tyr März 23, 2021 vor 2 Minuten von memotrader: Das Problem was ich mit der Marktkapitalisierung habe, ist das folgende: Eine große Marktkapitalisierung sagt - ganz neutral gesehen - erst einmal gar nichts über die Leistungsfähigkeit der Unternehmen aus, die dahinterstehen. Marktbreite Diversifizierung ist kein stock picking. Du hast salopp gesagt Anteile an allen Unternehmen. Die Diskussion dreht sich um die Gewichtung der Unternehmen im Ansatz global auf möglichst viele Unternehmen zu streuen. Es geht nicht darum, irgendwie leistungsfähige oder weniger leistungsfähige Unternehmen selektiv zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Das erledigt der Index bzw. das Gewicht im Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 2 Minuten von tyr: Marktbreite Diversifizierung ist kein stock picking. Du hast salopp gesagt Anteile an allen Unternehmen. Die Diskussion dreht sich um die Gewichtung der Unternehmen im Ansatz global auf möglichst viele Unternehmen zu streuen. Es geht nicht darum, irgendwie leistungsfähige oder weniger leistungsfähige Unternehmen selektiv zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Das erledigt der Index bzw. das Gewicht im Index. Ersetze "der Unternehmen" durch "Die Volkswirtschaft" So wars gemeint. Beispiel: Die Blase im Nikkei Ende der 80er. Nur weil der Nikkei in den 80ern eine absurde Marktkapitalisierung mit absurden Bewertungen hatte - möchte man den nicht übermässig in seinem WorldETF dringehabt haben Denn was danach kam, wissen wir alle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader Gerade eben von tyr: Welche Blase? (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikkei_225#/media/Datei:Nikkei_225(1970-).svg) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von Johannes34567 vor 7 Minuten von memotrader: Nur weil der Nikkei in den 80ern eine absurde Marktkapitalisierung mit absurden Bewertungen hatte - möchte man den nicht übermässig in seinem WorldETF dringehabt haben Denn was danach kam, wissen wir alle. Ja und selbst all diese Blasen haben auf langer Sicht kaum einen Unterschied gemacht: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 10 Minuten von Johannes34567: Ja und selbst all diese Blasen haben auf langer Sicht kaum einen Unterschied gemacht: a) Entwicklungen aus der Vergangenheit sagen nichts über die Zukünftige aus b) War das nur ein Beispiel, es könnte ja auch in den USA eine Blase entstehen, die mehr Auswirkungen hat Und einen Wunsch: Bitte ein bischen mehr anstrengen, Als würde ich diese Tabelle nicht selber kennen. Versuch doch bitte mal meinen Gedanken etwas tiefer zu reflektieren, anstatt REFLEXHAFT irgendetwas zu posten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 2 Minuten von memotrader: solche Antworten sind unter meinem Niveau Du überschätzt dich und unterschätzt das Forum. Deine Fragen sind uralt, schon seit Ewigkeiten unendlich oft ausdiskutiert und bereits in den FAQ ausgearbeitet, die du nicht lesen magst, obwohl hier netterweise nochmal verlinkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 März 23, 2021 vor 1 Minute von memotrader: a) Was du dort siehst ist eine 10-jahres Performance und keine 30 Jahres-Performance. Oh wusste gar nicht, dass zwischen 1969 und 2021 nur 10 Jahre liegen vor 1 Minute von memotrader: b) Entwicklungen aus der Vergangenheit sagen nichts über die Zukünftige aus Die Aussage ist in dem Zusammenhang einfach nur Quatsch. vor 3 Minuten von memotrader: Als würde ich diese Tabelle nicht selber kennen. Lesen konntest du sie ja anscheinend nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 9 Minuten von memotrader: (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikkei_225#/media/Datei:Nikkei_225(1970-).svg) Ein Kursverlauf ist noch keine Blase. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 5 Minuten von tyr: Ein Kursverlauf ist noch keine Blase. Netter Trollversuch vor 6 Minuten von Johannes34567: Oh wusste gar nicht, dass zwischen 1969 und 2021 nur 10 Jahre liegen Korrigiert, mein Fehler. War in Gedanken noch in einer anderen Diskussion, wo es um die 10 Jahres Performance ging. vor 6 Minuten von Johannes34567: Die Aussage ist in dem Zusammenhang einfach nur Quatsch. Nein, ist sie nicht. Denn natürlich spielt eine Blase in einem "kleinen" Land wie Japan keine so große Rolle. Würde es aber bei den USA sehr wohl spielen in einem potentiellen zukünftigen Szenario. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 Gerade eben von memotrader: Netter Trollversuch Nur fehlendes Grundlagenwissen der Finanzwissenschaften deinerseits. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Markteffizienzhypothese Wenn du marktbreit mittels Indexfonds anlegen willst glaubst du nicht an Blasen. Wenn du Mcap-Gewichtung anzweifelst und einzelne Unternehmen im Index für wenig leistungsfähig hältst willst du nicht passiv anlegen. Wenn man dich darauf hinweist wirst du ausfällig. Was erwartest du vom Forum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee März 23, 2021 vor 9 Minuten von memotrader: Bitte ein bischen mehr anstrengen, Ja, genau. Fange doch bitte mal damit an und konkretisiere deine Fragestellung. vor 14 Stunden von memotrader: Gibt es also auch einen ETF, wo Länder / Kontinente wirklich gleichmässig gewichtet sind? Was meinst du damit? USA so wichten wie Malawi und UK wie San Marino? Afrika wie Asien? vor 13 Minuten von memotrader: Versuch doch bitte mal meinen Gedanken etwas tiefer zu reflektieren, Wenn du es schaffst, sie mal klar zum Ausdruck zu bringen... vor 2 Minuten von tyr: Was erwartest du vom Forum? Hat er doch schon geschrieben. vor 8 Minuten von memotrader: Netter Trollversuch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 5 Minuten von tyr: Nur fehlendes Grundlagenwissen der Finanzwissenschaften deinerseits. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Markteffizienzhypothese Wenn du marktbreit mittels Indexfonds anlegen willst glaubst du nicht an Blasen. Wenn du Mcap-Gewichtung anzweifelst und einzelne Unternehmen im Index für wenig leistungsfähig hältst willst du nicht passiv anlegen. Wenn man dich darauf hinweist wirst du ausfällig. Was erwartest du vom Forum? Ich kenne diese "Grundlagen". Doch was nützen sie einem Investor, der 1929 im S&P war oder einem Investor, der 1989 im Nikkei war? Im S&P musste man jahrzehntelang auf einen Break-Even warten. Im Nikkei ist er bis heute nicht da. Nach 30 Jahren. Jemand, der großzügige Stops sezt, wenn Bewertungen maximal absurd werden (nehmen wir an, wir hätten jetzt ein Shiller P/E von 80 statt 35), kann sich davor schützen. Vielleicht verliert er ein paar Prozent und schlägt den Markt nicht. Aber er schützt sich davor, jahrzehntelang gar nichts mehr zu verdienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 1 Minute von memotrader: Ich kenne diese "Grundlagen". Du zeigst aber kein Verständnis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 März 23, 2021 vor 8 Minuten von memotrader: Denn natürlich spielt eine Blase in einem "kleinen" Land wie Japan keine so große Rolle. Würde es aber bei den USA sehr wohl spielen in einem potentiellen zukünftigen Szenario. Japan war damals mit ca. 45% das größte Land im MSCI World und hat eine sehr große Rolle gespielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 2 Minuten von memotrader: Jemand, der großzügige Stops sezt Nächster klassischer Anlegerfehler: Spekulation, Market Timing: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Timing-Strategie_(Finanzwirtschaft) Oben behauptest du noch, dass du die Grundlagen kennst. Wenige Minuten danach zeigst du, dass das nicht so ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 Gerade eben von tyr: Du zeigst aber kein Verständnis. Ich bin im Gegensatz zu manchen Lesern hier nun nicht religiös geworden und glaube alles blind. Sonden benutze weiter eigenständig mein Denkorgan um zu reflektieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 Gerade eben von memotrader: Ich bin im Gegensatz zu manchen Lesern hier nun nicht religiös geworden und glaube alles blind. Sonden benutze weiter eigenständig mein Denkorgan um zu reflektieren. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Overconfidence_effect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 2 Minuten von tyr: Nächster klassischer Anlegerfehler: Spekulation, Market Timing: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Timing-Strategie_(Finanzwirtschaft) Oben behauptest du noch, dass du die Grundlagen kennst. Wenige Minuten danach zeigst du, dass das nicht so ist. Es geht mir nicht um stupides Market-Timing, es geht mir darum, absurde Blasen zu vermeiden (auch wenn das ein paar % Performance kosten kann), die anschließend Jahrzehntelange flaute bedeuten. Und das geht sehr wohl, wenn man dafür bereitet ist, auf ein paar Prozent Performance zu verzichten. Gerade eben von tyr: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Overconfidence_effect Irrtum. Du hast keine Argumente. Das ist dein Problem. Ich hab bisher noch keines gesehen. Du verstehst nicht mal den Unterschied zwischen Market-Timing und Risiko-Management. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cauchykriterium März 23, 2021 Und wie genau definierst Du jetzt eigentlich Deine "absurde Blase"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 1 Minute von memotrader: Es geht mir nicht um stupides Market-Timing, es geht mir darum, absurde Blasen zu vermeiden Market Timing. Genau das ist es. Fehlende Einsicht deinerseits, dass du nicht schlauer bist als der Markt. Kannst du machen, dann einfach passive Anlagestrategie bleiben lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 5 Minuten von tyr: Market Timing. Genau das ist es. Fehlende Einsicht deinerseits, dass du nicht schlauer bist als der Markt. Kannst du machen, dann einfach passive Anlagestrategie bleiben lassen. Du denkst in völlig unsinnigen Kategorien. Mir geht es nicht darum, klüger als irgendwer zu sein, sondern ausreichend Rendite zu machen und ruhig schlafen zu können. Nehmen wir an, der S&P würde explodieren und wir hätten heute ein P/E von 80 und ich würde ein Stop setzen. Ich sitze auf dicken Gewinnen, dreistellige +%-Zahlen. Was kann passieren? Szenario a) Der Markt triggert mein Stop, steigt weiter. Ich denke "Mist, nur 400% Rendite und nicht 450%" Kann ich mit leben! Szenario b) Er steigt, fällt, ohne mein Stop auszulösen, steigt weiter. Ich ziehe das Stop nach. Super. Szenario b) Es knallt wie in Japan. Ich bin fein raus. So einfach ist das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 23, 2021 vor 5 Minuten von memotrader: Es geht mir nicht um stupides Market-Timing, es geht mir darum, absurde Blasen zu vermeiden beantworte doch mal die Frage con Cauchykriterium, wie du ex ante Blasen erkennst und den Markt zuverlässig erwartbar timen kannst. vor 5 Minuten von memotrader: Du hast Meinungen, ich habe nur finanzwissenschaftlich seit vielen Jahren gut begründete Grundlagen vorgebracht. vor 5 Minuten von memotrader: Das ist dein Problem. Ich habe hier Spaß, die Aufregung liegt bei dir. vor 5 Minuten von memotrader: Ich hab bisher noch keines gesehen. Einfach lesen. vor 5 Minuten von memotrader: Du verstehst nicht mal den Unterschied zwischen Market-Timing und Risiko-Management. Deine naive Market Timing Spekulation hat nichts mit Risikomanagement zu tun. Weit weg davon. Das Portfoliorisiko steuert man über die Asset Allocation, nicht über naive Market Timing Spekulation auf Gefühlsbasis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
memotrader März 23, 2021 · bearbeitet März 23, 2021 von memotrader vor 2 Minuten von tyr: Du hast Meinungen, ich habe nur finanzwissenschaftlich seit vielen Jahren gut begründete Grundlagen vorgebracht. Irrtum. Du wirfst nur mit Schlagwörtern um dich und gehst auf keines meiner Argumente ein. Begründe doch mal. vor 2 Minuten von tyr: Das Portfoliorisiko steuert man über die Asset Allocation, nicht über naive Market Timing Spekulation auf Gefühlsbasis. beantworte doch mal die Frage con Cauchykriterium, wie du ex ante Blasen erkennst und den Markt zuverlässig erwartbar timen kannst. Es gibt auch so etwas wie Fundamentaldaten. Vielleicht sagen dir Dinge wie P/E etwas. Aber kannst du dir hier sicher auch von jemand erklären lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag