Zum Inhalt springen
losixis450

Mein erstes Depot... Hätte gerne Feedback

Empfohlene Beiträge

losixis450

Moin, ich (40 Jahre) habe mir folgenden Sparplan überlegt. Vielleicht können ja die Fachleute hier mal kurz raufschauen und mir noch ein paar Tipps geben. Aber nicht hauen, ich bin noch Neuling, was Finanzen angeht :dumb:

 

Monatlich dachte ich an folgende Sparraten:

 

350 Euro Tagesgeld

250 Euro Vanguard All-World ETF

50 Euro - FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y

50 Euro - BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L

100 Euro Bitcoin

 

 

Wenn mal eine größe Summe anfällt, kommt es in folgende Fonds:

 

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729

 

 

Ist das soweit OK? :rolleyes:

 

Viele Grüße

Chris;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Halicho

Statt 100 EUR in Bitcoin könntest du mir das Geld schenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losixis450

Wenn du mir genau erklärst warum, mach ich es vielleicht. Also, was steckt hinter deiner Aufforderung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
· bearbeitet von Lynch

Weil es ein unnützes Schneeballsystem ist.

Es gibt mittlerweile tausende verschiedene Krypto Coins.

 

Als Währung taugen sie nicht da man nirgendwo bezahlen kann, der Bitcoin ist mit ca. 700 Milliarden mit 

Abstand die am höchsten kapitalisierte Coin und immer noch anfällig für Manipulation => Stichwort Enron Musk der twittert das der

Bitcoin zu teuer oder zu billig sei und schon fällt oder steigt das Teil an einem Tag im zweistelligen Bereich.

 

Man kann ebenso gut Briefmarken sammeln. Bitcoin & Co steigen weil immer neue Lemminge einsteigen, sobald die Käufer ausbleiben stürzt es in sich zusammen.

Stichwort Tulpenblase. Ein Bitcoin hat keinen inneren Wert, schafft nichts und produziert nichts ohne Strom bzw Internet völlig wertlos.

 

Zudem haben wir zwei voll funktionierende (Welt)währungen wie den Dollar und bei uns den €.

Alles von Strom, Miete, Essen & Telefon wird damit bezahlt auch dein Gehalt.

 

Die EZB bringt über kurz oder lang den E Euro auf den Markt bzw reguliert den Bitcoin um Schaden abzuwenden dann wars das.

Siehs mal so: Wenn du Kryptos hast dann brauchst du erst wieder neue "Player" die dir dein "Problem" also den Bitcoin abkaufen was irgendwann schwierig wird da Bäume nicht in den Himmel wachsen.

 

Dazu ein Interview von EZB Chefin Lagarde:

EZB-Präsidentin Christine Lagarde (65) hat sich angesichts der extremen Kursschwankungen der vergangenen Tage für eine weltweite Regulierung der Kryptowährung Bitcoin ausgesprochen. "Es muss eine Regulierung geben", sagte sie am Mittwoch in einem Interview auf dem Onlineforum "Reuters Next".

https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bitcoin-christine-lagarde-fordert-regulierung-bafin-warnt-verbraucher-a-faf088d4-2f43-42d2-b6fb-769eb3687fa3

 

Ist auch vollkommen verständlich sonst könnte ja jeder kommen und sagen hey ich hab jetzt meine eigene Währung kauft mal schön, niemand kennt den offiziellen Erfinder des Bitcoin und ich meine jetzt nicht nur diese "japanische Legende", niemand weiß ob die Programmierung bösartig ist und entsprechende Bugs enthält und zudem braucht man in der realen Welt den Bitcoin & nirgends außer im Darknet, Drogenhandel, Terrorismusfinanzierung und einige chinesische Milliardäre die auf diesem Weg ihr Kapital außer Landes schaffen.

 

Halicho meint mit dem Geld schenken sicher dass er sinnvolleres mit den €100.- anfangen könnte als es in das größte Schneeballsystem zu stecken gerade zu einem Zeitpunkt wo gefühlt ALLE davon sprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

@losixis450:

 

Willkommen im Wertpapier-Forum!

 

Um Deine Anlage-Strategie beurteilen zu können, fehlen noch einige Daten. Bitte lies die Richtlinien für die Themeneröffnung und liefere die fehlenden Informationen noch nach!

 

Ansonsten wird niemand Deine Anlage-Strategie beurteilen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango
vor 1 Stunde von losixis450:

Wenn mal eine größe Summe anfällt, kommt es in folgende Fonds:

 

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729

Warum nicht gleich mit in den Sparplan  aufnehmen, wenn du den mit dabei haben willst?

 

Wäre auch gut zu wissen was du dir bei den einzelnen Fonds gedacht hast bzw. warum genau diese?

 

Nun zu Bitcoin und dem fragwürdigen Beitrag von Lynch

vor einer Stunde von Lynch:

Als Währung taugen sie nicht da man nirgendwo bezahlen kann,

Es gibt natürlich noch nicht so viele Akzeptanzstellen wie für gängige Kreditkarten, aber es gibt auch schon Akzeptanzstellen für Bitcoin. Die Aussage ist einfach falsch.

Quelle:https://coinmap.org/

 

vor einer Stunde von Lynch:

Stichwort Enron Musk der twittert das der

Bitcoin zu teuer oder zu billig sei und schon fällt oder steigt das Teil an einem Tag im zweistelligen Bereich.

Bitcoin hat grundsätzlich eine hohe Volatilität. Auch im Aktienberreich können und haben Aussagen von einflussreichen Stellen oder Personen Auswirkungen auf Kurse.

 

vor 1 Stunde von Lynch:

Zudem haben wir zwei voll funktionierende (Welt)währungen wie den Dollar und bei uns den €.

Alles von Strom, Miete, Essen & Telefon wird damit bezahlt auch dein Gehalt.

Auch eine bisschen komische Aussage. Das gleiche könnte ich bei Gold sagen aber nicht jeder der in Bitcoin oder Gold investiert wünscht sich gleich den Untergang der FIAT Währungen. Es ist denke ich nicht verkehrt auch alternativen zu haben. 

 

vor 1 Stunde von Lynch:

Die EZB bringt über kurz oder lang den E Euro auf den Markt bzw reguliert den Bitcoin um Schaden abzuwenden dann wars das.

Wenn du schon in die Zukunft schauen kannst dann wennigstens mit Zeitangabe! Oder leerverkaufst du Bitcoin schon damit du über kurz oder lang bei deiner Überzeugungskraft viel Geld verdienst?

vor 1 Stunde von Lynch:

Ist auch vollkommen verständlich sonst könnte ja jeder kommen und sagen hey ich hab jetzt meine eigene Währung kauft mal schön,

Du kannst auch den Bitcoin Forken und damit den LynchBTC erschaffen. Ganz so einfach wird es dein LynchBTC aber nicht haben wenn du außer "kauft mal schön" nix drauf hast. Und er wird wertlos in der Versenkung verschwinden. Bitcoin ist so viel Wert weil die Leute in den Bitcoin und das seit über 10 Jahren sicher laufende Netzwerk vertrauen haben.

 

vor 1 Stunde von Lynch:

niemand weiß ob die Programmierung bösartig ist und entsprechende Bugs enthält

Bitcoin ist von Anfang an Open Source. Auch diese Aussage ist falsch.

 

vor 1 Stunde von Lynch:

zudem braucht man in der realen Welt den Bitcoin & nirgends außer im Darknet, Drogenhandel, Terrorismusfinanzierung und einige chinesische Milliardäre die auf diesem Weg ihr Kapital außer Landes schaffen.

Wenn einem sonst nichts mehr einfällt kommt man halt mit so was. Ja Bitcoin wird mit Sicherheit auch für kriminelle Zwecke genutzt. Aber das wird dich jetzt wahrscheinlich überraschen! Genau wie jede FIAT Währung auch. Und das Bitcoin angeblich nicht in der realen Welt zu gebrauchen ist, habe ich weiter oben schon wiederlegt. 

 

vor 2 Stunden von Lynch:

Halicho meint mit dem Geld schenken sicher dass er sinnvolleres mit den €100.- anfangen könnte als es in das größte Schneeballsystem zu stecken gerade zu einem Zeitpunkt wo gefühlt ALLE davon sprechen. 

Das mit dem Schneeballsystem kommt auch immer alle Jahre wieder wenn Bitcoin ein neues ATH hat. Lass dir doch wennigstens mal ein paar Argumente einfallen die nicht sofort leicht wiederlegbar sind. 

 

 

Und nun zurück zu losixis450. Lass dir von so jemanden nicht den Investment Gedanken in Bitcoin ausreden, außer er schiebt noch richtige Argumente gegen Bitcoin nach. Du solltest dir aber bewusst sein das Bitcoin nach wie vor ein hoch Risiko Investment ist, und genau so brutal wie es jetzt in einem Jahr hoch gegangen ist kann es auch wieder fallen und für mehrere Jahre auf niedrigem Niveau verharren. Oder aus anderen Gründen auch zum komplett Verlust führen. Glaube ich persönlich zwar nicht aber wenn man mit dem Gedanken an die Sache ran geht, wird man schon nicht zu übermütig. Da du aber mit einem Sparplan investieren willst sehe ich da keine gefahr so lange du den Sparplan bei behältst. Da du dich aber noch selbst als Neuling bezeichnest würde ich dir meiner Meinung nach eine kleinere Sparrate empfehlen. Die Volatilität ist eine ganz andere wenn man sie mit eigenem Geld erlebt, als wenn man sie nur auf einem Chart sieht. Würdest du z.b. nach einem Jahr also 1200 Euro und einem Bitcoin Crash von -90%, Bitcoin immer noch Positiv gegenüberstehen, und weiter den Sparplan machen? Oder würdest du verkaufen und mit den dann herrschenden Medien Berichten "Jetzt ist der Bitcoin tot die Blase ist diesmal endgültig geblatzt" übereinstimmen?

 

Aber das ist nur meine Meinung und stellt keine Anlageberatung da, letztendlich musst du für dich alleine entscheiden wie viel du Bitcoin vertraust und welches Risiko du eingehen möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 4 Stunden von losixis450:

50 Euro - FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y

50 Euro - BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L

100 Euro Bitcoin

 

 

Wenn mal eine größe Summe anfällt, kommt es in folgende Fonds:

 

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729

Da würde ich gern ein paar Worte von dir hören, weshalb diese Fonds helfen, deine Ziele zu erreichen.

Ich habe mir nicht alle im Detail gesehen aber die Kombination mehrerer (teurer) Fonds, die in große US Werte investieren, ist zumindest fragwürdig.

 

Bitcoin habe ich bewusst ausgelassen, ich halte es genauso wie Lynch für Spielgeld aber die Entscheidung soll jeder selbst treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 6 Stunden von Lynch:

Halicho meint mit dem Geld schenken sicher dass er sinnvolleres mit den €100.- anfangen könnte als es in das größte Schneeballsystem zu stecken gerade zu einem Zeitpunkt wo gefühlt ALLE davon sprechen. 

Wie ja zuvor schon angemerkt wurde: D.h. du shortest jetzt massiv BTC, weil du so sehr von dem baldigen Crash überzeugt bist? Wäre ja dann die logischste Vorgehensweise. Wenn man hingegen nicht weiß wie sich das in den nächsten sagen wir Jahren entwickeln wird, muss es nicht falsch sein, zumindest einen kleine Fuß in der Tür zu haben. Zumindest bisher ging das auf und es ist ja schon seit Jahren "zu spät" um einzusteigen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
underwood
· bearbeitet von underwood
vor 1 Stunde von Nostradamus:

Wie ja zuvor schon angemerkt wurde: D.h. du shortest jetzt massiv BTC, weil du so sehr von dem baldigen Crash überzeugt bist? Wäre ja dann die logischste Vorgehensweise. Wenn man hingegen nicht weiß wie sich das in den nächsten sagen wir Jahren entwickeln wird, muss es nicht falsch sein, zumindest einen kleine Fuß in der Tür zu haben. Zumindest bisher ging das auf und es ist ja schon seit Jahren "zu spät" um einzusteigen. ;-)

Zwischen shorten und mitmachen gibt's ja noch die 3. Möglichkeit: nicht mitmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 1 Stunde von underwood:

Zwischen shorten und mitmachen gibt's ja noch die 3. Möglichkeit: nicht mitmachen.

Richtig, nur ist es aus Sicht des Investors jedoch nicht so ganz nachvollziehbar, dass man fest von einer Entwicklung überzeugt zu sein scheint (in diesem Fall eben abwärts), daran aber nicht partizipieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 10 Stunden von losixis450:

50 Euro - FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y

50 Euro - BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L

100 Euro Bitcoin

 

vor 10 Stunden von losixis450:

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729

Alles komplett unnötig (außer Bitcoin als Spielgeld vlt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losixis450
vor 6 Stunden von Cai Shen:

Da würde ich gern ein paar Worte von dir hören, weshalb diese Fonds helfen, deine Ziele zu erreichen.

Ich habe mir nicht alle im Detail gesehen aber die Kombination mehrerer (teurer) Fonds, die in große US Werte investieren, ist zumindest fragwürdig.

 

 

OK, danke für die Anmerkung. Ich habe mich diesbezüglich von einem Bekannten beraten lassen :rolleyes:

 

Seinen Angaben nach steckt folgendes dahinter (Ich versuche mal seine Angaben wiederzugeben):

 

 

FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y  "weltweit, Sehr breit gestreut und halt nicht nur Aktien wie der All World, sondern auch Anleihen, Gold, etc. Demnach "krisensicherer" als alles in 100% Aktien wie beim All World ETF"

BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L "Risikokomponente,weltweit; kann man machen wenn man will, muss aber nicht" Ich hab mich halt entschieden ein gewisses Risiko eingehen zu wollen

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812 "Sehr Spezieller Sektor, aber weltweite, zukunftsträchtige und im Trend liegende IT-Investitionen"

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729 "US Markt, also der Markt, der in Zukunft am zuverlässigsten Gewinne abwerfen wird"

 

Wie gesagt, ich bin Neuling, für mich klag das erstmal ziemlich gut.... Ist es zu US-lastig? Dann den Morgan Stanley weg und den Flossbach evtl. auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 1 Minute von losixis450:

Ich habe mich diesbezüglich von einem Bekannten beraten lassen

Verkauft der Bekannte dir gleichzeitig Fonds und Depot oder echter Freundschaftsdienst?

 

Ich versuche die Fonds heute Abend mal auszuwerten, der Black Rock ist z.B. lediglich ein Dachfonds, der selbst nur in diverse ETF investiert.

Solche Mischfonds kann man gut finden, wenn man nur einen Fonds für alles im Depot halten möchte oder im Rahmen einer fondsgebundenen Versicherung keine andere Möglichkeit hat.

In der Kombination mit weiteren Fonds im selbstverwalteren Depot bringt sowas nur unnötige Komplexität und zusätzliche Verwaltungskosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losixis450
vor 5 Minuten von Cai Shen:

Verkauft der Bekannte dir gleichzeitig Fonds und Depot oder echter Freundschaftsdienst?

;)Hehe, nee das war nur ein Freundschaftsdienste...

 

Danke schon mal!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor einer Stunde von Nostradamus:

Richtig, nur ist es aus Sicht des Investors jedoch nicht so ganz nachvollziehbar, dass man fest von einer Entwicklung überzeugt zu sein scheint (in diesem Fall eben abwärts), daran aber nicht partizipieren will.

Risikomanagement – schon mal gehört? Wenn du das anders siehst: YOLO!

 

vor 19 Minuten von losixis450:

;)Hehe, nee das war nur ein Freundschaftsdienste...

Anders formuliert: Der Bekannte ist dein Friseur? o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango
vor 36 Minuten von losixis450:

FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y  "weltweit, Sehr breit gestreut und halt nicht nur Aktien wie der All World, sondern auch Anleihen, Gold, etc. Demnach "krisensicherer" als alles in 100% Aktien wie beim All World ETF"

Bekommst du auch günstiger in dem du Gold und Anleihen extra Kaufst neben dem Aktien All-World ETF.

vor 38 Minuten von losixis450:

BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L "Risikokomponente,weltweit; kann man machen wenn man will, muss aber nicht" Ich hab mich halt entschieden ein gewisses Risiko eingehen zu wollen

Risikokomponente Weltweit hast du doch schon mit dem All-World, ohne mir den Fonds jetzt angeschaut zu haben, verstehe ich den Sinn dahinter nicht.

vor 40 Minuten von losixis450:

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812 "Sehr Spezieller Sektor, aber weltweite, zukunftsträchtige und im Trend liegende IT-Investitionen"

Weist du, oder dein Bekannter, auch das auch ein Trend irgendwann mal zu Ende sein wird, und habt du oder ihr auch schon eine Ausstiegsplan aus dem Fonds? Bzw. so Sektor Wetten können auch Jahrelang viel schlechter Laufen als der Gesamtmarkt (All-World), hältst du dann an deiner Investment Strategie, die auf der Empfehlung eines Bekannten liegen fest, oder verkaufst du genervt?

vor 42 Minuten von losixis450:

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729 "US Markt, also der Markt, der in Zukunft am zuverlässigsten Gewinne abwerfen wird"

Auch hier erschließt sich mir der Sinn nicht ganz, in dem All World der nach Marktkapitalierung gewichtet ist, hast du wieso schon ca. 60% USA. Wenn du der gleichen Meinung bist wie dein Bekannter, dann kannst du Large Cap USA Aktien auch viel günstiger mit einem weiteren USA ETF abbilden als mit dem Fonds hier.

 

vor 48 Minuten von losixis450:

Wie gesagt, ich bin Neuling, für mich klag das erstmal ziemlich gut.... Ist es zu US-lastig? Dann den Morgan Stanley weg und den Flossbach evtl. auch?

Als Neuling würde ich dir Empfehlen dich erst einmal Grundsätzlich in das Thema Investieren einzulesen. Für den Zweck kann ich dir das Buch von Gerd Kommar Souverän Investieren in Indexfonds empfehlen. Außerdem gibt es auch viele gute und schlechte Infos im Internet, hier solltest du dich durchwühlen, um dir danach eine eigene Meinung bilden zu können. Das Problem das wenn du jetzt irgendwas machst, was dir ein Bekannter oder hier im Forum jemand sagt ist, dass du in Krisen Zeiten wahrscheinlich nicht Standhaft genug sein wirst, und eventuell schwere Fehler machen wirst. So lange die Märkte steigen, ist alles toll mit fast jedem Fonds oder ETF, wenn es aber knallt, musst du genau wissen was du wie und warum du was machst bzw. gemacht hast, sonst wirst du in Krisen Zeiten stark ins Schwitzen kommen. So Fragen wie z.b. warum du die USA übergewichten willst, musst du dir persönlich VOR dem Investieren beantworten können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mvp
vor einer Stunde von losixis450:

FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y  "weltweit, Sehr breit gestreut und halt nicht nur Aktien wie der All World, sondern auch Anleihen, Gold, etc. Demnach "krisensicherer" als alles in 100% Aktien wie beim All World ETF"

BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L "Risikokomponente,weltweit; kann man machen wenn man will, muss aber nicht" Ich hab mich halt entschieden ein gewisses Risiko eingehen zu wollen

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812 "Sehr Spezieller Sektor, aber weltweite, zukunftsträchtige und im Trend liegende IT-Investitionen"

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729 "US Markt, also der Markt, der in Zukunft am zuverlässigsten Gewinne abwerfen wird"

Immer die Gesamtzusammenstellung im Auge behalten!
 

Die Fonds investieren alle in eine Auswahl der Aktien aus dem All World und teilweise in zusätzlich ca. 20% in Anleihen (FvS, Black Rock)

 

Immer auf die gesamte Asset Allocation schauen und dann die passenden Produkte auswählen! Nicht umgekehrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
vor 7 Stunden von Nostradamus:

Wie ja zuvor schon angemerkt wurde: D.h. du shortest jetzt massiv BTC, weil du so sehr von dem baldigen Crash überzeugt bist? Wäre ja dann die logischste Vorgehensweise. Wenn man hingegen nicht weiß wie sich das in den nächsten sagen wir Jahren entwickeln wird, muss es nicht falsch sein, zumindest einen kleine Fuß in der Tür zu haben. Zumindest bisher ging das auf und es ist ja schon seit Jahren "zu spät" um einzusteigen. ;-)

kenn mich mit shorten nicht besonders aus, kennst du die Griechen?, Laufzeiten und sonstige Feinheiten bei solchen Geschäften und verstehst sie um erfolgreich zu shorten? Ich nicht und deshalb lass ich es.

vor 10 Stunden von Vango:

Und nun zurück zu losixis450. Lass dir von so jemanden nicht den Investment Gedanken in Bitcoin ausreden

Bist du Anlageberater und stehst du für eventuelle Verluste von losixis450 ein oder bist du bloß der Krypto Pusher vom Dienst?:-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 15 Minuten von Lynch:

kenn mich mit shorten nicht besonders aus, kennst du die Griechen?, Laufzeiten und sonstige Feinheiten bei solchen Geschäften und verstehst sie um erfolgreich zu shorten? Ich nicht und deshalb lass ich es.

Nein, ich kenne mich damit auch nicht aus. Aber ist ja dann schon etwas schade, dass man in vielen Fällen nur neben dran stehen und den Teufel lauthals an die Wand malen kann anstatt einfach mit seinem Wissen (so nenne ich es jetzt mal) auch Geld zu verdienen. Und nebenher wäre es meiner Meinung nach auch viel konsequenter, wenn man nicht nur vorhersagen würde, was passieren wird, sondern (eigentlich selbstverständlich) auch dementsprechend investiert wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 1 Minute von Nostradamus:

Aber ist ja dann schon etwas schade, dass man in vielen Fällen nur neben dran stehen und den Teufel lauthals an die Wand malen kann anstatt einfach mit seinem Wissen (so nenne ich es jetzt mal) auch Geld zu verdienen. Und nebenher wäre es meiner Meinung nach auch viel konsequenter, wenn man nicht nur vorhersagen würde, was passieren wird, sondern (eigentlich selbstverständlich) auch dementsprechend investiert wäre.

:wallbash:

 

Ich zocke grundsätzlich nicht mit Bitcoin (weder long noch short). Wenn du das für dich anders regelst: OK, das ist mir völlig egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango
vor 36 Minuten von Lynch:

Bist du Anlageberater und stehst du für eventuelle Verluste von losixis450 ein oder bist du bloß der Krypto Pusher vom Dienst?

Nein bin ich nicht siehe Signatur oder:

vor 11 Stunden von Vango:

Aber das ist nur meine Meinung und stellt keine Anlageberatung da, letztendlich musst du für dich alleine entscheiden wie viel du Bitcoin vertraust und welches Risiko du eingehen möchtest.

 

Ich finde es nur schade, wenn jemand der sich für Bitcoin interessiert, so viel Nachweislich falsche Behauptungen von dir durch lesen darf zum Thema Bitcoin. Wenn man keine Ahnung hat und sich nicht mit dem Thema Bitcoin auseinandersetzten will, dann sollte man besser nichts dazu schreiben. Du kannst den Bitcoin gerne Kritisieren und auseinander nehmen, damit habe ich kein Problem, aber dann bitte bei der Wahrheit und den Fakten bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 56 Minuten von bondholder:

:wallbash:

 

Ich zocke grundsätzlich nicht mit Bitcoin (weder long noch short). Wenn du das für dich anders regelst: OK, das ist mir völlig egal.

Ist doch okay. Man kann zugeben, dass man keine Ahnung hat, wie sich das Ganze entwickeln wird und ob Bitcoin boomen, dauerhaft bestehen oder untergehen wird bzw. dass man sich auch gar nicht so tief in die Materie hereinfuchsen will und einem die Risiken auch zu hoch sind, alles cool.

Nur mir erschließt sich eben nicht, dass jemand felsenfest davon überzeugt ist, dass Bitcoin in sagen wir näherer Zukunft untergehen wird und dennoch keinerlei Ambitionen zeigt, aus dieser Überzeugung Geld zu schöpfen. Denn andersherum macht man es ja: Wer felsenfest von BTC überzeugt ist, investiert eben einen mehr oder weniger großen Anteil, je nachdem wie überzeugt und wie risikofreudig (oder auch gierig) die Person eben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 14 Stunden von Nostradamus:

Ist doch okay. Man kann zugeben, dass man keine Ahnung hat, wie sich das Ganze entwickeln wird und ob Bitcoin boomen, dauerhaft bestehen oder untergehen wird bzw. dass man sich auch gar nicht so tief in die Materie hereinfuchsen will und einem die Risiken auch zu hoch sind, alles cool.

Nur mir erschließt sich eben nicht, dass jemand felsenfest davon überzeugt ist, dass Bitcoin in sagen wir näherer Zukunft untergehen wird und dennoch keinerlei Ambitionen zeigt, aus dieser Überzeugung Geld zu schöpfen. Denn andersherum macht man es ja: Wer felsenfest von BTC überzeugt ist, investiert eben einen mehr oder weniger großen Anteil, je nachdem wie überzeugt und wie risikofreudig (oder auch gierig) die Person eben ist.

Ist nicht das Problem, dass selbst jene, die der Meinung sind, dass Bitcoin untergehen wird, nicht sagen, dass das in näherer Zukunft passieren wird? Und wenn man nur der Meinung ist, dass es untergeht, aber nicht weiß, ob das in 6 Monaten oder 10 Jahren der Fall ist und ob es direkt fallen wird oder erstmal noch auf 200.000 € steigt und danach untergeht, dann ist es auch noch schwieriger möglich davon zu profitieren (als es ohnehin schon ist - selbst wenn man es etwas genauer wüsste). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 17 Stunden von losixis450:

350 Euro Tagesgeld

250 Euro Vanguard All-World ETF

50 Euro - FLOSSB.V.STO.-MUL.OP.II R - WKN A1W17Y

50 Euro - BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios Growth A4 Fonds - WKN A14X2L

100 Euro Bitcoin

 

Wenn mal eine größe Summe anfällt, kommt es in folgende Fonds:

 

BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds-  WKN A2N812

Morgan Stanley Investment Funds - US Growth Fund A Fonds - WKN 986729

 

 

Ist das soweit OK? :rolleyes:

 

vor 17 Stunden von losixis450:

 

Nein, dass ist nicht ok, sondern überflüssig. Dir reicht ein ETF und zwar den auf den ALL World und fertig!
Wieso willst du in Bitcoin investieren?
Hast du dich mit der Materie auseinander gesetzt oder willst du das nur, weil es grad gefühlt alle machen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lynch
· bearbeitet von Lynch
vor 3 Stunden von Nostradamus:

Nein, ich kenne mich damit auch nicht aus. Aber ist ja dann schon etwas schade, dass man in vielen Fällen nur neben dran stehen und den Teufel lauthals an die Wand malen kann anstatt einfach mit seinem Wissen (so nenne ich es jetzt mal) auch Geld zu verdienen. Und nebenher wäre es meiner Meinung nach auch viel konsequenter, wenn man nicht nur vorhersagen würde, was passieren wird, sondern (eigentlich selbstverständlich) auch dementsprechend investiert wäre.

Schön gesagt, sieh mal im Wirecard Thread nach, im letzten Jahr hab ich oft gepostet und auf die Gefahren hingewiesen, wollte niemand hören, wann ein Einsturz kommt wusste ich natürlich nicht, aber es war bekannt das Wirecard eine viel höhere Marge als Mitbewerber hatten die nicht erklärbar war, neben vielen anderen Faktoren die gegen das Unternehmen sprachen es wollte aber niemand hören, einfacher war es also für mich in andere interessante Werte zu investieren.

 

Beim Shorten kann so viel schief laufen, hauptsächlich auch das du zeitlich falsch liegst auch die Ausübungsart und die Griechen wie Delta, Gamma & Co spielen eine Rolle sowie die Implizierte Volatilität und und und... zuviele Faktoren die ich nicht schätzen oder berechnen kann sowie eigentlich die meisten von uns. Und deshalb machen auch die Emittenten dieser Wetten (die Banken) damit so ein Bären Geschäft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...