PaulT Februar 24, 2021 Hallo zusammen, SuFu konnte mir nicht helfen, ebensowenig Google bzw. zwei andere ETF-Foren. 1. Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Vielen dank im Voraus! lg Paul Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ernie Februar 24, 2021 Einen ETF auf den Index MSCI World IMI gibt es meines Wissens nach grundsätzlich (noch) nicht. Ich habe bspw. auf extraetf nur den UBS MSCI ACWI Socially Responsible UCITS ETF (eur hedged) gefunden: https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BDR55927 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JaWoDenn Februar 24, 2021 vor 15 Minuten von PaulT: 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Einen ESG gescreeneten Small cap wirst du auf den Markt, soweit mein Stand, nicht finden. Der Aufwand des Screening wäre viel zu hoch um dies kostendeckend anbieten zu können. Einen world Imi gibt es nicht. Einen ACWI Imi allerdings schon und zwar von Spider. Alternativ konntest du einen ESG MSCI World und einen ESG EM Imi verspäten (bspw. von Ishares). vor 20 Minuten von PaulT: 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Einen ESG gescreeneten Small cap wirst du auf den Markt, soweit mein Stand, nicht finden. Der Aufwand des Screenings wäre viel zu hoch um dies kostendeckend anbieten zu können. Einen world Imi gibt es nicht. Einen ACWI Imi allerdings schon und zwar von Spider. Alternativ konntest du einen ESG/SRI MSCI World und einen ESG/SRI EM Imi nutzen (bspw. von Ishares). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vango Februar 24, 2021 vor 8 Minuten von ernie: UBS MSCI ACWI Socially Responsible UCITS ETF (eur hedged) gefunden Die gibt es von UBS auch schon ohne Währungssicherung, nur noch nicht in Deutschland Handelbar. Müsste man über eine ausländische Börse kaufen, falls das der Broker hergibt. (Bei DKB geht es z.b.) vor 9 Minuten von JaWoDenn: Einen ESG gescreeneten Small cap wirst du auf den Markt, soweit mein Stand, nicht finden. Der Aufwand des Screenings wäre viel zu hoch um dies kostendeckend anbieten zu können. Wäre auch meine Antwort gewesen. Man muss bedenken, der normale Msci ACWI hat 3000 Aktien und der ACWI IMI hat 9000 Aktien. Msci müsste also für weiter 6000 Aktien ein Rating anfertigen, damit ein ACWI IMI SRI/ESG möglich wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulT Februar 24, 2021 Vielen Dank, ihr seid wirklich Klasse! Hilft mir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans-Hubert September 4, 2021 Von ubs gibt es seit kurzem einen msci acwi sri small cap etf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChrisS3 September 4, 2021 Hallo Paul, Am 24.2.2021 um 18:00 von PaulT: 1. Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF Ist sehr breit aufgestellt (>5.500 Aktienunternehmen), hat also auch viele Aktien dabei die man als "smallcap" bezeichnen würde, ist Vanguard-typisch günstig, und hat etwas vom von dir gewünschten "Nachhaltigkeits"-Element. Zwar "nur" ESG (es werden also im Prinzip auch nur ein paar Firmen aus den "bösesten" Branchen aussortiert) und nicht das noch strengere SRI o.ä. best-in-class Ansätze, aber immerhin schonmal etwas und besser als nix. Gibts in ausschüttend und thesaurierend, je nachdem was dir lieber ist. Ansonsten schau ich mal, was ich finden könnte das noch so deinem ersten Wunsch (breit aufgestellt / gesamtglobal / mit Nachhaltigkeit) entsprechen könnte. Aber im Prinzip tu ich dabei ja auch nur bei den selben Datenbankplattformen (ExtraETF, JustETF etc.) mit den selben Kriterien (Anlageklasse "Aktien", Region "Welt", Nachhaltigkeit "Ja", usw.) reingehen, mit denen du wahrscheinlich dort eh schon gesucht hast, von daher erwarte dir da nicht allzuviel neues.... UBS ETF (IE) MSCI ACWI Socially Responsible UCITS ETF Gibts auch in ausschüttend/thesaurierend, abgebildet wird der "MSCI ACWI SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Total Return Net USD" Index, TER ist 0,28%. Sieht auch ganz ok aus. Daneben haben die noch ETFs namens UBS MSCI ACWI ESG Universal UCITS ETF, aber du willst ja eher SRI. Achja und einen UBS MSCI ACWI Climate Paris Aligned UCITS ETF gibts anscheinend auch noch, aber der ist genauso noch ziemlich klein und hat anscheinend "nur" Klimagedöns als Kriterium. Die UBS scheint da ja ziemlich auf dem Trip zu sein, so wie die viele ziemlich ähnliche Produkte dazu auflegt.... Ansonsten gibt es nicht mehr viele ETFs die wirklich "gesamtglobal" (also Industrie+Schwellenländer) sind und auch ESG/SRI/etc sind. Ich habe zwar noch ein zwei gefunden, erwähne sie aber nicht, da sie vor allem wegen ihrem geringen Anlagevolumen eh nicht wirklich infrage kommen. Das Produktangebot an nachhaltigen ETFs wächst allerdings schon um einiges mehr an, wenn du bereit wärst, statt einem einzigen gesamtglobalen Produkt auch zwei einzelne ETFs (jeweils für Industrie- und Schwellenländer) zu nehmen, denn auf die vielen MSCI World Nachhaltigkeits-Varianten und MSCI EM-Varianten gibt es natürlich viel mehr Produkte. Ich verlinke dir dazu zum weiteren Selbststudium einfach nur mal die Übersichtsliste von ExtraETF rein Aktien-ETFs, Region "Welt", alle Nachhaltigkeits-Varianten Aktien-ETFs, Region "Welt", nur SRI Aktien-ETFs, Region "Emerging Markets", alle Nachhaltigkeits-Varianten Aktien-ETFs, Region "Emerging Markets", nur SRI Das kannst du dann auch noch weiter mit sonstigen individuellen Wunschkriterien (zb. bzgl. Größe, ausschüttend/thesaurierend, usw.) filtern, um den am besten zu dir passenden ETF(s) zu finden. Es wird natürlich meistens nicht den einen geben der auch immer exakt allen deinen Wünschen entspricht, sondern das ganze ist halt eh immer nur ein abwägen von Kompromissen, also es "reicht" schon, wenn du "nur" den besten "verfügbaren" nimmst. Achja und Am 24.2.2021 um 18:00 von PaulT: 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Das einzige, was mir ExtraETF mit den Kriterien "weltweit", "smallcap" und "nachhaltig" grad ausspuckt, scheint dieser hier zu sein: UBS MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF Ist aber auch noch ganz "jung" und dementsprechend klein, falls das für dich abschreckend ist. Ansonsten gibts da aber für diese spezielle Kategorie noch nicht viel anderes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brln_sri September 5, 2021 Danke für den Hinweis auf den MSCI Wrld SC SRI LC Sel 5% Is Cp, der eine interessante Ergänzung des bisherigen Universums nachhaltiger Indizes darstellt. Gerade zusammen mit dem ACWI SRI - oder der World/EM SRI Kombination - ist es eine gute Möglichkeit, sich noch breiter aufzustellen, v. a. wenn einem der Vanguard ESG All Cap nicht nachhaltig genug ist oder man die Gewichtung selbst in der Hand haben will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grubner September 5, 2021 vor 23 Stunden von ChrisS3: UBS ETF (IE) MSCI ACWI Socially Responsible UCITS ETF Gibts auch in ausschüttend/thesaurierend, Kann man den o. g. ETF in der distributing Variante irgendwo sinnvoll bei einem deutschen Broker kaufen? ExtraETF und JustETF lieferten nix… Einen ausschüttenden ACWI - das wäre mal was! Viele Grüße Grubner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChrisS3 September 5, 2021 vor 4 Minuten von Grubner: Kann man den o. g. ETF in der distributing Variante irgendwo sinnvoll bei einem deutschen Broker kaufen? ExtraETF und JustETF lieferten nix… Einen ausschüttenden ACWI - das wäre mal was! Viele Grüße Grubner Der ETF ist an der Borsa Italiana und SIX Swiss gelistet. Kann man also bei Brokern kaufen, die diese Börsenplätze anbieten (hab grad mal demomäßig zB. bei comdirect nachgesehen, wo es dort zu handeln geht) - Also ja, es ist nicht unmöglich, aber natürlich u.U. mit entsprechenden ungünstigeren Auslandskonditionen, etc. Warum die UBS das Produkt nicht einfach auch bei Xetra und Co mit reinstellt, das wissen wohl nur sie, beliebt genug würde es doch bestimmt sein, aber haja das müssen die entscheiden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von tyr Am 24.2.2021 um 18:00 von PaulT: 1. Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). Ich empfehle, dir zuerst Gedanken über die Ziele deines Portfolios zu machen. ETF sind nicht das Ziel, sondern nur ein mögliches Vehikel, um dein Ziel zu erreichen. Dein Ziel könnte beispielsweise sein, ein Portfolio zu besitzen, in dem nach deinen ESG-Kriterien gewichtet Aktien gehalten werden. Deine Kriterien solltest du finden. Indexfonds oder ETF sind ein mögliches Mittel, um das kostengünstig umzusetzen. Es müssen keine ETF sein, klassische Indexfonds wären genau so möglich, ebenso wie günstige aktive Fonds. Hier mein Weg für meine Sichtweise auf ein einfaches ESG-Weltportfolio: Interessant ist nicht die Diskussion über ETFs. Das ist trivial, wenn man denn mal die Kriterien für sich gefunden hat. Interessant ist die Diskussion um die ESG-Kriterien. Zitat 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Ich würde zuerst mal definieren, was denn deine ESG-Kriterien sein sollen. Wenn du das festgelegt hast kannst du schauen, wie du den Nebenkriegsschauplatz SC abdecken kannst oder ob es Möglichkeiten gibt, deine ESG-Hauptziele nicht zu sehr durch SC-Bestrebungen zu verwässern. Wenn man ganz stumpf bei JustETF nachhaltige ETF und SC filtert kommen nur zwei heraus. USA und Europa SC aus verschieden gebauten Indexfamilien werden dir jedoch kaum für ein Weltportfolio reichen und auch nicht unbedingt deine ESG-Kriterien erfüllen: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?groupField=index&sustainable=true&assetClass=class-equity&equityStrategy=Small%2BCap Daher: zuerst ESG-Kriterien festlegen. Danach könnte man über passende Indizes diskutieren, die am ETF-Markt abgedeckt werden. Gleich zu den ETF springen zu wollen ergibt keinen Sinn. Dann erreichst du bestenfalls zufällig das, was du an ESG-Ideen umsetzen willst. Wenn du dagegen nur irgendwas mit ESG oder SRI haben willst, weil das gerade angesagt ist: einfach MSCI World ESG/SRI und MSCI EM ESG/SRI kaufen. Wird schon zufällig passen. Kann dann sein, dass du bei der Performance überrascht bist oder die beinhalteten Aktien gar nicht dem entsprechen, was du eigentlich willst. Meine Empfehlung hast du ja, wie es anders geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von Touchwood Hallo, ich hab gerade auch das Problem, dass ich nachhaltige Alternativen suche. Laut https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html erfüllt der MSCI SRI die schärfsten Kriterien. Das ist aber leider falsch Viele, bzw. die meisten der angeblich nachhaltigen ETFs sind absolutes Greenwashing. Für alle, denen echte faire ETFs und Fonds wichtig sind, empfehle ich diese Seite: https://datenbank.faire-fonds.info/funds Da kann man wunderbar filtern. Ich habe mir alle in eine Tabelle importiert und stelle diese gerne zur Verfügung. EDIT: Was mir auch aufgefallen ist, dass öfters mal diverse Angaben wie z. B. Zusammensetzungen auf den Seiten https://www.justetf.com und auch https://de.extraetf.com nicht immer stimmen. Zwar sollte es selbstverständlich sein, dass man sich jeweils die aktuellen Infos holt, aber auch da habe ich Fehler festgestellt. Aktuell z. B. hier, was ich BNP auch schon per Mail mitteilte. Zitat auf dieser Seite https://www.easy.bnpparibas.de/privatanleger-privat/fundsheet/aktien/bnp-paribas-easy-msci-emerging-sri-s-series-5-capped-ucits-etf-eur-d-lu1659681313/?tab=documents Wird verlinkt zu https://docfinder.bnpparibas-am.com/api/files/1df80fba-f9a3-465a-b0c5-873309cbf23f/356864 Dort sind aber EU Werte enthalten und keine Emerging Markets. FaireFonds_Sortierung_Namen.ods FaireFonds_Sortierung_Namen.xlsx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von tyr vor einer Stunde von Touchwood: Laut https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html erfüllt der MSCI SRI die schärfsten Kriterien. Das ist aber leider falsch Die MSCI SRI Indezes legen den Fokus auf soziale Verantwortung legt: https://www.msci.com/msci-sri-indexes Zitat The MSCI Socially Responsible Investing (SRI) Indexes are designed to represent the performance of companies with high Environmental, Social and Governance (ESG) ratings. The indexes employ a ‘best-in-class’ selection approach to target the top 25% companies in each sector according to their MSCI ESG Ratings. SRI indexes can be used by institutional investors seeking to align ethical values and manage potential financial risks. MSCI SRI Indexes Key Features: The MSCI SRI Indexes are designed for investors seeking a diversified index that integrates ESG considerations while also considering investment constraints: The indexes target companies with high ESG Ratings Excludes companies whose products have negative social or environmental impacts Excludes companies involved in controversies Targets a 25% representation of each sector’s market cap Securities are weighted by their free float market cap The MSCI SRI Indexes leverage research and data provided by MSCI ESG Research. These indexes leverage the MSCI ESG Ratings, MSCI ESG Controversies, MSCI Business Involvement Screening Research Designed to Maintain regional and sectorial diversification and a similar profile to the parent market cap index Aims to Exclude companies whose products have negative social or environmental impacts Designed to minimize the index’s carbon intensity by removing companies involved in Thermal Coal mining and power generation Exclude companies involved in controversies Nirgendwo steht etwas von "die schärfsten Kriterien erfüllen". Welche schärfsten Kriterien sollen denn das sein? Der Verweis auf Greenwashing hilft nicht weiter. Ich finde es nicht gut, wenn man das ganze Thema nachhaltige Geldanlage auf eine einzige beliebig definierte Kennzahl vereinfacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von Touchwood vor 40 Minuten von tyr: Nirgendwo steht etwas von "die schärfsten Kriterien erfüllen". Welche schärfsten Kriterien sollen denn das sein? Steht doch im Link in der Tabelle https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html Dort sind alle angekreuzt Und ja es geht dort im Link und auch hier um Zitat Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). vor 40 Minuten von tyr: Der Verweis auf Greenwashing hilft nicht weiter. Ah ok. Und warum nicht? Um was geht es denn hier? Und was genau wären deine Vorschläge? Alles wo SRI, ESG und nachhaltig drauf steht ist unkritisch zu glauben und greenwashing gibt es nicht? Es ist längst bekannt und häufig zu lesen, dass bezüglich "Nachhaltigkeit" die Kriterien überhaupt nicht reguliert und einheitlich sind. Und auch liest man immer wieder, dass nicht das drin ist, was drauf steht. Und nun kommst du um die Ecke und sagst meine Hinweise taugen nicht? Nö natürlich nicht, der Link zu den fairen Fonds ist auch völlig unnötig. Klar, "Hardcorekapitalisten" interessiert so was wirklich nicht. Denen geht es nur um Rendite, egal wie schmutzig das Geld verdient wird und wie viel Blut daran klebt. Aber Leute, denen echte Nachhaltigkeit wichtig ist, interessiert das. Greenwashing ist überall der neue Trend. Schau doch mal die Werbung an. Fast alle Produkte werben jetzt mit Umweltfreundlichkeit, Recycling etc.. und sind angeblich plötzlich alle total "öko". Greenwashing ist allgemein ein sehr wichtiges Thema und auch ein sehr wichtiger Hinweis, für Leute die Nachhaltigkeit ernst nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von tyr vor 10 Minuten von Touchwood: vor 50 Minuten von tyr: Nirgendwo steht etwas von "die schärfsten Kriterien erfüllen". Welche schärfsten Kriterien sollen denn das sein? Steht doch im Link in der Tabelle https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html Dort sind alle angekreuzt Im Text steht nur: Zitat Die SRI-Reihe weist damit die strengsten Ausschlusskriterien aller nachhaltigen MSCI-Indizes auf. Das glaube ich ungeprüft, da der SRI-Filter sehr viel ausfiltert und von marktbreiter Anlage kaum noch etwas übrig bleibt. Die Kategorie "die schärfsten Kriterien erfüllen" wird nicht beschrieben. Zitat Und ja es geht dort im Link und auch hier um Zitat Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). Ich bin immer noch dafür, zuerst die Kriterien zu diskutieren, wie man denn nachhaltig anlegen will. ETFs und Indizes sind nicht das Ziel, sondern nur ein bestimmt taugliches Mittel. Ich finde es nicht gut, dass du das ganze Thema auf eine einzige willkürlich bestimmte Kennzahl "Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen" reduzierst. Was ist denn kontrovers? Die Kriterien sollten diskutiert werden, wie man nachhaltig anlegen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 6, 2021 vor 1 Minute von tyr: Die Kriterien sollten diskutiert werden, wie man nachhaltig anlegen will. Generell stimme ich dir da zu. Darum ja mein Hinweis und Infos zum Thema. Aber die Kriterien zu diskutieren ist nach meinem Verständnis nicht das Anliegen des TO. Außerdem gibt es dazu ja einige Diskussionsfäden im Forum. Ich fette mal. Zitat 1. Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. vor 7 Minuten von tyr: Das glaube ich ungeprüft, da der SRI-Filter sehr hart ist und von marktbreiter Anlage kaum noch etwas übrig bleibt. Die Kategorie "die schärfsten Kriterien erfüllen" wird nicht beschrieben. Du kannst das gerne glauben. Ich glaube es nicht und prüfte es lieber nach. Die Quelle dazu habe ich geliefert. Und was ich mit "schärften Kriterien" meinte, habe ich erläutert. Das bezog sich auf die Tabelle in der der MSCI SRI alle Kriterien erfüllt, also am "schärfsten" innerhalb der "nachhaltigen" Indices. vor 9 Minuten von tyr: Ich finde es nicht gut, dass du das ganze Thema auf eine einzige willkürlich bestimmte Kennzahl "Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen" reduzierst. Was ist denn kontrovers? Das sehe ich anders. Nicht ich lenke das Thema auf etwas bestimmtes. Ich lieferte lediglich Infos und Quellen, ohne Anspruch das diskutieren zu wollen. Rein als Hinweis, dass es hilfreich ist sich genauer mit den Kriterien zu befassen, wenn man Wert auf "echte" faire und nachhaltige Produkte legt. Nicht mehr und nicht weniger. Denn nicht jeder Anleger weiß, dass nicht alles so nachhaltig ist, wie es bezeichnet wird. Sorry, aber letztlich lenkst du das Thema in eine Richtung, indem du kritisierst, dass meine Infos, Quellen und Hinweise weder relevant noch hilfreich wären. Was an den Kennzahlen ist denn willkürlich? Die Fonds werden nach einzeln wählbaren Kriterien bewertet. Ich finde das sehr differenziert und die Methode wird auf der Seite auch erläutert. Und ein Blick in den Index https://www.msci.com/documents/10199/274e13ed-5daf-4a38-9394-1108b6463be4 zeig doch auch ganz offensichtlich, dass es da einige Fragen aufwirft. Coca Cola und Pepsi nachhaltig? Daran darf ich doch ernsthaft zweifeln? An Hand der faire Fonds Link kann jeder gut für sich entscheiden, wie viel Abweichung von echter Nachhaltigkeit er toleriert und welche Kriterien ihm wichtig sind. (Porno, Tabak, Rüstung.....) Ich finde das super! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 6, 2021 vor 16 Minuten von Touchwood: Coca Cola und Pepsi nachhaltig? Daran darf ich doch ernsthaft zweifeln? Dann stört dich der Best-in-class Filter von MSCI? vor 50 Minuten von Touchwood: Greenwashing ist allgemein ein sehr wichtiges Thema und auch ein sehr wichtiger Hinweis, für Leute die Nachhaltigkeit ernst nehmen. Sehr richtig. Es hilft den Lesern deiner Beiträge aber, wenn du nicht nur das Label "Greenwashing" irgendwo drauf klebst, sondern auch noch zwei Sätze dazu schreibst, warum du das so siehst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von etherial vor einer Stunde von Touchwood: Greenwashing ist allgemein ein sehr wichtiges Thema und auch ein sehr wichtiger Hinweis, für Leute die Nachhaltigkeit ernst nehmen. Schon aber wenn der TO sich schon entschieden hat, dass er lieber grün waschen als grün produzieren lässt, dann braucht man das hier auch nicht diskutieren. Wenn er sich dennoch informieren will: vor 7 Minuten von alsuna: Es hilft den Lesern deiner Beiträge aber, wenn du nicht nur das Label "Greenwashing" irgendwo drauf klebst, sondern auch noch zwei Sätze dazu schreibst, warum du das so siehst Schau mal in den o.g. Thread rein: Eine Zusammenfassung führt nur dazu, dass @tyr diesen Thread genauso zuspammt wie den oben genannten. Mit Rücksicht auf dem PO zitiere ich deswegen nicht die Kernaussagen, die ich für wichtig halte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 vor 1 Minute von etherial: Eine Zusammenfassung führt nur dazu, dass @tyr diesen Thread genauso zuspammt wie den oben genannten. Du meinst also, dass es irgendjemandem weiterhilft, wenn du wieder wie hier zitiert ein persönliches @etherial-Scharmützel provozierst? Wäre besser wenn du das bleiben lassen und beim sachlichen Thema bleiben könntest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von Touchwood vor 18 Minuten von alsuna: Es hilft den Lesern deiner Beiträge aber, wenn du nicht nur das Label "Greenwashing" irgendwo drauf klebst, sondern auch noch zwei Sätze dazu schreibst, warum du das so siehst Was ist das für eine Logik? Du meinst also, dass es hilfreicher ist, wenn ich zusätzlich erkläre was greenwashing ist und warum ich das so sehe? Was nutzt dem TO meine Meinung? Ist es nicht besser ihm Quellen zu nennen, an Hand derer er sich selbst eine Meinung bilden kann? Erstens ergibt sich das aus dem Link warum es so ist (sic!) und ich es so sehe , zudem ist Greenwashing ist auch allgemein definiert https://de.wikipedia.org/wiki/Greenwashing und in den Medien in aller Munde, dass nachhaltig nicht zwingend nachhaltig ist und es keine klaren Kriterien gibt. _______________________ Mal so allgemein gesprochen: Womöglich würde das alles nicht so hoch gekocht, wenn mein Hinweis von einem "alten Forenhasen" gekommen wäre Die "Argumente" gegen meine Hinweise muten schon sehr seltsam an. Für mich ist das jetzt erledigt, also macht mal munter weiter mit "Hauptsache dagegen" , "Kritik" an mir, meinen Hinweisen, Links und Ansichten. Über all das selbe Spiel. Kommt ein Neuer, bloß nicht zustimmen, immer erst mal Widersprechen und testen wie er reagiert Ich gehe derweil mal anderswo spielen. vor 11 Minuten von etherial: Schon aber wenn der TO sich schon entschieden hat, dass er lieber grün waschen als grün produzieren lässt, dann braucht man das hier auch nicht diskutieren. Sag ich doch Tyr wollte diskutieren, nicht ich und ja er kapert diesen Thread Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich September 6, 2021 vor 59 Minuten von tyr: Was ist denn kontrovers? Das ist doch ganz eindeutig: Facebook: Spioniert uns aus. Amazon: Zerstört unsere Innenstädte. Tesla: Verwendet Rohstoffe aus Südamerika, bei deren Abbau zuviel Wasser verbraucht wird. Niicht kontrovers ist zum Beispiel Nestle. Die füllen hochwertige Trinkwasser in Flaschen ab, so daß es wirklich überwiegend zum Trinken genutzt wird, statt daß es über Wasserleitungen in Haushalte geliefert wird, die damit die Toilette spülen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 6, 2021 vor 3 Minuten von Touchwood: Was ist das für eine Logik? Du meinst also, dass es hilfreicher ist, wenn ich zusätzlich erkläre was greenwashing ist und warum ich das so sehe? Nein. Wem du im Jahr 2021 noch erklären musst, was Greenwashing ist, der ist in diesem Faden sowieso falsch. Wenn du aber die Aussage "MSCI SRI ist Greenwashing" triffst, dann sollte das begründet werden. Für manche ist das nachhaltig, für dich offenbar nicht. Und so wie überall, wo es verschiedene Meinungen gibt oder nicht immer alles direkt offensichtlich ist, hilft es, eine Meinung zu begründen. vor 7 Minuten von Touchwood: Für mich ist das jetzt erledigt, also macht mal munter weiter mit "Hauptsache dagegen" , "Kritik" an mir, meinen Hinweisen, Links und Ansichten. Ähm... Sachliche Hinweise sind für dich also "Hauptsache dagegen" und auf die inhaltliche Frage gehst du nichtmal ein? Dann viel Spaß beim Spielen woanders vor 3 Minuten von Nachdenklich: Die füllen hochwertige Trinkwasser in Flaschen ab, so daß es wirklich überwiegend zum Trinken genutzt wird, statt daß es über Wasserleitungen in Haushalte geliefert wird, die damit die Toilette spülen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von tyr vor 49 Minuten von Touchwood: vor einer Stunde von tyr: Die Kriterien sollten diskutiert werden, wie man nachhaltig anlegen will. Generell stimme ich dir da zu. Darum ja mein Hinweis und Infos zum Thema. Aber die Kriterien zu diskutieren ist nach meinem Verständnis nicht das Anliegen des TO. Der TO würde gerne die die umständliche Phase überspringen, sich Gedanken um seine Ziele zu machen und einfach irgendwas mit ESG und SC kaufen. Das Forum soll ihm sagen, welche ETFs dafür passen. Dann hat er die Verantwortung abgegeben und kann beruhigt sein Geld anlegen. Ich würde lieber zuerst diskutieren, welche Kriterien man denn als nachhaltig ansieht. Dann kann man halbwegs vernünftig entscheiden, welche Indizes dem nahe kommen. Dann kommen manche ETF in Frage und andere nicht. Mit etwas Glück kann man noch die SC-Wünsche bedienen. Zitat Außerdem gibt es dazu ja einige Diskussionsfäden im Forum. Ich fette mal. Zitat 1. Ich suche breit aufgestellte (world imi, world acwi imi) etfs, die auf nachhaltigkeit setzen (also sri, evtl. noch esg). 2. Alternativ wären nachhaltige weltweite small-caps etfs, auch da bin ich nicht fündig geworden. Habe ich gelesen und verstanden. Ich finde es nur nicht sinnvoll, das Thema so pauschal abzuhandeln. SRI ist ein sehr weitgehender harter Filter, wo von den marktbreiten Ursprungsindizes kaum noch etwas übrig bleibt. Die Performance wird zwangsweise weit abweichen von marktbreiten Indizes. Ist es das, was man will? Zitat vor einer Stunde von tyr: Das glaube ich ungeprüft, da der SRI-Filter sehr hart ist und von marktbreiter Anlage kaum noch etwas übrig bleibt. Die Kategorie "die schärfsten Kriterien erfüllen" wird nicht beschrieben. Du kannst das gerne glauben. Ich glaube es nicht und prüfte es lieber nach. Hast du gelesen, worauf ich mich bezogen habe? Ich habe mich bezogen auf: Zitat Die SRI-Reihe weist damit die strengsten Ausschlusskriterien aller nachhaltigen MSCI-Indizes auf. Das ist eine eindeutige Aussage. Was ist daran unglaubwürdig? Zitat vor einer Stunde von tyr: Ich finde es nicht gut, dass du das ganze Thema auf eine einzige willkürlich bestimmte Kennzahl "Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen" reduzierst. Was ist denn kontrovers? Das sehe ich anders. Nicht ich lenke das Thema auf etwas bestimmtes. Ich lieferte lediglich Infos und Quellen, ohne Anspruch das diskutieren zu wollen. Dann bist du hier falsch. Das hier ist ein Diskussionsforum. Genau so wie ich Gegenwind für meine Beiträge erhalte (auch unsachlich wie du sehen kannst) musst du hier mit Widerspruch rechnen. Das ist genau der Sinn so einer Diskussion: verschiedene Standpunkte austauschen und hoffentlich voneinander lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 6, 2021 Eins noch an den TO. Ich interessiere mich auch für diesen ETF. Allerdings findet man keine konkreten, bzw. umfangreiche Infos dazu. Z. B. Fondszusammenstellung der Firmen Auch nicht hier: https://www.ubs.com/de/de/asset-management/etf-private/etf-products/etf-product-detail.de.de.IE00BKSCBX74.basedata.html Zwar hier https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BKSCBX74?tab=components aber unklar ist mir, woher diese Daten stammen, wenn sie nicht mal auf der UBS Seite auffindbar sind. Ganz kurios wird es, wenn man bei onvista, ariva und ing die ISIN eingibt. https://www.ariva.de/uie-mw-scsr_adla-fonds?utp=1 https://www.onvista.de/fonds/UBSIETF-MSCI-WLD-SM-C-SO-RES-REG-SHS-A-USD-ACC-ON-Fonds-IE00BKSCBX74 https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/IE00BKSCBX74 Zitat Kein Kauf bei der ING möglich Der Emittent stellt kein gesetzlich vorgeschriebenes Basisinformationsblatt zur Verfügung. Darum warte ich persönlich noch ab, bis ich konkretere Daten des sehr neuen ETFs habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 6, 2021 · bearbeitet September 6, 2021 von tyr vor 3 Minuten von Touchwood: Eins noch an den TO. Ich interessiere mich auch für diesen ETF. Allerdings findet man keine konkreten, bzw. umfangreiche Infos dazu. Z. B. Fondszusammenstellung der Firmen Auch nicht hier: https://www.ubs.com/de/de/asset-management/etf-private/etf-products/etf-product-detail.de.de.IE00BKSCBX74.basedata.html Du schaust an der falschen Stelle. Die Indexkonstruktion der MSCI SRI Indizes wird beim Indexgeber MSCI beschrieben. Habe ich dir oben verlinkt und den Einstieg zitiert. Indexfonds bilden diese Indizes nur nach. Man braucht keine Portale, man kann direkt bei MSCI schauen, wie die MSCI-Indizes gebaut sind. Hier nochmal der Link: https://www.msci.com/msci-sri-indexes Bitte lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag