Zum Inhalt springen
Mar0815

Absegnung meines ersten ETF-Portfolios + abschließende Fragen (Sparrate: 100/Monat))

Empfohlene Beiträge

Mar0815

Hallo liebe Mitglieder,

 

ich plane gerade, mir mein erstes ETF-Portfolio aufzubauen und habe mich auch schon ziemlich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt (unter anderem mit den Stickies hier im Forum). Da mir jedoch bisher die Erfahrung in diesem Bereich fehlt, würde ich gerne noch eure fachliche Meinung hören und euch ein paar abschließende Fragen stellen, bevor ich beginne.

Informationen über mich und meine Ziele findet ihr am Ende des Beitrags, allgemein möchte ich aber einfach mit einer relativ sicheren Strategie etwas mehr Rendite erzielen, als das auf dem Tagesgeldkonto der Fall wäre.

 

Ich habe mir dafür folgende zwei ETFs ausgesucht:

iShares MSCI World ESG Screened (Dist) --> 70% meines Portfolios

Link zu iShares: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/305418/ishares-msci-world-esg-screened-ucits-etf

WKN: A2N6TE

ISIN: IE00BFNM3K80

 

iShares MSCI EM IMI ESG Screened (Dist) --> 30% meines Portfolios

Link zu iShares: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/305396/ishares-msci-em-imi-esg-screened-ucits-etf

WKN: A2N6TJ

ISIN: IE00BFNM3N12

 

Ich habe mich hier für eine 70/30 Verteilung entschieden, um näher an die Verteilung nach BIP heran zu kommen. Ich habe die ESG-Screened-Varianten ausgewählt, denn die darin enthaltenen Unternehmen verstoßen laut iShares nicht gegen die UN-Menschenrechtskonvention, aber ich habe mit insgesamt 3.257 Unternehmen immernoch eine relativ breite Streuung.

Ich habe die ausschüttenden Varianten genommen, da mein Sparerpauschbetrag noch nicht ausgeschöpft ist.

 

Meine Fragen dazu

1. Beide ETFs sind ja noch relativ neu (Oktober 2018) und haben ein Fondvolumen von rund 1 Mrd. USD. Meiner Meinung nach ist das Risiko, dass diese ETFs wieder geschlossen werden relativ gering, doch wie seht ihr das?

 

2. Aufgrund meines noch nicht ausgeschöpften Sparerpauschbetrages habe ich mich für die ausschüttenden Varianten entschieden und ich würde dann zu thesaurierend wechseln, wenn der Sparerpauschbetrag erschöpft ist, was ja aber noch eine ganze Weile dauern wird. Bis dahin würde ich die Dividenden dann jedes Jahr selbst wieder anlegen. Nun sind aber bei den ausschüttenden Varianten viel weniger Anteile im Umlauf, was meinem Verständnis nach bedeutet, dass dieser weniger gekauft wird. Erhöht dies das Risiko einer Schließung des ETFs sehr?

 

3. Auf der Seite von iShares steht bei den ausschüttenden Varianten jeweils, dass "zum 9.Februar 2021 eine oder mehrere Notierungszeilen des Fonds gestrichen" wurden. Ich habe versucht das Dokument zu finden, in welchem aufgeführt ist, welche das sind, aber habe mich dabei leider nicht wirklich zurecht gefunden. Könnte mir bitte jemand sagen, in welchem Dokument man das findet bzw. welche Zeilen hier gestrichen wurden?

 

4. Im Forum habe ich gelesen, dass empfohlen wird, seinem Depot auch Anleihen hoher Bonität beizumischen. Dies mache ich hier bewusst nicht, da mein "risikoarmer" Teil weiterhin das Tagesgeldkonto bleibt (das wäre das Prinzip minmal simple von Schinzilord). Kann man das so machen oder gibt es dagegen irgendwelche Einwände?

 

5. Ich habe als Broker die ING gewählt. Diese kann meines Wissens nach frei entscheiden, welche ETFs sie führt und welche nicht. Was würde denn passieren, wenn die ING sich dazu entscheidet, diesen ETF nicht weiter zu führen? Wenn der ETF an sich geschlossen wird, wird man ja ausbezahlt oder umgeschichtet, aber was passiert, wenn bloß mein Broker diesen ETF nicht mehr führen würde?

 

 

Über mich und meine Anlageziele

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

keine, bisher fließt alles auf das Tagesgeldkonto

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

-

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Dadurch, dass ich eher passiv investieren möchte eigentlich maximal 1h pro Woche

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Eigentlich relativ entspannt, da ich mir durchaus bewusst bin, dass es zu großen Schwankungen kommen kann und ich meine Sparrate dementsprechend ausgerichtet habe.

 

5.Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein.

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

mindestens 15 Jahre, wenn es gut läuft bis zu 40 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Altersvorsorge, mehr Rendite erzielen als mit Tagesgeldkonto, Einstieg in die Börsenwelt

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital

monatlich 100€

 

Ich hoffe ich überfordere euch mit meinen vielen Fragen nicht, aber da ich in diesem Bereich eben noch keine Erfahrungen habe bin ich lieber etwas übervorsichtig. :D

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten und Tipps. :)

 

Mit freundlichen Grüßen

Mar0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
iblokkit
· bearbeitet von iblokkit
Rechtschreibfehler

Hallo Mar, 

 

herzlichen Glückwunsch :) 

Dein Weg den Du einschlagen möchtest, geht in die richtige Richtung. Man merkt, dass du dich ordentlich eingelesen hast und deine Rückschlüsse sind gut durchdacht. Zieh deinen Sparplan einfach über viele Jahre genauso durch und beschäftige dich nicht mehr mit der damit... Einmal im Jahr Rebalancing und evtl. die Sparpläne erhöhen, das reicht. Nutz die Zeit für deine Familie, Urlaube oder ähnliches. 

 

Lass mich noch kurz auf deine Fragen eingehen: 

 

1. Sehr unwahrscheinlich. Das Fondsvolumen ist happig und ESG wird gefühlt immer besser angenommen. Ganz ausschließen kann man es aber nie...

 

2. Nein, wir haben mit unserem "Kleingeld" wenig zu sagen in der Branche. Es liegt an den großen Playern, ob der ETF ankommt oder nicht. Aber ob wir da monatlich ein paar Euro reinstecken merken die nicht. Es ist hier Standard, dass man zuerst seine Freibetrag ausschöpft und anschließend dann auf thesaurierend umstellt. Gibt viele schlaue Leute hier, die sich ihr Leben lang damit beschäftigt haben. Also machen! :rolleyes:

 

3. Da wird Dir jemand anderes besser bei helfen können. Mir fehlt gerade die Zeit dafür...Vielleicht schaffe ich es später nochmal mir das anzuschauen.

 

4. Anleihen werden erst interessanter, wenn man über 100.000 € bei einer Bank in Cash rumliegen hat, weil die Einlagensicherung nicht mehr greift. Also vergiss das erst einmal. 

 

5. Klingt sinnvoll. Die Diba weiß schon ganz gut, was die tun und welche ETFs den Kunden angeboten werden müssen, damit keiner wechselt. Wenn der ETF aufgelöst wird, wirst du ausgezahlt. 

 

Ich hoffe meine kurzen Antworten konnten Dir dennoch helfen.  

 

LG, iblokkit :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 56 Minuten von Mar0815:

1. Beide ETFs sind ja noch relativ neu (Oktober 2018) und haben ein Fondvolumen von rund 1 Mrd. USD. Meiner Meinung nach ist das Risiko, dass diese ETFs wieder geschlossen werden relativ gering, doch wie seht ihr das?

Sehr unwahrscheinlich. Bei ner Milliarde laufen die Fonds gut. Ab 100mio $ scheint bei größeren Anbietern der Break-Even erreicht zu sein um Gewinn mit einem ETF zu machen.

vor 56 Minuten von Mar0815:

2. Aufgrund meines noch nicht ausgeschöpften Sparerpauschbetrages habe ich mich für die ausschüttenden Varianten entschieden und ich würde dann zu thesaurierend wechseln, wenn der Sparerpauschbetrag erschöpft ist, was ja aber noch eine ganze Weile dauern wird. Bis dahin würde ich die Dividenden dann jedes Jahr selbst wieder anlegen. Nun sind aber bei den ausschüttenden Varianten viel weniger Anteile im Umlauf, was meinem Verständnis nach bedeutet, dass dieser weniger gekauft wird. Erhöht dies das Risiko einer Schließung des ETFs sehr?

Nein. Es ist der selbe Fonds. Die Berechnung und Ausschüttung erfolgen beim Anbieter. Dem ist egal, welchen Schein sich der Anleger kauft. Genau... Ab ~55k kannst du dir dann langsam Gedanken machen. Dauert ja ehh noch paar Jahre.

vor 56 Minuten von Mar0815:

3. Auf der Seite von iShares steht bei den ausschüttenden Varianten jeweils, dass "zum 9.Februar 2021 eine oder mehrere Notierungszeilen des Fonds gestrichen" wurden. Ich habe versucht das Dokument zu finden, in welchem aufgeführt ist, welche das sind, aber habe mich dabei leider nicht wirklich zurecht gefunden. Könnte mir bitte jemand sagen, in welchem Dokument man das findet bzw. welche Zeilen hier gestrichen wurden?

Schreib iShares direkt an und lass uns an der Antwort teilhaben.

vor 56 Minuten von Mar0815:

4. Im Forum habe ich gelesen, dass empfohlen wird, seinem Depot auch Anleihen hoher Bonität beizumischen. Dies mache ich hier bewusst nicht, da mein "risikoarmer" Teil weiterhin das Tagesgeldkonto bleibt (das wäre das Prinzip minmal simple von Schinzilord). Kann man das so machen oder gibt es dagegen irgendwelche Einwände?

Das wird noch viel länger bei dir dauern. Dein jetziger Standpunkt ist aber richtig. Risikoarm reicht über Tagesgeld.

vor 56 Minuten von Mar0815:

5. Ich habe als Broker die ING gewählt. Diese kann meines Wissens nach frei entscheiden, welche ETFs sie führt und welche nicht. Was würde denn passieren, wenn die ING sich dazu entscheidet, diesen ETF nicht weiter zu führen? Wenn der ETF an sich geschlossen wird, wird man ja ausbezahlt oder umgeschichtet, aber was passiert, wenn bloß mein Broker diesen ETF nicht mehr führen würde?

Wenn der Broker diesen nicht mehr anbietet (im Sparplan) musst du auf Einzelkäufe oder den Broker wechseln.

 

Das "führen" geht übrigens nur hinsichtlich Sparplan. Kaufen kannst du den über die angebotenen Marktplätze bei Ing weiterhin. Da hat der Broker (bis auf wenige Ausnahmen) nichts mitzureden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etf-friese
vor einer Stunde von Mar0815:

3. Auf der Seite von iShares steht bei den ausschüttenden Varianten jeweils, dass "zum 9.Februar 2021 eine oder mehrere Notierungszeilen des Fonds gestrichen" wurden. Ich habe versucht das Dokument zu finden, in welchem aufgeführt ist, welche das sind, aber habe mich dabei leider nicht wirklich zurecht gefunden. Könnte mir bitte jemand sagen, in welchem Dokument man das findet bzw. welche Zeilen hier gestrichen wurden?

https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/literature/shareholder-letters/ishares-iv-plc-six-shareholder-letter-delistings-january-2021-emea-de.pdf

 

Zitat

. Da an diesen Börsen für diese Anteilklassen keine weiteren relevanten Währungs-Handelslinien zur Verfügung stehen, entspricht dies einem Delisting der Anteilsklasse an der SIX und BX. Die Handelslinien der Anteilklassen an anderen Börsen sind davon nicht betroffen.

111x_pdf.png.02a1204128876d11beef463bda291f17.png111y_pdf.png.319216dbdfe6044de364ac925ea440a0.png

 

Wenn Du nicht vorhattest an der SIX zu handeln, kann Dir das egal sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mar0815

Alles klar, vielen Dank für eure Antworten und eure Mithilfe. :)

 

Frage Nummer 3 ist ja jetzt durch etf-friese auch geklärt, weswegen ich für mich eigentlich keine Hindernisse mehr sehe, mit dem Besparen anzufangen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango
· bearbeitet von Vango

Kann mich den anderen Antworten anschließen, hier ist Mal jemand Richtig an das Thema ran gegangen, hat sauber für sich selbst recherchiert, und kann für sich selbst begründen warum er oder sie wie was genau macht und hat nur noch letzte Detail Fragen offen gehabt. Top! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
· bearbeitet von Synthomesc
vor 7 Stunden von Mar0815:

allgemein möchte ich aber einfach mit einer relativ sicheren Strategie etwas mehr Rendite erzielen, als das auf dem Tagesgeldkonto der Fall wäre.

Sicher ist ein Investment in Aktien nie.

Du wirst aber, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, mehr Rendite erzielen als " nur etwas mehr "

 

Man merkt du hast dich informiert und dir Gedanken gemacht. Das passt alles soweit :thumbsup:

Ergo, jetzt nur noch anfangen und es so auch durch halten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...