Senox August 1, 2006 · bearbeitet August 2, 2006 von Senox Hallo allezusammen! Bin wirklich froh, eurer Forum endeckt zu haben. Abgesehn vom organisatorisch-optischen fühl ich mich nämlich hier auch inhaltlich wirklich gut aufgehoben. Mein erstes Posting und ich erlaube mir, euch gleich mit ein paar Fragen einzudecken die mir auf der Seele brennen! Wäre jedem für seine Hilfe/Meinung echt dankbar!!!! a) Fondssparen: Was haltet ihr von folgenden Fonds im Rahmen eines Fondsparplanes: - M&G Global Basics A - DWS Akkumula - JPMF Europe Strategic Value Fond (thesaurierend) Eur (Spezialfrage: Könnte diesen Fonds einem Ausgabeaufschlag von 5% monatlich erwerben -macht das Sinn; wenn JA/NEIN warum?) Was muss ich allgemein beachten/worauf müsste ich aufpassen um nicht "einzufahren". Plane einen Anlagehorizont von min. 20 Jahren bei 50/Monat. Ich hab insofern schon ein wenig Erfahrung gesammelt, als ich das Depot eines guten Freundes mitverfolgen durfte. Dieser hat ebenfalls 3 Sparplane zu 50/Monat bei direktanlage.at. Ich konnte beobachten, (Info: Bei Sparplänen werden hier Teilstücke gekauft, es wird auf 2 Kommastellen genau gerundet) dass trotz der gennanten Rundung, bei einem Investitionsbetrag von insgesamt 150 monatlich, immer ein paar Euro, (in der Regel 3-6 Euro pro Monat) am Verrechnungskonto liegen bleiben und erst im nächsten Monat zusätzlich investiert werden (Aufteilung auf alle Sparpläne laut Info). Meine Frage: Wie kann bei einer Rundung auf 2 Kommastellen genau, ein so hoher nichtinvestierter Rest überbleiben??? B) Aktien/Fonds: Ich war leider so intelligent, ohne genau Vorkenntnisse auf Rat eines "Bekannten" Geld in Anleihefonds zu investieren. Dies geschah um den 20en Januar dieses Jahres. Investiert wurde in - Schoellerbank Vorsorgefonds T - CPB Euro Bond T - Carl Spängler SparTrust Europa T Da diese Fonds teilweise mündelsicher sind, dachte ich, es sei zumindest besser angelegt, als auf einem herkömmlichen Sparbuch und hab mir somit nicht großartig was dabei gedacht. Ein Blick auf den Chart erklärt meine zunehmende Missgunst gegenüber diesem "Bekannten". Frage: Wie siehst mit Prognosen aus? Halten oder mit Verlust verkaufen? Inwiefern ist das Wort Mündelsicherheit mit "Kann das Geld nicht verlieren" gleichzusetzen. c) Würde gerne mein Sicherheitsbedürnis stillen und in BlueChips investieren. Rat? Vorschläge? Ich dank euch schon mal im Vorraus, dass ihr euch zumindest durch meinen Fragenberg gelesen habt. Bin für jede Hilfe/Meinung dankbar! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston August 1, 2006 · bearbeitet August 1, 2006 von zz-80 Dann erstmal herzlich willkommen! a ) M&G und JP Morgan finde ich sehr gut, mit dem Akkumula habe ich mich nicht näher beschäftigt (dt. KAG ^^). Gehe ich richtig davon aus, dass du Österreicher bist? Wenn ja kann ich dir leider nicht sagen, bei welcher Bank/Fondsplattform in Austria du die Fonds rabattiert oder gänzlich ohne AA bekommst. Generell würde ich dir raten einen Anbieter zu finden bei dem du 1. hohe Rabatte auf den Ausgabeaufschlag bekommst und 2. eine ordentliche Auswahl an Fonds zur Verfügung hast. Was meinst du mit "einfahren"? Normalerweise werden bei Fondssparplänen die Stücke auf 3 Nachkommastellen gekauft, dann passt das schon ziemlich genau mit dem Euro Gegenwert. Bei Comdirect, eBase, sogar bei meiner guten alten Volksbank ist dies der Fall. b ) Ohne mir die Fonds genauer anzusehen: Dadurch das die Zinsen gestiegen sind, fallen natürlich erstmal die Kurse der Anleihen, somit werden auch die Kurse der Anleihenfonds mit nach unten gezogen. Würde ich tendenziell wohl eher halten und als stabilere Komponente im Depot belassen. c ) Würde gerne mein Sicherheitsbedürnis stillen und in BlueChips investieren. Rat? Vorschläge? Lesen, lesen, lesen. Du brauchst eine Anlagestrategie ohne die geht recht wenig und nicht alles was im DAX oder meinetwegen ATX ist, kann man als "sicheren" BlueChip bezeichnen... wie gesagt, lesen, lesen, lesen. d) lösche lieber deine eMail Adresse... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man August 1, 2006 Servus Senox, mündelsicher bedeutet, dass praktisch ein Wertverlust auf Dauer ausgeschlossen sein soll. Dies bedeutet allerdings nicht, dass kurzfristige Kursschwankungen ausgeschlossen sind. Den Spängler Spar Trust habe ich übrigens in meiner Watchlist um bei passender Gelegenheit einsteigen zu können. Und nachdem ich für die Aktienmärkte generell für die nächsten 12 bis ?? Monate eine negative Erwartung habe, könnte dies bald der Fall sein. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag