basti1010 März 11, 2021 Hallo liebe Community, ich bespare im Rahmen eines Sparplans (bestehend aus insgesamt 3 ETFs) seit ca. 1,5 Jahren monatlich den Lyxor MSCI World UCITS ETF (WKN: LYX0AG). Ziel des Besparens des ETFs ist der langfristige Vermögensaufbau und das Bilden eines "stabilen Kerns" im Portfolio über mindestens noch 30 Jahre (soweit zumindest mein theoretischer Plan, mal sehen ob ich das einhalte ). Den Lyxor ETF habe ich ausgewählt, da der im Rahmen einer "Top Preis Aktion" bei Comdirect angeboten wurde. Typischer Anfängerfehler, wenn auch nicht weiter dramatisch... Die Ausschüttungen sind quasi sinnlos für mich, da das kaum mehr als ein paar Euro sind. Bisher habe ich ca. 1000 Euro eingespart. In Zukunft, wenn ich berufstätig werde, hoffe ich mal, dass ich meine monatliche Sparrate etwas anheben kann. Ich bin mit dem ETF nicht ganz zufrieden und da die "Top Preis Aktion" von Comdirect ohnehin ausgelaufen ist, möchte auf den iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) (WKN: A0RPWH) wechseln. Macht langfristig auf ein paar Jahrzehnte vermutlich mehr Sinn (thesaurierend, physisch replizierend, geringere TER, überraschend bessere Performance über 5 Jahre gesehen und deutlich größeres Fondsvolumen). Beide kosten dasselbe bzgl. monatl. Ordergebühren. Ein Brokerwechsel kommt nicht in Betracht, da es ja keinen Sinn hat den Werbe Angeboten hinterher zu rennen. Nun meine Frage an euch: Nach meinen Berechnungen hat es auf die langfristige Rendite (anhand von Pauschalbeträgen mit einem Zinseszinsrechner berechnet) so gut wie keinen Einfluss, ob ich nun den Lyxor ETF einfach aufhöre zu besparen und "liegen lasse" im Depot (für eben die nächsten Jahrzehnte) und ab jetzt einfach den iShares ETF in meinen Sparplan stattdessen aufnehme. Ebenso habe ich berechnet, dass auch einfach ein Verkauf des Lyxor ETFs und ein umgehendes Reinvestment des Ertrags in den iShares ETF (quasi als Startkapital zu den künftig hinzukommenden Sparplanraten) genauso möglich wäre und in den hypothetischen 30 Jahren beim selben Betrag rauskommen würde. Natürlich würden Ordergebühren anfallen, aber die paar Euro machen ja langfristig auch keinen Unterschied. Oder habe ich irgendetwas gravierendes übersehen und zerstöre mir durch so eine "Umschichtung" den Zinseszinseffekt oder dergleichen bzgl. dem Lyxor ETF? Zwar wäre es keine Katastrophe, da mein momentaner Beitrag ohnehin noch sehr gering ist, aber 1,5 Jahre sind ja auch nicht nichts... wäre ja schade. Könnt ihr meine Vermutung bestätigen, dass sich beide Alternativen (also "liegen lassen" vs. unverzügliches "umschichten") langfristig nicht nennenswert unterscheiden bzgl. der Rendite? Ich würde dann nämlich einfach den Verkauf in Verbindung mit einem Reinvestment vorziehen, da ich dann keine "Depotleiche" bis in alle Ewigkeit im Portfolio habe... Viele Grüße und danke für eure Hilfe! Basti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 11, 2021 vor 4 Minuten von basti1010: da ich dann keine "Depotleiche" bis in alle Ewigkeit im Portfolio habe... das ist keine Depotleiche. Eine Depotleiche ist eine Aktie oder Fonds, die nicht mehr gehandelt werden oder es Probleme gibt, einen Broker mit einem passenden Börsenplatz zu finden. Sowas wird dir mit dem Lyxor World nicht passieren. Lass den ETF erstmal liegen und bespare den angewählten ETF. oder aber.. vor 7 Minuten von basti1010: Ein Brokerwechsel kommt nicht in Betracht, da es ja keinen Sinn hat den Werbe Angeboten hinterher zu rennen. das würde ich so nicht sagen. Ab dem 01.04. ist die ING der erste Broker, der kostenlose Sparpläne bis in alle Ewigkeit angekündigt hat und zwar für ~800 verschiedene. Bei deiner "kleinen" monatl. Sparrate machte es schon Sinn solche Werbeaktionen zu nutzen. Der Nachteil ist natürlich, das diese zeitlich begrenzt und irgendwann mal auslaufen. Diese neue ING Aktion, da solltest Du vielleicht mal schauen, ob die nicht doch was für dich ist. vor 11 Minuten von basti1010: ich bespare im Rahmen eines Sparplans (bestehend aus insgesamt 3 ETFs) seit ca. 1,5 Jahren Was sind die anderen für welche? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EddisHerrchen März 11, 2021 Hallo Basti1010 weshalb bist Du denn mit dem Lyxor nicht zufrieden? Performancetechnisch geben die sich nichts, auf 5 Jahre ist der Lyxor eigentlich besser: Lt Justetf: Ishares hat 75,05% auf 5 Jahre, der Lyxor 79,35% Eine mögliche Fehlerquelle wäre: die Ausschüttungen beim Vergleich nicht einberechnet bzw die Option nicht verwendet? Gruß Eddisherrchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
basti1010 März 11, 2021 vor 1 Stunde von west263: das ist keine Depotleiche. Eine Depotleiche ist eine Aktie oder Fonds, die nicht mehr gehandelt werden oder es Probleme gibt, einen Broker mit einem passenden Börsenplatz zu finden. Sowas wird dir mit dem Lyxor World nicht passieren. Lass den ETF erstmal liegen und bespare den angewählten ETF. oder aber.. das würde ich so nicht sagen. Ab dem 01.04. ist die ING der erste Broker, der kostenlose Sparpläne bis in alle Ewigkeit angekündigt hat und zwar für ~800 verschiedene. Bei deiner "kleinen" monatl. Sparrate machte es schon Sinn solche Werbeaktionen zu nutzen. Der Nachteil ist natürlich, das diese zeitlich begrenzt und irgendwann mal auslaufen. Diese neue ING Aktion, da solltest Du vielleicht mal schauen, ob die nicht doch was für dich ist. Was sind die anderen für welche? Vielen Dank für die Antwort! Klar besteht bezüglich einem World ETF stets genügend Liquidität am Markt, aber es wäre ja ein bisschen einfacher einen World ETF anstatt zwei im Portfolio zu haben. Vor allem habe ich ja bisher "nur" eine Strategie bezüglich des World ETFs. Deshalb besteht eigentlich kein Bedarf für einen Split. Bezüglich deines Tipps betreffend der ING muss ich sagen, dass sich das natürlich super interessant anhört. Ist ja zunächst eine schöne Entwicklung so etwas und man kann hoffen, dass das den Druck auf Wettbewerber erhöht. Den Broker werde ich momentan aber nicht wechseln. Gegebenenfalls werde ich im Zuge größerer Änderungen bzgl. der Investitionsrate aufgrund höherem Einkommen mir darüber nochmal Gedanken machen. Die anderen ETFs die ich bespare sind ein Lyxor MSCI Information Technology und der iShares Robotics and Automation. Sind auf ca. 10 Jahre ausgelegte Sektorwetten mit bewussten Überschneidungen in den Bestandteilen (auch bzgl dem World) und natürlich einem etwas erhöhten Risiko. Werde langfristig mit Eintritt in die Erwerbstätigkeit einen Emerging Markets ETF (oder zB sowas wie einen Far East Asia ex Japan) noch beimischen und diesen in Kombi mit dem World ETF deutlich stärker dann besparen als die andern. Die starke Gewichtung der beiden Sektorwetten ist also nur vorübergehend. vor 52 Minuten von EddisHerrchen: Hallo Basti1010 weshalb bist Du denn mit dem Lyxor nicht zufrieden? Performancetechnisch geben die sich nichts, auf 5 Jahre ist der Lyxor eigentlich besser: Lt Justetf: Ishares hat 75,05% auf 5 Jahre, der Lyxor 79,35% Eine mögliche Fehlerquelle wäre: die Ausschüttungen beim Vergleich nicht einberechnet bzw die Option nicht verwendet? Gruß Eddisherrchen Hi vielen Dank für die Antwort! Ja genau, ich glaube du liegst richtig. Hatte mich auch gewundert als ich mich nun wieder mit den beiden ETFs auseinandergesetzt habe. Das wäre ja auch komisch. Bei der Comdirect wird der Kurs ohne Ausschüttungen angezeigt. Daher die Verzerrung. Laufen also nahezu gleich. Dennoch hat der iShares eben für mich die Vorteile wie thesaurierend, physisch replizierend, leicht geringere TER (vermutlich wegen der gigantischen Größe des Fonds), gleiche Kosten,... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 11, 2021 vor 26 Minuten von basti1010: Ist ja zunächst eine schöne Entwicklung so etwas und man kann hoffen, dass das den Druck auf Wettbewerber erhöht. ich sehe es anders herum. Dieses ist vielleicht jetzt schon eine Reaktion auf die vielen neuen Neo Brokern. Bei der momentanen Situation der comdirect, würde nicht mit so eine Aktion des Brokers rechnen. vor 27 Minuten von basti1010: Den Broker werde ich momentan aber nicht wechseln. Gegebenenfalls werde ich im Zuge größerer Änderungen bzgl. der Investitionsrate aufgrund höherem Einkommen mir darüber nochmal Gedanken machen. auch dieses mMn nicht richtig zuende gedacht. Du hast jetzt kleine Raten und musst versuchen, diese so günstig wie nur möglich, zu investieren. Wenn dein Einkommen größer wird, kannst Du mehr anlegen und damit reduzierst Du dann auch die möglichen Gebühren. Dann gibt es keinen Grund mehr auf kostenlos zu achten. jetzt noch schon. aber gut, dein Ding, Du kennst jetzt eine weitere Möglichkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp März 12, 2021 Wenn dein Lyxor World im Plus steht, was ja derzeit sehr wahrscheinlich ist und du noch steuerlichen Freibetrag offen hast, was bei den Hinweisen auf das Gesamtvermögen auch wahrscheinlich ist, könntest du jetzt mit einem Verkauf die Gewinne steuerfrei realisieren. Um das mal auf der Plus Seite zu vermerken.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 12, 2021 vor 30 Minuten von Mvp: und du noch steuerlichen Freibetrag da ein Wechsel auf einen thesaurierenden ETF gewollt wird, gehe ich mal davon aus, das der FSA ein hinten anstehendes, nicht relavantes Thema ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan März 12, 2021 vor 22 Minuten von west263: da ein Wechsel auf einen thesaurierenden ETF gewollt wird, gehe ich mal davon aus, das der FSA ein hinten anstehendes, nicht relavantes Thema ist. In diesem Falle sehr wohl. Besser wie steuerfrei verkaufen wird es in seinem Fall nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
basti1010 März 12, 2021 Den Freibetrag habe ich noch nicht ausgeschöpft, das stimmt. Kostenfaktor wäre natürlich sowas wie die Verkaufsgebühren. Aber die vielen ja ohnehin irgendwann an und werden vielleicht sogar auf lange Sicht durch die niedrigere TER des iShares ETF wettgemacht. Zudem sind die paar Euro auf ein paar Jahrzehnte gesehen egal. Mir ging es ja primär um die Frage der Zinsen und Zinseszinses, ob ich mir da irgendwas kaputt mache mit dem Wechsel. Aber nach meinen Kalkulationen sollte das nicht der Fall sein, wenn ich den Ertrag einfach umgehend re-investiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 März 12, 2021 vor 44 Minuten von Guardvan: In diesem Falle sehr wohl. Besser wie steuerfrei verkaufen wird es in seinem Fall nicht mehr. Ich meinte für den TO scheint es kein Thema von Relevanz zu sein, sonst würde er nicht von ausschüttend auf thesaurierend wechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag