Zum Inhalt springen
Surfista

Global EUR Hedged vs. EUR Corp. Bond

Empfohlene Beiträge

Surfista

Hallo Community,

 

ich stehe gerade davor mir einen Unternehmensanleihen ETF ins Depot zu holen.

 

Wie auch bei den Aktien ETF's möchte ich breit diversifizieren. Die Anleihen sollen allerdings eine geringe Volatilität haben womit ich bei investment grade Unternehmensanleihen bin.

Hier habe ich zwei ETF's gefunden zwischen denen mir die Entscheidung schwer fällt.

 

1. A0RGEP | iShares Core Euro Corporate Bond

2. A1W02Q | iShares Global Corporate Bond EUR Hedged

 

Eigentlich war ich bereits bei dem ersten ETF da dieser breit diversifiziert ist und ich mir kein Währungsrisiko in diesen Teil des Portfolios holen möchte. Dann habe ich allerdings den zweiten entdeckt, der einen globalere Sichtweise hat und in Euro währungsgesichert ist. Beim Zweiten ist die globalere Sichtweise allerdings mit 0,87% höherer Volatilität verbunden und natürlich etwas mehr Kosten. Die Rendite ist auch etwas höher, aber das soll nicht das Hauptkriterium zwischen den beiden sein. Die nicht währungsgesicherte Variante des Global Corporate Bond habe ich aufgrund des Wechselkursrisikos, welches zu noch höherer Volatilität führt, nicht weiter betrachtet.

 

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Denkanstöße für mich, die mir die Entscheidung erleichtern?

 

Gruß

Surfista 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

Was verstehst du unter "dieser Teil des Portfolios" ? 56% BBB Rating für 0,24% Rendite, sofern man nicht auf Kursanstiege spekuliert wäre es mir nicht wert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Wie wärs mit diesem ETF:

  • SPDR Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond EUR Hdg UCITS ETF (Dist), WKN A2H8NQ, ISIN: IE00BF1QPL78

Viel breiter diversifizieren kann man nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Surfista
· bearbeitet von Surfista

@slekcin Mit "diesen Teil des Portfolios" meine ich den risikoarmen Teil meines Portfolios. Der iShares Global Corporate Bond hat 52% BBB und der iShares Core Euro Corporate Bond 56%. Liegen also beide nicht weit auseinander. Aber du hast recht, die ETFs liegen beide stark am äußeren Rand des Investment Grade Bereichs.

 

@stagflation Danke für den Tip, den schaue ich mir heute Abend genauer an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...