morini Februar 15, 2021 Hallo an euch alle, mich würde mal interessieren, ob die Meisten von euch den Messenger-Dienst "WhatsApp" nutzen oder ob ihr in dieser Hinsicht Vorbehalte habt, sodass ihr eine andere oder auch gar keine Messenger-App verwendet? Bislang habe ich von WhatsApp Abstand genommen, da man viel Negatives zum Datenschutz liest, bin mir aber nicht sicher, ob das eine gute Entscheidung gewesen ist, da doch einige Leute aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis WhatsApp nutzen, sodass man sich als WhatsApp-Verweigerer irgendwie ausgeschlossen fühlt. Was haltet ihr von WhatsApp? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 15, 2021 vor 14 Minuten von morini: Was haltet ihr von WhatsApp? Nichts. Aber interessierte Kreise in meinem persönlichen Umfeld zwingen mich dazu, den Sch... zu nutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Baddschkappelui Februar 15, 2021 Sehe ich genauso. Schreibst nem Kollegen was übers grillen, und schon bekommst du auf Instagram und Facebook Werbung von Grillfürst etc. Hundertfach erlebt. Facebook habe ich bereits abgeschafft, habe mir auch mal Signal installiert. Problem wie von Odensee beschrieben, manche Leute "zwingen" einen dazu, whatsapp beizubehalten. Übrigens ist es ein Irrglauben, dass andere Messenger bzgl Datenschutz besser wären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vette Februar 15, 2021 Hallo, Whatsapp bietet die einfachste und bequemste Form von Kommunikation wenn 2 oder mehr Menschen nicht im selben Raum sind. Man kann telefonieren, Nachrichten, Video's und Bilder einfach versenden und das alles (noch) kostenlos. Weil es so viele hier bei uns nutzen, werde ich es auch weiterhin nutzen. In Serbien als Beispiel ist Viber der Standard. Man nutzt das, was am meisten verbreitet ist. Ein Freund von mir wollte vor ein paar Wochen umsteigen auf Telegram, als der Aufschrei groß war wegen Whatsapp. Er ist immer noch bei Whatsapp weil halt die Mehrheit da dabei ist. Zum Thema Datenschutz, mir ist es wurschd. Man hinterlässt doch überall im Netz und auch öffentlichem Leben außerhalb vom Internet Spuren. Damit muss man leben. Wer in ebay Kleinanzeigen was kauft oder verkauft per Versand gibt immer seine Daten frei. Ich verstehe den Aufschrei nicht. Entweder gehe ich das Risiko ein, das jemand meine Bankverbindung irgendwen weiter gibt oder ich lass es. Aber dann maul ich nicht rum zwecks Datenschutz. Es ist Mode geworden, sich gegen Staat, Firmen und sonstige Institutionen auf zu stehen und zu protestieren. Dasselbe wie die Corona-Protestierer und dem Thema Datenschutz. Wenn ich heute mich im Netz umsehe zwecks einem Gasgrill, kommen auf anderen Seiten Vorschläge von Gasgrill's. Teils nützlich, teils sieht man, wie Daten weiter gegeben werden. Wer den kompletten Schutz will, sollte sich vom Internet verabschieden. Ich nutze Whatsapp und weiterhin sicher auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von Mojo-cutter Typo vor einer Stunde von morini: Was haltet ihr von WhatsApp? Nichts. Auf Threema gewechselt und alle mir relevanten Menschen sind da inzwischen auch angekommen. zum Thema Privatsphäre etc. : wer Lust hat kann sich mal bei Netflix „The Social Dilemma“ anschauen. Ich fand es gut. Hat zwar einen Bias, fasst aber die Problematik gut zusammen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Februar 15, 2021 Whatsapp sollte eigentlich verschlüsselt sein. Also das mit der Werbung für Würstchen, halte ich für falsch. @Baddschkappelui Whatsapp sollte nur die metadaten mitlesen, also wann man mit wem schreibt. Die Nachrichten sind nur Klartext, wenn backup aktiviert ist. Daher denke ich, dass in dem Fall nicht whatsapp die Ursache war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el_Mare Februar 15, 2021 vor 30 Minuten von Vette: Es ist Mode geworden, sich gegen Staat, Firmen und sonstige Institutionen auf zu stehen und zu protestieren. Dasselbe wie die Corona-Protestierer und dem Thema Datenschutz. +1 Ich nutze auch weiterhin WhatsApp weil es einfach praktisch ist. Und gut funktioniert. Und kostenlos. Man bezahlt halt mit seinen Daten für eine Leistung. Finde ich fair. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Baddschkappelui Februar 15, 2021 vor 19 Minuten von oktavian: Whatsapp sollte eigentlich verschlüsselt sein. Also das mit der Werbung für Würstchen, halte ich für falsch. @Baddschkappelui Whatsapp sollte nur die metadaten mitlesen, also wann man mit wem schreibt. Die Nachrichten sind nur Klartext, wenn backup aktiviert ist. Daher denke ich, dass in dem Fall nicht whatsapp die Ursache war. Tja sollte... das weiß ich auch. Aber mein krassestest Beispiel: Letztes Jahr mit Freunden in nem Ferienhaus auf Fehmarn gewesen. Ich gehe morgens Brötchen holen, kollege schickt ne Whatsapp "Kannst du bitte noch so Philadelphia Frischkäse aus dem Edeka für meine Alte mitbringen". Zuhause angekommen habe ich zum allerersten mal in meinem Leben auf Instagram ne Philadelphia-Werbung eingeblendet bekommen. Bestätigt von 7 volljährigen ausgenüchterten Kollegen. Kann natürlich alles Zufall sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 15, 2021 vor 5 Minuten von el_Mare: Ich nutze auch weiterhin WhatsApp weil es einfach praktisch ist. Und gut funktioniert. Und kostenlos. Man bezahlt halt mit seinen Daten für eine Leistung. Finde ich fair. so sehe ich es auch. Telegram kommt mir jedenfalls aktuell nicht ins Haus, egal wer da hinwechselt und WhatsApp den Rücken kehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asoso Februar 15, 2021 vor 6 Minuten von Baddschkappelui: Tja sollte... das weiß ich auch. Aber mein krassestest Beispiel: Letztes Jahr mit Freunden in nem Ferienhaus auf Fehmarn gewesen. Ich gehe morgens Brötchen holen, kollege schickt ne Whatsapp "Kannst du bitte noch so Philadelphia Frischkäse aus dem Edeka für meine Alte mitbringen". Zuhause angekommen habe ich zum allerersten mal in meinem Leben auf Instagram ne Philadelphia-Werbung eingeblendet bekommen. Bestätigt von 7 volljährigen ausgenüchterten Kollegen. Kann natürlich alles Zufall sein So abwegig ist das Ganze nicht. Wir haben das im Freundeskreis auch schon öfter erlebt. Bspw. unterhält man sich über Krankenversicherungen und hat die Handys auf dem Tisch liegen. Schaut man dann 2 Std. später ein YouTube Video (der Musik wegen) kommt auf einmal eine Werbung einer privaten Krankenversicherung. Im Großen und Ganzen bin ich der Meinung, dass es einem klar sein sollte dass diese Apps nur kostenlos sind weil Sie Daten sammeln und auswerten. Entweder man kommt damit zurecht und überlegt sich was man wie teilt oder man verzichtet darauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von DST In Europa dürfte man zumindest etwas besser geschützt sein. In unserer Version dürfen soweit ich weiß Daten von WA nicht (mehr) an FB weitergegeben werden. In den USA ist das aber bald der Fall, weswegen Elon Musk seinen legendären "Signal" Tweet rausgehauen hat mit den bekannten Folgen. Fun Fact: Die Erfinder von Whatsapp haben sich von Zuckerberg abgewendet, weil sie sich mit FBs Umgang mit WA regelrecht hintergegangen gefühlt haben, und das obwohl sie Zuckerberg über Nacht zu Milliardären gemacht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
4r7ur Februar 15, 2021 Auf meinem Mobiltelefon sind auch geschäftliche Kontakte gespeichert. Damit darf ich schlicht und ergreifend WA nicht installieren, da ich nicht von jedem eine schriftliche Einwilligung habe, dessen Daten in die USA zu übertragen. Meine Frau nutzt ein altes Handy als ausschließliches WA Gerät (Gruppenzwang) Telegram nutze ich privat, das funktioniert auch, wenn der Zugriff auf das Telefonbuch unterbunden ist. Darüber gehen aber nur Inhalte wie "komme 1h später heim" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Februar 15, 2021 vor einer Stunde von 4r7ur: Auf meinem Mobiltelefon sind auch geschäftliche Kontakte gespeichert. Damit darf ich schlicht und ergreifend WA nicht installieren, da ich nicht von jedem eine schriftliche Einwilligung habe, dessen Daten in die USA zu übertragen. Meine Frau nutzt ein altes Handy als ausschließliches WA Gerät (Gruppenzwang) Telegram nutze ich privat, das funktioniert auch, wenn der Zugriff auf das Telefonbuch unterbunden ist. Darüber gehen aber nur Inhalte wie "komme 1h später heim" Wa geht doch auch ohne Adressbuchzugriff. Zwar nicht komfortabel aber immerhin. Zudem kann man ein workprofile einrrichten und es gibt second space oder man nimmt einen extra user. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mabida Februar 15, 2021 Ich bin schockiert wie sehr das hier auf Stammtischniveau ist und wie irgendwelches Falschwissen geteilt wird. Whatsapp ist selbstverständlich Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das heißt WhatsApp kennt eure Adressbüchern, eure Kontakte, wann ihr wie oft mit wem schreibt, aber Gesprächsinhalte kennen sie nicht. Und mit dem Datenteilen mit Facebook hat @DST auch recht. Das betrifft Europa nicht. vor einer Stunde von DST: In Europa dürfte man zumindest etwas besser geschützt sein. In unserer Version dürfen soweit ich weiß Daten von WA nicht (mehr) an FB weitergegeben werden. [...] Es gibt wirklich gute und wichtige Gründe WhatsApp nicht zu verwenden. Weil es beispielweise von @4r7ur beschrieben, ist es rechtlich problematisch (illegal?) die Kontaktdaten von meinen Kontakten an eine Firma zu senden ohne deren einverständis. Aber aus irgendwelchen Bullshit Gründen von WhatsApp zu Telegram (nicht standardmäßig end-to-end verschlüsselt) zu wechseln ist doch eher schwach. vor einer Stunde von 4r7ur: Auf meinem Mobiltelefon sind auch geschäftliche Kontakte gespeichert. Damit darf ich schlicht und ergreifend WA nicht installieren, da ich nicht von jedem eine schriftliche Einwilligung habe, dessen Daten in die USA zu übertragen. Und zu den ganzen Horrogeschischten wie bspw. von @asoso: vor 1 Stunde von asoso: So abwegig ist das Ganze nicht. Wir haben das im Freundeskreis auch schon öfter erlebt. Bspw. unterhält man sich über Krankenversicherungen und hat die Handys auf dem Tisch liegen. Schaut man dann 2 Std. später ein YouTube Video (der Musik wegen) kommt auf einmal eine Werbung einer privaten Krankenversicherung. Im Großen und Ganzen bin ich der Meinung, dass es einem klar sein sollte dass diese Apps nur kostenlos sind weil Sie Daten sammeln und auswerten. Entweder man kommt damit zurecht und überlegt sich was man wie teilt oder man verzichtet darauf. Vielleicht gibt es ja auch andere Erklärungsansätze dafür. ZB dass, Facebook/Google weiß, dass ihr zusammen etwas unternommen habt, und dass einer deiner Kumpels gerade auf der Suche nach PKVs ist. Und dann würde auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit bestehen, dass ihr euch über das Thema ausgetauscht habt. (Insbesondere da Google auch weiß, dass du bspw. alleinstehend, gesund, und gutverdienend) bist. Und schwups, gibt es eine alternative Erklärung. Und falls irgendwas an meiner Mutmaßung dran ist, dann gibt es doch unendlich viele Situationen in unseren Leben wo so etwas passieren könnte, und schon ist es nicht mehr verwunderlich, dass jeder eine solche Horrorgeschichte erlebt hat, oder jemand kennt, der davon überzeugt ist, dass das Handy ein über das Mikrofon ausspioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von DST vor 49 Minuten von mabida: Und zu den ganzen Horrogeschischten wie bspw. von @asoso: Vielleicht gibt es ja auch andere Erklärungsansätze dafür. ZB dass, Facebook/Google weiß, dass ihr zusammen etwas unternommen habt, und dass einer deiner Kumpels gerade auf der Suche nach PKVs ist. Und dann würde auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit bestehen, dass ihr euch über das Thema ausgetauscht habt. (Insbesondere da Google auch weiß, dass du bspw. alleinstehend, gesund, und gutverdienend) bist. Und schwups, gibt es eine alternative Erklärung. Und falls irgendwas an meiner Mutmaßung dran ist, dann gibt es doch unendlich viele Situationen in unseren Leben wo so etwas passieren könnte, und schon ist es nicht mehr verwunderlich, dass jeder eine solche Horrorgeschichte erlebt hat, oder jemand kennt, der davon überzeugt ist, dass das Handy ein über das Mikrofon ausspioniert. Was viele auch nicht berücksichtigen ist, dass sie die Werbung im Internet so oder so bekommen und umso mehr Daten sie teilen, desto potenziell interessanter fällt diese wenigstens aus. Man hat also eigentlich eher einen Vorteil als einen Nachteil dadurch und die Unternehmen ebenfalls, sozusagen eine Win-Win-Situation. Aber es gibt natürlich auch sensible Daten, die ich ebenfalls nicht gerne mit der Welt teilen würde. Es kommt wie immer im Leben drauf an. Die Datensammlung pauschal zu verteufeln halte ich jedenfalls für genau so kurzsichtig wie naiv zu glauben, dass entsprechende Unternehmen nicht massiv von den Daten profitieren würden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Baddschkappelui Februar 15, 2021 vor 9 Minuten von DST: Was viele auch nicht berücksichtigen ist, dass sie die Werbung im Internet so oder so bekommen und umso mehr Daten sie teilen, desto potenziell interessanter fällt diese wenigstens aus. Man hat also eigentlich eher einen Vorteil als einen Nachteil dadurch und die Unternehmen ebenfalls, sozusagen eine Win-Win-Situation. Aber es gibt natürlich auch sensible Daten, die ich ebenfalls nicht gerne mit der Welt teilen würde. Es kommt wie immer im Leben drauf an. Die Datensammlung pauschal zu verteufeln halte ich jedenfalls für genau so kurzsichtig wie naiv zu glauben, dass entsprechende Unternehmen nicht massiv von den Daten profitieren würden. Keine Frage. Aber in meinem Fall ging es um Philadelphia-Frischkäse! Aber ja, kann natürlich Zufall sein, dass sich Instagram gesagt hat: Jetzt machen wir den mal heiß auf den sahnigen Frischkäse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Februar 15, 2021 vor 3 Stunden von Mojo-cutter: Nichts. Auf Threema gewechselt und alle mir relevanten Menschen sind da inzwischen auch angekommen. zum Thema Privatsphäre etc. : wer Lust hat kann sich mal bei Netflix „The Social Dilemma“ anschauen. Ich fand es gut. Hat zwar einen Bias, fasst aber die Problematik gut zusammen. +1. Als WA aufkam, hab ich mir mal angesehen, wozu man da sein Einverständnis gegeben hätte. Am Anfang wurde dort versteckt mitgeteilt, das nicht nur alle Kontaktdaten kommerziell ausgebeutet würden, sondern auch die zuletzt aufgerufenen Seiten des verwendeten Browsers. Und da hab ich mir gedacht: Och nö, und „aufgelegt“. Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Wer mit mir in Kontakt sein möchte benutzt wie ich Threema. Wer dazu nicht in der Lage ist kann mich ... oder mich sonstwie ansprechen. Und es sind im Laufe der Jahre immer mehr geworden, die auf Threema kommen. Und „Social Dilemma“ ist gerade auch für Teenager EXTREM zu empfehlen. Hat bei uns zu einem deutlich veränderten Online-Verhalten geführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von Schildkröte Kaum hatte ich mein erstes Smartphone gekauft, installierte ich auf Anraten eines Freundes WhatsApp. Ist für mich nun der Standard-Messenger und SMS nutze ich seitdem bloß noch selten. Seit kurzem melden sich viele (?) bei WhatsApp ab wegen den neuen Nutzungsbedingungen. Als Alternative scheint sich unter anderem Signal zu etablieren. Diesen Messenger propagiert unter anderem auch Elon Musk. Ich selbst hätte mir Signal an sich nie installiert, da ich nicht x Messenger auf dem Smartphone haben will. Allerdings haben sich in der WhatsApp-Gruppe meines Vereines einige Vereinskameraden bei WhatsApp abgemeldet und unsere Gruppe ist deshalb jetzt nach Signal gewechselt. Nun kriege ich immer wieder Meldungen, wer noch alles aus meiner Kontaktliste bei Signal ist. So what. Aktiv werde ich Signal nicht nutzen und verwende weiter primär WhatsApp. Facebook-Aktionäre sollte das aufhorchen lassen. Das gleichnamige Netzwerk ist bereits out und WhatsApp kriegt gerade einen vor den Bug geknallt. Auch mit Instagram kann es sich ähnlich entwickeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dw_ Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von dw_ "Use Signal" (Elon Musk) Und gegen Werbung: Blokada https://blokada.org/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Februar 15, 2021 Ich nutze WA seit einem guten Jahr nicht mehr und wenig überraschend komme ich dennoch zurecht. Ich bin über diverse Kanäle für jeden erreichbar, der mich wirklich erreichen will, und habe seitdem auch jeden erreicht, den ich erreichen wollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von morini vor 42 Minuten von Schildkröte: Facebook-Aktionäre sollte das aufhorchen lassen. Das gleichnamige Netzwerk ist bereits out und WhatsApp kriegt gerade einen vor den Bug geknallt. Auch mit Instagram kann es sich ähnlich entwickeln. Auch Instagram bereitet inzwischen große Schwierigkeiten, da man dort zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch noch die private Mobilfunknummer haben möchte, zumal es anschließend trotzdem nicht funktioniert, sich dort einzuloggen. Instagram läuft inzwischen wirklich sehr unrund! Vermutlich würde man wieder Zugriff aufs Konto erhalten, wenn man eine Kopie des Personalausweises oder die Kreditkartendaten hochladen würde, wozu viele Leute wohl jedoch niemals bereit sein werden. Sollte es in Zukunft ernsthafte Konkurrenz zu Facebook (inkl. Instagram und WhatsApp) geben, hätte Mark Zuckerberg wohl ein echtes Problem.... Eure Kommentare zu WhatsApp sind wirklich erschreckend, was die Datensicherheit anbelangt., und dass dem Facebook-Konzern nach und nach die Kunden davonlaufen, kann ich sehr gut verstehen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Februar 15, 2021 Eigentlich bräuchte doch einfach nur jeder eine stinknormale Telefon- und SMS/MMS-Flatrate. Die Mobilfunkanbieter sollten sich Ohrfeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus Februar 15, 2021 vor 4 Stunden von odensee: Nichts. Aber interessierte Kreise in meinem persönlichen Umfeld zwingen mich dazu, den Sch... zu nutzen. Ich zwinge gerade mein persönliches Umfeld auf Signal umzusteigen. Versuchs auch mal Das funktioniert so: Signal installieren. WhatsApp Status "Ich nutze ab sofort Signal. Komm doch auch dazu!" Status 3 mal reinstellen. Und jeder der dir in ner Woche schreibt, textest du mit dem Link zu Signal zu. Wenn die Woche um ist: WhatsApp deinstallieren. Fertig. Hat super geklappt. Hälfte nutzt jetzt Signal. Der Rest ruft an, schreibt SMS oder (teilweise noch viel besser) lässt mich in Ruhe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Februar 15, 2021 Gerade eben von morini: Sollte es in Zukunft ernsthafte Konkurrenz zu Facebook (inkl. Instagram und WahtsApp) geben, hätte Mark Zuckerberg wohl ein echtes Problem.... Die meisten Menschen werden nicht von WA weg gehen und FB ist ziemlich gut darin alles was funktioniert entweder zu kopieren oder einfach zu kaufen. Hab letztens gelesen dass sie schon dabei sind Clubhouse zu kopieren, was aktuell ja ebenfalls (wen wunderts) von Elon Musk gepusht wird... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Februar 15, 2021 · bearbeitet Februar 15, 2021 von morini vor 8 Minuten von DST: Die meisten Menschen werden nicht von WA weg gehen und FB ist ziemlich gut darin alles was funktioniert entweder zu kopieren oder einfach zu kaufen. Hab letztens gelesen dass sie schon dabei sind Clubhouse zu kopieren, was aktuell ja ebenfalls (wen wunderts) von Elon Musk gepusht wird... Dann brauche ich wegen meiner Facebook-Aktien wohl doch nicht beunruhigt zu sein. Dennoch schrecken mich eure Kommentare nur noch mehr ab, was WhatsApp anbelangt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag