Zum Inhalt springen
PeterBer

Kostenlose vs. kostenpflichtige ETF Sparpläne

Empfohlene Beiträge

PeterBer

Hallo zusammen,

 

ich bin relativ neu in dem Thema ETF und habe bisher noch keinerlei Erfahrung mit Akiten, Fonds, ETFs usw.. Ich würde gerne in ETFs investieren und habe nach langer Recherche die Tendenz das über den Online-Broker Scalable Capital zu machen. Dort gibt es in der kostenlosen Depot-Version die Möglichkeit kostenlose ETFs zu besparen mit einem Sparplan aber es gibt auch kostenpflichtige ETF Sparpläne, bei denen man pro Order etwas bezahlt (ich meine es sind 0,99 Euro). Jetzt zu meiner Frage: Welche Vorteile haben denn die kostenpflichtigen ETFs? Die müssen ja zwangsläufig einen Vorteil haben, sonst würde ja (so gut wie) niemand die wählen?

 

Wäre super, wenn mir da jeman etwas dazu sagen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafka

Es gibt immer wieder welche im Angebot die du kostenfrei besparen kannst. Die müssen nicht schlechter sein als die, die nicht in der Aktion sind.

 

Schau dir die TER und TD an der angebotenen ETFs und entscheide anhand dieser für welchen du dich entscheidest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler

AFAIK kann man in der kostenlosen Version einen (!) Sparplan anlegen, außer denen in einer Aktion.

 

Vorteile gibt es da keine- Du kannst Dir ja aussuchen, welche ETF durch kostenlos besparen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Danke für eure Antworten kafka und monopolyspieler,

@kafka: Wenn man sich für einen Index (z.B: MSCI World) entschieden hat, würdest du vorschlagen einfach nur die TER und TD zu vergleichen und dann den nehmen, der in den beiden Kategorien am besten abschneidet (falls es denn so einen geben sollte)?

@monopolyspieler: Hier auf der Seite (https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/scalable-capital-etf-sparplan-test.html) steht, dass man beispielsweise alle ETFs von iShare kostenlos besparen kann. Ich habe mich gefragt, warum gerade von iShare? Sind die eventuell nicht so gut wie andere, die man dort nicht kostenlos besparen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten von PeterBer:

Danke für eure Antworten kafka und monopolyspieler,

@kafka: Wenn man sich für einen Index (z.B: MSCI World) entschieden hat, würdest du vorschlagen einfach nur die TER und TD zu vergleichen und dann den nehmen, der in den beiden Kategorien am besten abschneidet (falls es denn so einen geben sollte)?

Es reicht, die TD zu vergleichen.

vor 3 Minuten von PeterBer:

Blackrock (ishares) wird wohl gerade Scalable sponsoren. Und nächstes Jahr sieht es dann anders aus. Hat nichts damit zu tun, dass die "nicht so gut" sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EddisHerrchen
vor 18 Stunden von odensee:

Es reicht, die TD zu vergleichen.

Blackrock (ishares) wird wohl gerade Scalable sponsoren. Und nächstes Jahr sieht es dann anders aus. Hat nichts damit zu tun, dass die "nicht so gut" sind.

Hallo,

 

ich denke das hat damit zu tun, das Blackrock sich an Scalable beteiligt hat. Siehe zB. hier www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/so-viel-blackrock-steckt-wirklich-in-scalable-150326/.

 

Wenn es Dir um günstige Sparpläne (Aktionen z.B. ) geht gibt es auch andere Banken Broker die das leisten können. ING hat zb. aktuell angekündigt ab April Sparpläne ohne Gebühren auszuführen. Das Scalable Capital im letzten Jahr ein Drittel der Kundeninfos abgezogen wurde (Stichwort Datenleck) ohne das sie das gemerkt haben ist Dir bekannt und in die Entscheidung eingeflossen?

 

Neben den Stickies in diesem Unterforum findest Du hier einen genialen Thread zu den jeweiligen ETF Kategorien  die die Auswahl deutlich erleichtern

 

 

 

Gruß

Eddisherrchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Danke Eddisherrchen für deine Antwort (und danke auch an underwood und odensee),

 

welche anderen Banken bieten denn noch kostenlose Sparpläne an? Mir war nur Scalable Capital und Trade Republic bekannt.

 

Und würdest du eher abraten von Scalable Capital? Ich habe auf Youtube und auch bei JustETF immer nur sehr gute Sachen über die gehört. Das mit dem Datenleck habe ich mitbekommen. Natürlich ist soetwas immer ärgerlich aber soetwas kann tatsächlich überall vorkommen (z.B. auch bei Mastercard). Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn du deine Bedenken dazu äußern würdest (natürlich nur wenn du willst und wenn man das angemessen in so einem Forum ist)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 30 Minuten von PeterBer:

welche anderen Banken bieten denn noch kostenlose Sparpläne an? Mir war nur Scalable Capital und Trade Republic bekannt.

Dann solltest Du über dem Tellerrand hinaus mal suchen. 

Fast alle Banken und Broker bieten kostenlose Sparpläne an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
EddisHerrchen

Hallo PeterBer,

 

ich war selbst Kunde bei Scalable Capital (beim Robo) und zum Zeitpunkt des Datenlecks war mein Invest dort schon beendet. Außer der allgemeinen Information die Du auch auf der Website lesen kannst ist bei mir als Betroffenen keinerlei weitere Information angekommen.

Mein Anspruch an eine Bank oder Broker ist das Sie sorgsam mit den Daten (und Geld :rolleyes:) Ihrer Kunden umgehen. Wenn keinerlei Schutz- oder Monitoringmechanismus anspringt wenn der Firma von ca 27000 Kunden die Daten abgezogen werden disqualifiziert das den Anbieter in meinem Verständnis.

Ich wollte nur sicherstellen das Du das Thema kennst und ggf. berücksichtigt hast. Es sind Deine Daten und Dein Geld :ermm:. Natürlich kann das auch bei anderen Banken und Brokern passieren.

 

Gruß

Eddisherrchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Ja, danke für den Tipp mit der ING. Dann werde wahrscheinlich doch noch bis April warten, um dann dort kostenlose Sparpläne zu wählen für ETFs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafka

Du kannst auch jetzt schon zur Ing und zahlst halt den Monat für den Sparplan. Gibt grade sogar 50 Euro als Gutschein bei Depoteröffnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Danke Kafka für deine Antwort,

 

werde ich dann automatisch in die kostenlosen Sparpläne geleitet nach dem einen Monat? Und was hat das mit den 50 Euro Gutschein auf sich? Kann ich dann etwa für 50 € Ordergebühr Sparpläne aussuchen oder Orders ausführen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 34 Minuten von PeterBer:

Danke Kafka für deine Antwort,

 

werde ich dann automatisch in die kostenlosen Sparpläne geleitet nach dem einen Monat? Und was hat das mit den 50 Euro Gutschein auf sich? Kann ich dann etwa für 50 € Ordergebühr Sparpläne aussuchen oder Orders ausführen?

Schau dir doch einfach die Bedingungen auf der Webseite der ING an. Sparpläne sind ab 01.04. wohl für alle Kunden kostenlos (nicht genaueres weiß man) - der Rest steht auf der Webseite der ING.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Danke whister für deine Antwort,

 

also man weiß nicht wirklich, ob man dann nach dem 01.04. immer noch Geld bezahlen muss für den Sparplan, wenn man ihn zuvor abgeschlossen hat. Deswegen warte ich lieber bis zum 01.04. Wäre ärgerlich, wenn man wegen einem Monat dann über die gesamte Dauer des EFT-Sparplans Gebühren bezahlen müsste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sledge

Das macht keinen Sinn, da du den ja monatlich beenden/starten/ändern könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guardvan
· bearbeitet von Guardvan
vor 1 Stunde von PeterBer:

Danke whister für deine Antwort,

 

also man weiß nicht wirklich, ob man dann nach dem 01.04. immer noch Geld bezahlen muss für den Sparplan, wenn man ihn zuvor abgeschlossen hat. Deswegen warte ich lieber bis zum 01.04. Wäre ärgerlich, wenn man wegen einem Monat dann über die gesamte Dauer des EFT-Sparplans Gebühren bezahlen müsste

 

https://twitter.com/henseat/status/1360209561324580865?s=21

 

Anders würde es auch keinen Sinn machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PeterBer

Cool, danke für eure Infos sledge und Guardvan.


Vlt nochmal eine kurze Nachfrage: Würdet ihr bei der Wahl des ETFs insbesondere die TD vergleichen (so wie 'odensee' vorgeschlagen hat)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guardvan
vor 38 Minuten von PeterBer:

Cool, danke für eure Infos sledge und Guardvan.


Vlt nochmal eine kurze Nachfrage: Würdet ihr bei der Wahl des ETFs insbesondere die TD vergleichen (so wie 'odensee' vorgeschlagen hat)?

Wenn du bsp. ETF auf den MSCI World vergleichst, also zwei gleichwertige Fonds, dann auf alle Fälle.

Oder falls man ähnliche Produkte, wie den SPDR MSCI ACWI IMI und den Vanguard FTSE All-World vergleicht, dann ist die TD neben der TER ein wichtiges Vergleichskriterium.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...