unterscheiden sich nur geringfügig. Sie heißen unterschiedlich, da sie von unterschiedlichen Anbietern sind, darin steckt aber fast der gleiche Inhalt.

 

Du kannst also einfach den günstigsten Fonds nehmen, der in einen der Beiden investiert. Und mit so einem Fonds wärst Du in der Tat sehr gut bedient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack

Ich denke mal, dass wenn ich nur 1 EFT nutzen möchte, dann wäre der MSCI ACWI die bessere Wahl für mich wäre, da dafür kein regelmäßiges Rebalancing notwendig ist, richtig ?

Und welchen davon sollte man sich HIER rauspicken ?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor 13 Minuten von NoMoneyJack:

Was wäre da für mich gut - der MSCI ACWI oder All World ?? 

Beide Indizes bilden den globalen Aktienmarkt ab, entwickelte Länder und Schwellenländer.

 

Ob du jetzt Coca Cola, Pepsi oder die Eigenmarke aus dem Discounter nimmst solltest du selber entscheiden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 1 Minute von Flughafen:

Egal, die beiden Indizes MSCI ACWI und FTSE All World unterscheiden sich nur geringfügig. Sie heißen unterschiedlich, da sie von unterschiedlichen Anbietern sind, darin steckt aber fast der gleiche Inhalt.

 

Du kannst also einfach den günstigsten Fonds nehmen, der in einen der Beiden investiert. Und mit so einem Fonds wärst Du in der Tat sehr gut bedient.

Also einen von HIER nehmen (All World) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
divisor
vor 2 Minuten von NoMoneyJack:

Und welchen davon sollte man sich HIER rauspicken ?

 

Den hier IE00B6R52259

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 1 Minute von divisor:

Den hier IE00B6R52259

Danke !

Muss ich dann noch ein All World ETF nehmen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nikwalla

Hallo divisor,

bei der genannten monatlichen Rate ist der Freibetrag sicher nicht ausgeschöpft.

Warum dann den Saurier und keinen Ausschütter empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
divisor
vor 9 Minuten von NoMoneyJack:

Muss ich dann noch ein All World ETF nehmen ?

Nein, der MSCI ALL Country World Index deckt wie der FTSE ALL World Index die ganze Welt ab, somit ist ein 2. ETF nicht erforderlich.

 

vor 8 Minuten von Nikwalla:

Warum dann den Saurier und keinen Ausschütter empfehlen?

 

Bequemlichkeit meinerseits für einen scheinbar ebenso bequemen TE.

KISS + früher anfangen > Steueroptimierungswahn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoMoneyJack
vor 16 Minuten von divisor:

Nein, der MSCI ALL Country World Index deckt wie der FTSE ALL World Index die ganze Welt ab, somit ist ein 2. ETF nicht erforderlich.

 

Bequemlichkeit meinerseits für einen scheinbar ebenso bequemen TE.

KISS + früher anfangen > Steueroptimierungswahn

Sollte ich noch einen 2. ETF nehmen, oder reicht das aus, wenn ich dann monatlich 150€ nur in den da investiere ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 12 Minuten von NoMoneyJack:

oder reicht das aus, wenn ich dann monatlich 150€ nur in den da investiere ?

das reicht vollkommen aus.

Das Stichwort KISS hast Du ja nun auch schon bekommen. und noch was, solltest Du weitere 20€ finden, die Du über hättest, ändert es noch nichts an der gegebenen Empfehlung.

 

bei weiteren paar hundert €, könnte man darüber nachdenken, einen weiteren ETF hinzuzufügen. Könnte, kein Muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
· bearbeitet von Flughafen
vor 54 Minuten von NoMoneyJack:

Sollte ich noch einen 2. ETF nehmen, oder reicht das aus, wenn ich dann monatlich 150€ nur in den da investiere ?

Einen zweiten brauchst Du nicht. Ich finde in Deinem Fall auch gut, dass er thesaurierend ist. Aber ob der genannte iShares MSCI ACWI UCITS ETF (Acc) der Beste ist?

 

@Alle: der genannte Fonds hatte letzes Jahr eine Tracking Difference von 0,7%, das ist unschön. Gibt es für einen dieser Indizes denn keine besseren Fonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Someone

Die ETFs auf den FTSE All World mit IE00BK5BQT80 (thesaurierend) und IE00B3RBWM25 (ausschüttend) haben beide eine recht gute (bessere) Tracking Difference.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...