Zum Inhalt springen
NicoG.

kontroverses Depot

Empfohlene Beiträge

NicoG.
· bearbeitet von NicoG.

Guten Tag Liebe Foren-Mitglieder,

 

ich möchte hier kurz meine Gedanken bzgl. meines zukünftigen ETF-Depot teilen und hoffe auf rege antworten und Empfehlungen.

 

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass es sich hier um ein etwas kontroverses Depot handelt. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man mit einem naiven Depot (70/30) ohne große Risiken sehr akzeptable Ziele erreichen kann. Dennoch glaube ich, dass diverse Branchen einfach nicht mehr zeitgemäß sind und ich diese auch nicht abdecken möchte.

 

Um vielleicht meine Gedanken ein wenig besser zu verstehen, hier eine kurze Ausführung zu meiner Person. Ich bin überzeugt vom Klimawandel. Dennoch arbeite ich als Elektrotechniker in einem Stahlwerk, man kann mir hier jetzt doppelt Moral vorwerfen, aber wir sind nun mal auf Stahl angewiesen und es handelt sich hier schließlich um ein komplett recyclebaren Rohstoff. Dennoch ist meine Branche wohl eine der dreckigsten und seit der eigeführten CO2-Steuer, dreht sich alles um die Reduktion und Vermeidung von CO².  Kein Thema ist so wichtig geworden. Durch die Internen Informationen die mir zukommen, kann ich also relativ sicher sagen, CO2 Minimierung ist die Zukunft. Da können Sie noch so konservativ sein, es ist einfach eine Kostenrechnung. Daher möchte ich, nicht nur den Klimaschutz unterstützen, sondern hauptsächlich davon profitieren.

 

-          ISHARES GLOBAL CLEAN ENERGY UCITS ETF                                          IE00B1XNHC34 (Ausschüttend)

 

Wie sie vermuten können, bin ich eine Technologiefreund. Mein Hauptaufgabenbereich liegt in der Elektrotechnik. Ich bin für Störungsanalysen -und suchen zuständig. Ich habe sowohl mit neuer als auch mit Urzeittechnik zu tun. Ich sehe wie jedes Jahr der Fortschritt innehält, ich glaube an die Industrie 4.0.

 

-          Xtrackers MSCI World Information Technology ETF                            IE00BM67HT60

-          L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF                    IE00BMW3QX54

 

Ein Depot aus diesen drei ETFs fände ich interessant. Ich bin aktuell dabei eine Excel-Tabelle anzufertigen, wo ich analysieren will, in wie fern sich die ETF überschneiden.

Einziges Problem was mir direkt aufgefallen ist, der China Anteil ist mir persönlich zu gering. Eventuell müsste ich also ein EM ETF dazu nehmen.

 

Ich möchte jetzt erstmal eure grundsätzlichen Gedanken dazu hören. Ich habe auch schon überlegt ein klassisches Depot wie im Rammstein Thread beschrieben zu erstellen und dann durch Einzel Aktien zu erweitern, allerdings schaffe ich das wohl zeitlich nicht. Weshalb ich also den Teil auch die ETF abdecken möchte. Vielleicht auch ein 70/30 Depot mit ergänzenden ETFs wobei mir dann die Anzahl der ETFs ein Dorn im Auge ist.

 

(Grundsätzlich habe ich aktuell keine großen Verpflichtung, meine Rücklagen reichen aus, ich bin bereit volles Risiko zu gehen. Ich möchte erstmal ca. 10.000 Euro anlegen und dann eventuell mit einen Sparplan arbeiten, mir schweben da 800€ pro Monat vor. Darum soll es aber erstmal nicht gehen, ich habe mich da auch noch nicht soweit eingelesen!)

 

Vielen Dank für eure Anregungen.

 

Gruß, Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

Servus - zum Anfang auch für dich eine kleine Lektüre, weil du gerade Anlegeideen beschreibst, die man absolut nicht machen soll:

https://www.gerd-kommer-invest.de/neun-grosse-anlegerfehler/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Was daran kontrovers? Sind halt 3 Sektorenwetten mit teilweiser Überschneidungen der Tech&Robo? Dazu noch nen EM weil es wieder in aller Munde ist dort zu investieren. Kann gut gehen. Muss es nicht. Empfehlung für B&H Anleger der für 30-40 Jahre sich um nix kümmern will? Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Stunde von NicoG.:

CO²

Das ist ja noch schlimmer als Etf oder Fond. :w00t:

 

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NicoG.
vor einer Stunde von odensee:

Das ist ja noch schlimmer als Etf oder Fond. :w00t:

 

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Oh Gott, dass ist mir ja fast schon unangenehm. Ich würde das gerne korrigieren, ich weiß aber leider nicht, wie ich die 2 nach unten bekomme. :stupid:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

mit [ sub]2[ /sub] (ohne die Leerstelle nach Klammer-Auf)!

 

CO2

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Was ist ein "naives Depot"?

Was ist an 70/30 "naiv"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 18 Minuten von NicoG.:

.:stupid:

Nein. :)

 

Aber schau dir mal den Langfristchart des ISHARES GLOBAL CLEAN ENERGY UCITS ETF an. Bist du vielleicht ein bisschen spät dran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia
vor 11 Stunden von odensee:

Aber schau dir mal den Langfristchart des ISHARES GLOBAL CLEAN ENERGY UCITS ETF an. Bist du vielleicht ein bisschen spät dran?

 

Schau dir vor allem auch die Top-10-Werte und deren Bewertung an. Übertrieben gesagt ist das mittlerweile ein Wasserstoff-ETF.

Ich habe davon selbst noch einen kleinen Depotanteil als Altbestand, aber neu einsteigen würde ich da im Moment nicht. 

 

Ansonsten finde ich deine Überlegungen völlig okay. Es gibt keine Kaufpflicht für einen MSCI World.

Du musst dir halt bewusst sein, was du machst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NicoG.
vor 13 Stunden von odensee:

Nein. :)

 

Aber schau dir mal den Langfristchart des ISHARES GLOBAL CLEAN ENERGY UCITS ETF an. Bist du vielleicht ein bisschen spät dran?

Habe ich selbstverständlich gemacht. Das der ETF 10 Jahre praktisch abgestürzt ist, halte ich nicht für ein Ausschlusskriterium. Meiner Meinung nach kann man das Jahr 2008-9 nur schwer mit der aktuellen Lage vergleichen. Aber das ist natürlich ein berechtigter Einwand. Ob der Kursanstieg z.B. nur durch Joe Biden entstanden ist und nachhaltig ist wird sich zeigen.

vor 14 Stunden von Holgerli:

Was ist ein "naives Depot"?

Was ist an 70/30 "naiv"?

https://fairvalue-magazin.de/etf-indexfonds/etf-portfolio/ der Begriff stammt aus diesem Artikel. Den Link habe ich hier aus dem Forum. Ich denke man versteht trotzdem was ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Komische Erklärung. Also im Artikel

Wenn ich den Artikel aber richtig verstehe, dann ist 70/30-Depot nicht "naiv", weil die Anlageklasse "Industrieländer" mit 70% höher gewichtet ist als die "Entwicklungsländer".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
17 hours ago, NicoG. said:

Durch die Internen Informationen die mir zukommen, kann ich also relativ sicher sagen, C0² Minimierung ist die Zukunft.

Dein Problem ist, dass du glaubst dies besser als der Markt bewerten zu koennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 17 Stunden von NicoG.:

Ein Depot aus diesen drei ETFs fände ich interessant. Ich bin aktuell dabei eine Excel-Tabelle anzufertigen, wo ich analysieren will, in wie fern sich die ETF überschneiden.

Einziges Problem was mir direkt aufgefallen ist, der China Anteil ist mir persönlich zu gering. Eventuell müsste ich also ein EM ETF dazu nehmen.

Ein Depot aus 3 ETF, davon einer der bereits extrem heißgelaufen ist und dann 2 Sektorwetten, welche sich teilweise überschneiden....
Du bist mutig, aber es ist ja dein Geld.

Wenn dann würde ich dir die Core and Satellite Strategie empfehlen.
Als Kern DM / EM und die Satelliten kannst dann mit den 3 ETF bestücken.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NicoG.
vor 21 Minuten von Synthomesc:

Ein Depot aus 3 ETF, davon einer der bereits extrem heißgelaufen ist und dann 2 Sektorwetten, welche sich teilweise überschneiden....
Du bist mutig, aber es ist ja dein Geld.

Wenn dann würde ich dir die Core and Satellite Strategie empfehlen.
Als Kern DM / EM und die Satelliten kannst dann mit den 3 ETF bestücken.....

Vielen Dank für den Vorschlag, ich werde mir dazu mal Gedanken machen. Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut. Wahrscheinlich die bessere Lösung.

vor 26 Minuten von Barqu:

Dein Problem ist, dass du glaubst dies besser als der Markt bewerten zu koennen 

Das stimmt. Dahingehend sollte ich mich vermutlich zurückhalten. Dennoch glaube ich, dass auf langer Sicht, kein Weg anvorbei führt. Und wenn es in 20 Jahren erst so weit ist. Aber berechtigter Seitenhieb.

Ich werde meine Anlegestrategie nochmal überdenken. Vielen Dank, für die rege Beteiligung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 18 Stunden von NicoG.:

Vielleicht auch ein 70/30 Depot mit ergänzenden ETFs wobei mir dann die Anzahl der ETFs ein Dorn im Auge ist.

Und was ist gewonnen, wenn man das Resultat dann als "Core/Satellite-Strategie" bezeichnet (also außer dem coolen Namen)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NicoG.
vor einer Stunde von hattifnatt:

Und was ist gewonnen, wenn man das Resultat dann als "Core/Satellite-Strategie" bezeichnet (also außer dem coolen Namen)?

Gewonnen ist diese Erkenntnis 

vor einer Stunde von NicoG.:

Ich werde meine Anlegestrategie nochmal überdenken. Vielen Dank, für die rege Beteiligung. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 2 Stunden von NicoG.:
vor 3 Stunden von NicoG.:

Ich werde meine Anlegestrategie nochmal überdenken. Vielen Dank, für die rege Beteiligung. 

 

Gute Entscheidung!
Dein vorgestelltes ETF Depot ist viel zu riskant. Wie gesagt, wenn Faktor / Branchenwetten dann nur als Beimischung, nicht als Kerninvesment!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
13 hours ago, NicoG. said:

Dennoch glaube ich, dass auf langer Sicht, kein Weg anvorbei führt.

Die Frage ist: Glaubst du das mehr als der Markt und basiert dein Glaube tatsächlich auf Wissen (wie du es ursprünglich meintest).

GE und Siemens haben schon oeffentlichkeitswirksam den Coal Exot verkündet und u. a. dabei darauf hingewiesen, dass auch Blackrock so etwas fordert.

Selbst Länder wie die Philippinen haben einen Coal Exot verkündet.

Nun kommst du und sagst aufgrund deines Berufes wuesstest du es besser als der Markt (denn der hat ja die bekannten Infos bereits eingepreist). Wenn das deine Überzeugung ist, dann mach es.

Ich würde es nicht machen.

Unabhängig davon kann "clean energy" (oder was auch immer) sich in Zukunft extrem gut entwickeln. Wäre m. E. dann aber ein Zufallstreffer und nicht "gewusst."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...