Zum Inhalt springen
Gast240416

Eure Performance der letzten drei Jahre

Empfohlene Beiträge

Yamiko

Anlagestrategie

Large Caps aus Europa und den USA, hauptsächlich defensive Werte, mittels Lombard zurück auf Marktrisiko gehebelt. Siehe Link 1, Link 2

 

3y20212023.png.9664fcbaaceb9597a270d1da36636c57.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 42 Minuten von Yamiko:

Large Caps aus Europa und den USA, hauptsächlich defensive Werte, mittels Lombard zurück auf Marktrisiko gehebelt.

Ich danke ausdrücklich für die interessante Ergebnispräsentation!

Darf ich fragen, wie hoch Deine Lombardzinsen sind?

Wie oft psst Du die Zusammensetzung Deines Depots an?

 

Das Ergebnis: Gesamtportfolio [74]  zu MSCI World [37,8] ist doch beeindruckend, wenn Du es nicht durch stärkere Gewichtung der 7 magischen Werte aus dem NASDAQ sondern durch eine Konzentration auf defensive Werte erreicht hast.

Hast Du Ergebnisse, die weiter zurück reichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician

Portfolio besteht aktuell 100% aus Aktien und Cryptos (59% / 41%). Edelmetalle wurden 2023 final umgeschichtet. Die deutlich stärkere Vola und bessere Performance liegt entsprechend hauptsächlich an meinem hohen Crytpo-Exposure. Aktienanteil besteht noch aus Faktoren und einer Übergewichtung von EM (hat dieses Jahr bei Aktien negativ beigetragen). Den Vanguard FTSE All-World habe ich noch als Benchmark ergänzt.

 

Performance_21_23_inkl_Benchmark.thumb.png.c1e4f6760ee99e9381454f24a7c05169.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yamiko
· bearbeitet von Yamiko
vor 56 Minuten von Nachdenklich:

Darf ich fragen, wie hoch Deine Lombardzinsen sind?

Wie oft psst Du die Zusammensetzung Deines Depots an?

 

Das Ergebnis: Gesamtportfolio [74]  zu MSCI World [37,8] ist doch beeindruckend, wenn Du es nicht durch stärkere Gewichtung der 7 magischen Werte aus dem NASDAQ sondern durch eine Konzentration auf defensive Werte erreicht hast.

Hast Du Ergebnisse, die weiter zurück reichen?

 

Die Lombardkredite sind variabel verzinst, und daher mit dem Zinsanstieg deutlich teurer geworden. Die DAB erhöht per heute auf 5,87% und FlatEx auf 5,50%. Wobei ich erwarte, das damit der Höhepunkt erreicht ist, und die Zinssätze im zweiten Halbjahr schon wieder sinken werden. Ob wir die 2,25% aus 2021 (DAB) wieder sehen werden - keine Ahnung. Aber lange dürfte es mMn nicht dauern, bis wieder die 4 vor dem Komma steht.

 

Als aktiver Investor reagiere ich auf das was ich sehe oder zumindest meine zu Erahnen - feste Anpassungszeitpunkte oder -regeln gibt es nicht. Wobei der Großteil des Depots wenig dynamisch ist. Buy and hold and check.

 

Ganz frei von den Glorreichen Sieben ist aber auch dieses Depot nicht. Hauptsächlich defensive Werte heißt nicht nur defensive Werte ;)

Microsoft und Alphabet habe ich auch im Depot. Aber wenn Du Dir die Entwicklung der letzten drei Jahre bei Unternehmen wie Novo Nordisk, L'Oreal, UnitedHealth, Merck & Co., Deutsche Telekom, Beiersdorf, ... anschaust, konnte man auch abseits der sieben Werte gutes Geld verdienen.

 

Ergebnisse die weiter zurückreichen habe ich leider nicht. Ich habe erst spät zu PP gefunden, und zum Glück schnell bemerkt, das ich die Historie nicht sauber nachtragen kann. Zum einen fehlen mir teilweise Belege, zum anderen Kursquellen für Unternehmen die es schon ein paar Jahre nicht mehr gibt. Ich habe mich daher dafür entschieden, lieber keine Zahl zu haben, als eine Falsche. Insbesondere wo das Erfassen des Lombards in PP eine ziemliche Arbeit ist, da ich mein Verrechnungskonto im Prinzip als Girokonto nutze. Geht Geld auf einem meiner Konten ein, wird es auf das Verrechnungskonto umgebucht. Geht Geld vom Girokonto ab dann umgekehrt. So vermeide ich ein negatives Zinsdifferenzgeschäft, erzeuge allerdings eine Menge Buchungen, die nachzutragen wären.

Ich konzentriere mich daher darauf, die Daten ab 01.01.2021 sauber zu erfassen, und lasse die Vergangenheit ruhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha
Am 13.3.2021 um 12:01 von Cef:

 

 

Mir geht es hier nicht um die Vergleiche, an denen sich @Madame_Q nicht beteiligen möchte,

sondern darum zu sehen, ob hier in einem Forum von gut bis sehr gut informierten Anlegern 

die Ergebnisse tendenziell über dem Markt liegen.

 

Da zu erwarten ist, dass sich sehr überwiegend die Leute melden mit überdurchschnittlicher performance wäre es meine Idee, dass Du Dir bei der "Auswertung" anschaust, wieviele derjenigen, die jetzt ihre überdurchschnittlichen Ergebnisse posten, auch ihre unterdurchschnittlichen am jahreswechsel 2022/23 gepostet haben.
 

Wenn es den "Poser-Effekt" nicht gäbe, dürfte das Präsentieren der eigenen Ergebnisse ja nicht von der eigenen Rendite abhängen.

 

Wenn es den "Poer-Effekt" doch gibt (wovon ich sehr ausgehe), sind diese Auswertungen statistisch leider nicht brauchbar, können aber zumindest die Neugier nach ausgewählten vor allem positiven und nicht repräsentativen Einzelresultaten befriedigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
egbert02
vor 33 Minuten von Yamiko:

 

Die Lombardkredite sind variabel verzinst, und daher mit dem Zinsanstieg deutlich teurer geworden. Die DAB erhöht per heute auf 5,87% und FlatEx auf 5,50%

Hast Du andere Konditionen? Bei mir steht bei Flatex 7,50 %. 5,50 % käme mir auch sehr niedrig vor bei den aktuellen Zinsen - selbst bei Nullzinen lag der Lombardkredit bei Flatex bei (ich glaube) minimal 3,99 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 10 Minuten von egbert02:

Hast Du andere Konditionen?

 

Anzunehmen:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
egbert02
vor 3 Minuten von chirlu:

 

Anzunehmen:

 

Alles klar, danke :thumbsup:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EddisHerrchen

Hallo Zusammen,

 

und hier dann meine Zahlen

 

1493299847_Depot_3J_WPF_Screenshot2024-01-01105604.thumb.png.fcd9c10acd30a856237d9ff02117e975.png

 

Gutes Neues und Gruß

Eddisherrchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jlagreen

hier meine Performance des 100% Aktiendepots mit Fokus auf US Tech:

 

2021: +37,01%

2022: -34,64%

2023: +64,37%

 

macht zusammen +13,75 p.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
· bearbeitet von Cef

So, jetzt hab ich auch drei Jahre PP voll und darf endlich selbst mitspielen.

Die AA war in den drei Jahren sehr unterschiedlich, bedingt durch diverse private Vorgänge und Veränderungen.

 

Aktuell (noch):

65% World/AllWorld etc. -ETFs

10% Gold-Zert.

3% Krypto

22% Div. RK1

 

Das Depot sind nur die liquiden Anlagen, ex Immo etc.

Letzteres ist auch der Grund für erhebliche Bewegungen in den letzten drei Jahren.

Benchmark (für das Depot) Vanguard Lifestyle 80/20. Knapp geschafft.

Ziel als Privatier: Vermögenserhalt real.

 

 

680462587_iScreenShoter-PortfolioPerformance-240106152116.thumb.jpg.4ae549f768a6ff1e07c64c61127080e3.jpg

 

Edit: in 2024 werde ich die AA wahrscheinlich langsam verändern

2. Satz ergänzt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jchoke

Bist du mit deiner aktuellen Aufstellung nicht mehr zufrieden? Ist doch eine sehr übersichtliche gute Allokation?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12
· bearbeitet von Laser12

Moin,

 

3 Jahre sind bei mir ein nicht so ganz repräsentativer Zeitraum sondern eher überdurchschnittlich:

 

Einzelaktiendepot ab 2014 nach Abmelkungssteuern:

2023: +33,15% (Aktienquote Jahresmittel 88,9%, Min: 77,8%, Max: 95,9%)
2022: -22,87% (Aktienquote Jahresmittel: 82,6%)
2021: +26,46% (Aktienquote Jahresmittel: 83,0%)

= 9,1% p.a.

 

Einzelaktiendepot ab 2014 vor Abmelkungssteuern:

2023: +39,00% (Aktienquote Jahresmittel 88,9%, Min: 77,8%, Max: 95,9%)
2022: -22,82% (Aktienquote Jahresmittel: 82,6%)
2021: +31,38% (Aktienquote Jahresmittel: 83,0%)

= 12,1% p.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Timing-Depot seit 2007 (Jahresrendite, ggf. Aktienquote Jahresende):

 

2023: +18,5% (Aktienquote Jahresmittel: 66,6%, Min: 57,1%, Max: 70,4%)
2022: -13,10% (Aktienquote Jahresmittel: 71,8%)
2021: +20,63% (Aktienquote Jahresmittel: 67,9%)

7,5% p.a. vor Steuern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Fondsdepot ab 2008 mit 100% Aktienquote:

2023: +6,81%
2022: -16,12%
2021: +16,97%

1,90% p.a. vor Steuern

Das lief nicht so gut aufgrund der hohen Anteile von small caps und emerging markets.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor

hier für die letzten drei Jahre aufgeteilt nach Einzelaktien / ETFs:

 

image.png.e4daae7839e262594b5f2d58224584cc.png

 

image.png.a6146eac6f2f911bc4614b48c62faa98.png

 

Benchmark:

image.png.ddaf2ad85f9cbae847f6520fd340f915.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fetz
· bearbeitet von Fetz

Depot annualisiert:

 

TTWRR    3 / 5 Jahre:   8,1 / 9,8   %

 

IZF            3 / 5 Jahre:   7,7 / 9,7   %

 

Depot: 60-80% Aktien, ca 5% Gold, ab 2022 auch 5% Bitcoin, Rest Anleihen(artige)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Gesamtportfolio (inkl. TG, Geldmarkt-Produkte, Versicherungen):

Gesamtportfolio.jpg.64e2525d3171a512da43bd4268e0ef49.jpg

 

 

Nur Depot (ETFs & Aktien):

Depot.jpg.6ac9d1990c6c1f2402336d659afa0087.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fetz
· bearbeitet von Fetz

Vorschlag:

Können wir uns darauf einigen TTWRR und IZF anzugeben?

Dann kann man auf einen Blick vergleichen.

Heatmaps und andere Grafiken natürlich gerne zusätzlich.

 

Guten Rutsch :prost:

PS

Hat jemand die annualisierte Rendite der Benchmark (A1JJTD, siehe Eingangspost) für 3 Jahre (ev. auch für 5 Jahre)? 

Müsste ungefähr 8 / 11  % sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
vor 3 Stunden von Fetz:

Hat jemand die annualisierte Rendite der Benchmark (A1JJTD, siehe Eingangspost) für 3 Jahre (ev. auch für 5 Jahre)? 

 

Laut JustETF 26,35% (70,49%), also 8,11% p.a. (11,26% p.a.). Laut Fondsweb 28,31% (70,57%), also 8,66% p.a. (11,27% p.a.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod

Portfolio Performance zeigt mir für 2022-2024 als TTWRR 11,96 % für das Gesamtportfolio an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor

Risikobehafteter Teil annualisiert:

 

TTWRR    3 Jahre:   10%

IZF            3 Jahre:   14,7%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast

2022-2024:

TTWROR 3,2%

IZF 4,21% 

 

IMG_1355.thumb.jpeg.e337842372d5f6bef0e4532070e85cc7.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yamiko
Am 1.1.2024 um 13:39 von Yamiko:

Anlagestrategie

Large Caps aus Europa und den USA, hauptsächlich defensive Werte, mittels Lombard zurück auf Marktrisiko gehebelt. Siehe Link 1, Link 2

Bis September sah es, mit zeitweise 13 Prozentpunkten Vorsprung, gar nicht verkehrt aus. Danach hat es risk off zerrissen, während risk on durch die Decke gegangen ist. Bleibt am Ende für 2024 nur eine rote Null :shit:

4y20212024.png.fab69428da01d00585ff1147700c2648.png

 

Am 1.1.2024 um 15:13 von Yamiko:

Die Lombardkredite sind variabel verzinst, und daher mit dem Zinsanstieg deutlich teurer geworden. Die DAB erhöht per heute auf 5,87% und FlatEx auf 5,50%. Wobei ich erwarte, das damit der Höhepunkt erreicht ist, und die Zinssätze im zweiten Halbjahr schon wieder sinken werden. Ob wir die 2,25% aus 2021 (DAB) wieder sehen werden - keine Ahnung. Aber lange dürfte es mMn nicht dauern, bis wieder die 4 vor dem Komma steht.

Und so ist es dann auch gekommen:

 

DAB

ab 01.01.2024: 5,87%

ab 01.07.2024: 5,62%

ab 01.01.2025: 4,52%

 

FlatEx

ab 01.01.2024: 5,50%

ab 01.01.2025: 4,90%

(wobei ich die Senkung von FlatEx angesichts der Veränderung der Leitzinsen immer noch schwach finde)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
W.Heisenberg

Bei Maxblue wo ca. hälfte meines Portfolios befindet : 33,7% 

Gesamt müsste auch um dem Dreh sein, da viele Aktien auch bei anderen Brokern liegen.

Nahezu 100% Aktien, defensiv aufgestellt, deswegen auch Jahr 2022 knapp positiv abgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...