Framal Februar 9, 2021 @Oma, Zitat Aktuell würden wir 70/30 Aktien/Cash noch fahren Das geht nicht, das sind über 100%. Ihr fangt bei Schritt 2 an! Das wird so nix. Es sei denn, die Risikobereitschaft wäre extrem hoch, Ihr wollt 100% Aktienanteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beamter48 Februar 9, 2021 · bearbeitet Februar 9, 2021 von Beamter48 vor 50 Minuten von Oma: Wir sind schon sehr risikofreudig, da wir ja nur in Aktien investiert sind und feste Pläne gibt es nicht für die Zeit nach der Rente...wir verdienen zusammen 5K und zahlen aktuell keine Miete...(Hauswart) Wir verstehen es aber auch nicht, wenn z.B Plug Power so hoch bewertet ist, die noch nie 1 cent Gewinn gemacht haben oder Tesla mal eben 1,5 Milliarden (warum kann man das, wenn man gerade das erste Mal Gewinn gemacht hat) in Bitcoin steckt. Da sind wir raus. Wir verstehen es einfach nicht, sorry! Aktuell würden wir 70/30 Aktien/Cash noch fahren und Themen Etf´s L&G Cyber Security UCITS ETF USD Acc ETF iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C und MSCI World (aber welcher?) besparen und das ganze dann bei Scalable Capital? Oder alles zu viel? Doch mit Anleihen und Rohstoffen, da kann man aber auch gleich in Cash bleiben oder? 3 Themen ETfs. Warum? Weil es gerade da gut läuft? Ihr macht euch das Leben ganz schön schwer? Wo lebt ihr als Rentner? Wie hoch ist die zu erwartende Rente? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Februar 9, 2021 vor 6 Minuten von Framal: @Oma, Das geht nicht, das sind über 100%. Ihr fangt bei Schritt 2 an! Das wird so nix. Es sei denn, die Risikobereitschaft wäre extrem hoch, Ihr wollt 100% Aktienanteil. Warum soll 70/30 Aufteilung bei Aktien plus Cash nicht gehen??? Man kann die Klugscheißerei auch übertreiben, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Februar 9, 2021 Man braucht für Aussagen: Lebenserwartung (Vorerkrankungen etc.) , Rentenansprüche, Gesamtvermögen, vorraussichtliche Minimum Ausgaben in Rente, vorraussichtliche Ausgaben in Rente geplant, Pflegebedarf, GKV oder PKV (Kostenrisiko) und viel mehr? So kann man nichts Sinnvolles schreiben. Eine konkrete Frage gab es auch nicht: Bringe Licht in den Dschungel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Framal Februar 9, 2021 @Malvolio, Zitat Warum soll 70/30 Aufteilung bei Aktien plus Cash nicht gehen??? Geht, natürlich, wenn man 100% Aktienquote fahren will. Aber nur dann. Denn der Aktienbereich wird zu 70/30 aufgeteilt. Schwankungssicherer Anlagen gibt es dann aber nicht. Wenn ich Rendite berechne, berücksichtige ich auch die schwankungsarmen Anlagen und nicht nur die Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 9, 2021 · bearbeitet Februar 9, 2021 von odensee vor 9 Minuten von Framal: @Malvolio, Geht, natürlich, wenn man 100% Aktienquote fahren will. Aber nur dann. Denn der Aktienbereich wird zu 70/30 aufgeteilt. Schwankungssicherer Anlagen gibt es dann aber nicht. Wenn ich Rendite berechne, berücksichtige ich auch die schwankungsarmen Anlagen und nicht nur die Aktien. Das kommt davon, dass @Oma unklare und lückenhafte Ansage macht. Ich hatte... vor 1 Stunde von Oma: Ziel ist es schon die Marke bei 70/30 und langsam bis zur Rente in einen gesicherten Hafen zu kommen. ...als 70% Aktien / 30 % "sicher" interpretiert. Denn DM/EM kann es bei dem ganzen Durcheinander an Einzelaktien und Spezialfonds nicht sein. vor 11 Minuten von oktavian: Man braucht für Aussagen: Lebenserwartung (Vorerkrankungen etc.) , Rentenansprüche, Gesamtvermögen, vorraussichtliche Minimum Ausgaben in Rente, vorraussichtliche Ausgaben in Rente geplant, Pflegebedarf, GKV oder PKV (Kostenrisiko) und viel mehr? Es würde schon reichen, anzugeben, ob die Rente fürs Leben reichen wird und die Kapitalerträge on top sind, oder ob die Kapitalerträge oder gar das Kapital zum Leben gebraucht werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Framal Februar 9, 2021 @odensee, Zitat Das kommt davon, dass @Oma unklare und lückenhafte Ansage macht. Ich hatte... Ja, ich wollte Oma auch nur dazu animieren, etwas weiter zu denken bzw. konkreter zu werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hilflos Februar 9, 2021 warum nicht wenn ich in 10 Jahren eine Wohnung brauche jetzt eine kaufen, vermieten und bis dahin möglichst viel abzahlen. Dann wird der sichere Anteil automatisch höher . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 9, 2021 vor 2 Minuten von hilflos: warum nicht wenn ich in 10 Jahren eine Wohnung brauche jetzt eine kaufen, vermieten und bis dahin möglichst viel abzahlen. Dann wird der sichere Anteil automatisch höher . Vieleicht wegen.... vor 5 Stunden von Oma: Wir haben ca. 30000 k zusammen, vor 4 Stunden von Oma: Hamburg ist teuer...und Immobilie geht hier gar nicht... ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha Februar 9, 2021 Nun, die entscheidende Frage ist doch: Werden die zu erwartenden Einküfte mit Rentenbeginn reichen oder nicht? Falls ja wäre meine Antwort 1000 Euro pro Monat in ETF und 500 Euro pro Monat aufs Tagesgeld, das entspricht ja quasi dem Plan, wenn ich das richtig verstanden habe. Das zieht man dann mal 2-3 Jahre lang durch und dann sieht man weiter, ob der Plan funktioniert und auch noch passt. Bei den Summen sehe ich keinen Grund, warum man mehr als einen Broker braucht. 500 Euro/Monat aufs Tagesgeld für 10 Jahre macht 60.000 Euro. Auch das ist nix, wo man jetzt die ersten 2-3 Jahre großartig irgendwas überlegen oder optimieren müsste, im Grunde nicht mal für die vollen 10 Jahre. Wenn die Rente nicht reichen wird müssen wir über den zu erwartenden monatlichen Fehlbetrag rechnen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oma Februar 10, 2021 Guten Morgen zusammen Gestern konnten wir nicht mehr antworten, anscheinend ist die Anzahl der Postings pro Tag begrenzt. Also die 1,5k pro Monat benötigen wir nicht zur Altersabsicherung. Die Rente reicht. Warum wir so wenig sparen, ganz einfach wir haben teure Hobby´s und Essen gut...Wir leben nicht ewig. Es gibt auch keine Erben. Wir machen uns auch keine Gedanken um eine Immobilie. Unsere Hauswartwohnung ist nicht gekoppelt. Wir bleiben hier, solange wir fit bleiben. Uns geht es darum ob nicht auch ein einziger ETF langt, aber welcher deckt vieles ab. In jeder Zeitschrift steht monatlich ein neuer World ETF. Machen Themen ETF´s überhaupt Sinn?...Natürlich, wenn Sie gut performen, oder alles zuviel? @market anomaly Wir werden uns kümmern, versprochen...auf keinen Fall wollen wir eine Steuerhinterziehung begehen. Ganz liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 10, 2021 · bearbeitet Februar 10, 2021 von odensee vor 3 Stunden von Oma: Also die 1,5k pro Monat benötigen wir nicht zur Altersabsicherung. Die Rente reicht. Warum wir so wenig sparen, ganz einfach wir haben teure Hobby´s und Essen gut...Wir leben nicht ewig. Es gibt auch keine Erben. Wenn ihr neben der Geldanlage auch noch andere Hobbies habt: warum nicht einfach einen der aktuellen Forenlieblinge: oder den plus Tagesgeld: und nein, ihr braucht nicht die kompletten Thread zu lesen. vor 3 Stunden von Oma: Gestern konnten wir nicht mehr antworten, anscheinend ist die Anzahl der Postings pro Tag begrenzt. Ja, für Neueinsteiger. Da oft (nicht von euch...) gespammt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blaky Februar 10, 2021 Steuerhinterziehung? Solange ihr euren Steuerfreibetrag in Höhe von 1602 Euro nicht in Anspruch genommen habt, wovon ich bei den hier genannten Summen ausgehe, habt ihr doch tatsächlich noch keine Steuern hinterzogen. Solltet ihr aber bei Degiro dann was verkaufen, müsstet ihr dies auf jeden Fall in der Steuererklärung angeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Februar 10, 2021 Noch ein Hinweis zu DEGIRO, solltet ihr euch entschließen dieses Depot aufzulösen bzw. auf ein anderes zu transferieren: Vermeidet einen gewöhnlichen Depotübertrag von DEGIRO auf einen deutschen Broker Es entstehen Kosten pro Position die höher sind als die Verkaufskosten DEGIRO übermittelt keine Steuerdaten und die Einstandskurse wären beim neuen Broker falsch Verkauf und erneuter Kauf bei einem deutschen Broker wäre sauberer und für euch nachvollziehbarer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oma Februar 10, 2021 Danke für die wertvollen Hinweise. Den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF gibt es bei Onvista nur ausschüttend... Dort haben wir ja den iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF USD der im Vergleich mit Vanguard verliert. Dann macht ein Wechsel doch SINN? Wir wollen ja bei einem Broker in Zukunft bleiben...oder zu Comdirect da gibt es den auch thesaurierend... Mit besten Grüßen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Februar 10, 2021 Ich würde den ausschüttenden Vanguard bei Onvista nehmen. Ein ETF reicht und wenn die anderen Kleckereien weg sind habt ihr wieder viel Zeit für Hobby und gutes Essen. Warum kompliziert wenn es auch einfach geht. Ich rate euch zu einem Anbieter, ein einziger ETF und in gut zwei Wochen hat euch das normale Leben wieder und alles läuft hübsch automatisiert. Viel Glück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oma Februar 10, 2021 · bearbeitet Februar 10, 2021 von Oma noch nicht fertig Ja so machen wir das auch jetzt....vielen Dank an alle!!!! Sehen gerade..max Sparrate 500€ bei Onvista Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yab Februar 10, 2021 · bearbeitet Februar 10, 2021 von yab vor 33 Minuten von Walter White: Ich würde den ausschüttenden Vanguard bei Onvista nehmen. Wenn es denn ein Sparplan sein soll, würde ich das auch machen. Wenn es euch wichtig ist, einen Thesaurier zu haben, würde ich die 1,5k 3 Monate sammeln und dann den Thesaurier mit jeweils 4,5k per Einzelauftrag kaufen. Die Variante ist so oder so kaum "kriegsentscheidend". Wenn ihr den Steuerfreibetrag bisher nicht ausschöpft, macht der Ausschütter wiederum etwas mehr Sinn. Und man freut sich, dass man wieder mal ein bisschen cash bekommt. Den Rest würde ich jeweils beim alten Broker verkaufen (nicht nur DEGIRO) und mich nicht mit Depotübertragungen rumärgern (zumal es nicht mal ein "Schmerzensgeld" aka Bonus dafür gibt): die dauern gerne mal ein bisschen und wollen am Ende nochmal kontrolliert werden bez. Kaufdaten. Auch wenn da ein paar Steuern anfallen: wurscht. Das überweisen des Geldes und die Kündigung der Depots und Verrechnungskonten sind dann idR. ruck zuck erledigt und problemfrei. PS: oops, fast zu spät. Da habe ich zwischendurch die Enkelin bespaßt und zu lange rumeditiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 10, 2021 vor 14 Minuten von yab: Auch wenn da ein paar Steuern anfallen: wurscht. Freistellungsaufträge stellen nicht vergessen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag