Zum Inhalt springen
Baphomet1980

Freizügigkeitskonto in der Schweiz

Empfohlene Beiträge

Baphomet1980

Hallo zusammen,

 

Um mein Anliegen zu schildern, muss ich ein wenig ausholen. Ich habe knapp 8 jähre in der Schweiz gelebt und nach meinem Rückzug nach D ist mein Geld der Pensionskasse auf einem sogenannten Freizügigkeitskonto "geparkt" und schimmelt annähernd Zinsfrei vor sich hin.

Auf dieses Geld habe ich keinen Zugriff bis zur Erreichung des 65 Lebensjahres (ja, es gibt Ausnahmen wie Immobilienkauf, aber das interessiert mich momentan nicht)....also Anlagehorizont 25 Jahre...In schā' Allāh ;-)

 

Nun gab es vor einiger Zeit wohl Gesetzesänderungen in CH und es ist möglich, dieses Geld bis zu 60% in Indexfonds,Rohstoffe (Gold) sowie die restlichen 40% in Obligationen/Immobilienfonds zu werfen.

Eigentlich nicht dumm von den Schweizern...so müssen sie nicht einen Berg Geld verwalten, geben mir die Möglichkeit ein bisschen zu spielen und ich trage auch noch das volle Risiko ;-)

 

Meine Idee ist es, das Geld zu einem Anbieter wie Viac https://viac.ch zu transferieren und wie folgt dort aufzuteilen:

 

50% in CSIF World ex CH – Pension FundMSCI World ex CH CH0032400639

5% in CSIF Emerging MarketsMSCI Emerging Markets           CH0017844686

5% in CSIF GoldGold                                                                   CH0209106761

 

40% sind halt über. Obligationen? Immobilien? Cash?

 

Hedging in CHF ist bei der langen Laufzeit doch eigentlich nicht nötig oder?

 

Ich bin halt eingeschränkt in der Auswahl. Einmal gibt mir der Anbieter ( Viac) vor was ich nehmen darf und dann gibt es noch Gesetzliche Regelungen (max Anteil Aktien; Fremdwährunsanteil...) 

 

Hier noch die Liste der Möglichkeiten, vielleicht habt ihr ja eine andere Idee?

 

https://viac.ch/saeule-3a/strategien/

 

 Beste Grüße

 

Micha

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flaschenpfand
· bearbeitet von Flaschenpfand

Edit: Achtung, ich habe die folgende Antwort verfasst mit der Säule 3A-Lösung von VIAC im Kopf.

Für die Freizügigkeits-Lösung gelten ev. andere Regeln!

 

Hmm du musst schon selbst festlegen, welche Strategie/Allokation du willst. Hängt ja

massgeblich von deiner Risikobereitschaft und deinem Anlagehorizont ab.

 

Ich finde die Möglichkeiten bei VIAC eigentlich ziemlich flexibel. Maximale Aktienquote ist irgendwo > 95%.

Auswahl an Indexfonds/ETF deckt alle wichtigen Bereiche ab (World, EM, Smallcap, Obligationen, Immos,

Edelmetalle, SP500, Nasdaq, etc. etc.)

 

Der einschränkendste Faktor ist, dass 40% in CHF sein müssen. Ich habe deshalb neben MSCI World auch

noch MSCI World Hedged hinzugenommen. Nicht weil ich Währungen hedgen will, sondern weil ich

mehr Prozent in MSCI World haben wollte und die 40% CHF erfüllen musste.

 

Möglichkeiten für dich, je nach Gusto:

- Etwas Immobilien hinzunehmen für Diversifikation

- Mehr Emerging Markets als die kümmerlichen 5%

- Noch etwas Smallcaps hinzunehmen

- Obligationen und oder Cash Anteil festlegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Legalese
· bearbeitet von Legalese

Hi Baphomet1980

 

VIAC ist einer der günstigsten Vorsorgeanbieter in der Schweiz. Für Freizügigkeitslösungen wahrscheinlich sogar der günstigste überhaupt.

 

Nach meinem Kenntnisstand sind für Freizügigkeitslösungen im obligatorischen Teil des BVG bis zu 80% Aktien (+ 10% Immo, 5% Edelmetalle und 5% Cash) zulässig (Factsheet Global 80%). Allerdings wie Du richtig erkannt hast, ein relativer grosser Anteil in Schweizer Werten, da das System auf Schweizer ausgelegt ist... Im überobligatorischen Bereich kannst Du sogar bis 97% Aktien gehen.

 

Im Rahmen der gesetzlichen Anlageregeln kannst Du dir aus den angebotenen Titeln auch eine individuelle Strategie bauen.

 

Die von Dir zitierte Titelliste gilt für die freiwillige Vorsorge 3a (und nicht für die Freizügigkeitslösung). Für die Freizügigkeitslösung gilt folgende (ähnliche) Liste: Titelliste Freizügigkeitslösung.

 

Wenn Du dich für VIAC entscheidest, kannst Du gerne bei der Anmeldung meinen Registrierungscode "kCWg70F" verwenden, dann musst du für die ersten Fr. 500.-- keine Gebühren zahlen.

 

Grüsse aus der Schweiz

 

Legalese

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AufPensionwarten

Hallo, bin zufällig durch Google hier auf diesen Betrag gestossen.

 

Aktuell Suche ich auch einen Anbieter für ein Freizügigkeitsdepot, im Internet findet man leider gar keine Vergleiche wer der günstigste Anbieter von Freizügigkeitsdepots ist, wenn ich ein Freizügigkeitsdepot eröffne, sollte es auch noch 25 Jahre bestand haben.

Echt schade, dass man keine Vergleiche findet.

Habe mit Viac auch mal Kontakt aufgenommen, wenn man sich so eine Fonds anschaut, kommt man p.a. ca. auf 10%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
campermate

Hallo zusammen, 

 

oh je, wie peinlich. Ich bin leider bisher davon ausgegangen, dass man das obligatorische Freizügigkeitsguthaben in Cash parken muss und rege mich nun seit Umzug Mitte 2019 über das quasi unverzinste Guthaben bei der Swisscanto auf. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen nach Freizügigkeitsdepots zu schauen. Wenn man in der CH wohnt und arbeitet, hat man ja auf die Anlagestrategie vom Arbeitgeber keinen Einfluss. Mit dem Jobwechsel wandert das Guthaben von Anlagestiftung zur nächsten. Den überobligatorischen Teil habe ich mir mit dem Umzug von CH nach D auszahlen lassen. Dies wurde vom letzten Arbeitgeber veranlasst. 

 

Merci vielmals für diesen Thread und den Hinweis auf VIAC. Mittlerweile sind mir auch die Alternativen bekannt, aber VIAC klingt sehr charmant. Habe bei der Erstellung vom Konto einfach mal die letzte Wohnadresse in der Schweiz verwendet und versuche morgen die Adresse über den Support zu ändern. Bei Swisscanto ist selbstverständlich die Adresse in D hinterlegt. Werde hier berichten ob es geklappt hat. 

 

Die erwähnten Einschränkungen für die Anlagekategorien sind hier festgelegt:  https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1984/543_543_543/de#art_55 

Damit kann ich aber leben und versuche nun eine halbwegs schlaue Allokation (70/30 Portfolio) für die erlaubten 80% Aktien hinzubekommen. 

 

Vielen Dank nochmal! 
LG
Eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
campermate

Hallo zusammen, 

 

ein kurzes Update für alle Interessierten: Leider wurde der letzte Rebalancing-Tag bei der VIAC aufgrund der Feiertage knapp verpasst, der Umzug des Obligatoriums hat aber reibungslos funktioniert. Heute ist die Austrittsrechnung-/bestätigung von Swisscanto eingetroffen. Die Adresse wurde übrigens per Chat-Anfrage umgehend geändert. Die Adressänderung bei Wohnsitz in D würde ich sofort nach der Registrierung (idealerweise zu Geschäftszeiten..) angehen, dann haben auch die initialen Dokumente zur Kontoeröffnung die aktuelle Adresse. 

 

Unter Einhaltung der erwähnten Einschränkungen bei der Allokation, schaut meine "Rezeptur" folgendermaßen aus: 
image.png.1c3d50d78f2bf09812ef221c94545d91.png

 

Viele Grüsse

Eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AufPensionwarten
· bearbeitet von AufPensionwarten

Hallo Eddie, bei mir sieht es ganz ähnlich aus.

 

Leider ist es aber nur möglich Gold mit max. 10% zu gewichten.

 

Sehr schade wenn man schon im Rohstoffbullenmarkt ist, da hätte ich am liebsten Gold zu 100% gewichtet.

 

Wie eine Zentralbank :)

 

Werde das selbst kreierte Portfolio jetzt mal ein Jahr so laufen lassen und wenn dabei weniger wie 10% heraus kommen, werde ich es zu 100% in einen von Viac gemanagten Fond investieren.

 

Aktuell würde ich den VIAC Global Nachhaltig 100 nehmen, der hat zumindest die letzten 5 Jahren, p.a. über 10% hingelegt.

 

Da ich noch 30 Jahre arbeiten müsste, kann ich auch ein bisschen mehr Risiko in Kauf nehmen.

 

Was ich sehr schade finde, dass es aktuell noch keine App für die 2. Säule gibt, für die 3. Säule gibt es schon eine..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...