Synthomesc_alt Mai 27, 2021 vor 5 Stunden von Sonjaf86: vor 6 Stunden von Schwachzocker: ...dass die Planung nicht aufgeht, weil das Leben anders verläuft. Naja, dann habe ich ja noch das Geld im Aktienteil... Welches ja auch mal 50 % Verlust einfahren kann...und dann mal eine sehr lange Seitwärtslinie zieht....wo jeder Spielfeldmarkierungs Angestellter feuchte Träume bekommt, du als Investor aber nicht unbedingt, wenn dein Verein dann noch haus hoch verliert... Ergo...das Leben ist nicht planbar, die Börse schon 2 Mal nicht..... Du bist mir ein bisschen zu strange drauf..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sonjaf86 Mai 27, 2021 vor 23 Minuten von Synthomesc: Welches ja auch mal 50 % Verlust einfahren kann...und dann mal eine sehr lange Seitwärtslinie zieht.... Du bist mir ein bisschen zu strange drauf..... Wie ist denn deine AA Verteilung in %? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFohneFisch Mai 27, 2021 vor 44 Minuten von Sonjaf86: Wie ist denn deine AA Verteilung in %? Mein Eindruck ist, dass zu viel nach "einfachen" Zahlen fragst. Was willst du mit den Zahlen irgendwelcher anonymen anonymen Typen/Typinnen aus einem Internetforum? Den Durchschnitt bilden und dann für dich nutzen? Wenn du nur genügend Leute fragst, wird es immer welche mit 5% RK3 geben und solche mit 110%. Wichtiger finde ich, dass du verstehst, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Grundideen jemand eine bestimmte Strategie gewählt hat. Die konkrete Prozentzahl der Asset Allocation ist das Endergebnis dieses persönlichen Prozesses. Andererseits glaube ich, dass man am Anfang ohnehin nicht richtig einschätzen kann, wie man zum Thema "Börse" steht, sondern das eher durch Erfahrung lernt. Anfangen ist aber mit das Wichtigste. Man weiß oft nicht, was man nicht weiß. Insofern würde ich mit dem konkreten Anlegen anfangen und mir erst mal keine Gedanken darüber machen, was irgendwann später mal ist, wenn mein Vermögen die Summe X übersteigt (RK2, Anleihen, P2P, ...). Für den Start würde ich einfach 30%, 50% oder 70% RK3 empfehlen und dass dann einfach mal 3, 4 oder 5 Jahre machen. Danach weißt du besser Bescheid und brauchst nicht andere Unbekannte nach Zahlen fragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sonjaf86 Mai 27, 2021 vor 20 Minuten von ETFohneFisch: Mein Eindruck ist, dass zu viel nach "einfachen" Zahlen fragst. Was willst du mit den Zahlen irgendwelcher anonymen anonymen Typen/Typinnen aus einem Internetforum? Dachte das waere eine Austausch-Plattform. Oder bin ich einfach zu neugierig? Danke aber fuer deinen längeren Input. Ich verstehe scho um was es geht. Wie man anhand der Antworten sieht, verfahren manche so und manche so. Das hört sich alles sehr individuell an und jeder scheint seine eigene Erfahrung gemacht oder gerade zu machen. Ich finde den Austausch interessant und nicht verwerflich zu fragen, wenn sie in meinen Thread antworten, wie denn deren AA Verteilung ist. Auch wenn mir bewusst ist, dass bei denen eine komplett andere Situation herrschen kann (großes Erbe im Hintergrund, große Verantwortung gegenüber Haus und Familie, kranke Eltern usw usf). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETFohneFisch Mai 27, 2021 · bearbeitet Mai 27, 2021 von ETFohneFisch vor 8 Minuten von Sonjaf86: Dachte das waere eine Austausch-Plattform. Oder bin ich einfach zu neugierig? Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass du (meiner Meinung nach) andere Fragen stellen solltest, weil dir die Antwort "50%" alleine nicht weiterhilft. :-) Außerdem immer hinterfragen, wie hoch man die Aussagen irgendwelcher anonymen Forennutzer gewichtet gegenüber dem eigenen Bauchgefühl oder dem Gespräch in der Familie/mit Freunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sonjaf86 Mai 27, 2021 Danke fuer deine Meinung, anonymer Internetuser ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag