Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas_BR

Vorstellung meines noch recht jungen Depots

Empfohlene Beiträge

Thomas_BR

Grüße euch zusammen,

ich würde euch heute gerne mein noch recht junges Depot vorstellen und gerne eure Meinungen, Anmerkungen oder gar Verbesserungsvorschläge dazu erfahren.

 

Nachdem ich das Thema "Investieren in Wertpapiere" für mich jahrelang auf die lange Bank geschoben habe, bin ich durch einen Arbeitskollegen vor 2 Jahren passiv daran erinnert worden und habe mich direkt daran gemacht mich einzulesen. 3 Moante später bin ich dann auch direkt gestartet. Meine Investionen dienen lediglich der Altersvorsorge (z.B. Rentenlücke) und sollen wenn möglich noch mindestens 20 Jahre laufen.

 

  • Zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre, ledig, Angestellter, keine Immobilien und schuldenfrei.

 

Meine Vermögensverteilung schaut aktuell folgendermaßen aus:

 

  • Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto (16.500€)
  • Cash für Reperaturen oder Anschaffungen auf einem weiteren Tagesgeldkonto (9.000€)

 

       Mit 100€ Dauerauftrag bespare ich noch einen älteren Bausparvertrag, der jedoch mit 4% p.a. (2,5% Basiszins und 1,5% Sonderzins) noch recht attraktiv ist. Durch die von der Versicherung geforderte monatliche Mindestzahlung endet der Vertrag 2024 mit 27.000€.

       Da es bis dahin noch etwas Zeit ist und vieles noch passieren kann, ist das Geld bisher unverplant. Sollte es so bleiben, bin ich mir fast sicher, dass ich es direkt wieder ins Depot investiere.

  • Bausparvertrag bis 2024 mit 4% Verzinsung (ca. 20.000€)

 

       Aus einer alten Lebensversicherung, halte ich noch Anteile aus einem Fonds. Nachdem ich mich mit meinen laufenden Verträgen beschäftigt habe und sich herausgestellt hat, dass die Versicherung zu teuer ist, habe ich sie beitragsfrei gestellt.

       Der Fonds performed aber nicht schlecht und da ich für diese Anlage keine Kapitalertragssteuer zahlen muss, werde ich ihn wohl behalten.

  • DWS Akkumula TFC WKN: DWS2L9 (ca. 16.000€)

 

       Mit einem monatlichen Sparplan von 1.000€ bespare ich einen MSCI World ETF.

  • Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C WKN: A1XB5U (ca. 40.000€)

 

       Als kleines Experiment bespare ich seit nicht all zu langer Zeit noch mit monatlich 150€ Sparplan einen MSCI Momentum.

  • Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C (ca. 1.500 €)

 

Es gibt da noch eine betriebliche Altersvorsorge, welche ich mit meinem AG abgeschlossen habe. Diese sehe ich jedoch eher als erfreulichen Zugewinn und findet in meiner Vermögensaufstellung keinen Platz.

 

Kernfragen, die mich beschäftigen sind:

  • Gibt es Verbesserungsvorschläge beim Bausparer oder der Lebensversicherung? Oder würdest du es genauso halten wie ich es plane?
  • Hältst den MSCI Momentum für einen fatalen Fehler?
  • Hast du noch Anregungen oder Hinweise, die ich vielleicht übersehen habe?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 6 Minuten von Thomas_BR:

Hältst den MSCI Momentum für einen fatalen Fehler?

nein, sonst würde ich ja selber auch den gleichen fatalen Fehler machen. ;)

 

vor 7 Minuten von Thomas_BR:

Hast du noch Anregungen oder Hinweise, die ich vielleicht übersehen habe?

alles gut. Du hältst es KISS.

Das einzige, was Du vielleicht regelmäßig tun solltest, ist der Vergleich zu einem ACWI oder All-World. Da könntest Du dann erkennen, ob sich die Integration von EM rentieren würde. Aktuell und auch schon seit längerer ist dem nicht so und von daher ist deine Auswahl gut.

 

vor 13 Minuten von Thomas_BR:

Gibt es Verbesserungsvorschläge beim Bausparer oder der Lebensversicherung? Oder würdest du es genauso halten wie ich es plane?

habe ich keine Ahnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 23 Minuten von Thomas_BR:

Gibt es Verbesserungsvorschläge beim Bausparer oder der Lebensversicherung?

Den Bausparer könntest du vielleicht an mich abtreten. :lol: Von wann ist die Lebensversicherung? Ist die Auszahlung im Erlebensfall noch komplett steuerfrei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Epsilon Eridani
· bearbeitet von Epsilon Eridani
fehlerhafte astronomische Angabe

Hallo,

vor 29 Minuten von Thomas_BR:

Gibt es Verbesserungsvorschläge beim Bausparer oder der Lebensversicherung? Oder würdest du es genauso halten wie ich es plane?

Würde ich genauso machen! Die (teuere) Lebensversicherung Beitragsfrei stellen finde ich sinnvoll und den sehr gut verzinsten Bausparer würde ich auch so gut es nur irgendwie geht ausnutzen (ich persönlich halte einen Bausparvertrag mit "nur" 1,0 % Zins + nochmal 1,0 % Sonderzins und da es mein einziger "Altvertrag aus besseren Zinszeiten" ist, müsste man mich schon fesseln und knebeln damit ich den hergebe).

 

Ansonsten finde ich den Cashanteil und das Depot absolut in Ordnung. Persönlich würde ich jetzt keinen Momentum-ETF wollen, aber das ist Geschmackssache (ich mache dafür andere "Experimente"), mit 150 €/Monat ist das auch völlig im Rahmen.

 

Gruß vom drittnächsten Stern am Nachthimmel :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nasenwasser

Sag vielleicht trotzdem noch was zu deiner bAV. Wie hoch ist denn der Arbeitgeberzuschuss (in %)? Weil sonst ist es u.U. gar kein erfreulicher Zugewinn, sondern eine Belastung für deine Vermögenssituation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas_BR
vor 54 Minuten von west263:

nein, sonst würde ich ja selber auch den gleichen fatalen Fehler machen. ;)

 

alles gut. Du hältst es KISS.

Das einzige, was Du vielleicht regelmäßig tun solltest, ist der Vergleich zu einem ACWI oder All-World. Da könntest Du dann erkennen, ob sich die Integration von EM rentieren würde. Aktuell und auch schon seit längerer ist dem nicht so und von daher ist deine Auswahl gut.

Ja den ACWI habe ich auch auf dem Schirm. Auf Grund des doch eher geringen EM Anteils und dafür doppelt so hohem TER, hatte ich mich damals dagegenentscheiden.

Sollte sich EM aber wirklich jetzt längerfristig positiver als der DM entwickeln, würde ich evt. darüber nachdenken, den auch mit aufzunehmen. Allerdings dann als seperaten ETF mit ca. 20-30%. Behalte ich im Blick. Danke :thumbsup:

 

vor 48 Minuten von odensee:

Den Bausparer könntest du vielleicht an mich abtreten. :lol: Von wann ist die Lebensversicherung? Ist die Auszahlung im Erlebensfall noch komplett steuerfrei?

Die Lebensversicherung habe ich 2007 begonne und sollte nach meinem Wissen somit steuerfrei sein. Die monatlichen Transaktionskosten von 3% und die angepassten Kosten durch die Dynamik haben sich allerdings nich gelohnt ihn weiter aufzustocken.

 

vor 51 Minuten von Epsilon Eridani:

Hallo,

Würde ich genauso machen! Die (teuere) Lebensversicherung Beitragsfrei stellen finde ich sinnvoll und den sehr gut verzinsten Bausparer würde ich auch so gut es nur irgendwie geht ausnutzen (ich persönlich halte einen Bausparvertrag mit "nur" 1,0 % Zins + nochmal 1,0 % Sonderzins und da es mein einziger "Altvertrag aus besseren Zinszeiten" ist, müsste man mich schon fesseln und knebeln damit ich den hergebe).

 

Ansonsten finde ich den Cashanteil und das Depot absolut in Ordnung. Persönlich würde ich jetzt keinen Momentum-ETF wollen, aber das ist Geschmackssache (ich mache dafür andere "Experimente"), mit 150 €/Monat ist das auch völlig im Rahmen.

 

Gruß vom drittnächsten Stern am Nachthimmel :-)

 

Danke fürs Feedback und Grüße zurück.

 

vor 40 Minuten von Nasenwasser:

Sag vielleicht trotzdem noch was zu deiner bAV. Wie hoch ist denn der Arbeitgeberzuschuss (in %)? Weil sonst ist es u.U. gar kein erfreulicher Zugewinn, sondern eine Belastung für deine Vermögenssituation.

Der Arbeitgeberzuschuss liegt bei 140%. Ich habe allerdings auch bei einem vorherigen Arbeitgeber mal eine bAV abgeschlossen und schmerzlich die Nachteile erfahren. Mein nachfolgender AG hat sie nämlich nicht übernehmen können. Daher baue ich bAVs grundsätzlich nicht in meine Planung mit ein und erfreue mich später nur daran, was wohlmöglich dann ausgezahlt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

 

vor 10 Minuten von Thomas_BR:
vor einer Stunde von west263:

...

Das einzige, was Du vielleicht regelmäßig tun solltest, ist der Vergleich zu einem ACWI oder All-World. Da könntest Du dann erkennen, ob sich die Integration von EM rentieren würde. Aktuell und auch schon seit längerer ist dem nicht so und von daher ist deine Auswahl gut.

Ja den ACWI habe ich auch auf dem Schirm. Auf Grund des doch eher geringen EM Anteils und dafür doppelt so hohem TER, hatte ich mich damals dagegenentscheiden.

Sollte sich EM aber wirklich jetzt längerfristig positiver als der DM entwickeln, würde ich evt. darüber nachdenken, den auch mit aufzunehmen. ...

Das ist natürlich Unfug. In EM soll man investieren, bevor es sich dort längerfristig positiv entwickelt, nicht erst dann, wenn dies bereits Vergangenheit ist.

 

vor 1 Stunde von Thomas_BR:

Hältst den MSCI Momentum für einen fatalen Fehler?

Nein, es handelt sich lediglich um einen normalen Fehler (nicht fatal). Man spielt halt mit einem Teil der Altersvorsorge planlos herum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
T8Force
vor einer Stunde von Schwachzocker:

 

Das ist natürlich Unfug. In EM soll man investieren, bevor es sich dort längerfristig positiv entwickelt, nicht erst dann, wenn dies bereits Vergangenheit ist.

 

Nein, es handelt sich lediglich um einen normalen Fehler (nicht fatal). Man spielt halt mit einem Teil der Altersvorsorge planlos herum.

Wann wird er sich denn positiv entwickeln? Weißt du da mehr?

 

Bzgl. „Spielerei“ bin ich mir dessen bewusst. Was den einen sein Bitcoin und des Anderen die Pokémon Karte, ist dieser „kleine“ Teil meine Zockerei. Bisher kann ich mich aber nicht beschweren. Und ich sammle ja noch Erfahrung.

 

vor 39 Minuten von odensee:

Asche auf mein Haupt. Er ist von 2004. kurz hattest du mich schon geschockt, aber ich hatte damals recht gewissenhaft recherchiert und mir von der Versicherung das auch noch schriftlich bestätigen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod
vor 26 Minuten von T8Force:
vor 1 Stunde von Schwachzocker:

 

Das ist natürlich Unfug. In EM soll man investieren, bevor es sich dort längerfristig positiv entwickelt, nicht erst dann, wenn dies bereits Vergangenheit ist.

 

Nein, es handelt sich lediglich um einen normalen Fehler (nicht fatal). Man spielt halt mit einem Teil der Altersvorsorge planlos herum.

Wann wird er sich denn positiv entwickeln? Weißt du da mehr?

 

Bzgl. „Spielerei“ bin ich mir dessen bewusst. Was den einen sein Bitcoin und des Anderen die Pokémon Karte, ist dieser „kleine“ Teil meine Zockerei. Bisher kann ich mich aber nicht beschweren. Und ich sammle ja noch Erfahrung.

 

vor einer Stunde von odensee:

Asche auf mein Haupt. Er ist von 2004. kurz hattest du mich schon geschockt, aber ich hatte damals recht gewissenhaft recherchiert und mir von der Versicherung das auch noch schriftlich bestätigen lassen.

Muss ich verstehen, warum @T8Force so antwortet als wäre er der TE @Thomas_BR? :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 41 Minuten von T8Force:

Asche auf mein Haupt. Er ist von 2004. kurz hattest du mich schon geschockt, aber ich hatte damals recht gewissenhaft recherchiert und mir von der Versicherung das auch noch schriftlich bestätigen lassen.

 

vor 13 Minuten von Merol Rolod:

Muss ich verstehen, warum @T8Force so antwortet als wäre er der TE @Thomas_BR? :unsure:

genau das dachte ich auch gerade beim lesen.

Da scheint wohl jemand mit seinen Accounts durcheinander gekommen zu sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas_BR
vor 16 Minuten von Merol Rolod:

Muss ich verstehen, warum @T8Force so antwortet als wäre er der TE @Thomas_BR? :unsure:

 

vor 1 Minute von west263:

 

genau das dachte ich auch gerade beim lesen.

Da scheint wohl jemand mit seinen Accounts durcheinander gekommen zu sein. ;)

 

Entschuldigt bitte das durcheinander. :blink:

Ich hatte aud persönlichen Gründen den Account wechseln wollen, aber mich noch nicht bei allen Geräten ordnungsgemäß mit dem alten Account abgemeldet.

Ich bleibe aber jetzt bei diesem Account.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor einer Stunde von T8Force:
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

 

Das ist natürlich Unfug. In EM soll man investieren, bevor es sich dort längerfristig positiv entwickelt, nicht erst dann, wenn dies bereits Vergangenheit ist.

 

Nein, es handelt sich lediglich um einen normalen Fehler (nicht fatal). Man spielt halt mit einem Teil der Altersvorsorge planlos herum.

Wann wird er sich denn positiv entwickeln? Weißt du da mehr?

Ich möchte mich nicht dazu äußern, ob ich mehr weiß als Du.

Ich weiß lediglich, dass es keinen Sinn macht, abzuwarten, bis sich etwas positv entwickelt hat, um erst dann darin zu invesieren.

 

vor einer Stunde von T8Force:

Bzgl. „Spielerei“ bin ich mir dessen bewusst.

Dann ist ja gut. Dann musst Du ja nicht mehr fragen, ob es ein Fehler ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas_BR
vor 1 Minute von Schwachzocker:

Ich möchte mich nicht dazu äußern, ob ich mehr weiß als Du.

Ich weiß lediglich, dass es keinen Sinn macht, abzuwarten, bis sich etwas positv entwickelt hat, um erst dann darin zu invesieren.

 

Dann ist ja gut. Dann musst Du ja nicht mehr fragen, ob es ein Fehler ist.

O.K. Gut, mir fehlt momentan da einfach die Erfahrung um das zu beurteilen. Als ich seinerzeit die Sparpläne gestartet habe, hat der EM mich überhaupt nicht beeindruckt.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass der EM immer dann stark performed, wenn der DM abflaut. 
Das soll aber jetzt keine EM/DM Diskussion werden, davon gibt es ja hier zu Hauf.

 

Bzgl. Momentum ist für mich spielen jetzt nicht gleichzusetzen mit Fehler. Aber ich nehme deine Ansicht zur Kenntnis. Du bist bestimmt nicht der Einzige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
vor 1 Stunde von T8Force:

Was den einen sein Bitcoin und des Anderen die Pokémon Karte

Autsch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
· bearbeitet von Synthomesc
vor 7 Stunden von west263:

Da könntest Du dann erkennen, ob sich die Integration von EM rentieren würde. Aktuell und auch schon seit längerer ist dem nicht so

 

vor 6 Stunden von Schwachzocker:

In EM soll man investieren, bevor es sich dort längerfristig positiv entwickelt, nicht erst dann, wenn dies bereits Vergangenheit ist.

Die EM performen bereits JETZT um einiges besser als der WORLD ETF. Von dem mal abgesehen bin ich der Meimung das die Schwellenländer in jedes breit aufgestellte ETF Depot gehören!
@Thomas_BR An deiner Stelle würde ich noch einen Emerging Markets ETF besparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor einer Stunde von Synthomesc:

Die EM performen bereits JETZT um einiges besser als der WORLD ETF. Von dem mal abgesehen bin ich der Meimung das die Schwellenländer in jedes breit aufgestellte ETF Depot gehören!

Das ist allerdings erstmal nur eine Momentaufnahme, ob das längerfristig so bleibt, steht auf einem anderen Blatt.

2021-02-10 20_13_05-Window.png

2021-02-10 20_13_25-Window.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 3 Minuten von jogo08:

Das ist allerdings erstmal nur eine Momentaufnahme, ob das längerfristig so bleibt, steht auf einem anderen Blatt.

Absolut richtig!
Man ist aber mit der Kombi besser gestreut als nur mit einem DM..

 

Und das ist nur meine Meinung, werden die Schwellenländer noch einiges aufholen. Das politische Risiko bleibt, dass sollte natürlich Jedem bewusst sein!

Ich bleibe daher dabei, dass die Schwellenländer in jedes breit aufgestellte ETF Depot gehören. Denke so kontrovers ist diese Aussage nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Im Sinne einer breiten Streuung ist das absolut richtig! Ich investiere übrigens in Anlehnung an den Arero im Aktienbereich, und dort liegt der EM-Anteil immerhin bei ca. 39%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 25 Minuten von jogo08:

Im Sinne einer breiten Streuung ist das absolut richtig! Ich investiere übrigens in Anlehnung an den Arero im Aktienbereich, und dort liegt der EM-Anteil immerhin bei ca. 39%.

Und das finde ich dann wieder zu viel. Mehr als das dreifache der MCap-Gewichtung lässt mE nicht rechtfertigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 1 Minute von Peter23:

Und das finde ich dann wieder zu viel. Mehr als das dreifache der MCap-Gewichtung lässt mE nicht rechtfertigen.

Da scheiden sich eben die Geister, der eine nach BIP, der andere nach MCap. Was am Ende besser gewesen wäre, wird die Zukunft zeigen.

Ebenso ist für manchen der Anteil von NA in World-Fonds viel zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
vor 35 Minuten von jogo08:

Da scheiden sich eben die Geister, der eine nach BIP, der andere nach MCap. Was am Ende besser gewesen wäre, wird die Zukunft zeigen.

Ebenso ist für manchen der Anteil von NA in World-Fonds viel zu hoch.

Ich sehe beides als zu hoch an. Es gibt auch hier den gesunden Mittelweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Gerade eben von Peter23:

Ich sehe beides als zu hoch an. 

Jeder legt eben nach seiner persönlichen Meinung an, die einen nach ihrer eigenen, andere nach wissenschaflichen Erkenntnissen: KLICK KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 33 Minuten von jogo08:

Jeder legt eben nach seiner persönlichen Meinung an, die einen nach ihrer eigenen, andere nach wissenschaflichen Erkenntnissen: KLICK KLICK

Nur wegen der Einzelmeinung von Prof Dr. Weber (und seinen Jüngern) von einer Anlage nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu sprechen, halte ich ehrlich gesagt für sehr gewagt. Gibt es denn irgendeine Veröffentlichung in einer renommierten Zeitschrift (zB Journal of Finance), die diese „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ bestätigen? Wenn Du nämlich einfach nur einzelnen Deutschen Wiwi-Profs folgst, dann wärest Du auch mit Lucke bei der AfD gelandet.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
vor 9 Stunden von Peter23:

... dann wärest Du auch mit Lucke bei der AfD gelandet.

 

Nanana, nun mal nicht solche Unterstellungen. Ziemlich weit hergeholt, wie ich finde!

Ich finde die Aufteilung des Arero plausibel, du musst dem nicht folgen, aber eine Anlagestrategie nach BIP ist durchaus begründbar, ebenso wie nach MCap. Aber wenn du schlauer bist, dann darfst du deine Begründungen hier gerne posten, aber dann bitte auch wissenschaftlich unterlegt, ansonsten ist es nämlich auch nur Blablabla.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...