Zum Inhalt springen
losixis450

Mein erstes Depot... Hätte gerne Feedback

Empfohlene Beiträge

Cai Shen
vor 6 Stunden von Mvp:

Immer auf die gesamte Asset Allocation schauen und dann die passenden Produkte auswählen! Nicht umgekehrt!

Ja, der Satz fasst das zusammengewürfelte Depot treffend zusammen. :rolleyes:

Das Problem an der Zusammenstellung ist, dass man mit mehreren inhaltlich schwer greifbaren Themenfonds und erwartbaren Überschneidungen dazwischen ohne Hilfsmittel gar nicht mehr genau weiß, was eigentlich alles im Depot ist.

 

TOP10.JPG

 

https://tools.morningstar.de/de/xray/default.aspx?Refer=PFM&BenchmarkIndexId=EUCA000565

(Direktlink aus dem X-Ray scheint ohne entsprechende Anmeldung nicht mehr zu funktionieren.)

An der Regionenverteilung tut sich im Vergleich zum reinen FTSE / MSCI gar nicht so viel:

 

Regionen.JPG

 

 

Die TOP10 Positionen werden durch die Dopplungen mit den 2 US Growth / Tech - Fonds in Richtung "alles mit Internet" verstärkt, Apple nicht an Pos. 1 ist schon ungewohnt.

Der Flossbach zieht die Rendite eigentlich nur nach unten, ebenso der Blackrock.

Eine irgendwie merkbare Funktion des 1,5% Anleihenteils und von 1% Gold im Depot ist nicht zu erwarten.

 

Rendite.JPG

 

Hochgradig spannend auch die Kostenaufstellung von insgesamt rund 1%, obwohl das halbe Depot aus dem FTSE besteht, der nur 0,22% kostet und zwei der Satelliten überhaupt nicht zur Rendite oder Stabilisierung des Depots beitragen.

 

Kosten.JPG

 

Ich würde mal die Behauptung aufstellen, dass 70% FTSE + 30% NASDAQ ETF nicht wesentlich anders performen als die wilde Mischung des Finanzberaters.

Pflegeleichter und zu 1/3 der laufenden Kosten, die Frage ob Ausgabeaufschläge für einige der Fonds anfallen habe ich mal ausgeklammert.

 

Aktiensektoren.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losixis450

Wow, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Sehr aufschlussreich!

 

Zitat

Ich würde mal die Behauptung aufstellen, dass 70% FTSE + 30% NASDAQ ETF nicht wesentlich anders performen als die wilde Mischung des Finanzberaters.

DAS werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Klingt gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 20 Minuten von losixis450:

DAS werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Klingt gut.

Heißt nicht, dass man etwas machen sollte, was durch die Pandemie im letzten Jahr extrem gut gelaufen ist.

Normalerweise :-* würde man ausgehend vom All-World ETF überlegen

- ob man die Regionen und Market-Cap Verteilung exakt so umsetzten möchte oder

- ob 55% USA zu viel oder zu wenig für den persönlichen Geschmack sind,

- der Fokus vielleicht in Richtung Europa oder Asien verschoben werden soll,

- developed markets oder emerging markets übergewichtet werden,

- Large / Mid / Small-Caps angemessen gewichtet sind,

- Nachhaltigkeit (ESG) eine entscheidende Rolle spielen soll, etc pp.

 

Mit All-World + NASDAQ ist man schnell bei 70% USA und hat ebenfalls den Mid-/Small-Cap Anteil verringert.

Mit einer strukturierten Herangehensweise hat man aber die Kontrolle über die Depotzusammensetzung, in deinem Versuch hat sich "irgendwas mit Internet" per Zufall entwickelt und niemand war sich der Depotpositionen hinter den Fonds wirklich bewusst.

 

Und frage bitte nicht, wie mein Depot aussieht ... :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 22 Stunden von Cai Shen:

Und frage bitte nicht, wie mein Depot aussieht ...

Wie sieht denn dein Depot aus?;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...