Zum Inhalt springen
WooDHead

Finanzen selbst in die Hand nehmen oder weiter wie bisher?

Empfohlene Beiträge

odensee
vor 3 Minuten von WooDHead:

Ich habe die Fonds bis jetzt nur verkauft und das Geld liegt noch nicht wieder investiert auf den "alten" Depotkonten der Kinder, ist also noch in deren "Besitz".

Dann lass es doch einfach dort. Wo ist das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
· bearbeitet von Merol Rolod
vor 24 Minuten von WooDHead:

Ich habe die Fonds bis jetzt nur verkauft und das Geld liegt noch nicht wieder investiert auf den "alten" Depotkonten der Kinder, ist also noch in deren "Besitz".

Gut, dass es noch bei den Kindern liegt. Schlecht, dass es noch nicht wieder investiert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lollerle23
vor 10 Stunden von WooDHead:

Wenn dann müssten mich meine Kinder in über 15 Jahren darauf verklagen, wenn ich ihnen kein Geld ausgezahlt habe.

 

Das wird den Kindern wohl erstmal schnuppe sein, aber was wollt ihr mit den Sparplänen erreichen? Wenn ihr für die Kinder vorsorgt macht es mMm wenig Sinn die Sparpläne auf die Eltern laufen zulassen. Wenn die Sparpläne nur Alibi sind, weil man das Geld ggf doch für die Immo nutzen will kann man sich das auch sparen. Die Frage muss man sich ehrlich beantworten.

Falls dir der Aufwand mit Freistellung etc. Zu hoch ist, hol dir eine Nichtveranlagungsbescheinigung, dann gibt das FA Ruh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WooDHead
vor 19 Stunden von Merol Rolod:

Gut, dass es noch bei den Kindern liegt. Schlecht, dass es noch nicht wieder investiert ist.

Ja wir werden jetzt auch Junior Depots bei der ING anlegen und dort das bis jetzt in Fonds gesparte Geld in jeweils einem ETF anlegen.

So sollten wir rechtlich und auch steuerrechtlich auf der sichersten Seite sein.

 

vor 9 Stunden von Lollerle23:

Das wird den Kindern wohl erstmal schnuppe sein, aber was wollt ihr mit den Sparplänen erreichen? Wenn ihr für die Kinder vorsorgt macht es mMm wenig Sinn die Sparpläne auf die Eltern laufen zulassen. Wenn die Sparpläne nur Alibi sind, weil man das Geld ggf doch für die Immo nutzen will kann man sich das auch sparen. Die Frage muss man sich ehrlich beantworten.

Falls dir der Aufwand mit Freistellung etc. Zu hoch ist, hol dir eine Nichtveranlagungsbescheinigung, dann gibt das FA Ruh.

 

Eigentlich geht es hauptsächlich um das viel diskutierte Thema, ob man den Kindern mit 18 Jahren den Umgang mit so viel Geld zutraut.

Natürlich liegt es auch an der eigenen Erziehung und daran sie, ab einem gewissen Alter, finanziell zu bilden.

Aber bei einem Sparplan über meinen Namen kann man den Betrag zum 18ten Geburtstag oder auch ein paar Jahre später individueller anpassen, was natürlich auf Kosten der Rendite durch den Wegfall des Steuervorteils geht.

Da versuchen wir jetzt aber einen passenden Mittelweg zu finden.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...