Niskala Februar 13, 2021 Hallo Community, ich habe eine fünfstellige Summe, welche ich frühestens in 2024 Sondertilgen kann. Grundsätzlich wird dies auf dem TG-Konto geparkt. Wichtig - ich würde niemals Geld anlegen, welches ich zwingend benötige. Die Sondertilgung in diesen Vertrag ist kein muss und könnte auch aus anderweitiger Liquidität geleistet werden. Insofern ich im falschen Unterforum bin, bitte gerne verschieben, im Aktienbereich habe ich auf die Schnelle nichts gefunden :) 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Seit 2006 zunehmeng mit dem Thema Finanzen, Wirtschaft und Börse beschäftigt. Aktuell ca. 3 - 6 Stunden pro Woche 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Bestehende ETFs als Basisinvest (ARERO, Vanguard All-World) und ein Depot mit Einzeltiteln (u.a. Mastercard, Amazon, Vertex, Prosus, Square, Paypal, Barrick Gold, Quantafuel, Xinyi, SolarEdge, Xiaomi, PlugPower, Nvidia, BYD, Jinko, Facebook, Alibaba, Samsung SDI) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Bin flexibel und ohnehin täglich damit befasst. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Mittleres Risiko - Schwankungen sind okay und werden ausgesessen. 1.Alter 35 2. Berufliche Situation Leitende Funktion im öffentlichen Dienst. 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? 2020/2021 durch Umschichtungen und Dividenden ja. 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht --- Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Wie lange wollt ihr euer Geld anlegen? 2024 2. Zweck der Anlage Inflation vermeiden, Geld (moderat) mehren und möglichst Dividende. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage. 4. Anlagekapital: ca. 7 - 8k Hintergrund und Gedanken: Ja, die Summe ist nicht wahnsinnig groß, wird doch gewisse Boni allerdings per Nachkäufe ggf. noch erhöht. Ein gewisser Teil verbleibt auf dem TG-Konto. Nun zu meinem Problem, ich bin bzgl. Dividenden-Aktien und Grundsoliden Titel zumindest im Detail nicht so bewandert, als dass ich nicht gerne euere Ideen einfließen lassen wollen würde. Meine Idee war, das Kapital zusätzlich in einem kostenlosen Depot gesondert liegen zu lassen (zwecks Diversifikation gesplittet auf 3 - 5 Titel). Dachte hierbei an Werte wie Alphabet (erscheint mir aktuell etwas zu teuer), Unilever, AT&T (gefällt mir aufgrund der Schuldenlage nicht gänzlich), UnitedHealthcare, evtl. Allianz. Kurzum, grundsolide und relativ konservative Aktien. Hättet ihr hier ggf. noch Input bzgl. Titel die sich womöglich besser eignen - wenn auch der Anlagehorizont nicht ideal sein mag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Februar 13, 2021 · bearbeitet Februar 13, 2021 von bondholder vor 3 Stunden von Niskala: ich habe eine fünfstellige Summe, welche ich frühestens in 2024 Sondertilgen kann. Grundsätzlich wird dies auf dem TG-Konto geparkt. Wichtig - ich würde niemals Geld anlegen, welches ich zwingend benötige. Die Sondertilgung in diesen Vertrag ist kein muss und könnte auch aus anderweitiger Liquidität geleistet werden. Mentale Buchführung? Oder schwarze Kassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 13, 2021 vor 7 Stunden von Niskala: Insofern ich im falschen Unterforum bin, bitte gerne verschieben, im Aktienbereich habe ich auf die Schnelle nichts gefunden Wenn es dir um das "Parken" geht. Lesetipp: Ich halte von den dort gemachten Vorschlägen mehr als von deiner Idee für ganz wenige Jahre noch in Aktien zu gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus Februar 14, 2021 Siehe Link bei odensee. Da wird so ziemlich alles besprochen. Alternativvorschlag für Harte: Voll Investieren und wenn es runter geht, keine Sondertilgung machen. Dann hast du eben die Zinsen. Sollten die über 3% sein, dann kann man auch über Lombardkredit nachdenken. Und dann muss natürlich der nachfolgende Aufschwung die Zinsen nach Steuern wieder rein holen. Kann gut gehen. Muss es aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niskala Februar 14, 2021 Ja, hab das mal durch. An sich ein paar ganz gute Ideen, wo ich mich teils noch dezidierter einlesen muss. @BassinusMit dieser Variante habe ich auch schon geliebäugelt. Wie gesagt, das Geld kann aber muss nicht zur Tilgung eingesetzt werden. @bondholderDamit ist ein gewisses Kapital gemeint, welches in die Cashrate nicht eingerechnet ist und als Festgeldleiter seit einigen Jahren unberührt da liegt. Es könnte teilweise als Ersatz eingesetzt werden. Das Risiko ist meines Erachtens zumindest kalkulierbar. Dachte auch schon an einen brauchbaren Dividenden ETF. Bin mir aber aktuell einfach noch unschlüssig, v.a. angesichts des Umstandes, dass ich mit so grundsoliden Titeln weniger Erfahrung habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag