Zum Inhalt springen
Curse82

Depot umstrukturieren

Empfohlene Beiträge

Curse82

Hallo Zusammen,

ich würde gerne mein Depot umstrukturieren, bin mir aber nicht sicher ob es der richtige Weg ist und wäre daher für Euren Input / Meinungen sehr dankbar.

Aktuell bespare ich meine ETFs wie folgt:

30%    db x-trackers S&P 500 
30%    ComStage STOXX Europe 600
30%    ComStage ETF MSCI Emerging Markets 
10%    ComStage ETF MSCI Pacific 

Für meine Frau habe ich damals den einfachereren Weg genommen und Sie spart nur einen ETF und zwar den db x-trackers MSCI AC World Index.

Seit 2016 performed der db x-trackers MSCI AC World Index im Vergleich zu meinem 4 ETF Depot ca, 2% pro Jahr besser.
Daher hatte ich jetzt die Überlegung meine 4 in 1 ETF umzutauschen.
Macht das Sinn und falls ja soll ich dann die 4 ETFs verkaufen und aus der Summe, dann eben die Anteile aus dem ACWI kaufen, oder mache ich hier dann Verluste.
Ich würde dann diesen ETF monatlich mit der gleichen Summe besparen wie jetzt die 4 anderen.
Ich stehe bei dieser Überlegung leider irgendwie auf dem Schlauch.

Desweiten überlege ich meine Einzelaktien zu verkaufen und die Summe in folgende ETFs zu investerieren:
Leider performen die Einzelaktien nicht so gut, zwar im Plus, könnte aber mehr sein.

iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF
iShares Global Clean Energy UCITS ETF
Invesco Physical Gold ETC

Sind diese 3 ETFs Eurer Meinung sinnvoll?

Des weiteren habe ich aus 2009 noch einen Templton Fond laufen, dieser läuft im Vergleich zu den Allworld, bzw. meinen 4 ETF Depot natürlich auch deutlich schwächer.
Diesen würde ich gerne auch veräußern und in einen ETF stecken. Macht das Sinn bzw. mache ich dann Verluste. Wie gesagt, ich stehe bei der Austausch Geschichte etwas auf dem Schlauch, sorry.

Vielen Dank im Voraus für Euren Input.

Beste Grüße
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 9 Minuten von Curse82:

Macht das Sinn und falls ja soll ich dann die 4 ETFs verkaufen und aus der Summe, dann eben die Anteile aus dem ACWI kaufen, oder mache ich hier dann Verluste.

Es macht keinen Sinn, aber es könnte durchaus sinnvoll sein. :rolleyes: Wie hoch sind die bisher aufgelaufenen Gewinne? Höher als der Sparerpauschbetrag unter Berücksichtigung der Teilfreistellung? Also höher als ca. 2288 Euro? Wenn nein: alles verkaufen, Sparerpauschbetrag ausnutzen. Wenn ja: da du vier ETF hast, kannst du sehr einfach nur einen Teil davon verkaufen und dann sowohl dieses als auch nächstes Jahr vom Sparerpauscbetrag profitieren.

 

vor 9 Minuten von Curse82:

Sind diese 3 ETFs Eurer Meinung sinnvoll?

Du hast weiter oben schön beschrieben, dass ein einfaches Depot (das deiner Frau) eine höhere Rendite brachte als das, in dem du deinem Spieltrieb gefrönt hast. Was hast du daraus gelernt? :rolleyes:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten von Curse82:

Macht das Sinn und falls ja soll ich dann die 4 ETFs verkaufen und aus der Summe, dann eben die Anteile aus dem ACWI kaufen, oder mache ich hier dann Verluste.
Ich würde dann diesen ETF monatlich mit der gleichen Summe besparen wie jetzt die 4 anderen.

dir musst klar sein, wenn Du deine vorhandenen ETF verkaufst, zahlst Du Steuern und dieses Geld kannst Du nicht wieder investieren. Von daher würde ich die 4 ETF erstmal liegen lassen und nur noch die 1 ETF Lösung weiter besparen.

Von welchen möglichen Verlusten Du redest, kann ich nicht erkennen.

 

vor 5 Minuten von Curse82:

Desweiten überlege ich meine Einzelaktien zu verkaufen und die Summe in folgende ETFs zu investerieren:
Leider performen die Einzelaktien nicht so gut, zwar im Plus, könnte aber mehr sein.

wenn es so sein soll, dann los. Kannst Du ja dann als Einmalzahlung in deinen ETF stecken.

Verluste aus Aktien kannst Du nur mit Gewinnen aus Aktien verrechnen. Wenn Du also alle Aktien im Plus verkaufst, hast Du auch keinen Verlusttopf am mitschleppen.

 

vor 7 Minuten von Curse82:

iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF
iShares Global Clean Energy UCITS ETF
Invesco Physical Gold ETC

Sind diese 3 ETFs Eurer Meinung sinnvoll?

ich dachte, Du wolltest es einfacher. Der einzige, der Sinn ergeben könnte, World SmallCap. und wenn es denn Gold sein muss, Xetra Gold oder Euwax Gold 2.

 

vor 9 Minuten von Curse82:

Des weiteren habe ich aus 2009 noch einen Templton Fond laufen, dieser läuft im Vergleich zu den Allworld, bzw. meinen 4 ETF Depot natürlich auch deutlich schwächer.
Diesen würde ich gerne auch veräußern und in einen ETF stecken. Macht das Sinn bzw. mache ich dann Verluste.

wieder keine Ahnung, von welchem Verlust Du da redest.

Der Fonds ist von nach Ende 2008? Wenn ja, dann ist er nicht steuerfrei und es gibt keinen Grund, wenn Du nicht mehr möchtest, weiterhin zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 11 Minuten von Curse82:

Diesen würde ich gerne auch veräußern und in einen ETF stecken. Macht das Sinn bzw. mache ich dann Verluste.

Ob du dann Verluste machst, kannst doch nur du wissen. Das sollte aus deinem Depotauszug hervorgehen.

Gerade eben von west263:

dir musst klar sein, wenn Du deine vorhandenen ETF verkaufst, zahlst Du Steuern...

... oder nutzt den Sparerpauschbetrag. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Die Gewinne sind bis dato 5 Stellig.

 

Bei 2 der 3 ETFs sehe ich höheres Rendite Potential, daher die Überlegung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 4 Minuten von odensee:

... oder nutzt den Sparerpauschbetrag.

seit 2016 konsequent, da wird er nicht ausreichen und Steuern werden anfallen.

 

vor 4 Minuten von Curse82:

Die Gewinne sind bis dato 5 Stellig.

und deswegen, nicht verkaufen. einfach liegen lassen.

vielleicht könnte man die 10% des Pacific irgendwann mal umschichten, aber kein Streß und Hektik notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 16 Minuten von Curse82:

Aktuell bespare ich meine ETFs wie folgt:

30%    db x-trackers S&P 500 
30%    ComStage STOXX Europe 600
30%    ComStage ETF MSCI Emerging Markets 
10%    ComStage ETF MSCI Pacific 

Für meine Frau habe ich damals den einfachereren Weg genommen und Sie spart nur einen ETF und zwar den db x-trackers MSCI AC World Index.

Seit 2016 performed der db x-trackers MSCI AC World Index im Vergleich zu meinem 4 ETF Depot ca, 2% pro Jahr besser.
Daher hatte ich jetzt die Überlegung meine 4 in 1 ETF umzutauschen.
Macht das Sinn und falls ja soll ich dann die 4 ETFs verkaufen und aus der Summe, dann eben die Anteile aus dem ACWI kaufen, oder mache ich hier dann Verluste.

Dir ist schon klar dass du dadurch deine Strategie änderst? Momentan hast du die Regionen relativ gleichgewichtet - mit dem ACWI steigst du auf Marktkapitalisierung um (wesentlich höherer US-Anteil & wesentlich weniger Europa & EM). Dass deine Strategie in der Vergangenheit schlechter lief heißt jedoch nicht dass es in Zukunft auch so sein wird. Ich würde daher alles so belassen wie es ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 6 Minuten von Curse82:

Bei 2 der 3 ETFs sehe ich höheres Rendite Potential, daher die Überlegung.

lass mich raten

SmallCap :thumbsup: und Clean Energy :loud:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82
vor 1 Minute von whister:

Dir ist schon klar dass du dadurch deine Strategie änderst? Momentan hast du die Regionen relativ gleichgewichtet - mit dem ACWI steigst du auf Marktkapitalisierung um (wesentlich höherer US-Anteil & wesentlich weniger Europa & EM). Dass deine Strategie in der Vergangenheit schlechter lief heißt jedoch nicht dass es in Zukunft auch so sein wird. Ich würde daher alles so belassen wie es ist.

Ja damit hast Du natürlich auch wieder Recht, vielleicht lasse ich es wirklich einfach so laufen.

 

@west263

Richtig, war jetzt aber auch nicht schwer zu erraten :)

Die Idee war ein Teil der Aktienveräußerungen da rein zustecken und dann kontinuierlich monatlich zu besparen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Aktuell sieht das Verhältnis bei mir wie folgt aus.

 

35,34% USA

35,34% USA

24,78% Europa

30,83% EM

9,06% Pazifik

 

Ich habe eben gelesen, dass das 30/30/30/10 Depot von 2016 mittlerweile eher ein 35/25/30/10 Depot sein soll, dann passt das ja soweit ganz gut.

 

Jedenfalls bin ich glaube ich doch soweit meine Einzelaktien (viele Karteileichen IBM, AT&T, etc.) morgen zu verkaufen und dafür noch in den Small Cap World und evtl. in eine Branchen Wette "Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF" zu investieren.

 

Das neue Verhältnis wäre dann in etwas so:

 

83,10% (USA, Europa, EM, Pazifik)

7,33% Small Cap World

9,56% (Information Technology + alter Branchen ETF)

 

Kann man das so machen, oder spricht da komplett was dagegen dass in Zukunft so zu machen?

 

Was ich mit meinem Templeton machen soll, weiß ich immer noch nicht.

Die Rendite der letzten Jahre sieht wie folgt aus:

 

2014 = 15,07%

2015 = 6,78%

2016 = 13,68%

2017 = -0,13%

2018 = -12,29%

2019 = 16,68%

2020 = -4,71%

 

2014 - 2020 = 6,07%

 

Vergleich zum 1ETF Depot meiner Frau

 

2014 = 0,52% (Erst im Oktober angefangen)

2015 = 1,01%

2016 = 12,64%

2017 = 8,94%

2018 = -6,24%

2019 = 29,20%

2020 = 6,34%

 

2014 - 2020 = 9,64%

 

Was meint Ihr, laufen lassen oder verkaufen? Aber wohin dann mit dem Geld in der aktuellen Situation?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Edit:

 

Anbei noch die Zahlen vom Einzelaktiendepot (inkl. Dividenden) aus den Jahren:

 

2014 = 55,62% (Start Oktober)

2015 = 7,44%

2016 = 15,70%

2017 = 2,10%

2018 = -8,94%

2019 = 30,43%

2020 = -2,24%

 

2014 - 2020 = 4,83%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 23 Minuten von Curse82:

Was ich mit meinem Templeton machen soll, weiß ich immer noch nicht.

Du hast doch noch nicht mal mitgeteilt, welchen Tempelton Fonds Du überhaupt hast. Also wären ja konkrete Tipps, in blaue tippen. und da wirst Du nicht viele hier finden. Allerdings hatte ich was dazu geschrieben.

vor 3 Stunden von west263:

Der Fonds ist von nach Ende 2008? Wenn ja, dann ist er nicht steuerfrei und es gibt keinen Grund, wenn Du nicht mehr möchtest, weiterhin zu halten.

 

 

wenn man sich aber die letzten drei Beiträge so anschaut, scheint mich das nicht weiter zu wundern. Da kommt ja nicht viel weiter erhellendes, außer eine neue Sau die durch das Dorf getrieben wird.

Hier mal eine Gegenüberstellung zu deinem S&P. noch mehr Positionen zu denen, die Du schon hast. Was soll man dazu also noch sagen. :)  :dumb:

 

giphy.gif.926f54f781a7e03e861983ecd14dad74.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Es handelt sich um diesen Templeton Growth (Euro) Fund Class A (Acc) LU0114760746

 

Das mit dem Veräußern habe ich schon zur Kenntnis genommen, keine Sorge. Ich bin mir halt dann nur unklar, wo man das Geld reinvestieren soll und ob ein Teil auf einmal oder eben nur monatlich.

 

Ein bisschen die Rendite noch erhöhen mag ja schliesslich jeder :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
Gerade eben von Curse82:

Ein bisschen die Rendite noch erhöhen mag ja schliesslich jeder 

und ich dachte, das "bißchen mehr" Rendite hat dir das Depot deiner Frau aufgezeigt.

 

um es mal zusammenzufassen,

Du hast 4 ETF, 1x alten Fonds + noch ein paar Aktien, deine Frau 1 ETF und fährt besser. Jetzt überlegst Du, von 4 + 1 + ein paar Aktien, auf 1 umzuschwenken.

Gleichzeitig schwirren dir aber im Kopf Ideen herum.

iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF
iShares Global Clean Energy UCITS ETF
Invesco Physical Gold ETC

und dann kam jetzt Xtrackers MSCI USA Information Technology.

 

Kommt das so ungefähr hin?

 

vor 6 Minuten von Curse82:

und ob ein Teil auf einmal oder eben nur monatlich.

das musste ich auch erst lernen.

Das Geld, welches in dem Fonds steckt, hast Du nicht verfügbar, es ist investiert. Wenn Du den Fonds jetzt verkaufst, schichtest Du es nur in eine andere Anlage um. Relativ zeitnah, komplett. Es soll ja besser rentieren. Wenn Du es jetzt über mehrere Monate oder Tranchen strecken würdest, hast Du nichts gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Ja, Du hast das meine Unentschlossenheit "leider" sehr gut zusammengefasst.

 

Über den Lauf des Tages war ich jetzt soweit gekommen an den 4 ETFs festzuhalten und dazu auf jeden Fall noch den Small Cap dazu zunehmen.

Von Gold und Information Technology bin ich jetzt abgekommen, vielen Dank für den Vergleich eben. Da hatte mich einfach die Performance der letzten Jahre angesprochen.

Ich würde evtl. eben noch einen Branchen ETF dazu nehmen, da war die Überlegung mit dem Clean Energy, aber der ist ja allen scheinbar bereits recht hochbewertet.

Meine alten Branchen ETFs die ich noch besitze, bitte nicht steinigen, sind der db x-trackers MSCI World Consumer Staples & db x-trackers MSCI World Health Care, diese machen aktuell 5,7% vom Depot (exkl. Templeton) aus.

 

Ich glaube ich habe die Blockade, dass ich jetzt bei hohen Preisen einsteige, wo ich die Anteile über Jahre hinweg mal teurer aber auch mal günstiger monatlich gekauft habe.

Das meinte ich am Anfang mit "Verluste" machen, vielleicht falsch umschrieben, ich denke ich habe einen Denkfehler dass ich hier ein "schlechteres" Geschäft mache - schwierig gerade zu erklären, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 29 Minuten von Curse82:

Meine alten Branchen ETFs die ich noch besitze,

mal schauen, was noch alles zum Vorschein kommt, in den nächsten 3h.

Dann muss ich zur Arbeit.

 

vor 30 Minuten von Curse82:

Ich glaube ich habe die Blockade, dass ich jetzt bei hohen Preisen einsteige, wo ich die Anteile über Jahre hinweg mal teurer aber auch mal günstiger monatlich gekauft habe.

völliger Quatsch. Das Geld ist doch schon investiert und Du tauscht einfach nur das Produkt aus. Wenn Du davon überzeugt wärst, das das, was Du jetzt im Depot hast, rentabel wäre, gäbe es gar keinen Grund darüber nachzudenken, in was anderes zu tauschen. Also überlege dir erstmal genau, ob Du mit der Anlage im reinen bist. Wenn ja, alles super, wenn nicht, austauschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Das war der Rest vom Schützenfest.

 

Von den Aktien bin ich nicht mehr überzeugt bzw. mir fehlt leider die Zeit mich aktuell aktiv damit zu beschäftigen.

Es wäre wohl dann eine gute Idee das Kapital aus den Aktien in meine 4x Kern ETFs zu stecken und damit gleich ein Rebalancing vorzunehmen. Überlegung gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 5 Minuten von Curse82:

Von den Aktien bin ich nicht mehr überzeugt bzw. mir fehlt leider die Zeit mich aktuell aktiv damit zu beschäftigen.

Es wäre wohl dann eine gute Idee das Kapital aus den Aktien in meine 4x Kern ETFs zu stecken und damit gleich ein Rebalancing vorzunehmen. Überlegung gut?

Dann verkaufen, wenn du nicht mehr davon überzeugt bist!
Und wieso deine 4 Kern ETF?

Dachte du willst auf eine 1 ETF Lösung hinaus wie deine Frau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Sorry, dass ich jetzt erst antworte, man darf als Neuling nur eine bestimmte Anzahl an Posts pro Tag schreiben.

 

Ist dass nicht ein Nachteil (Steuer) wenn ich jetzt meine 4 ETFs verkaufe und gegen einen neuen ETF umtausche?

Oder ist das gehupft wie gesprungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 3 Minuten von Curse82:

Ist dass nicht ein Nachteil (Steuer) wenn ich jetzt meine 4 ETFs verkaufe und gegen einen neuen ETF umtausche?

Oder ist das gehupft wie gesprungen?

Hast du meinen Beitrag #2 gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82
vor 3 Minuten von odensee:

Hast du meinen Beitrag #2 gelesen?

Ja habe ich gelesen, aber wie Du leider merkst, bin ich nicht 100% daraus schlau geworden.

Der Gewinn seit Oktober 2014 ist im 5-stelligen Bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Nein. Das ist nachteilig. Verkürzt:

Alle 4 ETF 50 AK und 50 Gewinn

Gesamtdepot 400

200 Versteuerung

= 37 weg

 

Neuer ETF dann AK 363. Die bezahlten Steuern können nicht mehr für dich arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Curse82

Okay danke, dann werde ich den Aktienverkauf wohl am Besten zum Rebalancing verwenden.

 

Ich muss allerdings gestehen, aus Deinen Zahlen bin ich nicht ganz schlau geworden :rolleyes:, aber trotzdem danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 10 Minuten von Curse82:

Ja habe ich gelesen, aber wie Du leider merkst, bin ich nicht 100% daraus schlau geworden.

Der Gewinn seit Oktober 2014 ist im 5-stelligen Bereich.

Ihr habt einen jährlichen Sparerpauschbetrag von 1602 Euro. Der verfällt am Jahresende. Wenn ihr noch andere Kapitaleinkünfte habt, mit dem ihr den nutzt: prima (Festgeldzinsen, Bausparzinsen, was weiß ich). Wenn nicht, könntet ihr den Sparerpauschbetrag nutzen um steuerfrei(!) einen Teil der Aktien und ETF zu verkuafen und dann mit dem Geld neue Anteile in dem gewünschten ETF kaufen.

 

Bei ETF kommt noch dazu, dass es eine teilfreistellung gibt: 30% des Gewinns sind immer steuerfrei- Heißt also: wenn du ETF-Anteile verkaufst, solltest du darauf achten, dass der daraus erzielte Gewinn nicht höher als 1602/0,7 = ca. 2288 Euro beträgt. Klarer?

 

edit: und bei Aktien sind natürlich nur 1602 steuerfreie Gewinne möglich.

 

Die Rechnung von @Bassinus gilt nur, falls du Steuern auf deine Verkaufsgewinne zahlst. Genau das solltest du vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DST
· bearbeitet von DST

Das ist ein schönes Beispiel wie Anleger aufgrund von Performance-Chasing potenzielle Fehler begehen.

 

Meine Empfehlung: Nichts verkaufen und einfach so weiter machen (wenn du es wenigstens in Nachhinein schaffen solltest von deiner Strategie überzeugt zu sein) oder ab jetzt nur noch MSCI ACWI / FTSE All-World besparen. Nimm es mir nicht übel, aber dir mangelt es an Bildung und vermutlich auch an dem erforderlichen psychologischen Mindset um deinen Benchmark (die Performance deiner Frau) langfristig zu schlagen. Das ist nämlich weit, weeeeeeit aus schwieriger als du dir das vorstellst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...